DRG Z64A - Andere Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und Nachbehandlung nach abgeschlossener Behandlung, bei bestimmter Konstellation od. Vorbereitung zur Lebendspende oder Zustand nach Organtransplantation, Alter < 18 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.111 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.465) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 3 (0.326) |
Verlegungsabschlag | 0.465 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 61 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 40 (65.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 30.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 30.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.31%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'288.85 CHF
- Median: 10'843.95 CHF
- Standardabweichung: 3'776.85 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.73
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z0980 | Nachuntersuchung nach Organtransplantation | 49 | 80.33 % |
Z0988 | Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | 2 | 3.28 % |
Z201 | Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose | 1 | 1.64 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 2 | 3.28 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.64 % |
Z5201 | Stammzellenspender | 3 | 4.92 % |
Z523 | Knochenmarkspender | 3 | 4.92 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 38 | 62.30 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 15 | 24.59 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 14 | 22.95 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 21.31 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 11 | 18.03 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 11.48 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 6.56 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 4 | 6.56 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 6.56 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 4 | 6.56 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 4 | 6.56 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 4.92 % |
E232 | Diabetes insipidus | 3 | 4.92 % |
E872 | Azidose | 3 | 4.92 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 4.92 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 4.92 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 4.92 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 2 | 3.28 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 2 | 3.28 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 3.28 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.28 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 3.28 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.28 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 3.28 % |
K590 | Obstipation | 2 | 3.28 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 3.28 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 3.28 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 3.28 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 3.28 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 3.28 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 1.64 % |
B081 | Molluscum contagiosum | 1 | 1.64 % |
B343 | Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.64 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 1.64 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
C960 | Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] | 1 | 1.64 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.64 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D592 | Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | 1 | 1.64 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.64 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.64 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.64 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 1.64 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 1.64 % |
D892 | Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.64 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.64 % |
E711 | Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | 1 | 1.64 % |
E804 | Gilbert-Meulengracht-Syndrom | 1 | 1.64 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.64 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.64 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.64 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
F819 | Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 1 | 1.64 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.64 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 1.64 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
H921 | Otorrhoe | 1 | 1.64 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.64 % |
I1590 | Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.64 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.64 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 1.64 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 1.64 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.64 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 1.64 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.64 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.64 % |
K061 | Gingivahyperplasie | 1 | 1.64 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.64 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.64 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.64 % |
K730 | Chronische persistierende Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 1.64 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 1.64 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.64 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 1.64 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.64 % |
L689 | Hypertrichose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.64 % |
M9080 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.64 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.64 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.64 % |
R061 | Stridor | 1 | 1.64 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.64 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.64 % |
R629 | Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 1.64 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 1.64 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.64 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.64 % |
T8649 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | 1 | 1.64 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.64 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 1.64 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 1.64 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 1.64 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.64 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 1.64 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.64 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 1.64 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 1.64 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.64 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 14 | 22.95 % | 14 |
50.11.12 | Endosonographische Feinnadelbiopsie an der Leber | 12 | 19.67 % | 12 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 11 | 18.03 % | 11 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 10 | 16.39 % | 10 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 8 | 13.11 % | 8 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 8.20 % | 5 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 4 | 6.56 % | 4 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 4 | 6.56 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 4 | 6.56 % | 4 |
41.0A.13 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus dem Knochenmark, allogen, verwandt, nicht-HLA-identisch | 3 | 4.92 % | 3 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 3 | 4.92 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 4.92 % | 3 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 2 | 3.28 % | 2 |
41.0A.12 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus dem Knochenmark, allogen, verwandt, HLA-identisch | 2 | 3.28 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 3.28 % | 2 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 3.28 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 3.28 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 3.28 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 3.28 % | 2 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 3.28 % | 2 |
24.99.99 | Sonstige zahnärztliche Operation, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
38.93.20 | Revision eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.64 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 1.64 % | 1 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 1 | 1.64 % | 1 |
41.0A.23 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus dem peripheren Blut, allogen, verwandt, nicht-HLA-identisch | 1 | 1.64 % | 2 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 1 | 1.64 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 1.64 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.64 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.64 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
50.12.12 | Biopsie an der Leber, durch Nadelbiopsie, offen chirurgisch | 1 | 1.64 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 1.64 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 1.64 % | 1 |
88.64 | Portographie mit Kontrastmittel | 1 | 1.64 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.64 % | 1 |
89.62 | Überwachung des zentralvenösen Drucks | 1 | 1.64 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 1.64 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.64 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.64 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.64 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.64 % | 1 |