DRG Y02A - Andere Verbrennungen mit Hauttransplantation und kompliz. Prozedur oder Beatmung > 24 Stunden oder äusserst schwere CC oder Dialyse oder IntK > 196/360 Aufwandspunkte, oder mehrzeitigem Eingriff oder verstorben < 5 Tage nach Aufnahme
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.872 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 20.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.602) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 38 (0.167) |
Verlegungsabschlag | 0.179 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 64 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 50 (78.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 51'221.95 CHF
- Median: 47'219.60 CHF
- Standardabweichung: 33'771.20 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 1 | 1.56 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 6 | 9.38 % |
T207 | Verätzung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 1.56 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 3.12 % |
T2130 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rumpf, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
T2132 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 8 | 12.50 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 3.12 % |
T2134 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 2 | 3.12 % |
T2173 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 1.56 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 2 | 3.12 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 3 | 4.69 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 1.56 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 1.56 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 1.56 % |
T2232 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 1.56 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 2 | 3.12 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 4 | 6.25 % |
T230 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 5 | 7.81 % |
T237 | Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 2 | 3.12 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 5 | 7.81 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 4 | 6.25 % |
T247 | Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.56 % |
T250 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 1.56 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 1.56 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 2 | 3.12 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 30 | 46.88 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 30 | 46.88 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 17 | 26.56 % |
T2232 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 16 | 25.00 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 16 | 25.00 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 14 | 21.88 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 20.31 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 13 | 20.31 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 12 | 18.75 % |
T3110 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 11 | 17.19 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 15.62 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 10 | 15.62 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 9 | 14.06 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 9 | 14.06 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 9 | 14.06 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 8 | 12.50 % |
T2134 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 8 | 12.50 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 7 | 10.94 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 7 | 10.94 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 6 | 9.38 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 6 | 9.38 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 6 | 9.38 % |
T3111 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 6 | 9.38 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 9.38 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 7.81 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 7.81 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 7.81 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 5 | 7.81 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.25 % |
E872 | Azidose | 4 | 6.25 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 6.25 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 6.25 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 4 | 6.25 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 4 | 6.25 % |
T2132 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 4 | 6.25 % |
T2135 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 4 | 6.25 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 4 | 6.25 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 4 | 6.25 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 4 | 6.25 % |
W879 | Unfall durch elektrischen Strom | 4 | 6.25 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.69 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 4.69 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.69 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 4.69 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 4.69 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 4.69 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 4.69 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 3 | 4.69 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 4.69 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 3 | 4.69 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 3 | 4.69 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 3 | 4.69 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 3 | 4.69 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 3 | 4.69 % |
T2233 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 3 | 4.69 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 3 | 4.69 % |
T3120 | Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 3 | 4.69 % |
T7960 | Traumatische Muskelischämie der oberen Extremität | 3 | 4.69 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 3 | 4.69 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 4.69 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 4.69 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 4.69 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 3.12 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 2 | 3.12 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.12 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 2 | 3.12 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 3.12 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.12 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 3.12 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 3.12 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 3.12 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 3.12 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 3.12 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.12 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.12 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 3.12 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 3.12 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 3.12 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 3.12 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 3.12 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
J384 | Larynxödem | 2 | 3.12 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
J683 | Sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | 2 | 3.12 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 2 | 3.12 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 3.12 % |
K590 | Obstipation | 2 | 3.12 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 3.12 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 2 | 3.12 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 3.12 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
R1980 | Abdominales Kompartmentsyndrom | 2 | 3.12 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.12 % |
R520 | Akuter Schmerz | 2 | 3.12 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 3.12 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 2 | 3.12 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 2 | 3.12 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 2 | 3.12 % |
T2130 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rumpf, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
T2461 | Verätzung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 2 | 3.12 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 2 | 3.12 % |
T273 | Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
T3131 | Verbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 2 | 3.12 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 2 | 3.12 % |
T68 | Hypothermie | 2 | 3.12 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.12 % |
