DRG X37A - Verletzungen, Vergiftungen und toxische Wirkungen von Drogen und Medikamenten mit intensivmedizinischer Komplexbehandlung/ IMCK > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.052 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.951) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 17 (0.22) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 110 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 100 (90.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.69%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.69%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 25'865.95 CHF
- Median: 19'476.35 CHF
- Standardabweichung: 18'536.20 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 1.82 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 1 | 0.91 % |
S3180 | Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | 2 | 1.82 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 1 | 0.91 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 0.91 % |
S357 | Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.91 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.91 % |
S650 | Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.91 % |
S658 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.91 % |
S682 | Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell) | 1 | 0.91 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.91 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 1.82 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 0.91 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 0.91 % |
S758 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.91 % |
S911 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.91 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 1 | 0.91 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 4 | 3.64 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 2 | 1.82 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 6 | 5.45 % |
T430 | Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva | 1 | 0.91 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 2 | 1.82 % |
T433 | Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis | 1 | 0.91 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 3 | 2.73 % |
T450 | Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika | 1 | 0.91 % |
T460 | Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung | 2 | 1.82 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 2 | 1.82 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 1 | 0.91 % |
T523 | Toxische Wirkung: Glykole | 2 | 1.82 % |
T543 | Toxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen | 1 | 0.91 % |
T58 | Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | 2 | 1.82 % |
T596 | Toxische Wirkung: Schwefelwasserstoff | 1 | 0.91 % |
T597 | Toxische Wirkung: Kohlendioxid | 2 | 1.82 % |
T599 | Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
T611 | Scombroid-Fischvergiftung | 1 | 0.91 % |
T670 | Hitzschlag und Sonnenstich | 2 | 1.82 % |
T68 | Hypothermie | 2 | 1.82 % |
T71 | Erstickung | 10 | 9.09 % |
T751 | Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | 7 | 6.36 % |
T780 | Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | 2 | 1.82 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 4 | 3.64 % |
T805 | Anaphylaktischer Schock durch Serum | 1 | 0.91 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 10.91 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.82 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.91 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 1.82 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 4 | 3.64 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.91 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 0.91 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 41 | 37.27 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 26 | 23.64 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 24 | 21.82 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 19.09 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 18 | 16.36 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 16 | 14.55 % |
E872 | Azidose | 13 | 11.82 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 12 | 10.91 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 10.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 11 | 10.00 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 10 | 9.09 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 9.09 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 9.09 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 10 | 9.09 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 10 | 9.09 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 9 | 8.18 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 9 | 8.18 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 8.18 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 8.18 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 8.18 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 7.27 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.36 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 7 | 6.36 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 6.36 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 7 | 6.36 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 6.36 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.45 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.45 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 6 | 5.45 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 6 | 5.45 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 5.45 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 6 | 5.45 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 5.45 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 5.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 4.55 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 5 | 4.55 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.55 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 4.55 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 5 | 4.55 % |
G936 | Hirnödem | 5 | 4.55 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.55 % |
J981 | Lungenkollaps | 5 | 4.55 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 4.55 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 4.55 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 5 | 4.55 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 4.55 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 5 | 4.55 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 5 | 4.55 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 4.55 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.64 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 3.64 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 3.64 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 3.64 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 3.64 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 3.64 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 3.64 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.64 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 4 | 3.64 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 4 | 3.64 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 4 | 3.64 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 3.64 % |
K590 | Obstipation | 4 | 3.64 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 3.64 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 3.64 % |
R400 | Somnolenz | 4 | 3.64 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 4 | 3.64 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 3.64 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 4 | 3.64 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 4 | 3.64 % |
T68 | Hypothermie | 4 | 3.64 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 4 | 3.64 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 3.64 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.73 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.73 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 2.73 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 3 | 2.73 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 2.73 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 2.73 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 3 | 2.73 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.73 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 2.73 % |
G253 | Myoklonus | 3 | 2.73 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 3 | 2.73 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 2.73 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 2.73 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 3 | 2.73 % |
J81 | Lungenödem | 3 | 2.73 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 2.73 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 2.73 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 2.73 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.73 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 3 | 2.73 % |
S800 | Prellung des Knies | 3 | 2.73 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 3 | 2.73 % |
T427 | Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.73 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 2.73 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.73 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 2.73 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 3 | 2.73 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 1.82 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 1.82 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 1.82 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.82 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 2 | 1.82 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 1.82 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.82 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.82 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.82 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 2 | 1.82 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 1.82 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.82 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
F120 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 1.82 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.82 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.82 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 1.82 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 2 | 1.82 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 1.82 % |
F502 | Bulimia nervosa | 2 | 1.82 % |
