DRG W02A - Polytrauma mit komplizierender Prozedur oder Eingriff an mehreren Lokalisationen oder IMC Komplexbehandlung > 392/552 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 5.52 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 16.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.738) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 31 (0.233) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 277 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 115 (41.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 11.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 11.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 149 (53.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 19.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 19.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.25%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 62'443.40 CHF
- Median: 57'621.35 CHF
- Standardabweichung: 31'145.30 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 0.72 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 0.36 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 0.36 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 0.36 % |
S064 | Epidurale Blutung | 1 | 0.36 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 2 | 0.72 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 2 | 0.72 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 0.36 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 3 | 1.08 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 3 | 1.08 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 0.36 % |
S1412 | Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) | 1 | 0.36 % |
S1413 | Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 0.36 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 2 | 0.72 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 4 | 1.44 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 2 | 0.72 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 4 | 1.44 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 4 | 1.44 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 5 | 1.81 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 0.36 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.36 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.36 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 6 | 2.17 % |
S225 | Instabiler Thorax | 2 | 0.72 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 7 | 2.53 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 2 | 0.72 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 0.36 % |
S258 | Verletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax | 1 | 0.36 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 2 | 0.72 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 1 | 0.36 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 7 | 2.53 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 3 | 1.08 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 0.36 % |
S2783 | Verletzung: Ösophagus, Pars thoracica | 1 | 0.36 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 9 | 3.25 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 5 | 1.81 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.36 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.36 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 2 | 0.72 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 2 | 0.72 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 1 | 0.36 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 5 | 1.81 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 8 | 2.89 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 13 | 4.69 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 11 | 3.97 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 1 | 0.36 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 5 | 1.81 % |
S340 | Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] | 1 | 0.36 % |
S3411 | Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes | 1 | 0.36 % |
S3431 | Inkomplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.36 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 2 | 0.72 % |
S354 | Verletzung von Blutgefäßen der Niere | 1 | 0.36 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 2 | 0.72 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 3 | 1.08 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 1 | 0.36 % |
S3622 | Verletzung des Pankreas: Körper | 1 | 0.36 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.36 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 4 | 1.44 % |
S3652 | Verletzung: Colon transversum | 1 | 0.36 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 0.36 % |
S3703 | Komplette Ruptur des Nierenparenchyms | 1 | 0.36 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 0.36 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.36 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 0.36 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 3 | 1.08 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 0.36 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.72 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 5 | 1.81 % |
S4245 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) | 1 | 0.36 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.36 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 5 | 1.81 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 2 | 0.72 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 8 | 2.89 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 2 | 0.72 % |
S527 | Multiple Frakturen des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.36 % |
S667 | Verletzung mehrerer Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 0.36 % |
S7204 | Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal | 1 | 0.36 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 1 | 0.36 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 2 | 0.72 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 3 | 1.08 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 13 | 4.69 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 2 | 0.72 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 1 | 0.36 % |
S727 | Multiple Frakturen des Femurs | 2 | 0.72 % |
S7302 | Luxation der Hüfte: Nach anterior | 1 | 0.36 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 0.36 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.36 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 3 | 1.08 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 4 | 1.44 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 14 | 5.05 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 2 | 0.72 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.36 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 2 | 0.72 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 0.36 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 1 | 0.36 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 0.36 % |
S837 | Verletzung mehrerer Strukturen des Knies | 1 | 0.36 % |
S862 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S880 | Traumatische Amputation im Kniegelenk | 1 | 0.36 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 4 | 1.44 % |
S921 | Fraktur des Talus | 3 | 1.08 % |
S971 | Zerquetschung einer oder mehrerer Zehen | 1 | 0.36 % |
T7960 | Traumatische Muskelischämie der oberen Extremität | 1 | 0.36 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
V99 | Transportmittelunfall | 123 | 44.40 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 119 | 42.96 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 83 | 29.96 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 69 | 24.91 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 68 | 24.55 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 63 | 22.74 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 60 | 21.66 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 59 | 21.30 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 59 | 21.30 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 45 | 16.25 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 42 | 15.16 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 39 | 14.08 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 38 | 13.72 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 38 | 13.72 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 36 | 13.00 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 35 | 12.64 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 33 | 11.91 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 32 | 11.55 % |
E876 | Hypokaliämie | 29 | 10.47 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 29 | 10.47 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 28 | 10.11 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 26 | 9.39 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 26 | 9.39 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 26 | 9.39 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 25 | 9.03 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 25 | 9.03 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 8.66 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 24 | 8.66 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 24 | 8.66 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 24 | 8.66 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 23 | 8.30 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 23 | 8.30 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 22 | 7.94 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 22 | 7.94 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 21 | 7.58 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 20 | 7.22 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 20 | 7.22 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 20 | 7.22 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 20 | 7.22 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 19 | 6.86 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 19 | 6.86 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 18 | 6.50 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 18 | 6.50 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 18 | 6.50 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 18 | 6.50 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 18 | 6.50 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 18 | 6.50 % |
S8188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 18 | 6.50 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 18 | 6.50 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 18 | 6.50 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 18 | 6.50 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 17 | 6.14 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 17 | 6.14 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 17 | 6.14 % |
S820 | Fraktur der Patella | 17 | 6.14 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 16 | 5.78 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 16 | 5.78 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 16 | 5.78 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 16 | 5.78 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 16 | 5.78 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 5.42 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 15 | 5.42 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 5.42 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 15 | 5.42 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 14 | 5.05 % |
S8189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 14 | 5.05 % |
S930 | Luxation des oberen Sprunggelenkes | 14 | 5.05 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 13 | 4.69 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 13 | 4.69 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 13 | 4.69 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 13 | 4.69 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 13 | 4.69 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 13 | 4.69 % |
S921 | Fraktur des Talus | 13 | 4.69 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 12 | 4.33 % |
J981 | Lungenkollaps | 12 | 4.33 % |
S225 | Instabiler Thorax | 12 | 4.33 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 12 | 4.33 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 12 | 4.33 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 12 | 4.33 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 4.33 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 12 | 4.33 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 4.33 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 11 | 3.97 % |
R33 | Harnverhaltung | 11 | 3.97 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 11 | 3.97 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 11 | 3.97 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 11 | 3.97 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 11 | 3.97 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 11 | 3.97 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 11 | 3.97 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 11 | 3.97 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 10 | 3.61 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 3.61 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 10 | 3.61 % |
S202 | Prellung des Thorax | 10 | 3.61 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 10 | 3.61 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 10 | 3.61 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 10 | 3.61 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 10 | 3.61 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 10 | 3.61 % |
S8343 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] | 10 | 3.61 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 3.61 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 3.25 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 9 | 3.25 % |
E86 | Volumenmangel | 9 | 3.25 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 9 | 3.25 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 9 | 3.25 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 9 | 3.25 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 9 | 3.25 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 9 | 3.25 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 9 | 3.25 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 9 | 3.25 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 9 | 3.25 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 9 | 3.25 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 9 | 3.25 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 9 | 3.25 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 9 | 3.25 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 9 | 3.25 % |
S800 | Prellung des Knies | 9 | 3.25 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 9 | 3.25 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 3.25 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 9 | 3.25 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 2.89 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 8 | 2.89 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 8 | 2.89 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 8 | 2.89 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 8 | 2.89 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 8 | 2.89 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 8 | 2.89 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 8 | 2.89 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 8 | 2.89 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.89 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 8 | 2.89 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 8 | 2.89 % |
S8354 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes | 8 | 2.89 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 8 | 2.89 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 8 | 2.89 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 2.53 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 2.53 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 2.53 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 7 | 2.53 % |
E875 | Hyperkaliämie | 7 | 2.53 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 7 | 2.53 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 7 | 2.53 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 7 | 2.53 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 7 | 2.53 % |
K590 | Obstipation | 7 | 2.53 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 7 | 2.53 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 7 | 2.53 % |
S025 | Zahnfraktur | 7 | 2.53 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 7 | 2.53 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 7 | 2.53 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 7 | 2.53 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 7 | 2.53 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 7 | 2.53 % |
S5188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 7 | 2.53 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 7 | 2.53 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 7 | 2.53 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 7 | 2.53 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 7 | 2.53 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 7 | 2.53 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 7 | 2.53 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 7 | 2.53 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 7 | 2.53 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 7 | 2.53 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 2.17 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.17 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.17 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 6 | 2.17 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 2.17 % |