T794 | Traumatischer Schock | 2 | 3.12 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 2 | 3.12 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 3.12 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 3.12 % |
T8652 | Verlust eines Hauttransplantates | 2 | 3.12 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 3.12 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 3.12 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 2 | 3.12 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 3.12 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 3.12 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 3.12 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 1.56 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 1.56 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.56 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.56 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.56 % |
A812 | Progressive multifokale Leukenzephalopathie | 1 | 1.56 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 1.56 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.56 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.56 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.56 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.56 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.56 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.56 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.56 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.56 % |
D596 | Hämoglobinurie durch Hämolyse infolge sonstiger äußerer Ursachen | 1 | 1.56 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 1.56 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.56 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 1.56 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 1.56 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.56 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.56 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.56 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.56 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.56 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.56 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.56 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.56 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.56 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.56 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 1.56 % |
F106 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom | 1 | 1.56 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.56 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.56 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.56 % |
F133 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom | 1 | 1.56 % |
F140 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.56 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.56 % |
F150 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.56 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.56 % |
F201 | Hebephrene Schizophrenie | 1 | 1.56 % |
F252 | Gemischte schizoaffektive Störung | 1 | 1.56 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.56 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.56 % |
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 1 | 1.56 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 1.56 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 1.56 % |
F791 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 1.56 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 1.56 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.56 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.56 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.56 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 1.56 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.56 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.56 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 1.56 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 1.56 % |
G913 | Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 1.56 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 1.56 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.56 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.56 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.56 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.56 % |
I1311 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.56 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.56 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.56 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.56 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.56 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.56 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.56 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.56 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.56 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.56 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.56 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.56 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.56 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.56 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.56 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.56 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J688 | Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | 1 | 1.56 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.56 % |
J8002 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 1.56 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.56 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.56 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 1.56 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.56 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.56 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 1.56 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.56 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.56 % |
L932 | Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes | 1 | 1.56 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.56 % |
M181 | Sonstige primäre Rhizarthrose | 1 | 1.56 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.56 % |
M6156 | Sonstige Ossifikation von Muskeln: Unterschenkel | 1 | 1.56 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.56 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 1.56 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.56 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.56 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.56 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.56 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.56 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.56 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 1.56 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.56 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 1.56 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.56 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.56 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 1.56 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.56 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.56 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.56 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.56 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.56 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.56 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 1.56 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
S007 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Kopfes | 1 | 1.56 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 1.56 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 1.56 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.56 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 1.56 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 1.56 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 1.56 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 1.56 % |
S107 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Halses | 1 | 1.56 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 1.56 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 1.56 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.56 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 1.56 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 1.56 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 1.56 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 1.56 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 1 | 1.56 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 1.56 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 1 | 1.56 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 1.56 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 1.56 % |
S643 | Verletzung der Nn. digitales des Daumens | 1 | 1.56 % |
S644 | Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | 1 | 1.56 % |
S653 | Verletzung von Gefäßen des Arcus palmaris profundus | 1 | 1.56 % |
S654 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des Daumens | 1 | 1.56 % |