G250 | Essentieller Tremor | 2 | 1.82 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 1.82 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 1.82 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.82 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.82 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 1.82 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 1.82 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.82 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 1.82 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.82 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 1.82 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 1.82 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.82 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 2 | 1.82 % |
J384 | Larynxödem | 2 | 1.82 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 2 | 1.82 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.82 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 1.82 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.82 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 1.82 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 1.82 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.82 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.82 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.82 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 1.82 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 1.82 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 1.82 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 1.82 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 1.82 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 1.82 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 2 | 1.82 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 1.82 % |
R401 | Sopor | 2 | 1.82 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.82 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 1.82 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 1.82 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.82 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 1.82 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 1.82 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 1.82 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 1.82 % |
S128 | Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | 2 | 1.82 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 1.82 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 1.82 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 2 | 1.82 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.82 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 1.82 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 1.82 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 2 | 1.82 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.82 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.82 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 2 | 1.82 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 1.82 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 1.82 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.82 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.91 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.91 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.91 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.91 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.91 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.91 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.91 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.91 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 0.91 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.91 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 0.91 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.91 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.91 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.91 % |
D374 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon | 1 | 0.91 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.91 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.91 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.91 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.91 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.91 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.91 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.91 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.91 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.91 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.91 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.91 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.91 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.91 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.91 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.91 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.91 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.91 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.91 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.91 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.91 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.91 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 1 | 0.91 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
F020 | Demenz bei Pick-Krankheit {G31.0} | 1 | 0.91 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.91 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.91 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.91 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.91 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.91 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.91 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.91 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
F233 | Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen | 1 | 0.91 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
F316 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig gemischte Episode | 1 | 0.91 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.91 % |
F333 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.91 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.91 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.91 % |
F401 | Soziale Phobien | 1 | 0.91 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.91 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.91 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.91 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.91 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 1 | 0.91 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.91 % |
F681 | Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] | 1 | 0.91 % |
F731 | Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.91 % |
F789 | Andere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.91 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.91 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 0.91 % |
G118 | Sonstige hereditäre Ataxien | 1 | 0.91 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.91 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.91 % |
G232 | Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] | 1 | 0.91 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.91 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.91 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.91 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.91 % |
G407 | Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | 1 | 0.91 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.91 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 0.91 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.91 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.91 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.91 % |
G638 | Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.91 % |
G802 | Infantile hemiplegische Zerebralparese | 1 | 0.91 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.91 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.91 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 1 | 0.91 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.91 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.91 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.91 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.91 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.91 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.91 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.91 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.91 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.91 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.91 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.91 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.91 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.91 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.91 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.91 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 0.91 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.91 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.91 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.91 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 0.91 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.91 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.91 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.91 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.91 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 0.91 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.91 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.91 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 0.91 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.91 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.91 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.91 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.91 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.91 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.91 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.91 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.91 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.91 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.91 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.91 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.91 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.91 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.91 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 0.91 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.91 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.91 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 0.91 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 1 | 0.91 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.91 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.91 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.91 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.91 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.91 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.91 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.91 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.91 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.91 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.91 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.91 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.91 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 0.91 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.91 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.91 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 0.91 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.91 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.91 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.91 % |
