DRG W01B - Polytrauma mit Beatmung < 121 Stunden oder intensivmedizinische Komplexbehandlung > 392/552 Aufwandspunkte oder Kraniotomie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 6.345 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 16.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.98) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 30 (0.215) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 91 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.8%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.8%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 53 (58.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 34 (37.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 68'010.60 CHF
- Median: 56'382.00 CHF
- Standardabweichung: 38'347.65 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S020 | Schädeldachfraktur | 2 | 2.20 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 3 | 3.30 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 3 | 3.30 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 1.10 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 2 | 2.20 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 2 | 2.20 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 4 | 4.40 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 2 | 2.20 % |
S064 | Epidurale Blutung | 9 | 9.89 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 7 | 7.69 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 9 | 9.89 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 1.10 % |
S080 | Skalpierungsverletzung | 1 | 1.10 % |
S088 | Traumatische Amputation sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.10 % |
S1101 | Offene Wunde: Kehlkopf | 1 | 1.10 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 1 | 1.10 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 1.10 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 1.10 % |
S1411 | Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes | 2 | 2.20 % |
S1413 | Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 1.10 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 1.10 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 2 | 2.20 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 1.10 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 4 | 4.40 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.10 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 5 | 5.49 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 1.10 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 3 | 3.30 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 2 | 2.20 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 1.10 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 3 | 3.30 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 1.10 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 1.10 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 2 | 2.20 % |
S327 | Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 1.10 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 1.10 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 1.10 % |
S7244 | Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär | 1 | 1.10 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 1.10 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.10 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 1 | 1.10 % |
S850 | Verletzung der A. poplitea | 1 | 1.10 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 1.10 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
V99 | Transportmittelunfall | 38 | 41.76 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 31 | 34.07 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 27 | 29.67 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 26 | 28.57 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 25 | 27.47 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 24 | 26.37 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 23 | 25.27 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 21 | 23.08 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 21 | 23.08 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 18 | 19.78 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 13 | 14.29 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 13.19 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 12 | 13.19 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 12 | 13.19 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 12 | 13.19 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 11 | 12.09 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 11 | 12.09 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 11 | 12.09 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 11 | 12.09 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 11 | 12.09 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 10 | 10.99 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 10 | 10.99 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 10 | 10.99 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 10 | 10.99 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 9.89 % |
S064 | Epidurale Blutung | 9 | 9.89 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 9 | 9.89 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 9 | 9.89 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 9 | 9.89 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 9.89 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 8.79 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 8 | 8.79 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 8 | 8.79 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 8 | 8.79 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 8 | 8.79 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 8 | 8.79 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 8 | 8.79 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 7 | 7.69 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 7 | 7.69 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 7 | 7.69 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 7 | 7.69 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 7 | 7.69 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 7 | 7.69 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 7 | 7.69 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 7 | 7.69 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 7 | 7.69 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 7 | 7.69 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 7 | 7.69 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 7 | 7.69 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 7 | 7.69 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 6.59 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 6 | 6.59 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 6 | 6.59 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 6.59 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 6.59 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 6.59 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 6 | 6.59 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 6.59 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 6 | 6.59 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 6 | 6.59 % |
S130 | Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | 6 | 6.59 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 6 | 6.59 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 6 | 6.59 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 6 | 6.59 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 6.59 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 6.59 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 5.49 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 5.49 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 5.49 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 5.49 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 5.49 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 5 | 5.49 % |
J981 | Lungenkollaps | 5 | 5.49 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 5 | 5.49 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 5 | 5.49 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 5 | 5.49 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 5 | 5.49 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 5 | 5.49 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 5 | 5.49 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 5 | 5.49 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 5 | 5.49 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 5.49 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 4.40 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 4.40 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 4.40 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.40 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 4 | 4.40 % |