S130 | Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | 6 | 2.17 % |
S2788 | Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen | 6 | 2.17 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 6 | 2.17 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 6 | 2.17 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 6 | 2.17 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 6 | 2.17 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 6 | 2.17 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 6 | 2.17 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 6 | 2.17 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 6 | 2.17 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 6 | 2.17 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 6 | 2.17 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 6 | 2.17 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 6 | 2.17 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 6 | 2.17 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 2.17 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 1.81 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 1.81 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 5 | 1.81 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 5 | 1.81 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 5 | 1.81 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.81 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 5 | 1.81 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 5 | 1.81 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 5 | 1.81 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 5 | 1.81 % |
S143 | Verletzung des Plexus brachialis | 5 | 1.81 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 5 | 1.81 % |
S3184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 5 | 1.81 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.81 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 5 | 1.81 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 5 | 1.81 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 5 | 1.81 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 5 | 1.81 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 5 | 1.81 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 5 | 1.81 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 5 | 1.81 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 5 | 1.81 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 5 | 1.81 % |
S7301 | Luxation der Hüfte: Nach posterior | 5 | 1.81 % |
S7308 | Luxation der Hüfte: Sonstige | 5 | 1.81 % |
S861 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 5 | 1.81 % |
S898 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels | 5 | 1.81 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 5 | 1.81 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 1.81 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 5 | 1.81 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.44 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 1.44 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 1.44 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 1.44 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 1.44 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 1.44 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 1.44 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 4 | 1.44 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 1.44 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.44 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.44 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 1.44 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 4 | 1.44 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 1.44 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 4 | 1.44 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 4 | 1.44 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.44 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 4 | 1.44 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 1.44 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 4 | 1.44 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 4 | 1.44 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 1.44 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 1.44 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 4 | 1.44 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 4 | 1.44 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 4 | 1.44 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 4 | 1.44 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 4 | 1.44 % |
S064 | Epidurale Blutung | 4 | 1.44 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 4 | 1.44 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 4 | 1.44 % |
S2477 | Verletzung des Rückenmarkes: T12 | 4 | 1.44 % |
S258 | Verletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax | 4 | 1.44 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 4 | 1.44 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 4 | 1.44 % |
S3418 | Sonstige Verletzung des lumbalen Rückenmarkes | 4 | 1.44 % |
S3473 | Verletzung des Rückenmarkes: L3 | 4 | 1.44 % |
S354 | Verletzung von Blutgefäßen der Niere | 4 | 1.44 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 4 | 1.44 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 4 | 1.44 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 4 | 1.44 % |
S4188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 4 | 1.44 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 4 | 1.44 % |
S4213 | Fraktur der Skapula: Processus coracoideus | 4 | 1.44 % |
S4214 | Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae | 4 | 1.44 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 4 | 1.44 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 4 | 1.44 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 4 | 1.44 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 4 | 1.44 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 4 | 1.44 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 4 | 1.44 % |
S6302 | Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) | 4 | 1.44 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 4 | 1.44 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 4 | 1.44 % |
S7188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 4 | 1.44 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 4 | 1.44 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 4 | 1.44 % |
T7961 | Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte | 4 | 1.44 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 1.44 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 4 | 1.44 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 4 | 1.44 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 4 | 1.44 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 4 | 1.44 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 4 | 1.44 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 1.44 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 1.08 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 3 | 1.08 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.08 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 3 | 1.08 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 3 | 1.08 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.08 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 3 | 1.08 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 1.08 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 1.08 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 1.08 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 3 | 1.08 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 3 | 1.08 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 3 | 1.08 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 3 | 1.08 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 3 | 1.08 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 1.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.08 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.08 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 1.08 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 1.08 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 3 | 1.08 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 3 | 1.08 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 3 | 1.08 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 3 | 1.08 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 3 | 1.08 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 1.08 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 3 | 1.08 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 1.08 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 3 | 1.08 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 3 | 1.08 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 3 | 1.08 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 3 | 1.08 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 3 | 1.08 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 1.08 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 1.08 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 1.08 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 3 | 1.08 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 3 | 1.08 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 3 | 1.08 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 3 | 1.08 % |
S080 | Skalpierungsverletzung | 3 | 1.08 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 3 | 1.08 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 3 | 1.08 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 3 | 1.08 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
S230 | Traumatische Ruptur einer thorakalen Bandscheibe | 3 | 1.08 % |
S242 | Verletzung von Nervenwurzeln der Brustwirbelsäule | 3 | 1.08 % |
S2475 | Verletzung des Rückenmarkes: T8/T9 | 3 | 1.08 % |
S251 | Verletzung des Truncus brachiocephalicus oder der A. subclavia | 3 | 1.08 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 3 | 1.08 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 1.08 % |
S3188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 3 | 1.08 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 3 | 1.08 % |
S3431 | Inkomplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom | 3 | 1.08 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 3 | 1.08 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 3 | 1.08 % |
S357 | Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 1.08 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 1.08 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 3 | 1.08 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 3 | 1.08 % |
S4187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 3 | 1.08 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 3 | 1.08 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 3 | 1.08 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 3 | 1.08 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 3 | 1.08 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 3 | 1.08 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 3 | 1.08 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 3 | 1.08 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 3 | 1.08 % |
S624 | Multiple Frakturen der Mittelhandknochen | 3 | 1.08 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 3 | 1.08 % |
S7187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 3 | 1.08 % |
S7189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 3 | 1.08 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 3 | 1.08 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 3 | 1.08 % |
S7300 | Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 3 | 1.08 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 3 | 1.08 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 3 | 1.08 % |
S8288 | Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | 3 | 1.08 % |
S8310 | Luxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
S851 | Verletzung der A. tibialis (anterior) (posterior) | 3 | 1.08 % |
S9188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 3 | 1.08 % |
T68 | Hypothermie | 3 | 1.08 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.08 % |
T794 | Traumatischer Schock | 3 | 1.08 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 3 | 1.08 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 3 | 1.08 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 1.08 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 1.08 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 3 | 1.08 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 1.08 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 1.08 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 0.72 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 0.72 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.72 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.72 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.72 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.72 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 0.72 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.72 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 0.72 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 0.72 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.72 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 0.72 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 0.72 % |
E872 | Azidose | 2 | 0.72 % |
E873 | Alkalose | 2 | 0.72 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.72 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.72 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 0.72 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.72 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 0.72 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.72 % |
F230 | Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie | 2 | 0.72 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.72 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 0.72 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.72 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.72 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.72 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 2 | 0.72 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 2 | 0.72 % |
H532 | Diplopie | 2 | 0.72 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 2 | 0.72 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.72 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.72 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.72 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.72 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.72 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 2 | 0.72 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.72 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.72 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.72 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 2 | 0.72 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
J81 | Lungenödem | 2 | 0.72 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 2 | 0.72 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 2 | 0.72 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.72 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.72 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 0.72 % |
K661 | Hämoperitoneum | 2 | 0.72 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.72 % |
K766 | Portale Hypertonie | 2 | 0.72 % |
K921 | Meläna | 2 | 0.72 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.72 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 2 | 0.72 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 2 | 0.72 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 0.72 % |
M2137 | Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß | 2 | 0.72 % |
M4307 | Spondylolyse: Lumbosakralbereich | 2 | 0.72 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 2 | 0.72 % |
M4814 | Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakalbereich | 2 | 0.72 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.72 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 0.72 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.72 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.72 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 0.72 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 2 | 0.72 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 0.72 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.72 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 0.72 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 0.72 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.72 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 0.72 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 0.72 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.72 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 0.72 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.72 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.72 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 2 | 0.72 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 2 | 0.72 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.72 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 2 | 0.72 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 2 | 0.72 % |
S1316 | Luxation von Halswirbeln: C6/C7 | 2 | 0.72 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 0.72 % |
S136 | Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses | 2 | 0.72 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 2 | 0.72 % |