K8590 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.91 % |
K8591 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation | 1 | 0.91 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.91 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.91 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.91 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
L278 | Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen | 1 | 0.91 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 0.91 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 0.91 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.91 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.91 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.91 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.91 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.91 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.91 % |
M1997 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.91 % |
M2163 | Erworbener Spreizfuß | 1 | 0.91 % |
M300 | Panarteriitis nodosa | 1 | 0.91 % |
M315 | Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.91 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.91 % |
M4796 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.91 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.91 % |
M4882 | Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Zervikalbereich | 1 | 0.91 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.91 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.91 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.91 % |
N048 | Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.91 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 0.91 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.91 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.91 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.91 % |
N251 | Renaler Diabetes insipidus | 1 | 0.91 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.91 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.91 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.91 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.91 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.91 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.91 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.91 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
R091 | Pleuritis | 1 | 0.91 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.91 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.91 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.91 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.91 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.91 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.91 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 0.91 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 0.91 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.91 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.91 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.91 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.91 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.91 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.91 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.91 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.91 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.91 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.91 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.91 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.91 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.91 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.91 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.91 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.91 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.91 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.91 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 0.91 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.91 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 0.91 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 0.91 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.91 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 0.91 % |
S2317 | Luxation eines Brustwirbels: T12/L1 | 1 | 0.91 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 1 | 0.91 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.91 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.91 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.91 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.91 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.91 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.91 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.91 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.91 % |
S640 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.91 % |
S641 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.91 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.91 % |
S665 | Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.91 % |
S7200 | Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.91 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.91 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.91 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.91 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 0.91 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 1 | 0.91 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.91 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.91 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.91 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.91 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.91 % |
T3110 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.91 % |
T335 | Oberflächliche Erfrierung des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.91 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 1 | 0.91 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 1 | 0.91 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 1 | 0.91 % |
T398 | Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
T443 | Vergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 1 | 0.91 % |
T598 | Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch | 1 | 0.91 % |
T634 | Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden | 1 | 0.91 % |
T650 | Toxische Wirkung: Zyanide | 1 | 0.91 % |
T659 | Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz | 1 | 0.91 % |
T674 | Hitzeerschöpfung durch Salzverlust | 1 | 0.91 % |
T780 | Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | 1 | 0.91 % |
T7961 | Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte | 1 | 0.91 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 0.91 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.91 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.91 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.91 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 0.91 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.91 % |
T938 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der unteren Extremität | 1 | 0.91 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.91 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.91 % |
U6930 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.91 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.91 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.91 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.91 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.91 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.91 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 1 | 0.91 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.91 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.91 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.91 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.91 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.91 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.91 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.91 % |
Z884 | Allergie gegenüber Anästhetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.91 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.91 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.91 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.91 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.91 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.91 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.91 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.91 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.91 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.91 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.91 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.91 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.91 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 75 | 68.18 % | 75 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 23 | 20.91 % | 25 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 20 | 18.18 % | 25 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 18 | 16.36 % | 18 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 17 | 15.45 % | 17 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 15 | 13.64 % | 15 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 14 | 12.73 % | 14 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 13 | 11.82 % | 13 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 13 | 11.82 % | 15 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 12 | 10.91 % | 13 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 12 | 10.91 % | 12 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 10 | 9.09 % | 10 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 