G510 | Fazialisparese | 4 | 4.40 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.40 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.40 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 4 | 4.40 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 4 | 4.40 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 4 | 4.40 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 4 | 4.40 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 4 | 4.40 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 4 | 4.40 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 4 | 4.40 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 4 | 4.40 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 4 | 4.40 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 4 | 4.40 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 4 | 4.40 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 4 | 4.40 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 4 | 4.40 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 4 | 4.40 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 4 | 4.40 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 4 | 4.40 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 4 | 4.40 % |
S800 | Prellung des Knies | 4 | 4.40 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 4.40 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 4.40 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 4 | 4.40 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 4 | 4.40 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.30 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.30 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.30 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 3 | 3.30 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.30 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.30 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.30 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 3.30 % |
F072 | Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | 3 | 3.30 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 3.30 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 3.30 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.30 % |
G936 | Hirnödem | 3 | 3.30 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.30 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 3.30 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 3.30 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.30 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 3 | 3.30 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.30 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 3.30 % |
K590 | Obstipation | 3 | 3.30 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 3.30 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 3 | 3.30 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 3.30 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 3.30 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 3.30 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 3.30 % |
S0189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 3.30 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 3 | 3.30 % |
S0673 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, ohne Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad | 3 | 3.30 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 3 | 3.30 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 3 | 3.30 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 3 | 3.30 % |
S1474 | Verletzung des Rückenmarkes: C4 | 3 | 3.30 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 3 | 3.30 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 3 | 3.30 % |
S2473 | Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5 | 3 | 3.30 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 3 | 3.30 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 3 | 3.30 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 3 | 3.30 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 3 | 3.30 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 3 | 3.30 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 3 | 3.30 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 3 | 3.30 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 3 | 3.30 % |
S4213 | Fraktur der Skapula: Processus coracoideus | 3 | 3.30 % |
S4214 | Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae | 3 | 3.30 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 3 | 3.30 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 3 | 3.30 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 3 | 3.30 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 3 | 3.30 % |
S820 | Fraktur der Patella | 3 | 3.30 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 3 | 3.30 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 3 | 3.30 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 3 | 3.30 % |
T68 | Hypothermie | 3 | 3.30 % |
T794 | Traumatischer Schock | 3 | 3.30 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.20 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.20 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.20 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 2.20 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 2.20 % |
E232 | Diabetes insipidus | 2 | 2.20 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.20 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 2.20 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 2.20 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 2.20 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 2.20 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 2 | 2.20 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 2.20 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 2.20 % |
G913 | Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.20 % |
G9582 | Harnblasenfunktionsstörung durch spinalen Schock | 2 | 2.20 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 2 | 2.20 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 2 | 2.20 % |
H748 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | 2 | 2.20 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 2 | 2.20 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 2 | 2.20 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.20 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 2.20 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.20 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 2 | 2.20 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 2.20 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 2 | 2.20 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 2 | 2.20 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 2 | 2.20 % |
J384 | Larynxödem | 2 | 2.20 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 2 | 2.20 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.20 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 2.20 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 2.20 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 2.20 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 2 | 2.20 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 2.20 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.20 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 2 | 2.20 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.20 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.20 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 2.20 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.20 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.20 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 2.20 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 2.20 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 2 | 2.20 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 2.20 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 2.20 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 2.20 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 2 | 2.20 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 2 | 2.20 % |
S017 | Multiple offene Wunden des Kopfes | 2 | 2.20 % |
S025 | Zahnfraktur | 2 | 2.20 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 2 | 2.20 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 2 | 2.20 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 2.20 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 2 | 2.20 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 2 | 2.20 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 2 | 2.20 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 2 | 2.20 % |
S143 | Verletzung des Plexus brachialis | 2 | 2.20 % |
S1475 | Verletzung des Rückenmarkes: C5 | 2 | 2.20 % |
S225 | Instabiler Thorax | 2 | 2.20 % |
S230 | Traumatische Ruptur einer thorakalen Bandscheibe | 2 | 2.20 % |
S240 | Kontusion und Ödem des thorakalen Rückenmarkes | 2 | 2.20 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 2 | 2.20 % |
S2783 | Verletzung: Ösophagus, Pars thoracica | 2 | 2.20 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 2 | 2.20 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 2 | 2.20 % |
S363 | Verletzung des Magens | 2 | 2.20 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 2 | 2.20 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 2 | 2.20 % |
S5185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 2 | 2.20 % |
S565 | Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 2 | 2.20 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 2 | 2.20 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 2 | 2.20 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 2 | 2.20 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 2 | 2.20 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 2 | 2.20 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 2.20 % |