S198 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | 2 | 0.72 % |
S2085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Prellung | 2 | 0.72 % |
S2184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 2 | 0.72 % |
S221 | Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule | 2 | 0.72 % |
S2313 | Luxation eines Brustwirbels: T5/T6 und T6/T7 | 2 | 0.72 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 2 | 0.72 % |
S2474 | Verletzung des Rückenmarkes: T6/T7 | 2 | 0.72 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 2 | 0.72 % |
S3185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 2 | 0.72 % |
S3187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 2 | 0.72 % |
S330 | Traumatische Ruptur einer lumbalen Bandscheibe | 2 | 0.72 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 2 | 0.72 % |
S3700 | Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
S3738 | Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile | 2 | 0.72 % |
S3788 | Verletzung: Sonstige Beckenorgane | 2 | 0.72 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.72 % |
S4241 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär | 2 | 0.72 % |
S4243 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis | 2 | 0.72 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.72 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 2 | 0.72 % |
S432 | Luxation des Sternoklavikulargelenkes | 2 | 0.72 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 2 | 0.72 % |
S461 | Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii | 2 | 0.72 % |
S468 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 2 | 0.72 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 2 | 0.72 % |
S5184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 2 | 0.72 % |
S5189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 2 | 0.72 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 2 | 0.72 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 2 | 0.72 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 2 | 0.72 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
S532 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | 2 | 0.72 % |
S550 | Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.72 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.72 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.72 % |
S6211 | Fraktur: Os lunatum | 2 | 0.72 % |
S6219 | Fraktur sonstiger oder mehrerer Handwurzelknochen | 2 | 0.72 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 2 | 0.72 % |
S627 | Multiple Frakturen der Finger | 2 | 0.72 % |
S6308 | Luxation des Handgelenkes: Sonstige | 2 | 0.72 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 2 | 0.72 % |
S668 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.72 % |
S7184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 2 | 0.72 % |
S7186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 2 | 0.72 % |
S7204 | Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal | 2 | 0.72 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
S740 | Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 2 | 0.72 % |
S760 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte | 2 | 0.72 % |
S8088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige | 2 | 0.72 % |
S8184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 0.72 % |
S8249 | Fraktur der Fibula, isoliert: Multipel | 2 | 0.72 % |
S8318 | Luxation des Kniegelenkes: Sonstige | 2 | 0.72 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 2 | 0.72 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 2 | 0.72 % |
S850 | Verletzung der A. poplitea | 2 | 0.72 % |
S862 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 2 | 0.72 % |
S9184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 2 | 0.72 % |
S9187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 2 | 0.72 % |
S9189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 2 | 0.72 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 2 | 0.72 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 2 | 0.72 % |
S9333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) | 2 | 0.72 % |
S9338 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Sonstige | 2 | 0.72 % |
S960 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 2 | 0.72 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 2 | 0.72 % |
T791 | Fettembolie (traumatisch) | 2 | 0.72 % |
T7960 | Traumatische Muskelischämie der oberen Extremität | 2 | 0.72 % |
T7963 | Traumatische Muskelischämie des Fußes | 2 | 0.72 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.72 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.72 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.72 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.72 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.72 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 0.72 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.72 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 0.72 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 2 | 0.72 % |
U6930 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von Heroin | 2 | 0.72 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 2 | 0.72 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.72 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.72 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 2 | 0.72 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 2 | 0.72 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.72 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.72 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.72 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.72 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 0.72 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 1 | 0.36 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.36 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.36 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.36 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.36 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.36 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.36 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.36 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.36 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 0.36 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.36 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.36 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.36 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.36 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.36 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.36 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.36 % |
C240 | Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang | 1 | 0.36 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.36 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.36 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.36 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.36 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.36 % |
D441 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere | 1 | 0.36 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 1 | 0.36 % |
D470 | Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens | 1 | 0.36 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.36 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 0.36 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.36 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.36 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.36 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 0.36 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D6988 | Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | 1 | 0.36 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.36 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.36 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 0.36 % |
D750 | Familiäre Erythrozytose | 1 | 0.36 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.36 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.36 % |
E248 | Sonstiges Cushing-Syndrom | 1 | 0.36 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.36 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.36 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.36 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.36 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.36 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.36 % |
E8330 | Familiäre hypophosphatämische Rachitis | 1 | 0.36 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.36 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.36 % |
F012 | Subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.36 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.36 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.36 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.36 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.36 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.36 % |
F120 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.36 % |
F125 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung | 1 | 0.36 % |
F129 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung | 1 | 0.36 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.36 % |
F140 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.36 % |
F145 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung | 1 | 0.36 % |
F150 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.36 % |
F155 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung | 1 | 0.36 % |
F174 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.36 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.36 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.36 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.36 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.36 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
F443 | Trance- und Besessenheitszustände | 1 | 0.36 % |
F502 | Bulimia nervosa | 1 | 0.36 % |
F600 | Paranoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.36 % |
F602 | Dissoziale Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.36 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.36 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.36 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.36 % |
G2020 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.36 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.36 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.36 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.36 % |
G474 | Narkolepsie und Kataplexie | 1 | 0.36 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.36 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 1 | 0.36 % |
G541 | Läsionen des Plexus lumbosacralis | 1 | 0.36 % |
G544 | Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.36 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 0.36 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.36 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.36 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.36 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.36 % |
G913 | Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.36 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.36 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.36 % |
G9582 | Harnblasenfunktionsstörung durch spinalen Schock | 1 | 0.36 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 1 | 0.36 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.36 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.36 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.36 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.36 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.36 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.36 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.36 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.36 % |
H524 | Presbyopie | 1 | 0.36 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.36 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.36 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.36 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.36 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.36 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.36 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.36 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.36 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.36 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.36 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I301 | Infektiöse Perikarditis | 1 | 0.36 % |
I308 | Sonstige Formen der akuten Perikarditis | 1 | 0.36 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 0.36 % |
I349 | Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.36 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.36 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.36 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 1 | 0.36 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.36 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.36 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.36 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.36 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.36 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.36 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 0.36 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.36 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.36 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 0.36 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.36 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.36 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.36 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.36 % |
I731 | Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | 1 | 0.36 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 0.36 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.36 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.36 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 0.36 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.36 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 1 | 0.36 % |
I899 | Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.36 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 0.36 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 0.36 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.36 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
J201 | Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.36 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 1 | 0.36 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.36 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 0.36 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.36 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.36 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.36 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.36 % |
J954 | Mendelson-Syndrom | 1 | 0.36 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.36 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.36 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.36 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.36 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.36 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.36 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.36 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
K5710 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.36 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.36 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.36 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.36 % |
K678 | Sonstige Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 0.36 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.36 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 0.36 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.36 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 1 | 0.36 % |
K750 | Leberabszess | 1 | 0.36 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.36 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.36 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.36 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 0.36 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.36 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.36 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 0.36 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.36 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.36 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.36 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.36 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.36 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 0.36 % |
L8912 | Dekubitus 2. Grades: Dornfortsätze | 1 | 0.36 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.36 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.36 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.36 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
L8937 | Dekubitus 4. Grades: Ferse | 1 | 0.36 % |
L8995 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sitzbein | 1 | 0.36 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.36 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.36 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.36 % |
M1286 | Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.36 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.36 % |
M165 | Sonstige posttraumatische Koxarthrose | 1 | 0.36 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
M2116 | Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.36 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 1 | 0.36 % |