9 | 8.18 % | 9 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 8.18 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 7.27 % | 9 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 8 | 7.27 % | 10 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 7 | 6.36 % | 7 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 6 | 5.45 % | 6 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 6 | 5.45 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 4.55 % | 6 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 5 | 4.55 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 3.64 % | 4 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 3.64 % | 4 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 4 | 3.64 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 3.64 % | 4 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 4 | 3.64 % | 4 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 3 | 2.73 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 2.73 % | 11 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 3 | 2.73 % | 3 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 2.73 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 2.73 % | 3 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 3 | 2.73 % | 7 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 3 | 2.73 % | 3 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 3 | 2.73 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 2.73 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 1.82 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 1.82 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 1.82 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 1.82 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 1.82 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 1.82 % | 2 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 2 | 1.82 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 1.82 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 1.82 % | 2 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 2 | 1.82 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 2 | 1.82 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 1.82 % | 2 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 2 | 1.82 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 1.82 % | 2 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 2 | 1.82 % | 2 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 2 | 1.82 % | 2 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 2 | 1.82 % | 2 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 2 | 1.82 % | 3 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 2 | 1.82 % | 2 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 2 | 1.82 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 1.82 % | 2 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 2 | 1.82 % | 2 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 2 | 1.82 % | 2 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 2 | 1.82 % | 2 |
00.12.00 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.91 % | 1 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 1 | 0.91 % | 1 |
04.3X.13 | Epineurale Naht von Nerven am Arm, primär | 1 | 0.91 % | 1 |
04.3X.14 | Epineurale Naht von Nerven der Hand, primär | 1 | 0.91 % | 1 |
04.3X.34 | Interfaszikuläre Naht von Nerven an der Hand, primär | 1 | 0.91 % | 1 |
04.81.12 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, mit bildgebenden Verfahren (BV) | 1 | 0.91 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 0.91 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.91 % | 1 |
28.0 | Inzision und Drainage an Tonsillen und peritonsillären Strukturen | 1 | 0.91 % | 1 |
31.73 | Verschluss einer anderen trachealen Fistel | 1 | 0.91 % | 2 |
31.99.14 | Entfernen einer Stimmprothese | 1 | 0.91 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.91 % | 2 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.91 % | 2 |
34.1 | Inzision des Mediastinums | 1 | 0.91 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.91 % | 1 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 1 | 0.91 % | 1 |
37.8C | Implantation eines Ereignisrekorders | 1 | 0.91 % | 1 |
38.04.30 | Inzision der Aorta abdominalis | 1 | 0.91 % | 1 |
38.33.14 | Resektion von Arterien der Hand mit Anastomose | 1 | 0.91 % | 1 |
39.29.11 | Femorofemoraler Gefäss-Shunt oder -Bypass | 1 | 0.91 % | 1 |
39.31.30 | Naht einer Arterie des Unterarms | 1 | 0.91 % | 1 |
39.31.40 | Naht einer Arterie der Hand | 1 | 0.91 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.91 % | 1 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 1 | 0.91 % | 1 |
39.79.42 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons der Aorta | 1 | 0.91 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.91 % | 14 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.91 % | 2 |
39.95.C1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
39.95.D1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 0.91 % | 3 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
39.95.D3 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 0.91 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.91 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.91 % | 2 |
44.43.10 | Endoskopische Sklerosierung von Fundusvarizen | 1 | 0.91 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.91 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.91 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.91 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.91 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 0.91 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 0.91 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.91 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 0.91 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 0.91 % | 1 |
54.98.32 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
54.98.34 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 144 bis 264 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
54.99.40 | Revision einer kutaneoperitonealen Fistel (Katheterverweilsystem) | 1 | 0.91 % | 2 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 1 | 0.91 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.91 % | 1 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.91 % | 1 |
58.44 | Reanastomose der Urethra | 1 | 0.91 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.91 % | 1 |
77.69.20 | Débridement an Phalangen der Hand | 1 | 0.91 % | 1 |
81.99.59 | Arthrorise und Temporäre Fixation, sonstige | 1 | 0.91 % | 1 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 1 | 0.91 % | 1 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 1 | 0.91 % | 1 |
82.46.20 | Naht an einem Muskel der Hand | 1 | 0.91 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 0.91 % | 5 |
83.64.13 | Sonstige Naht einer Sehne, Unterarm | 1 | 0.91 % | 1 |
83.77.10 | Muskeltransfer oder -transplantation, Kopf und Hals | 1 | 0.91 % | 1 |
83.82.20 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Kopf und Hals | 1 | 0.91 % | 1 |
84.01 | Amputation und Exartikulation an einem Finger (ausgenommen am Daumen) | 1 | 0.91 % | 1 |
84.3X.10 | Revision eines Amputationsstumpfes, Schulter- und Oberarmregion | 1 | 0.91 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.91 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.91 % | 2 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 1 | 0.91 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.91 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.91 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.91 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.91 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.91 % | 4 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.91 % | 1 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 1 | 0.91 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.91 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.91 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 0.91 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 0.91 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.91 % | 1 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 1 | 0.91 % | 1 |
88.49.99 | Arteriographie anderer bezeichneter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.91 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 0.91 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.91 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 0.91 % | 1 |
88.79.79 | Duplex-Sonographie, Venen, sonstige | 1 | 0.91 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 0.91 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.91 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.91 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 0.91 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.91 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.91 % | 1 |
89.14.00 | Elektroenzephalographie, n.n.bez. | 1 | 0.91 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.91 % | 1 |
89.19.11 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik, Aufzeichnungsdauer weniger als 24 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.91 % | 2 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.91 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.91 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.91 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.91 % | 1 |
93.95.52 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, von 121 bis 240 Minuten | 1 | 0.91 % | 2 |
93.95.53 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, mehr als 240 Minuten | 1 | 0.91 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.91 % | 1 |
94.46 | Beratung bei Alkoholabhängigkeit | 1 | 0.91 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.91 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 0.91 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.91 % | 1 |
99.05.44 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 4 Konzentrate | 1 | 0.91 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.91 % | 1 |
99.07.34 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.91 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.91 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.91 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.91 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.91 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.91 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.91 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.91 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.91 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.91 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.91 % | 1 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 0.91 % | 1 |