S8188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 2.20 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 2 | 2.20 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 2 | 2.20 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 2 | 2.20 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 2 | 2.20 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 2 | 2.20 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 2 | 2.20 % |
S9187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 2 | 2.20 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 2 | 2.20 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 2 | 2.20 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 2 | 2.20 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.20 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.20 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 2.20 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 2 | 2.20 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 2 | 2.20 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 2.20 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 2 | 2.20 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 2.20 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.20 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.20 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 1.10 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.10 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.10 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.10 % |
B463 | Mukormykose der Haut | 1 | 1.10 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.10 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.10 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.10 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 1.10 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 1 | 1.10 % |
D531 | Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
D643 | Sonstige sideroachrestische [sideroblastische] Anämien | 1 | 1.10 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.10 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.10 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.10 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.10 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.10 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.10 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 1.10 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
D899 | Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.10 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.10 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.10 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.10 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.10 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.10 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.10 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.10 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.10 % |
F020 | Demenz bei Pick-Krankheit {G31.0} | 1 | 1.10 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.10 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.10 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.10 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.10 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 1.10 % |
F310 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode | 1 | 1.10 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 1.10 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 1.10 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.10 % |
F333 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 1.10 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.10 % |
F413 | Andere gemischte Angststörungen | 1 | 1.10 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 1.10 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 1.10 % |
F519 | Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 1.10 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 1.10 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 1.10 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.10 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 1.10 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.10 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.10 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 1 | 1.10 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.10 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.10 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 1.10 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 1.10 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.10 % |
G959 | Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 1 | 1.10 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.10 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 1.10 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 1.10 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 1.10 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 1.10 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 1.10 % |
H532 | Diplopie | 1 | 1.10 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 1.10 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.10 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 1.10 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 1.10 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.10 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.10 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.10 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 1.10 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.10 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 1.10 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.10 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.10 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.10 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
I630 | Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | 1 | 1.10 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 1.10 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 1.10 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 1.10 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.10 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.10 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 1.10 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 1 | 1.10 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.10 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.10 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 1.10 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.10 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.10 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.10 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.10 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 1.10 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 1.10 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 1.10 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 1.10 % |
J411 | Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | 1 | 1.10 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 1.10 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.10 % |
J8001 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Mildes Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 1.10 % |
J951 | Akute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation | 1 | 1.10 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.10 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.10 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.10 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 1.10 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.10 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.10 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.10 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.10 % |
K261 | Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation | 1 | 1.10 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 1.10 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.10 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.10 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.10 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.10 % |
K559 | Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 1.10 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 1.10 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.10 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 1.10 % |
K8590 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.10 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.10 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.10 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.10 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.10 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.10 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.10 % |
L8920 | Dekubitus 3. Grades: Kopf | 1 | 1.10 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 1.10 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.10 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 1.10 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.10 % |
M7186 | Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Unterschenkel | 1 | 1.10 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.10 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.10 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.10 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.10 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.10 % |