M2405 | Freier Gelenkkörper: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.36 % |
M2423 | Krankheiten der Bänder: Unterarm | 1 | 0.36 % |
M2558 | Gelenkschmerz: Sonstige | 1 | 0.36 % |
M331 | Sonstige Dermatomyositis | 1 | 0.36 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.36 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.36 % |
M4784 | Sonstige Spondylose: Thorakalbereich | 1 | 0.36 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.36 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.36 % |
M4835 | Traumatische Spondylopathie: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.36 % |
M5322 | Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich | 1 | 0.36 % |
M5324 | Instabilität der Wirbelsäule: Thorakalbereich | 1 | 0.36 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 0.36 % |
M6244 | Muskelkontraktur: Hand | 1 | 0.36 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.36 % |
M6786 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel | 1 | 0.36 % |
M7900 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
M7927 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.36 % |
M8040 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
M8085 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.36 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.36 % |
M8413 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm | 1 | 0.36 % |
M8415 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.36 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.36 % |
M8605 | Akute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.36 % |
M8696 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.36 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.36 % |
M9426 | Chondromalazie: Unterschenkel | 1 | 0.36 % |
M9912 | Subluxation (der Wirbelsäule): Thorakalbereich | 1 | 0.36 % |
M9933 | Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Lumbalbereich | 1 | 0.36 % |
M9964 | Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Sakralbereich | 1 | 0.36 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.36 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.36 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.36 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.36 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.36 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.36 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.36 % |
N322 | Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.36 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.36 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.36 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.36 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.36 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 0.36 % |
N511 | Krankheiten des Hodens und des Nebenhodens bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.36 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.36 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.36 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 1 | 0.36 % |
O365 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | 1 | 0.36 % |
O878 | Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation im Wochenbett | 1 | 0.36 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.36 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.36 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.36 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.36 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.36 % |
R063 | Periodische Atmung | 1 | 0.36 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.36 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.36 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.36 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.36 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.36 % |
R203 | Hyperästhesie der Haut | 1 | 0.36 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.36 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.36 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.36 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.36 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.36 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.36 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.36 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.36 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 0.36 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.36 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.36 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.36 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.36 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.36 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.36 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.36 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 0.36 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.36 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.36 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.36 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.36 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.36 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.36 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.36 % |
S0034 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.36 % |
S0054 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.36 % |
S007 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.36 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.36 % |
S0120 | Offene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.36 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 0.36 % |
S0134 | Offene Wunde: Äußerer Gehörgang | 1 | 0.36 % |
S0139 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile des Ohres und der Gehörstrukturen | 1 | 0.36 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 1 | 0.36 % |
S0152 | Offene Wunde: Wangenschleimhaut | 1 | 0.36 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 1 | 0.36 % |
S0159 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle | 1 | 0.36 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.36 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.36 % |
S0189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.36 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 0.36 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 1 | 0.36 % |
S030 | Kieferluxation | 1 | 0.36 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.36 % |
S044 | Verletzung des N. abducens | 1 | 0.36 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 0.36 % |
S0630 | Umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 0.36 % |
S0672 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, mit Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad | 1 | 0.36 % |
S081 | Traumatische Amputation des Ohres | 1 | 0.36 % |
S1185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses | 1 | 0.36 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 0.36 % |
S1473 | Verletzung des Rückenmarkes: C3 | 1 | 0.36 % |
S1476 | Verletzung des Rückenmarkes: C6 | 1 | 0.36 % |
S2041 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Schürfwunde | 1 | 0.36 % |
S2048 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.36 % |
S207 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Thorax | 1 | 0.36 % |
S212 | Offene Wunde der hinteren Thoraxwand | 1 | 0.36 % |
S2185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 1 | 0.36 % |
S2310 | Luxation eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S2316 | Luxation eines Brustwirbels: T11/T12 | 1 | 0.36 % |
S232 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | 1 | 0.36 % |
S2410 | Verletzung des thorakalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 0.36 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 0.36 % |
S244 | Verletzung thorakaler sympathischer Nerven | 1 | 0.36 % |
S2473 | Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5 | 1 | 0.36 % |
S2476 | Verletzung des Rückenmarkes: T10/T11 | 1 | 0.36 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 0.36 % |
S254 | Verletzung von Pulmonalgefäßen | 1 | 0.36 % |
S2688 | Sonstige Verletzungen des Herzens | 1 | 0.36 % |
S290 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Thoraxhöhe | 1 | 0.36 % |
S3085 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung | 1 | 0.36 % |
S313 | Offene Wunde des Skrotums und der Testes | 1 | 0.36 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 1 | 0.36 % |
S3186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.36 % |
S3189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.36 % |
S3282 | Fraktur: Lendenwirbelsäule und Kreuzbein, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S3312 | Luxation eines Lendenwirbels: L2/L3 | 1 | 0.36 % |
S3315 | Luxation eines Lendenwirbels: L5/S1 | 1 | 0.36 % |
S333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.36 % |
S3350 | Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S3351 | Verstauchung und Zerrung der Junctura lumbosacralis und ihrer Bänder | 1 | 0.36 % |
S336 | Verstauchung und Zerrung des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.36 % |
S337 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.36 % |
S340 | Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] | 1 | 0.36 % |
S342 | Verletzung von Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins | 1 | 0.36 % |
S3438 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Cauda equina | 1 | 0.36 % |
S344 | Verletzung des Plexus lumbosacralis | 1 | 0.36 % |
S345 | Verletzung sympathischer Nerven der Lendenwirbel-, Kreuzbein- und Beckenregion | 1 | 0.36 % |
S3472 | Verletzung des Rückenmarkes: L2 | 1 | 0.36 % |
S3476 | Verletzung des Rückenmarkes: S1 | 1 | 0.36 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 0.36 % |
S359 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.36 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.36 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 0.36 % |
S3617 | Verletzung: Gallenblase | 1 | 0.36 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 1 | 0.36 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S3629 | Verletzung des Pankreas: Sonstige und mehrere Teile | 1 | 0.36 % |
S363 | Verletzung des Magens | 1 | 0.36 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S3651 | Verletzung: Colon ascendens | 1 | 0.36 % |
S3652 | Verletzung: Colon transversum | 1 | 0.36 % |
S3703 | Komplette Ruptur des Nierenparenchyms | 1 | 0.36 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.36 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.36 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S3733 | Verletzung der Harnröhre: Pars prostatica | 1 | 0.36 % |
S3784 | Verletzung: Samenleiter | 1 | 0.36 % |
S379 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorgans oder Beckenorgans | 1 | 0.36 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.36 % |
S4189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 0.36 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 0.36 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 1 | 0.36 % |
S4245 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) | 1 | 0.36 % |
S4302 | Luxation des Humerus nach hinten | 1 | 0.36 % |
S4308 | Luxation sonstiger Teile der Schulter | 1 | 0.36 % |
S433 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels | 1 | 0.36 % |
S434 | Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | 1 | 0.36 % |
S442 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Oberarmes | 1 | 0.36 % |
S443 | Verletzung des N. axillaris | 1 | 0.36 % |
S463 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii | 1 | 0.36 % |
S5185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S519 | Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.36 % |
S5219 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.36 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 1 | 0.36 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 1 | 0.36 % |
S527 | Multiple Frakturen des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S529 | Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 1 | 0.36 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 1 | 0.36 % |
S5342 | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale ulnare | 1 | 0.36 % |
S542 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S543 | Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S551 | Verletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S560 | Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S561 | Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S565 | Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.36 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.36 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.36 % |
S6185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S6188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S6210 | Fraktur: Handwurzelknochen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S6213 | Fraktur: Os pisiforme | 1 | 0.36 % |
S6214 | Fraktur: Os trapezium | 1 | 0.36 % |
S6222 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.36 % |
S6224 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 0.36 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 0.36 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 0.36 % |
S6260 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 1 | 0.36 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.36 % |
S6301 | Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) | 1 | 0.36 % |
S6311 | Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.36 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.36 % |
S640 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S641 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S642 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S644 | Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | 1 | 0.36 % |
S650 | Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S651 | Verletzung der A. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S662 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S669 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.36 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.36 % |
S707 | Multiple oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.36 % |
S710 | Offene Wunde der Hüfte | 1 | 0.36 % |
S7200 | Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S7205 | Schenkelhalsfraktur: Basis | 1 | 0.36 % |
S7244 | Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär | 1 | 0.36 % |
S7302 | Luxation der Hüfte: Nach anterior | 1 | 0.36 % |
S741 | Verletzung des N. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.36 % |
S742 | Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.36 % |
S751 | Verletzung der V. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.36 % |
S758 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.36 % |
S762 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | 1 | 0.36 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.36 % |
S767 | Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.36 % |
S807 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S817 | Multiple offene Wunden des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S8185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 1 | 0.36 % |
S8240 | Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S8242 | Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft | 1 | 0.36 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 1 | 0.36 % |
S829 | Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S8342 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.36 % |
S8351 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes | 1 | 0.36 % |
S8352 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des hinteren Kreuzbandes | 1 | 0.36 % |
S847 | Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S848 | Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S849 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S852 | Verletzung der A. peronaea | 1 | 0.36 % |
S853 | Verletzung der V. saphena magna in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S860 | Verletzung der Achillessehne | 1 | 0.36 % |
S863 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S869 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.36 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.36 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.36 % |
S910 | Offene Wunde der Knöchelregion | 1 | 0.36 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 1 | 0.36 % |
S927 | Multiple Frakturen des Fußes | 1 | 0.36 % |
S9331 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S9332 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Mediotarsal (-Gelenk) | 1 | 0.36 % |
S9334 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.36 % |
S936 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.36 % |
S941 | Verletzung des N. plantaris medialis | 1 | 0.36 % |
S961 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.36 % |
S968 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.36 % |
S998 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.36 % |
T011 | Offene Wunden mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken | 1 | 0.36 % |
T019 | Multiple offene Wunden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
T031 | Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken | 1 | 0.36 % |
T0905 | Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.36 % |
T1401 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Schürfwunde | 1 | 0.36 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
T659 | Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz | 1 | 0.36 % |
T809 | Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.36 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.36 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.36 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.36 % |