S655 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | 1 | 1.56 % |
S665 | Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
S668 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
S669 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 1.56 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 1.56 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 1.56 % |
T151 | Fremdkörper im Konjunktivalsack | 1 | 1.56 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 1.56 % |
T201 | Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 1.56 % |
T2131 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 1.56 % |
T2174 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 1.56 % |
T2185 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 1.56 % |
T2202 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 1.56 % |
T2210 | Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
T2220 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 1.56 % |
T2230 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
T2262 | Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 1.56 % |
T2292 | Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 1.56 % |
T230 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.56 % |
T240 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.56 % |
T247 | Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.56 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 1.56 % |
T261 | Verbrennung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 1 | 1.56 % |
T3121 | Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.56 % |
T3140 | Verbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.56 % |
T3154 | Verbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.56 % |
T3160 | Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.56 % |
T3162 | Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.56 % |
T3192 | Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.56 % |
T3197 | Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 70-79 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.56 % |
T3211 | Verätzungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades | 1 | 1.56 % |
T361 | Vergiftung: Cephalosporine und andere Beta-Laktam-Antibiotika | 1 | 1.56 % |
T58 | Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | 1 | 1.56 % |
T599 | Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
T650 | Toxische Wirkung: Zyanide | 1 | 1.56 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 1.56 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 1.56 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.56 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 1.56 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.56 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 1.56 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 1.56 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 1.56 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 1.56 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 1.56 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.56 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 1.56 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.56 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.56 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 1.56 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.56 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.56 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 1.56 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 1.56 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.56 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.56 % |
Z945 | Zustand nach Hauttransplantation | 1 | 1.56 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.56 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 47 | 73.44 % | 190 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 20 | 31.25 % | 55 |
86.A1.12 | Epifasziale Nekrosektomie oder tangentiale Exzision bei Verbrennungen und Verätzungen | 20 | 31.25 % | 44 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 17 | 26.56 % | 19 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 16 | 25.00 % | 18 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 16 | 25.00 % | 16 |
00.99.10 | Reoperation | 15 | 23.44 % | 16 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 14 | 21.88 % | 18 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 14 | 21.88 % | 14 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 13 | 20.31 % | 22 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 12 | 18.75 % | 17 |
86.6B.27 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Brustwand und Rücken | 12 | 18.75 % | 14 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 11 | 17.19 % | 15 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 10 | 15.62 % | 16 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 10 | 15.62 % | 17 |
86.6B.24 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberarm und Ellenbogen | 10 | 15.62 % | 12 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 10 | 15.62 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 15.62 % | 17 |
86.6B.26 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 9 | 14.06 % | 11 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 9 | 14.06 % | 9 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 8 | 12.50 % | 8 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 8 | 12.50 % | 21 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 8 | 12.50 % | 9 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 8 | 12.50 % | 8 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 8 | 12.50 % | 8 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 8 | 12.50 % | 8 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 7 | 10.94 % | 9 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 7 | 10.94 % | 15 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 6 | 9.38 % | 15 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 6 | 9.38 % | 9 |
86.6B.23 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Schulter und Axilla | 6 | 9.38 % | 6 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 6 | 9.38 % | 8 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 6 | 9.38 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 9.38 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 9.38 % | 7 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 6 | 9.38 % | 7 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 5 | 7.81 % | 13 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 5 | 7.81 % | 10 |
86.88.FE | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, grossflächig, an anderer Lokalisation | 5 | 7.81 % | 16 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 5 | 7.81 % | 5 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 5 | 7.81 % | 5 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 5 | 7.81 % | 5 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 7.81 % | 5 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 4 | 6.25 % | 11 |
86.6A.16 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 4 | 6.25 % | 4 |
86.6B.22 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Hals | 4 | 6.25 % | 4 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 4 | 6.25 % | 6 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 4 | 6.25 % | 9 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 4 | 6.25 % | 4 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 4 | 6.25 % | 8 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 6.25 % | 4 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 6.25 % | 4 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 4 | 6.25 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 6.25 % | 4 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 4.69 % | 7 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 4.69 % | 3 |
86.6B.2A | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Gesäss | 3 | 4.69 % | 4 |
86.88.D1 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Kopf | 3 | 4.69 % | 3 |
86.A1.09 | Spezielle Exzisionen an Haut und Subkutangewebe bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 3 | 4.69 % | 7 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 4.69 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 4.69 % | 3 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 3 | 4.69 % | 7 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 3 | 4.69 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 4.69 % | 3 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 4.69 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 4.69 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 3.12 % | 2 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 2 | 3.12 % | 2 |
04.51.12 | Transplantation von Nerven des Armes und der Hand | 2 | 3.12 % | 2 |
04.52.11 | Verwenden von allogenen Nerventransplantaten, 1 Nerveninterponat | 2 | 3.12 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 3.12 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 3.12 % | 2 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 3.12 % | 2 |