N042 | Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 1.10 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.10 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.10 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.10 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.10 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.10 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 1.10 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 1.10 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.10 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.10 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.10 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.10 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.10 % |
R093 | Abnormes Sputum | 1 | 1.10 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.10 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.10 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.10 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.10 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.10 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 1.10 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.10 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.10 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.10 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 1.10 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 1.10 % |
R855 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 1.10 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.10 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.10 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 1 | 1.10 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 1.10 % |
S0153 | Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) | 1 | 1.10 % |
S0155 | Offene Wunde: Gaumen | 1 | 1.10 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 1.10 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 1.10 % |
S0269 | Unterkieferfraktur: Mehrere Teile | 1 | 1.10 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.10 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 1.10 % |
S041 | Verletzung des N. oculomotorius | 1 | 1.10 % |
S043 | Verletzung des N. trigeminus | 1 | 1.10 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 1.10 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 1.10 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 1.10 % |
S0632 | Umschriebene Kleinhirnkontusion | 1 | 1.10 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 1.10 % |
S090 | Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 1 | 1.10 % |
S100 | Prellung des Rachens | 1 | 1.10 % |
S1121 | Offene Wunde: Rachen | 1 | 1.10 % |
S1185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses | 1 | 1.10 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 1.10 % |
S128 | Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | 1 | 1.10 % |
S1315 | Luxation von Halswirbeln: C5/C6 | 1 | 1.10 % |
S1317 | Luxation von Halswirbeln: C7/T1 | 1 | 1.10 % |
S1411 | Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 1.10 % |
S1412 | Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) | 1 | 1.10 % |
S142 | Verletzung von Nervenwurzeln der Halswirbelsäule | 1 | 1.10 % |
S145 | Verletzung zervikaler sympathischer Nerven | 1 | 1.10 % |
S1472 | Verletzung des Rückenmarkes: C2 | 1 | 1.10 % |
S1476 | Verletzung des Rückenmarkes: C6 | 1 | 1.10 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 1 | 1.10 % |
S16 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | 1 | 1.10 % |
S198 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | 1 | 1.10 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 1.10 % |
S2183 | Offene Wunde (jeder Teil des Thorax) mit Verbindung zu einer intrathorakalen Verletzung | 1 | 1.10 % |
S2186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 1 | 1.10 % |
S221 | Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule | 1 | 1.10 % |
S2314 | Luxation eines Brustwirbels: T7/T8 und T8/T9 | 1 | 1.10 % |
S2316 | Luxation eines Brustwirbels: T11/T12 | 1 | 1.10 % |
S2317 | Luxation eines Brustwirbels: T12/L1 | 1 | 1.10 % |
S232 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | 1 | 1.10 % |
S2410 | Verletzung des thorakalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 1.10 % |
S2474 | Verletzung des Rückenmarkes: T6/T7 | 1 | 1.10 % |
S2475 | Verletzung des Rückenmarkes: T8/T9 | 1 | 1.10 % |
S2476 | Verletzung des Rückenmarkes: T10/T11 | 1 | 1.10 % |
S2477 | Verletzung des Rückenmarkes: T12 | 1 | 1.10 % |
S255 | Verletzung von Interkostalgefäßen | 1 | 1.10 % |
S257 | Verletzung mehrerer Blutgefäße des Thorax | 1 | 1.10 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 1 | 1.10 % |
S275 | Verletzung der Trachea, Pars thoracica | 1 | 1.10 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 1.10 % |
S2788 | Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen | 1 | 1.10 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 1.10 % |
S307 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.10 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 1.10 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 1 | 1.10 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 1 | 1.10 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 1 | 1.10 % |
S3410 | Komplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes | 1 | 1.10 % |
S3474 | Verletzung des Rückenmarkes: L4 | 1 | 1.10 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 1.10 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 1.10 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 1 | 1.10 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 1 | 1.10 % |
S3621 | Verletzung des Pankreas: Kopf | 1 | 1.10 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 1.10 % |
S3652 | Verletzung: Colon transversum | 1 | 1.10 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 1.10 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 1 | 1.10 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 1.10 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 1.10 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 1.10 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 1.10 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 1.10 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 1.10 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 1 | 1.10 % |
S4300 | Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.10 % |
S5084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 1.10 % |
S5188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 1.10 % |
S519 | Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 1.10 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 1 | 1.10 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 1.10 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 1.10 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 1.10 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 1 | 1.10 % |
S532 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | 1 | 1.10 % |
S568 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.10 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.10 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.10 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.10 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 1 | 1.10 % |
S6213 | Fraktur: Os pisiforme | 1 | 1.10 % |
S6214 | Fraktur: Os trapezium | 1 | 1.10 % |
S6216 | Fraktur: Os capitatum | 1 | 1.10 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 1 | 1.10 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 1.10 % |
S624 | Multiple Frakturen der Mittelhandknochen | 1 | 1.10 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.10 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 1.10 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 1.10 % |
S7185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.10 % |
S7187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.10 % |
S7188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.10 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 1.10 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 1.10 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 1 | 1.10 % |
S7244 | Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär | 1 | 1.10 % |
S7301 | Luxation der Hüfte: Nach posterior | 1 | 1.10 % |
S7308 | Luxation der Hüfte: Sonstige | 1 | 1.10 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 1.10 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S807 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S817 | Multiple offene Wunden des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S8189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S8240 | Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 1.10 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 1.10 % |
S827 | Multiple Frakturen des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 1.10 % |
S833 | Riss des Kniegelenkknorpels, akut | 1 | 1.10 % |
S8343 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] | 1 | 1.10 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 1.10 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 1.10 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S848 | Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S850 | Verletzung der A. poplitea | 1 | 1.10 % |