U6934 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger Stoffe | 1 | 0.36 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.36 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 0.36 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.36 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.36 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.36 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.36 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.36 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.36 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.36 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 0.36 % |
Z370 | Lebendgeborener Einling | 1 | 0.36 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.36 % |
Z479 | Orthopädische Nachbehandlung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
Z56 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben | 1 | 0.36 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.36 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 0.36 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.36 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.36 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.36 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.36 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.36 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.36 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 100 | 36.10 % | 135 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 98 | 35.38 % | 114 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 98 | 35.38 % | 98 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 96 | 34.66 % | 128 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 80 | 28.88 % | 106 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 71 | 25.63 % | 73 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 68 | 24.55 % | 68 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 60 | 21.66 % | 64 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 51 | 18.41 % | 61 |
00.99.10 | Reoperation | 49 | 17.69 % | 50 |
79.39.29 | Offene Reposition einer Fraktur sonstiger Teile des Beckens mit innerer Knochenfixation | 45 | 16.25 % | 56 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 42 | 15.16 % | 42 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 42 | 15.16 % | 45 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 42 | 15.16 % | 61 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 40 | 14.44 % | 46 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 38 | 13.72 % | 55 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 37 | 13.36 % | 44 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 37 | 13.36 % | 42 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 37 | 13.36 % | 37 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 36 | 13.00 % | 36 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 36 | 13.00 % | 36 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 35 | 12.64 % | 39 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 35 | 12.64 % | 35 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 34 | 12.27 % | 34 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 32 | 11.55 % | 34 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 30 | 10.83 % | 31 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 30 | 10.83 % | 37 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 29 | 10.47 % | 32 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 29 | 10.47 % | 29 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 27 | 9.75 % | 28 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 27 | 9.75 % | 47 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 27 | 9.75 % | 29 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 26 | 9.39 % | 26 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 26 | 9.39 % | 26 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 26 | 9.39 % | 51 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 25 | 9.03 % | 31 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 25 | 9.03 % | 40 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 25 | 9.03 % | 29 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 24 | 8.66 % | 24 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 23 | 8.30 % | 23 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 23 | 8.30 % | 27 |
79.39.20 | Offene Reposition einer Fraktur des Acetabulums mit innerer Knochenfixation | 23 | 8.30 % | 26 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 23 | 8.30 % | 23 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 22 | 7.94 % | 38 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 22 | 7.94 % | 22 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 21 | 7.58 % | 21 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 21 | 7.58 % | 24 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 21 | 7.58 % | 21 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 20 | 7.22 % | 23 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 20 | 7.22 % | 20 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 20 | 7.22 % | 24 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 20 | 7.22 % | 21 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 18 | 6.50 % | 18 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 17 | 6.14 % | 17 |
78.17.15 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 17 | 6.14 % | 18 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 17 | 6.14 % | 18 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 17 | 6.14 % | 19 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 17 | 6.14 % | 18 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 17 | 6.14 % | 17 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 16 | 5.78 % | 17 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 16 | 5.78 % | 16 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 16 | 5.78 % | 17 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 16 | 5.78 % | 18 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 16 | 5.78 % | 17 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 16 | 5.78 % | 17 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 16 | 5.78 % | 16 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 16 | 5.78 % | 16 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 16 | 5.78 % | 26 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 16 | 5.78 % | 20 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 16 | 5.78 % | 16 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 15 | 5.42 % | 15 |
78.69.21 | Knochenimplantatentfernung am Becken, Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 15 | 5.42 % | 16 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 15 | 5.42 % | 16 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 15 | 5.42 % | 15 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 15 | 5.42 % | 15 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 15 | 5.42 % | 15 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 15 | 5.42 % | 15 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 14 | 5.05 % | 14 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 14 | 5.05 % | 15 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 13 | 4.69 % | 13 |
78.15.40 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 13 | 4.69 % | 13 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 13 | 4.69 % | 15 |
79.35.12 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 13 | 4.69 % | 14 |
79.36.32 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 13 | 4.69 % | 14 |
79.36.40 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit innerer Knochenfixation | 13 | 4.69 % | 15 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 13 | 4.69 % | 13 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 13 | 4.69 % | 14 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 12 | 4.33 % | 12 |
79.66 | Débridement einer offenen Fraktur an Tibia und Fibula | 12 | 4.33 % | 16 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 12 | 4.33 % | 12 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 12 | 4.33 % | 12 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 11 | 3.97 % | 12 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 11 | 3.97 % | 11 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 11 | 3.97 % | 12 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 11 | 3.97 % | 11 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 11 | 3.97 % | 11 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 11 | 3.97 % | 11 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 11 | 3.97 % | 14 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 11 | 3.97 % | 12 |
78.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 10 | 3.61 % | 10 |
79.37.11 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit sonstiger innerer Knochenfixation | 10 | 3.61 % | 15 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 10 | 3.61 % | 10 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 10 | 3.61 % | 11 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 10 | 3.61 % | 12 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 10 | 3.61 % | 10 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 10 | 3.61 % | 10 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 9 | 3.25 % | 9 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 9 | 3.25 % | 9 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 9 | 3.25 % | 9 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 9 | 3.25 % | 9 |
79.36.12 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 9 | 3.25 % | 9 |
79.36.71 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation durch Platte | 9 | 3.25 % | 9 |
79.39.40 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit innerer Knochenfixation | 9 | 3.25 % | 11 |
79.62 | Débridement einer offenen Fraktur an Radius und Ulna | 9 | 3.25 % | 10 |
81.29.10 | Arthrodese am Iliosakralgelenk | 9 | 3.25 % | 9 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 9 | 3.25 % | 9 |
81.62.12 | Spondylodese von 2 Wirbeln, ventral, interkorporell | 9 | 3.25 % | 10 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 9 | 3.25 % | 10 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 9 | 3.25 % | 9 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 9 | 3.25 % | 9 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 8 | 2.89 % | 8 |
03.09.11 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 1 Segment | 8 | 2.89 % | 8 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 8 | 2.89 % | 8 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 8 | 2.89 % | 8 |
03.09.39 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, sonstige | 8 | 2.89 % | 8 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 8 | 2.89 % | 8 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 8 | 2.89 % | 9 |
54.25 | Peritoneallavage | 8 | 2.89 % | 9 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 8 | 2.89 % | 8 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 8 | 2.89 % | 8 |
77.99.20 | Totale Resektion eines Wirbelkörpers | 8 | 2.89 % | 8 |
79.69 | Débridement einer offenen Fraktur anderer näher bezeichneter Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen | 8 | 2.89 % | 8 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 8 | 2.89 % | 8 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 8 | 2.89 % | 8 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 8 | 2.89 % | 8 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 8 | 2.89 % | 8 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 8 | 2.89 % | 9 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 7 | 2.53 % | 8 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 7 | 2.53 % | 7 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 7 | 2.53 % | 7 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 7 | 2.53 % | 7 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 7 | 2.53 % | 8 |
79.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit innerer Knochenfixation | 7 | 2.53 % | 7 |
79.31.20 | Offene Reposition einer einfachen Humerusschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 7 | 2.53 % | 7 |
79.37.10 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit innerer Knochenfixation durch Platte | 7 | 2.53 % | 7 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 7 | 2.53 % | 7 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 7 | 2.53 % | 7 |
81.04 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, ventraler Zugang | 7 | 2.53 % | 7 |
83.64.16 | Sonstige Naht einer Sehne, Untere Extremität | 7 | 2.53 % | 8 |
83.73.16 | Reinsertion einer Sehne, Untere Extremität | 7 | 2.53 % | 7 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 7 | 2.53 % | 8 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 7 | 2.53 % | 14 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 7 | 2.53 % | 15 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 7 | 2.53 % | 7 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 7 | 2.53 % | 8 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 2.53 % | 7 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 6 | 2.17 % | 6 |
78.08.15 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 6 | 2.17 % | 6 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 6 | 2.17 % | 6 |
79.31.12 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des proximalen Humerus mit innerer Knochenfixation | 6 | 2.17 % | 7 |
79.36.20 | Offene Reposition einer einfachen Tibiaschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 6 | 2.17 % | 6 |
79.36.73 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 6 | 2.17 % | 6 |
79.65 | Débridement einer offenen Femurfraktur | 6 | 2.17 % | 8 |
81.06 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, ventraler Zugang | 6 | 2.17 % | 6 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 6 | 2.17 % | 6 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 6 | 2.17 % | 10 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 6 | 2.17 % | 6 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 6 | 2.17 % | 6 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 6 | 2.17 % | 6 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 5 | 1.81 % | 5 |
03.09.29 | Zugang zur Brustwirbelsäule, sonstige | 5 | 1.81 % | 5 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 5 | 1.81 % | 5 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 5 | 1.81 % | 6 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 5 | 1.81 % | 5 |
34.79.22 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, durch Platte | 5 | 1.81 % | 7 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 5 | 1.81 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 1.81 % | 5 |
78.07.15 | Knochentransplantation an der Tibia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 5 | 1.81 % | 5 |
78.62.01 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte /Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 5 | 1.81 % | 5 |
79.16.30 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel | 5 | 1.81 % | 7 |
79.31.90 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile des Humerus mit innerer Knochenfixation | 5 | 1.81 % | 5 |
79.36.30 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch Marknagel oder winkelstabile Platte | 5 | 1.81 % | 5 |
79.39.12 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Rippen mit innerer Fixation | 5 | 1.81 % | 12 |
79.39.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Rippen mit innerer Fixation | 5 | 1.81 % | 11 |
79.89.30 | Offene Reposition einer Luxation der Symphyse | 5 | 1.81 % | 5 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 5 | 1.81 % | 5 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 5 | 1.81 % | 5 |
84.73 | Anlegen einer gemischten Vorrichtung | 5 | 1.81 % | 5 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 5 | 1.81 % | 6 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 5 | 1.81 % | 12 |
87.76.10 | Zystographie | 5 | 1.81 % | 6 |
93.83 | Ergotherapie | 5 | 1.81 % | 5 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 1.81 % | 5 |
97.49 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Thorax, sonstige | 5 | 1.81 % | 5 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 5 | 1.81 % | 5 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 1.81 % | 5 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 5 | 1.81 % | 5 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 4 | 1.44 % | 4 |
03.09.37 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, Zugang zum Os sacrum und zum Os coccygis | 4 | 1.44 % | 4 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 4 | 1.44 % | 5 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 4 | 1.44 % | 4 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 4 | 1.44 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 4 | 1.44 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 4 | 1.44 % | 4 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 4 | 1.44 % | 4 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 4 | 1.44 % | 7 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 4 | 1.44 % | 5 |
78.03.15 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 4 | 1.44 % | 4 |
78.17.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur der proximalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 4 | 1.44 % | 4 |
78.53.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Radius und Ulna, sonstige | 4 | 1.44 % | 4 |
78.59.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 4 | 1.44 % | 4 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 4 | 1.44 % | 4 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 4 | 1.44 % | 4 |
79.06 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tibia und Fibula ohne innere Knochenfixation | 4 | 1.44 % | 4 |
