DRG Y02C - Andere Verbrennungen mit Hauttransplantation oder bestimmtem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.823 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.544) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.108) |
Verlegungsabschlag | 0.181 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 120 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 83 (69.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 33 (27.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 11.79%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 11.79%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'119.80 CHF
- Median: 6'899.95 CHF
- Standardabweichung: 5'923.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 7 | 5.83 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 1 | 0.83 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 2 | 1.67 % |
T2120 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rumpf, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
T2121 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 2 | 1.67 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 10 | 8.33 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 1.67 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.83 % |
T2125 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 0.83 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.83 % |
T2134 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.83 % |
T2181 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.83 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 1 | 0.83 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.83 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 3 | 2.50 % |
T2194 | Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.83 % |
T2202 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.83 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 3 | 2.50 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 1.67 % |
T2271 | Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.83 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 3 | 2.50 % |
T230 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | 2 | 1.67 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 10 | 8.33 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 10 | 8.33 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 11 | 9.17 % |
T2361 | Verätzung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.83 % |
T237 | Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.83 % |
T240 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.83 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 11 | 9.17 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 6 | 5.00 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 4 | 3.33 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 7 | 5.83 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 6 | 5.00 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 4 | 3.33 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 105 | 87.50 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 70 | 58.33 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 12 | 10.00 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 9 | 7.50 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 8 | 6.67 % |
T3110 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 6 | 5.00 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 5 | 4.17 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 5 | 4.17 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 4 | 3.33 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 4 | 3.33 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 4 | 3.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.50 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 3 | 2.50 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 3 | 2.50 % |
T231 | Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | 3 | 2.50 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 3 | 2.50 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 3 | 2.50 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 3 | 2.50 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.67 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.67 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.67 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 1.67 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.67 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.67 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.67 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 1.67 % |
T201 | Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses | 2 | 1.67 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 2 | 1.67 % |
T2113 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 1.67 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 1.67 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 1.67 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 1.67 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.67 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 1.67 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.67 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.83 % |
A483 | Syndrom des toxischen Schocks | 1 | 0.83 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 0.83 % |
B081 | Molluscum contagiosum | 1 | 0.83 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 0.83 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 0.83 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.83 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.83 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.83 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.83 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.83 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.83 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.83 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.83 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.83 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.83 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.83 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.83 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.83 % |
G251 | Arzneimittelinduzierter Tremor | 1 | 0.83 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.83 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.83 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.83 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.83 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.83 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.83 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.83 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.83 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.83 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.83 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.83 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.83 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.83 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.83 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.83 % |
L042 | Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | 1 | 0.83 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.83 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.83 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.83 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.83 % |
S678 | Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.83 % |
T200 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 0.83 % |
T2112 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 1 | 0.83 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.83 % |
T2125 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 0.83 % |
T2185 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 0.83 % |
T2211 | Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.83 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.83 % |
T2261 | Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.83 % |
T2291 | Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.83 % |
T230 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.83 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.83 % |
T261 | Verbrennung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 1 | 0.83 % |
T273 | Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 0.83 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.83 % |
U6930 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.83 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.83 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.83 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.83 % |
Z422 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes | 1 | 0.83 % |
Z423 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen Extremität | 1 | 0.83 % |
Z424 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der unteren Extremität | 1 | 0.83 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.83 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.83 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.83 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.83 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 50 | 41.67 % | 68 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 25 | 20.83 % | 35 |
86.6B.26 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 14 | 11.67 % | 15 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 14 | 11.67 % | 16 |
86.A1.12 | Epifasziale Nekrosektomie oder tangentiale Exzision bei Verbrennungen und Verätzungen | 12 | 10.00 % | 12 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 10 | 8.33 % | 13 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 9 | 7.50 % | 11 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 9 | 7.50 % | 9 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 8 | 6.67 % | 9 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 8 | 6.67 % | 11 |
86.A2.2E | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an anderer Lokalisation | 8 | 6.67 % | 9 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 7 | 5.83 % | 12 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 6 | 5.00 % | 6 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 6 | 5.00 % | 7 |
86.6A.26 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 5 | 4.17 % | 5 |
86.A2.2D | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, am Fuss | 5 | 4.17 % | 5 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 3.33 % | 4 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 4 | 3.33 % | 5 |
86.A1.09 | Spezielle Exzisionen an Haut und Subkutangewebe bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 4 | 3.33 % | 4 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 4 | 3.33 % | 5 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 3 | 2.50 % | 3 |
86.6B.16 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 3 | 2.50 % | 3 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 3 | 2.50 % | 3 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 3 | 2.50 % | 3 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 2 | 1.67 % | 2 |
86.6A.2D | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 2 | 1.67 % | 2 |
86.6B.1D | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Fuss | 2 | 1.67 % | 2 |
86.7A.2E | Dehnungsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.67 % | 2 |
86.88.09 | Temporäre Weichteildeckung, sonstige | 2 | 1.67 % | 3 |
86.88.D1 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Kopf | 2 | 1.67 % | 2 |
86.88.DD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Fuss | 2 | 1.67 % | 2 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 1.67 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.67 % | 2 |
86.A2.09 | Spezielle temporäre Weichteildeckungen bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 2 | 1.67 % | 2 |
86.A2.26 | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an der Hand | 2 | 1.67 % | 2 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 2 | 1.67 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 1.67 % | 4 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 2 | 1.67 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.67 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.67 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.67 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.83 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.83 % | 1 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 1 | 0.83 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.83 % | 1 |
82.29 | Exzision einer anderen Läsion an den Weichteilen der Hand | 1 | 0.83 % | 1 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 1 | 0.83 % | 1 |
83.82.24 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.83 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 0.83 % | 1 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 1 | 0.83 % | 1 |
85.82 | Spalthauttransplantat an die Mamma | 1 | 0.83 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.83 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.83 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.83 % | 1 |
86.2B.11 | Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.83 % | 1 |
86.2B.16 | Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.83 % | 1 |
86.43.13 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Schulter und Axilla | 1 | 0.83 % | 1 |
86.43.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Unterschenkel | 1 | 0.83 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6A.25 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6A.28 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6A.2B | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6A.2C | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6B.15 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Unterarm | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6B.17 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6B.18 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6B.1B | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.83 % | 1 |
86.6C.6E | Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.83 % | 1 |
86.7A.36 | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.83 % | 1 |
86.7A.41 | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.83 % | 1 |
86.88.CD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.83 % | 1 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 0.83 % | 1 |
86.91 | Exzision von Haut zur Transplantation | 1 | 0.83 % | 1 |
86.A2.1E | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.83 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.83 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.83 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.83 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.83 % | 1 |
95.03.99 | Ausgedehnte Augenuntersuchung, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.83 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |