DRG X37B - Verletzungen, Vergiftungen und toxische Wirkungen von Drogen und Medikamenten mit intensivmedizinischer Komplexbehandlung/ IMCK > 119 bis 184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.215 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.55) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.183) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 124 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 105 (84.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'151.30 CHF
- Median: 11'152.40 CHF
- Standardabweichung: 8'462.55 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.81 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 3 | 2.42 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.81 % |
S100 | Prellung des Rachens | 1 | 0.81 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 2 | 1.61 % |
S153 | Verletzung der V. jugularis interna | 1 | 0.81 % |
S157 | Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Halses | 1 | 0.81 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 0.81 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.81 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 2 | 1.61 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 0.81 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.81 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.81 % |
S550 | Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.81 % |
S551 | Verletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.81 % |
S681 | Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | 2 | 1.61 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.81 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.81 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 3 | 2.42 % |
T390 | Vergiftung: Salizylate | 1 | 0.81 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 10 | 8.06 % |
T401 | Vergiftung: Heroin | 1 | 0.81 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.81 % |
T405 | Vergiftung: Kokain | 1 | 0.81 % |
T423 | Vergiftung: Barbiturate | 1 | 0.81 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 7 | 5.65 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 2 | 1.61 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 3 | 2.42 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 3 | 2.42 % |
T436 | Vergiftung: Psychostimulanzien mit Missbrauchspotential | 2 | 1.61 % |
T438 | Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.61 % |
T443 | Vergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
T447 | Vergiftung: Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
T450 | Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika | 1 | 0.81 % |
T460 | Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung | 1 | 0.81 % |
T501 | Vergiftung: Schleifendiuretika [High-ceiling-Diuretika] | 1 | 0.81 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 1 | 0.81 % |
T520 | Toxische Wirkung: Erdölprodukte | 1 | 0.81 % |
T523 | Toxische Wirkung: Glykole | 1 | 0.81 % |
T542 | Toxische Wirkung: Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen | 1 | 0.81 % |
T549 | Toxische Wirkung: Ätzende Substanz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
T55 | Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | 1 | 0.81 % |
T58 | Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | 4 | 3.23 % |
T630 | Toxische Wirkung: Schlangengift | 1 | 0.81 % |
T670 | Hitzschlag und Sonnenstich | 1 | 0.81 % |
T671 | Hitzesynkope | 1 | 0.81 % |
T68 | Hypothermie | 5 | 4.03 % |
T71 | Erstickung | 2 | 1.61 % |
T751 | Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | 8 | 6.45 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 6 | 4.84 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 14 | 11.29 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 1.61 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 4 | 3.23 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 2 | 1.61 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 52 | 41.94 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 31 | 25.00 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 25 | 20.16 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 15 | 12.10 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 13 | 10.48 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 13 | 10.48 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 9.68 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 12 | 9.68 % |
E876 | Hypokaliämie | 11 | 8.87 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 11 | 8.87 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 8.06 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 7.26 % |
E872 | Azidose | 9 | 7.26 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 6.45 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 7 | 5.65 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 5.65 % |
R400 | Somnolenz | 7 | 5.65 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 5.65 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 6 | 4.84 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.84 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 6 | 4.84 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 6 | 4.84 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 6 | 4.84 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 6 | 4.84 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 6 | 4.84 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 4.03 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.03 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 4.03 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 5 | 4.03 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.03 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.03 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 5 | 4.03 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 4.03 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 5 | 4.03 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 4.03 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 3.23 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 3.23 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 3.23 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 4 | 3.23 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 4 | 3.23 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 3.23 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 4 | 3.23 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 3.23 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 3.23 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 3.23 % |
S202 | Prellung des Thorax | 4 | 3.23 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 4 | 3.23 % |
T427 | Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.23 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 4 | 3.23 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 3.23 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 3.23 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.42 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.42 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 2.42 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 2.42 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.42 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 2.42 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 2.42 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 2.42 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 2.42 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 3 | 2.42 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.42 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.42 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 3 | 2.42 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 3 | 2.42 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 2.42 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.42 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 2.42 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 2.42 % |
K590 | Obstipation | 3 | 2.42 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 2.42 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.42 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 2.42 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 3 | 2.42 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 3 | 2.42 % |
T447 | Vergiftung: Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.42 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 3 | 2.42 % |
T68 | Hypothermie | 3 | 2.42 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 2.42 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 2.42 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.42 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 2.42 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 2.42 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 2 | 1.61 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.61 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 1.61 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 1.61 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.61 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 1.61 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 1.61 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 1.61 % |
F110 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 1.61 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.61 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.61 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.61 % |
F314 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 2 | 1.61 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 1.61 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 1.61 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 1.61 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.61 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.61 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.61 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.61 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.61 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.61 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.61 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 1.61 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 1.61 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.61 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 1.61 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.61 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.61 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.61 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 1.61 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 2 | 1.61 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.61 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 1.61 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 2 | 1.61 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 1.61 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 1.61 % |
S16 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | 2 | 1.61 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 1.61 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 2 | 1.61 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 2 | 1.61 % |
S561 | Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | 2 | 1.61 % |
T286 | Verätzung des Ösophagus | 2 | 1.61 % |
T287 | Verätzung sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 2 | 1.61 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 2 | 1.61 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 2 | 1.61 % |
T407 | Vergiftung: Cannabis (-Derivate) | 2 | 1.61 % |
T430 | Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | 2 | 1.61 % |
T450 | Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika | 2 | 1.61 % |
T464 | Vergiftung: Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer] | 2 | 1.61 % |
T465 | Vergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.61 % |
T542 | Toxische Wirkung: Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen | 2 | 1.61 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.61 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 1.61 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 1.61 % |
X299 | Unfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren | 2 | 1.61 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 1.61 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 1.61 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.61 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 1.61 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.81 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.81 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.81 % |
B188 | Sonstige chronische Virushepatitis | 1 | 0.81 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.81 % |
B908 | Folgezustände einer Tuberkulose sonstiger Organe | 1 | 0.81 % |
B949 | Folgezustände nicht näher bezeichneter infektiöser oder parasitärer Krankheit | 1 | 0.81 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.81 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.81 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.81 % |
C328 | Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.81 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.81 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.81 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.81 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.81 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.81 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.81 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.81 % |
D652 | Erworbene Fibrinolyseblutung | 1 | 0.81 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.81 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.81 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.81 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.81 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.81 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.81 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.81 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.81 % |
E1061 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.81 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.81 % |
E160 | Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma | 1 | 0.81 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.81 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.81 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.81 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.81 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.81 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.81 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.81 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.81 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.81 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.81 % |
F130 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.81 % |
F140 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.81 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.81 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.81 % |
F143 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom | 1 | 0.81 % |
F152 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.81 % |
F153 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom | 1 | 0.81 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.81 % |
F309 | Manische Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.81 % |
F317 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.81 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.81 % |
F340 | Zyklothymia | 1 | 0.81 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.81 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.81 % |
F501 | Atypische Anorexia nervosa | 1 | 0.81 % |
F518 | Sonstige nichtorganische Schlafstörungen | 1 | 0.81 % |
F539 | Psychische Störung im Wochenbett, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.81 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.81 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.81 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.81 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.81 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.81 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.81 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.81 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.81 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.81 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.81 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
H920 | Otalgie | 1 | 0.81 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.81 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.81 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.81 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.81 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.81 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.81 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
I312 | Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.81 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.81 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.81 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.81 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.81 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.81 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.81 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 0.81 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.81 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.81 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.81 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.81 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.81 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.81 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.81 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.81 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.81 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.81 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.81 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.81 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.81 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 0.81 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.81 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.81 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.81 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.81 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.81 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.81 % |
J46 | Status asthmaticus | 1 | 0.81 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.81 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 0.81 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.81 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.81 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.81 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.81 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.81 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.81 % |
K132 | Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge | 1 | 0.81 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.81 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.81 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.81 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.81 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
K440 | Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.81 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.81 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.81 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.81 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.81 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.81 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.81 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.81 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.81 % |
K8520 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.81 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.81 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.81 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 0.81 % |
L501 | Idiopathische Urtikaria | 1 | 0.81 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.81 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.81 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.81 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.81 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.81 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.81 % |
M4780 | Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.81 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.81 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.81 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.81 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.81 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.81 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.81 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.81 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.81 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.81 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.81 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.81 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.81 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.81 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.81 % |
Q848 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Integumentes | 1 | 0.81 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.81 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.81 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 0.81 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.81 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.81 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.81 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.81 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 0.81 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.81 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.81 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.81 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 0.81 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.81 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.81 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.81 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.81 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.81 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.81 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.81 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 0.81 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 1 | 0.81 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.81 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 1 | 0.81 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 0.81 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 0.81 % |
S0673 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, ohne Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad | 1 | 0.81 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 1 | 0.81 % |
S153 | Verletzung der V. jugularis interna | 1 | 0.81 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.81 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.81 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.81 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 1 | 0.81 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.81 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 1 | 0.81 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.81 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 1 | 0.81 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.81 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 1 | 0.81 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.81 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.81 % |
S409 | Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.81 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.81 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.81 % |
S540 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.81 % |
S565 | Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.81 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.81 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.81 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.81 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.81 % |
S619 | Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 1 | 0.81 % |
S6211 | Fraktur: Os lunatum | 1 | 0.81 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.81 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 0.81 % |
S6303 | Luxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk) | 1 | 0.81 % |
S644 | Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | 1 | 0.81 % |
S658 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.81 % |
S666 | Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.81 % |
S667 | Verletzung mehrerer Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.81 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.81 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.81 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.81 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.81 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.81 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.81 % |
T274 | Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea | 1 | 0.81 % |
T285 | Verätzung des Mundes und des Rachens | 1 | 0.81 % |
T363 | Vergiftung: Makrolide | 1 | 0.81 % |
T392 | Vergiftung: Pyrazolon-Derivate | 1 | 0.81 % |
T398 | Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.81 % |
T405 | Vergiftung: Kokain | 1 | 0.81 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 1 | 0.81 % |
T439 | Vergiftung: Psychotrope Substanz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
T455 | Vergiftung: Antikoagulanzien | 1 | 0.81 % |
T461 | Vergiftung: Kalziumantagonisten | 1 | 0.81 % |
T486 | Vergiftung: Antiasthmatika, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
T55 | Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | 1 | 0.81 % |
T650 | Toxische Wirkung: Zyanide | 1 | 0.81 % |
T670 | Hitzschlag und Sonnenstich | 1 | 0.81 % |
T691 | Frostbeulen | 1 | 0.81 % |
T780 | Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | 1 | 0.81 % |
T795 | Traumatische Anurie | 1 | 0.81 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 0.81 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.81 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.81 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.81 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.81 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.81 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.81 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.81 % |
U6934 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger Stoffe | 1 | 0.81 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.81 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.81 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.81 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.81 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.81 % |
Z034 | Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | 1 | 0.81 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.81 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.81 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.81 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.81 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.81 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.81 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.81 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.81 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.81 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.81 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.81 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 0.81 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.81 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.81 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.81 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.81 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.81 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.81 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.81 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.81 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.81 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.81 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.81 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 98 | 79.03 % | 98 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 26 | 20.97 % | 26 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 19 | 15.32 % | 19 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 17 | 13.71 % | 18 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 12 | 9.68 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 10 | 8.06 % | 10 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 9 | 7.26 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 9 | 7.26 % | 9 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 7 | 5.65 % | 8 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 6 | 4.84 % | 7 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 5 | 4.03 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 4.03 % | 5 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 5 | 4.03 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 5 | 4.03 % | 5 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 5 | 4.03 % | 5 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 5 | 4.03 % | 5 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 4.03 % | 5 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 4 | 3.23 % | 4 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 4 | 3.23 % | 4 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 4 | 3.23 % | 4 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 4 | 3.23 % | 4 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 4 | 3.23 % | 4 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 4 | 3.23 % | 4 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 4 | 3.23 % | 4 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 3.23 % | 4 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 3 | 2.42 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 2.42 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 3 | 2.42 % | 3 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 3 | 2.42 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 2.42 % | 5 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 3 | 2.42 % | 5 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 3 | 2.42 % | 6 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 3 | 2.42 % | 3 |
04.99.99 | Sonstige Operation an kranialen und peripheren Nerven, sonstige | 2 | 1.61 % | 4 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 1.61 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 1.61 % | 2 |
39.31.40 | Naht einer Arterie der Hand | 2 | 1.61 % | 2 |
39.32.19 | Naht einer Vene an Kopf und Hals, sonstige | 2 | 1.61 % | 2 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 2 | 1.61 % | 2 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 2 | 1.61 % | 4 |
84.01 | Amputation und Exartikulation an einem Finger (ausgenommen am Daumen) | 2 | 1.61 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.61 % | 3 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 1.61 % | 2 |
93.95.52 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, von 121 bis 240 Minuten | 2 | 1.61 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.61 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.61 % | 2 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.61 % | 2 |
00.91.10 | Autogenes Transplantat, ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 1 | 0.81 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.81 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.81 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.81 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.81 % | 1 |
04.3X.13 | Epineurale Naht von Nerven am Arm, primär | 1 | 0.81 % | 1 |
04.3X.14 | Epineurale Naht von Nerven der Hand, primär | 1 | 0.81 % | 1 |
04.3X.19 | Epineurale Naht von sonstigen kranialen oder peripheren Nerven, primär | 1 | 0.81 % | 2 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 1 | 0.81 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.81 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.81 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.81 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.81 % | 1 |
28.7X.10 | Blutstillung nach Tonsillektomie | 1 | 0.81 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.81 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 0.81 % | 1 |
38.43.28 | Resektion von sonstigen tiefen Venen der oberen Extremität mit Ersatz | 1 | 0.81 % | 1 |
38.82.20 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Venen an Kopf und Hals, n.n.bez. | 1 | 0.81 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.81 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 0.81 % | 1 |
42.81.40 | Einsetzen und Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese (permanenter Tubus) in den Ösophagus, endoskopisch | 1 | 0.81 % | 1 |
42.88.10 | Entfernung von Prothesen aus dem Ösophagus, endoskopisch | 1 | 0.81 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.81 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.81 % | 1 |
45.43 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm | 1 | 0.81 % | 1 |
49.95 | (Postoperative) Blutstillung am Anus | 1 | 0.81 % | 1 |
51.87.30 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.81 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.81 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 0.81 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.81 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.81 % | 1 |
78.64.01 | Knochenimplantatentfernung an Karpalia und Metakarpalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.81 % | 1 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.81 % | 1 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 0.81 % | 1 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.81 % | 1 |
79.83.99 | Offene Reposition einer Luxation des Handgelenks, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
81.93.99 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
81.96.92 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 1 | 0.81 % | 1 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 1 | 0.81 % | 5 |
82.91 | Lösung von Adhäsionen an der Hand | 1 | 0.81 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 0.81 % | 1 |
83.32.11 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Schulter und Arm | 1 | 0.81 % | 6 |
83.42.13 | Sonstige Tenonektomie, Unterarm | 1 | 0.81 % | 2 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 0.81 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.81 % | 1 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.81 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.81 % | 2 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.81 % | 2 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 0.81 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.81 % | 2 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.81 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.81 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.81 % | 1 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 0.81 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.81 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.81 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.81 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.81 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.81 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.81 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 0.81 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.81 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 1 | 0.81 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.81 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.81 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
93.95.53 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, mehr als 240 Minuten | 1 | 0.81 % | 1 |
93.95.61 | Hyperbare Oxygenation, mit Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.81 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.81 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.81 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.81 % | 1 |
96.09 | Einsetzen einer rektalen Sonde | 1 | 0.81 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.81 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.81 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.81 % | 1 |
99.58 | Verabreichung anderer Antitoxine | 1 | 0.81 % | 1 |
99.81.10 | Hypothermie, lokale | 1 | 0.81 % | 1 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 1 | 0.81 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.81 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.81 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 0.81 % | 1 |