79.31.10 | Offene Reposition einer einfachen proximalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 4 | 1.44 % | 6 |
79.32.99 | Offene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna mit innerer Knochenfixation, sonstige | 4 | 1.44 % | 4 |
79.36.31 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch sonstige Platte | 4 | 1.44 % | 4 |
80.51.12 | Exzision dreier oder mehr Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 4 | 1.44 % | 4 |
81.47.30 | Sonstige Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenks | 4 | 1.44 % | 4 |
81.80 | Totalprothese des Schultergelenks | 4 | 1.44 % | 4 |
81.93.99 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, sonstige | 4 | 1.44 % | 4 |
81.94 | Naht an Kapsel oder Ligament von Sprunggelenk oder Fuss | 4 | 1.44 % | 4 |
82.89.11 | Knöcherne Refixation von Bänder der Handwurzel und Mittelhand | 4 | 1.44 % | 4 |
83.32.14 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Untere Extremität | 4 | 1.44 % | 5 |
83.45.16 | Sonstige Myektomie, Untere Extremität | 4 | 1.44 % | 5 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 4 | 1.44 % | 4 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 4 | 1.44 % | 4 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 4 | 1.44 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 4 | 1.44 % | 5 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 4 | 1.44 % | 5 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 1.44 % | 4 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 4 | 1.44 % | 4 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 4 | 1.44 % | 4 |
93.A3.33 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 4 | 1.44 % | 4 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 4 | 1.44 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 1.44 % | 4 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 4 | 1.44 % | 4 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 4 | 1.44 % | 4 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 4 | 1.44 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 1.08 % | 4 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 3 | 1.08 % | 3 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 3 | 1.08 % | 3 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 3 | 1.08 % | 3 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 3 | 1.08 % | 3 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 3 | 1.08 % | 3 |
03.09.23 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 3 | 1.08 % | 3 |
03.09.32 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 3 | 1.08 % | 3 |
04.49.15 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Beines | 3 | 1.08 % | 3 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 3 | 1.08 % | 3 |
34.02 | Probethorakotomie | 3 | 1.08 % | 3 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 3 | 1.08 % | 3 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 3 | 1.08 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 1.08 % | 3 |
41.5 | Totale Splenektomie | 3 | 1.08 % | 3 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 3 | 1.08 % | 3 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 3 | 1.08 % | 3 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 3 | 1.08 % | 4 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 3 | 1.08 % | 3 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 3 | 1.08 % | 3 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 3 | 1.08 % | 3 |
78.13.12 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 3 | 1.08 % | 3 |
78.13.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Radius und Ulna (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 3 | 1.08 % | 3 |
78.17.11 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 3 | 1.08 % | 3 |
78.17.14 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 3 | 1.08 % | 3 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 3 | 1.08 % | 3 |
78.57.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, sonstige | 3 | 1.08 % | 3 |
78.65.02 | Knochenimplantatentfernung am Femur (Schenkelhals / proximal / distal, ausser Schaft), Marknagel mit Gelenkkomponente, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel | 3 | 1.08 % | 3 |
78.69.22 | Knochenimplantatentfernung am Becken, (winkelstabile) Platte | 3 | 1.08 % | 4 |
78.69.31 | Knochenimplantatentfernung an Talus und Kalkaneus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 3 | 1.08 % | 4 |
79.07 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia ohne innere Knochenfixation | 3 | 1.08 % | 4 |
79.31.30 | Offene Reposition einer einfachen distalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 3 | 1.08 % | 3 |
79.37.40 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur an sonstigen Tarsalia und Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 3 | 1.08 % | 3 |
79.67 | Débridement einer offenen Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia | 3 | 1.08 % | 3 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 3 | 1.08 % | 3 |
79.77 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Sprunggelenkes | 3 | 1.08 % | 4 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 3 | 1.08 % | 3 |
81.46 | Sonstige Rekonstruktion am Kollateralband | 3 | 1.08 % | 3 |
81.47.14 | Meniskusrefixation, offen chirurgisch | 3 | 1.08 % | 5 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 3 | 1.08 % | 3 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 3 | 1.08 % | 3 |
81.95.17 | Naht des lateralen Kapselbandapparates des Knies, offen chirurgisch | 3 | 1.08 % | 3 |
81.99.5E | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Fuss und Zehen, sonstige | 3 | 1.08 % | 5 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 3 | 1.08 % | 3 |
83.64.13 | Sonstige Naht einer Sehne, Unterarm | 3 | 1.08 % | 4 |
83.73.12 | Reinsertion einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 3 | 1.08 % | 3 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 3 | 1.08 % | 7 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 3 | 1.08 % | 3 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 3 | 1.08 % | 6 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 3 | 1.08 % | 3 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 3 | 1.08 % | 3 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 3 | 1.08 % | 3 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 3 | 1.08 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 1.08 % | 3 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 1.08 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 1.08 % | 4 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 3 | 1.08 % | 5 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 3 | 1.08 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 1.08 % | 3 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 3 | 1.08 % | 3 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 1.08 % | 3 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 3 | 1.08 % | 3 |
99.B8.16 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 3 | 1.08 % | 3 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 3 | 1.08 % | 3 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 2 | 0.72 % | 2 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 2 | 0.72 % | 2 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 2 | 0.72 % | 2 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 2 | 0.72 % | 2 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 2 | 0.72 % | 2 |
00.4B.16 | PTKI an der A. renalis | 2 | 0.72 % | 2 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 2 | 0.72 % | 2 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 2 | 0.72 % | 2 |
00.9A.25 | Composite-Material | 2 | 0.72 % | 2 |
03.09.13 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 2 | 0.72 % | 2 |
03.09.15 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 0.72 % | 2 |
03.09.31 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 1 Segment | 2 | 0.72 % | 2 |
03.4X.21 | Exzision oder Destruktion einer sonstigen Läsion an Rückenmarkhäuten | 2 | 0.72 % | 2 |
03.53.10 | Geschlossene Reposition einer Wirbelfraktur ohne Osteosynthese | 2 | 0.72 % | 3 |
03.53.11 | Geschlossene Reposition einer Wirbelfraktur mit externer Fixation | 2 | 0.72 % | 2 |
04.03.32 | Durchtrennung oder Quetschen (Crushing) von Nerven des Armes und der Hand | 2 | 0.72 % | 2 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 2 | 0.72 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 0.72 % | 2 |
33.24.99 | Geschlossene [endoskopische] Bronchusbiopsie, sonstige | 2 | 0.72 % | 3 |
33.43 | Verschluss einer Lungenverletzung | 2 | 0.72 % | 2 |
34.79.21 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, durch Draht | 2 | 0.72 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 0.72 % | 2 |
38.87.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Venen, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
38.89 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der unteren Extremität | 2 | 0.72 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
39.31.30 | Naht einer Arterie des Unterarms | 2 | 0.72 % | 2 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 2 | 0.72 % | 2 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 2 | 0.72 % | 2 |
39.79.67 | Selektive Embolisation mit Partikeln von Gefässen der unteren Extremitäten | 2 | 0.72 % | 2 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 2 | 0.72 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 0.72 % | 7 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 2 | 0.72 % | 3 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 2 | 0.72 % | 2 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 2 | 0.72 % | 2 |
50.63 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Tamponade | 2 | 0.72 % | 2 |
54.11 | Probelaparotomie | 2 | 0.72 % | 2 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 2 | 0.72 % | 2 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 2 | 0.72 % | 3 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 2 | 0.72 % | 2 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 2 | 0.72 % | 2 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.72 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 0.72 % | 2 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
62.2 | Exzision oder Destruktion einer Läsion am Hoden | 2 | 0.72 % | 2 |
62.61 | Naht einer Hodenverletzung | 2 | 0.72 % | 2 |
76.76.10 | Offene Reposition einer Einfachfraktur des Corpus mandibulae | 2 | 0.72 % | 2 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
77.68.20 | Débridement an Tarsalia | 2 | 0.72 % | 2 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 2 | 0.72 % | 2 |
77.69.22 | Débridement am Becken | 2 | 0.72 % | 6 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.09.39 | Knochentransplantation und Knochentransposition am Becken, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
78.13.20 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.14.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.15.20 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.15.30 | Geschlossene Reposition einer distalen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.15.31 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.17.24 | Geschlossene Reposition einer distalen Fibulafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.17.27 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Fibulafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.17.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tibia und Fibula (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
78.18.11 | Geschlossene Reposition einer Fraktur sonstiger Tarsalia und Metatarsalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.72 % | 2 |
78.50.26 | Osteosynthese durch winkelstabile Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 2 | 0.72 % | 3 |
78.51.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, sonstige | 2 | 0.72 % | 6 |
78.55.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Femur, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
78.61.11 | Knochenimplantatentfernung an Rippen und Sternum | 2 | 0.72 % | 2 |
78.66.01 | Knochenimplantatentfernung an der Patella, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 2 | 0.72 % | 2 |
79.11.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel / Verriegelungsnagel oder Winkelplatte / Kondylenplatte | 2 | 0.72 % | 2 |
79.12.19 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte) | 2 | 0.72 % | 2 |
79.16.39 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 2 | 0.72 % | 2 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 0.72 % | 2 |
79.35.10 | Offene Reposition einer Hüftkopffraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 0.72 % | 2 |
79.35.99 | Offene Reposition einer Femurfraktur mit innerer Knochenfixation, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
79.36.50 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 2 | 0.72 % | 2 |
79.36.61 | Offene Reposition einer einfachen Fibulaschaftfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation | 2 | 0.72 % | 2 |
79.37.30 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 2 | 0.72 % | 2 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 2 | 0.72 % | 2 |
79.73 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Handgelenks | 2 | 0.72 % | 2 |
79.79 | Geschlossene Reposition einer Luxation an anderer bezeichneter Lokalisation | 2 | 0.72 % | 2 |
79.81.20 | Offene Reposition einer Luxation im Akromioklavikulargelenk | 2 | 0.72 % | 2 |
79.82 | Offene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 2 | 0.72 % | 2 |
79.83.99 | Offene Reposition einer Luxation des Handgelenks, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
79.85 | Offene Reposition einer Luxation der Hüfte | 2 | 0.72 % | 2 |
79.89.20 | Offene Reposition einer Luxation der Iliosakralgelenkes | 2 | 0.72 % | 3 |
79.89.99 | Offene Reposition einer Luxation an anderer bezeichneter Lokalisation, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
79.97 | Nicht näher bezeichnete Operation an Verletzung von Tarsalia und Metatarsalia | 2 | 0.72 % | 3 |
80.6X.10 | Meniskektomie am Knie, arthroskopisch, partiell | 2 | 0.72 % | 2 |
80.76.10 | Arthroskopische Synovektomie am Kniegelenk | 2 | 0.72 % | 2 |
81.01 | Spondylodese an Atlas-Axis | 2 | 0.72 % | 2 |
81.25.11 | Arthrodese am Radiokarpalgelenk, vollständig | 2 | 0.72 % | 2 |
81.29.20 | Arthrodese an der Symphyse | 2 | 0.72 % | 2 |
81.45.13 | Rekonstruktion des hinteren Kreuzbandes mit Semitendinosus- und/oder Gracilis-Sehne, arthroskopisch | 2 | 0.72 % | 2 |
81.47.19 | Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes, offen chirurgisch | 2 | 0.72 % | 3 |
81.49.33 | Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenkes | 2 | 0.72 % | 2 |
81.51.11 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 2 | 0.72 % | 2 |
81.62.21 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal und ventral kombiniert, interkorporell | 2 | 0.72 % | 2 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 2 | 0.72 % | 2 |
81.65.12 | Vertebroplastik, 3 Wirbelkörper | 2 | 0.72 % | 2 |
81.85.31 | Sonstige Rekonstruktion am Ellenbogen, Radiuskopfprothese | 2 | 0.72 % | 2 |
81.99.56 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Iliosakralgelenk | 2 | 0.72 % | 2 |
81.99.5C | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Oberes Sprunggelenk | 2 | 0.72 % | 2 |
82.46.10 | Naht an einer Faszie der Hand | 2 | 0.72 % | 2 |
83.09.14 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.72 % | 2 |
83.14.13 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Unterarm | 2 | 0.72 % | 2 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 2 | 0.72 % | 2 |
83.39.24 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Untere Extremität | 2 | 0.72 % | 2 |
83.45.13 | Sonstige Myektomie, Unterarm | 2 | 0.72 % | 2 |
83.61.16 | Naht einer Sehnenscheide, Untere Extremität | 2 | 0.72 % | 2 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.72 % | 3 |
83.82.26 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Untere Extremität | 2 | 0.72 % | 2 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 2 | 0.72 % | 2 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 0.72 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.72 % | 2 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 2 | 0.72 % | 2 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.72 % | 2 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.72 % | 2 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 2 | 0.72 % | 2 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 2 | 0.72 % | 2 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.72 % | 2 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 2 | 0.72 % | 2 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 2 | 0.72 % | 2 |
86.7A.2E | Dehnungsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.72 % | 2 |
86.7B.1C | Gestielte regionale Lappenplastik, am Unterschenkel | 2 | 0.72 % | 2 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.72 % | 3 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 2 | 0.72 % | 3 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 2 | 0.72 % | 2 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 0.72 % | 2 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 2 | 0.72 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 0.72 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.72 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.72 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 0.72 % | 2 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 2 | 0.72 % | 2 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 0.72 % | 2 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 0.72 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 2 | 0.72 % | 2 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 2 | 0.72 % | 2 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 2 | 0.72 % | 2 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 2 | 0.72 % | 2 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
93.89.94 | Geriatrische Akutrehabilitation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.72 % | 2 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 2 | 0.72 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.72 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.72 % | 2 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 2 | 0.72 % | 2 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 2 | 0.72 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 0.72 % | 2 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 0.72 % | 2 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.72 % | 2 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 2 | 0.72 % | 2 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 1 | 0.36 % | 1 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 0.36 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.36 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 0.36 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 0.36 % | 1 |
00.4A.05 | Einsetzen von 5 endovaskulären Coils | 1 | 0.36 % | 1 |
00.4A.07 | Einsetzen von 7 endovaskulären Coils | 1 | 0.36 % | 1 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 1 | 0.36 % | 1 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 1 | 0.36 % | 1 |
00.90.99 | Art eines Gewebetransplantates und Art der Organkonservierung, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.36 % | 1 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 1 | 0.36 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.36 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.36 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.36 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.36 % | 1 |
03.01.10 | Entfernen eines Fremdkörpers vom Spinalkanal, epidural | 1 | 0.36 % | 1 |
03.02 | Relaminektomie | 1 | 0.36 % | 1 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.36 % | 1 |
03.09.19 | Zugang zur Halswirbelsäule, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
03.09.21 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 1 Segment | 1 | 0.36 % | 1 |
03.09.22 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 0.36 % | 1 |
03.09.41 | Inzision des Spinalkanals zur Drainage epiduraler Flüssigkeit | 1 | 0.36 % | 1 |
03.4X.99 | Exzision oder Destruktion einer Läsion an Rückenmark oder Rückenmarkhäuten, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
03.59.12 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Verschluss einer spinalen Fistel | 1 | 0.36 % | 1 |
03.79 | Shunt am Spinalkanal, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
03.90.11 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Permanenter Katheter zur Dauerinfusion | 1 | 0.36 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
03.99.09 | Sonstige Operation an Rückenmark und Strukturen des Spinalkanals, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
03.99.10 | Operation an intraspinalen Blutgefässen (z.B. Ligatur, Destruktion, Resektion) | 1 | 0.36 % | 1 |
04.04.32 | Sonstige Inzision an Nerven des Armes und der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
04.3X.13 | Epineurale Naht von Nerven am Arm, primär | 1 | 0.36 % | 1 |
04.3X.19 | Epineurale Naht von sonstigen kranialen oder peripheren Nerven, primär | 1 | 0.36 % | 1 |
04.3X.31 | Interfaszikuläre Naht des Plexus brachialis, primär | 1 | 0.36 % | 1 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
04.51.12 | Transplantation von Nerven des Armes und der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.36 % | 1 |
04.81.12 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, mit bildgebenden Verfahren (BV) | 1 | 0.36 % | 1 |
15.7 | Versorgung eines Traumas an einem äusseren Augenmuskel | 1 | 0.36 % | 1 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 1 | 0.36 % | 1 |
18.09 | Inzision am äusseren Ohr, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
18.39.99 | Sonstige Exzision am äusseren Ohr, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 0.36 % | 1 |
18.71.13 | Ohrmuschelaufbau, partiell mit Knorpeltransplantat | 1 | 0.36 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.36 % | 1 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 1 | 0.36 % | 1 |
24.8 | Sonstige orthodontische Operationen | 1 | 0.36 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.36 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 0.36 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.36 % | 1 |
32.23 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.36 % | 1 |
32.29 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Lunge, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
33.23.00 | Sonstige Tracheobronchoskopie, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
34.01.10 | Inzision an der Brustwand, Thorakotomie zur Fremdkörperentfernung | 1 | 0.36 % | 1 |
34.01.99 | Inzision an der Brustwand, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
34.1 | Inzision des Mediastinums | 1 | 0.36 % | 1 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 1 | 0.36 % | 1 |
34.51.11 | Radikale Pleurektomie und Dekortikation der Lunge und Brustwand ohne Perikard- oder Zwerchfellresektion, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
34.79.19 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, sekundärer Verschluss einer Thorakotomie, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
34.79.29 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
34.79.30 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, offene Reposition einer Sternumfraktur, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
34.79.32 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, offene Reposition einer Sternumfraktur, durch Platte | 1 | 0.36 % | 1 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 1 | 0.36 % | 1 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 1 | 0.36 % | 1 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 0.36 % | 1 |
38.18.12 | Endarteriektomie der A. poplitea | 1 | 0.36 % | 1 |
38.43.10 | Resektion von Arterien der oberen Extremität mit Ersatz | 1 | 0.36 % | 1 |
38.48.10 | Resektion der A. femoralis mit Ersatz (communis) (superficials) | 1 | 0.36 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.36 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.36 % | 1 |
38.83.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von sonstigen Arterien der oberen Extremität | 1 | 0.36 % | 1 |
38.83.29 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
38.85.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von anderen thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
38.85.28 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von sonstigen tiefen thorakalen Venen | 1 | 0.36 % | 1 |
38.86.15 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. renalis | 1 | 0.36 % | 1 |
38.87.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.36 % | 1 |
39.29.40 | Gefäss-Shunt oder -Bypass an Venen | 1 | 0.36 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 0.36 % | 1 |
39.31.40 | Naht einer Arterie der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
39.31.60 | Naht der Aorta, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
39.31.62 | Naht der abdominalen Aorta | 1 | 0.36 % | 1 |
39.31.79 | Naht von thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
39.31.89 | Naht von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
39.50.19 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit sonstiger Ballon | 1 | 0.36 % | 1 |
39.50.21 | Angioplastik Thrombektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) | 1 | 0.36 % | 1 |
39.73.10 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in die Aorta thoracica, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 0.36 % | 1 |
39.78.41 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der thorakalen Aorta, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 0.36 % | 1 |
39.79.27 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von Gefässen der unteren Extremitäten | 1 | 0.36 % | 1 |
39.79.35 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von viszeralen Gefässen | 1 | 0.36 % | 1 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 1 | 0.36 % | 1 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 1 | 0.36 % | 1 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 1 | 0.36 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.36 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.36 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.36 % | 1 |
42.82 | Naht einer Ösophagus-Verletzung | 1 | 0.36 % | 1 |
44.61 | Naht einer Magenverletzung | 1 | 0.36 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.36 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.36 % | 1 |
45.74.11 | Resektion des Colon transversum, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
45.76.11 | Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 0.36 % | 1 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 1 | 0.36 % | 1 |
50.69 | Rekonstruktion an der Leber, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 1 | 0.36 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 0.36 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.36 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 0.36 % | 1 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.36 % | 1 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
54.19 | Laparotomie, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 0.36 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.36 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
54.63.10 | Sonstige Naht an der Bauchwand, Naht einer Verletzung an der Bauchwand | 1 | 0.36 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 0.36 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 0.36 % | 1 |
54.95 | Inzision des Peritoneums | 1 | 0.36 % | 1 |
55.51.99 | Nephroureterektomie, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.36 % | 1 |
57.19.23 | Sonstige Zystotomie, Zystotomie (Sectio alta), mit Ausräumung einer Blasentamponade | 1 | 0.36 % | 1 |
57.19.99 | Sonstige Zystotomie, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
57.84.20 | Verschluss einer vesikokutanen Fistel, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
57.99.32 | Revision an der Harnblase, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
58.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Urethra, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
61.41 | Naht einer Verletzung an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 1 | 0.36 % | 1 |
62.0 | Inzision am Hoden | 1 | 0.36 % | 1 |
62.5 | Orchidopexie | 1 | 0.36 % | 1 |
62.99.99 | Sonstige Operationen an den Hoden, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
64.98.10 | Reposition einer Paraphimose in Narkose | 1 | 0.36 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.36 % | 1 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 1 | 0.36 % | 1 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 1 | 0.36 % | 1 |
73.7X.14 | Stationäre Behandlung vor Entbindung im gleichen Aufenthalt, mindestens 28 bis 55 Behandlungstage | 1 | 0.36 % | 1 |
74.1X.10 | Tiefe zervikale Sectio caesarea, primär | 1 | 0.36 % | 1 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 1 | 0.36 % | 1 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 0.36 % | 1 |
76.76.99 | Offene Reposition einer Mandibulafraktur, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 1 | 0.36 % | 1 |
76.79.39 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen lateralen Mittelgesichtsfraktur | 1 | 0.36 % | 1 |
76.79.40 | Sonstige offene Reposition kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur) | 1 | 0.36 % | 1 |
76.92.00 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
76.99 | Sonstige Operationen an Gesichtsschädelknochen und -gelenken, sonstige | 1 | 0.36 % | 2 |
77.33.99 | Sonstige Knochendurchtrennung an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
77.35.21 | Kortikotomie bei Segmenttransport an sonstigen Teilen des Femurs | 1 | 0.36 % | 1 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.36 % | 1 |
77.49.91 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.36 % | 2 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 1 | 0.36 % | 1 |
77.65.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Femur, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
77.67.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia | 1 | 0.36 % | 1 |
77.67.20 | Débridement an Tibia | 1 | 0.36 % | 2 |
77.69.12 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Becken | 1 | 0.36 % | 1 |
77.84 | Sonstige partielle Knochenresektion an Karpalia und Metakarpalia | 1 | 0.36 % | 1 |
77.88 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 0.36 % | 1 |
78.01.14 | Knochentransplantation an Skapula und Klavikula, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.36 % | 1 |
78.03.13 | Knorpel-Knochentransplantation an Radius und Ulna, autogen und allogen | 1 | 0.36 % | 1 |
78.03.16 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen oder xenogen, Röhrenknochen | 1 | 0.36 % | 2 |
78.05.15 | Knochentransplantation am Femur, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.36 % | 1 |
78.07.14 | Knochentransplantation an der Tibia, autogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.36 % | 1 |
78.07.25 | Knochentransplantation an der Fibula, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.36 % | 1 |
78.07.26 | Knochentransplantation an der Fibula, allogen oder xenogen, Röhrenknochen | 1 | 0.36 % | 2 |
78.09.35 | Knochentransplantation am Becken, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.36 % | 1 |
78.09.95 | Knochentransplantation an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 0.36 % | 1 |
78.10 | Anlegen eines Fixateur externe, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
78.12.11 | Offene Reposition einer proximalen Humerusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.12.90 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Humerusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.12.91 | Offene Reposition einer sonstigen Humerusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.13.11 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.14.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Karpalia und Metakarpalia (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
78.15.00 | Anlegen eines Fixateur externe am Femur (inkl. Reposition von Frakturen), n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
78.16.11 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.17.13 | Offene Reposition einer einfachen Tibiaschaftfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.17.16 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.17.20 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Fibula mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.17.26 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der distalen Fibula mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.18.10 | Geschlossene Reposition einer Kalkaneusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.18.13 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.18.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tarsalia und Metatarsalia (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
78.19.22 | Offene Reposition einer Fraktur sonstiger Teile des Beckens mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.36 % | 1 |
78.49.23 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 3 Wirbelkörper | 1 | 0.36 % | 1 |
78.50.25 | Osteosynthese durch Winkelplatte/Kondylenplatte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.36 % | 1 |
78.50.29 | Osteosyntheseverfahren nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
78.50.37 | Osteosynthese durch dorsales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 0.36 % | 1 |
78.50.39 | Osteosyntheseverfahren an der Wirbelsäule, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
78.52.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz am Humerus | 1 | 0.36 % | 1 |
78.52.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Humerus, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
78.55.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz am Femur | 1 | 0.36 % | 1 |
78.57.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Tibia | 1 | 0.36 % | 1 |
78.59.20 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Wirbelsäule | 1 | 0.36 % | 1 |
78.64.08 | Knochenimplantatentfernung an Karpalia und Metakarpalia, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 0.36 % | 1 |
78.67.11 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte / Kondylenplatte | 1 | 0.36 % | 1 |
79.01 | Geschlossene Reposition einer Humerusfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.03 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.04 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.09 | Geschlossene Reposition einer Fraktur anderer bezeichneter Knochen ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.11.10 | Geschlossene Reposition einer proximalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel / Verriegelungsnagel oder Winkelplatte / Kondylenplatte | 1 | 0.36 % | 1 |
79.11.29 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Humerusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Draht, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile Platte) | 1 | 0.36 % | 1 |
79.12.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage | 1 | 0.36 % | 1 |
79.12.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage | 1 | 0.36 % | 1 |
79.12.30 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage | 1 | 0.36 % | 1 |