83.14.13 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Unterarm | 2 | 3.12 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 3.12 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 3.12 % | 2 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 2 | 3.12 % | 2 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 2 | 3.12 % | 2 |
86.2C.86 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an der Hand | 2 | 3.12 % | 2 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 3.12 % | 3 |
86.6A.26 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 2 | 3.12 % | 2 |
86.6B.16 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 2 | 3.12 % | 2 |
86.7D.16 | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an der Hand | 2 | 3.12 % | 2 |
86.88.DD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Fuss | 2 | 3.12 % | 5 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 2 | 3.12 % | 3 |
86.A2.09 | Spezielle temporäre Weichteildeckungen bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 2 | 3.12 % | 6 |
86.A2.2D | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, am Fuss | 2 | 3.12 % | 2 |
86.A2.2E | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 3.12 % | 4 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 2 | 3.12 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 3.12 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 3.12 % | 3 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 2 | 3.12 % | 14 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 3.12 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 3.12 % | 2 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 3.12 % | 2 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 2 | 3.12 % | 2 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 2 | 3.12 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 3.12 % | 2 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 3.12 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 3.12 % | 2 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 3.12 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 3.12 % | 2 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 3.12 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 3.12 % | 2 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 2 | 3.12 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 3.12 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.56 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 1.56 % | 1 |
04.43.00 | Entlastung am Karpaltunnel, n.n.bez. | 1 | 1.56 % | 1 |
04.79.13 | Transplantation und Transposition eines Nerven des Armes und der Hand mit epineuraler Naht | 1 | 1.56 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.56 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.56 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.56 % | 1 |
38.43.10 | Resektion von Arterien der oberen Extremität mit Ersatz | 1 | 1.56 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.56 % | 1 |
39.29.20 | Gefäss-Shunt oder Bypass an Arterien der oberen Extremität | 1 | 1.56 % | 1 |
39.31.40 | Naht einer Arterie der Hand | 1 | 1.56 % | 2 |
39.50.19 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit sonstiger Ballon | 1 | 1.56 % | 1 |
39.95.31 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 1 | 1.56 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.56 % | 1 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.56 % | 1 |
77.64.20 | Débridement an Karpalia und Metakarpalia | 1 | 1.56 % | 1 |
78.04.15 | Knochentransplantation an Karpalia und Metakarpalia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 1.56 % | 1 |
78.14.11 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.56 % | 1 |
78.54.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Karpalia und Metakarpalia, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
79.04 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 1.56 % | 1 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 1.56 % | 1 |
82.12 | Fasziotomie der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
82.36 | Sonstige Myektomie der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
82.69 | Rekonstruktion des Daumens, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
82.85 | Sonstige Tenodese an der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
83.14.12 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.56 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 1.56 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 1.56 % | 2 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.56 % | 1 |
86.0A.06 | Inzision an Haut und Subkutangewebe der Hand, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.56 % | 2 |
86.0A.0D | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Fusses, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.56 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.56 % | 1 |
86.2C.81 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.56 % | 1 |
86.2C.8E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.56 % | 1 |
86.2C.BE | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Dermabrasion, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.56 % | 1 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.56 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.56 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.56 % | 1 |
86.41.16 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
86.41.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.56 % | 1 |
86.43.16 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
86.43.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Unterschenkel | 1 | 1.56 % | 1 |
86.43.1D | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, am Fuss | 1 | 1.56 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.56 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.56 % | 4 |
86.6A.2D | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.56 % | 2 |
86.6B.14 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.56 % | 1 |
86.6B.1C | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.56 % | 1 |
86.6B.21 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.56 % | 1 |
86.6C.46 | Permanenter Hautersatz durch Epidermisersatzmaterial, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
86.7B.16 | Gestielte regionale Lappenplastik, an der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
86.88.F1 | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.56 % | 2 |
86.88.F6 | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.56 % | 2 |
86.88.FD | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.56 % | 1 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.56 % | 1 |
86.91 | Exzision von Haut zur Transplantation | 1 | 1.56 % | 1 |
86.A2.21 | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.56 % | 1 |
86.A2.26 | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.56 % | 1 |
86.B1.31 | Onychoplastik | 1 | 1.56 % | 2 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.56 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.56 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.56 % | 2 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 1.56 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.56 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 1.56 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 1.56 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 1.56 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 1.56 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.56 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.56 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 1.56 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.56 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.56 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.56 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.56 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.56 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.56 % | 1 |
97.37 | Entfernen eines Tracheostomietubus | 1 | 1.56 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.56 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.56 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 1.56 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.56 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.56 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.56 % | 1 |
99.A5.31 | Komplexe Abklärung bei Verdacht oder Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 1 | 1.56 % | 1 |
99.B6.26 | Komplexbehandlung der Hand, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.56 % | 1 |
99.B6.27 | Komplexbehandlung der Hand, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.56 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 1.56 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.56 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.56 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.56 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 1.56 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 1.56 % | 1 |