79.13.19 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 1 | 0.36 % | 1 |
79.15.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.16.29 | Geschlossene Reposition einer distalen Tibiafraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 1 | 0.36 % | 1 |
79.23 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.29.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der Klavikula und Skapula ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.31.11 | Offene Reposition einer einfachen proximalen Humerusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. Schraube, Draht) | 1 | 0.36 % | 1 |
79.36.11 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch Schraube | 1 | 0.36 % | 1 |
79.36.51 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.36.60 | Offene Reposition einer einfachen Fibulaschaftfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel | 1 | 0.36 % | 1 |
79.36.62 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des Fibulaschafts mit innerer Knochenfixation durch (winkelstabile) Platte | 1 | 0.36 % | 1 |
79.36.63 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des Fibulaschafts mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.36.72 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 1 |
79.37.20 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an sonstigen Tarsalia mit innerer Knochenfixation durch Platte | 1 | 0.36 % | 1 |
79.37.21 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an sonstigen Tarsalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 0.36 % | 2 |
79.61 | Débridement einer offenen Humerusfraktur | 1 | 0.36 % | 1 |
79.63 | Débridement einer offenen Fraktur an Karpalia und Metakarpalia | 1 | 0.36 % | 1 |
79.78 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Fuss und Zehen | 1 | 0.36 % | 1 |
79.88.99 | Offene Reposition einer Luxation von Fuss und Zehen, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
79.89.10 | Offene Reposition einer Luxation des Sternoklavikulargelenkes | 1 | 0.36 % | 1 |
80.13.20 | Arthrotomie des Handgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.36 % | 1 |
80.16.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.36 % | 1 |
80.17.10 | Arthroskopische Arthrotomie des oberen Sprunggelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.36 % | 1 |
80.17.11 | Arthroskopische Arthrotomie des oberen Sprunggelenkes, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.36 % | 1 |
80.19.41 | Arthrotomie des Iliosakralgelenkes, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.36 % | 1 |
80.21.99 | Arthroskopie der Schulter, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
80.23.20 | Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur im Handgelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
80.23.99 | Arthroskopie des Handgelenks, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
80.27.10 | Diagnostische Arthroskopie des Sprunggelenkes | 1 | 0.36 % | 1 |
80.29.19 | Diagnostische Arthroskopie an anderer bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.36 % | 1 |
80.37.30 | Offene Gelenkbiopsie am Sprunggelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
80.82.11 | Débridement am Ellenbogengelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
80.85.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an der Hüfte, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
80.86.10 | Arthroskopische lokale Exzision oder Destruktion am Kniegelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
80.87.11 | Débridement am oberen Sprunggelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
81.07 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, intratransversaler Zugang | 1 | 0.36 % | 1 |
81.11 | Arthrodese am Sprunggelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
81.15 | Tarsometatarsale Arthrodese | 1 | 0.36 % | 1 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 1 | 0.36 % | 1 |
81.35 | Reoperation einer thorakalen und thorakolumbalen Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 0.36 % | 1 |
81.36 | Reoperation einer lumbalen und lumbosakralen Spondylodese, ventraler Zugang | 1 | 0.36 % | 1 |
81.45.10 | Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mit autogener Patellarsehne, arthroskopisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.45.19 | Sonstige Rekonstruktion an den Kreuzbändern, arthroskopisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.45.24 | Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mit alloplastischem Bandersatz und alloplastischer Bandunterstützung, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.47.15 | Meniskusrefixation, arthroskopisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.47.20 | Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes, arthroskopisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.47.22 | Knorpelglättung am Kniegelenk, arthroskopisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.49.11 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes, oberes Sprunggelenk, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.49.26 | Subchondrale Knocheneröffnung, oberes Sprunggelenk, arthroskopisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.52.31 | Erstimplantation einer Stütz- resp. Pfannendachschale einer Hüftendoprothese | 1 | 0.36 % | 1 |
81.54.23 | Erstimplantation einer achsengeführten Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 0.36 % | 1 |
81.63.11 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal und ventral kombiniert, interkorporell | 1 | 0.36 % | 1 |
81.63.12 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 0.36 % | 1 |
81.63.21 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal und ventral kombiniert, interkorporell | 1 | 0.36 % | 1 |
81.65.11 | Vertebroplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 0.36 % | 1 |
81.66.11 | Kyphoplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 0.36 % | 1 |
81.79 | Sonstige Rekonstruktion an Hand, Fingern und Handgelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
81.83.13 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes, Akromioklavikulargelenk, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.83.32 | Refixation des Labrum glenoidale, arthroskopisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.85.99 | Sonstige Rekonstruktion am Ellenbogen, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.36 % | 1 |
81.92.14 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in oder an den Gelenken der Lendenwirbelsäule, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.36 % | 1 |
81.93.10 | Naht des Bandapparates der Klavikula | 1 | 0.36 % | 1 |
81.93.20 | Naht des radioulnaren Ringbandes | 1 | 0.36 % | 1 |
81.93.21 | Naht des distalen radioulnaren Bandapparates | 1 | 0.36 % | 1 |
81.95.09 | Naht an Kapsel oder Ligament der übrigen unteren Extremitäten, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
81.95.11 | Naht des vorderen Kreuzbandes des Knies, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.95.13 | Naht des hinteren Kreuzbandes des Knies, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.96.22 | Sonstige Rekonstruktion an Gelenken, Handgelenk, Refixation eines osteochondralen Fragmentes, offen chirurgisch | 1 | 0.36 % | 1 |
81.99.24 | Offen chirurgische Revision eines Gelenkes, Ellenbogen | 1 | 0.36 % | 1 |
81.99.59 | Arthrorise und Temporäre Fixation, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
81.99.5D | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Unteres Sprunggelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
81.99.82 | Sonstige arthroskopische Operationen an Gelenken und Gelenkstrukturen, Kniegelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
81.99.93 | Sonstige offen chirurgische Operationen an Gelenken und Gelenkknorpel, Sternoklavikulargelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
81.99.94 | Sonstige offen chirurgische Operationen an Gelenken und Gelenkknorpel, Ellenbogen | 1 | 0.36 % | 1 |
81.99.99 | Sonstige Operationen an Gelenken und Gelenkstrukturen, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
82.12 | Fasziotomie der Hand | 1 | 0.36 % | 2 |
82.36 | Sonstige Myektomie der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
82.46.20 | Naht an einem Muskel der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
82.53 | Reinsertion einer Sehne der Hand | 1 | 0.36 % | 2 |
82.57.99 | Sonstige Transposition einer Sehne der Hand, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
82.85 | Sonstige Tenodese an der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
82.86.99 | Sonstige Tenoplastik an der Hand, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
83.02.14 | Myotomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.36 % | 1 |
83.13.21 | Durchtrennung einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.36 % | 1 |
83.19.24 | Desinsertion von Muskel, Sehne und Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.36 % | 1 |
83.29 | Andere diagnostische Massnahmen an Muskel, Sehne, Faszie und Bursa, inkl. diejenigen an der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
83.32.11 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Schulter und Arm | 1 | 0.36 % | 1 |
83.41 | Exzision einer Sehne zur Transplantation | 1 | 0.36 % | 1 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 1 | 0.36 % | 1 |
83.45.12 | Sonstige Myektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.36 % | 1 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.36 % | 1 |
83.45.15 | Sonstige Myektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.36 % | 1 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.36 % | 1 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 0.36 % | 2 |
83.62.13 | Sekundäre Naht einer Sehne, Unterarm | 1 | 0.36 % | 1 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 0.36 % | 1 |
83.65.13 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Unterarm | 1 | 0.36 % | 1 |
83.65.15 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.36 % | 1 |
83.71.13 | Sehnenvorverlagerung, Unterarm | 1 | 0.36 % | 1 |
83.73.11 | Reinsertion einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.36 % | 1 |
83.74.11 | Reinsertion eines Muskels, Schulter und Axilla | 1 | 0.36 % | 1 |
83.74.12 | Reinsertion eines Muskels, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.36 % | 1 |
83.74.15 | Reinsertion eines Muskels, Leisten- und Genitalregion | 1 | 0.36 % | 1 |
83.74.16 | Reinsertion eines Muskels, Untere Extremität | 1 | 0.36 % | 1 |
83.74.19 | Reinsertion eines Muskels, Andere Lokalisation | 1 | 0.36 % | 1 |
83.75.12 | Sehnentransfer oder -transplantation, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.36 % | 1 |
83.75.16 | Sehnentransfer oder -transplantation, Untere Extremität | 1 | 0.36 % | 1 |
83.81.16 | Sehnentransplantation, Untere Extremität | 1 | 0.36 % | 1 |
83.87.15 | Muskelplastik, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.36 % | 1 |
83.88.42 | Tenodese, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.36 % | 1 |
83.88.96 | Sonstige plastische Operationen an der Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.36 % | 2 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 0.36 % | 3 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 1 | 0.36 % | 1 |
84.51.12 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 3 Segmente | 1 | 0.36 % | 1 |
84.55.18 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tibia | 1 | 0.36 % | 1 |
84.55.20 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 0.36 % | 1 |
84.55.29 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Andere Lokalisation | 1 | 0.36 % | 1 |
84.59 | Einsetzen von sonstiger vertebralen Vorrichtung | 1 | 0.36 % | 1 |
84.72 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, Ringsystem | 1 | 0.36 % | 1 |
84.80.11 | Einsetzen von interspinösen Spreizern, 2 oder mehr Segmente | 1 | 0.36 % | 1 |
86.00 | Inzision an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.36 % | 1 |
86.05.14 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.36 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.36 % | 1 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.36 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
86.41.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Unterschenkel | 1 | 0.36 % | 1 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.36 % | 1 |
86.42.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Unterschenkel | 1 | 0.36 % | 1 |
86.51 | Reimplantation von Kopfhaut | 1 | 0.36 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
86.6A.11 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.36 % | 1 |
86.6A.16 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
86.6A.18 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.36 % | 1 |
86.6B.1D | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.36 % | 1 |
86.6B.2A | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Gesäss | 1 | 0.36 % | 1 |
86.7A.1E | Dehnungsplastik, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.36 % | 1 |
86.7A.36 | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.36 % | 2 |
86.B1.09 | Operationen an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
86.B1.31 | Onychoplastik | 1 | 0.36 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.36 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.36 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.36 % | 2 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.36 % | 2 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 0.36 % | 1 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 0.36 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.36 % | 1 |
88.63.99 | Phlebographie anderer intrathorakaler Venen mit Kontrastmittel, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
88.65 | Phlebographie anderer intraabdominaler Venen mit Kontrastmittel | 1 | 0.36 % | 1 |
88.66 | Phlebographie der Femoralvenen und anderer Venen der unteren Extremität mit Kontrastmittel | 1 | 0.36 % | 1 |
88.69 | Phlebographie der Venen der oberen Extremitäten | 1 | 0.36 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.36 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transösophageal, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
88.73.99 | Diagnostischer Ultraschall einer anderen Thoraxlokalisation, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 1 | 0.36 % | 1 |
88.79.12 | Ultraschallgelenkuntersuchung Schultergelenk | 1 | 0.36 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.36 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.36 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 0.36 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.36 % | 1 |
88.94.11 | MRI-Ellenbogengelenke und Vorderarme | 1 | 0.36 % | 1 |
88.94.12 | MRI-Handgelenke und Hand | 1 | 0.36 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.36 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.36 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.36 % | 1 |
88.97.99 | Kernspintomographie anderer und nicht definierter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.36 % | 2 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 0.36 % | 1 |
89.68 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch andere Verfahren | 1 | 0.36 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.36 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
93.41 | Wirbelsäulentraktion durch Vorrichtung am Schädel | 1 | 0.36 % | 1 |
93.43 | Intermittierende Skelett-Traktion | 1 | 0.36 % | 1 |
93.44 | Sonstige Skelett-Traktion | 1 | 0.36 % | 1 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 1 | 0.36 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 0.36 % | 1 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 1 | 0.36 % | 1 |
93.58 | Applikation von Druckhosen | 1 | 0.36 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.36 % | 1 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 0.36 % | 1 |
93.85 | Berufsrehabilitation | 1 | 0.36 % | 1 |
93.87.11 | Paraplegiologische rehabilitative Komplexbehandlung, bis zu 27 Behandlungstage | 1 | 0.36 % | 1 |
93.89.1K | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.36 % | 1 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 0.36 % | 1 |
93.A3.34 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.36 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.36 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.36 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.36 % | 1 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
98.01 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers aus dem Mund ohne Inzision | 1 | 0.36 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.36 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 0.36 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.36 % | 1 |
99.05.44 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 4 Konzentrate | 1 | 0.36 % | 1 |
99.05.46 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.36 % | 1 |
99.07.34 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.36 % | 1 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.36 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.36 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.36 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.36 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 1 | 0.36 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.36 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.36 % | 1 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 1 | 0.36 % | 1 |
99.B8.18 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1381 bis 1656 Aufwandspunkte | 1 | 0.36 % | 1 |
99.B8.22 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 393 bis 588 Aufwandspunkte | 1 | 0.36 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.36 % | 1 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 1 | 0.36 % | 1 |