S862 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S878 | Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 1 | 1.10 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 1.10 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 1.10 % |
S930 | Luxation des oberen Sprunggelenkes | 1 | 1.10 % |
S9331 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 1.10 % |
T009 | Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 1.10 % |
T2201 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 1.10 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.10 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 1 | 1.10 % |
T405 | Vergiftung: Kokain | 1 | 1.10 % |
T436 | Vergiftung: Psychostimulanzien mit Missbrauchspotential | 1 | 1.10 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 1 | 1.10 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.10 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 1.10 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 1.10 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 1.10 % |
T8652 | Verlust eines Hauttransplantates | 1 | 1.10 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 1 | 1.10 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 1.10 % |
T908 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes | 1 | 1.10 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.10 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.10 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.10 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 1.10 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 1.10 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.10 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 1.10 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.10 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.10 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.10 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 1.10 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 1.10 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 1.10 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.10 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.10 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 1.10 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.10 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.10 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 1.10 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.10 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.10 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.10 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.10 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 31 | 34.07 % | 38 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 30 | 32.97 % | 68 |
99.B7.15 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 26 | 28.57 % | 26 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 25 | 27.47 % | 35 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 24 | 26.37 % | 24 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 23 | 25.27 % | 29 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 23 | 25.27 % | 23 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 22 | 24.18 % | 22 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 21 | 23.08 % | 23 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 19 | 20.88 % | 25 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 19 | 20.88 % | 19 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 18 | 19.78 % | 18 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 17 | 18.68 % | 18 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 16 | 17.58 % | 16 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 16 | 17.58 % | 16 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 15 | 16.48 % | 27 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 15 | 16.48 % | 15 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 14 | 15.38 % | 16 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 13 | 14.29 % | 13 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 13 | 14.29 % | 16 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 12 | 13.19 % | 12 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 12 | 13.19 % | 14 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 11 | 12.09 % | 11 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 11 | 12.09 % | 14 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 11 | 12.09 % | 11 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 11 | 12.09 % | 13 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 11 | 12.09 % | 12 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 11 | 12.09 % | 13 |
01.24.11 | Sonstige Kraniotomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 10 | 10.99 % | 10 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 10 | 10.99 % | 10 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 10 | 10.99 % | 10 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 10 | 10.99 % | 10 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 9 | 9.89 % | 11 |
02.02 | Elevation von Frakturfragmenten vom Schädel | 9 | 9.89 % | 9 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 9 | 9.89 % | 9 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 9 | 9.89 % | 9 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 8 | 8.79 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 8.79 % | 8 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 7 | 7.69 % | 8 |
99.B7.16 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 7 | 7.69 % | 7 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 6 | 6.59 % | 6 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 6 | 6.59 % | 6 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 6 | 6.59 % | 8 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 6 | 6.59 % | 9 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 6 | 6.59 % | 6 |
93.83 | Ergotherapie | 6 | 6.59 % | 6 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 6 | 6.59 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 6.59 % | 6 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 6.59 % | 6 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 5 | 5.49 % | 5 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 5 | 5.49 % | 5 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 5 | 5.49 % | 5 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 5 | 5.49 % | 5 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 5 | 5.49 % | 5 |
78.17.15 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 5 | 5.49 % | 5 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 5 | 5.49 % | 6 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 5 | 5.49 % | 5 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 5 | 5.49 % | 5 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 5 | 5.49 % | 5 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 5 | 5.49 % | 5 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 5 | 5.49 % | 8 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 5 | 5.49 % | 7 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 5 | 5.49 % | 6 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 5 | 5.49 % | 5 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 5 | 5.49 % | 5 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 5.49 % | 5 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 5.49 % | 5 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 4.40 % | 4 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 4 | 4.40 % | 4 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 4 | 4.40 % | 4 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 4 | 4.40 % | 4 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 4 | 4.40 % | 4 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 4 | 4.40 % | 4 |
03.09.11 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 1 Segment | 4 | 4.40 % | 4 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 4 | 4.40 % | 4 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 4 | 4.40 % | 4 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 4 | 4.40 % | 5 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 4 | 4.40 % | 4 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 4 | 4.40 % | 5 |
79.13.19 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 4 | 4.40 % | 7 |
79.39.29 | Offene Reposition einer Fraktur sonstiger Teile des Beckens mit innerer Knochenfixation | 4 | 4.40 % | 4 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 4 | 4.40 % | 4 |
81.62.12 | Spondylodese von 2 Wirbeln, ventral, interkorporell | 4 | 4.40 % | 4 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 4 | 4.40 % | 4 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 4 | 4.40 % | 4 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 4 | 4.40 % | 4 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 4 | 4.40 % | 4 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 4 | 4.40 % | 5 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 4 | 4.40 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 4.40 % | 5 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 4 | 4.40 % | 4 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 4 | 4.40 % | 4 |
02.05.20 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus, bis zu 2 Regionen | 3 | 3.30 % | 3 |
02.11 | Einfache Naht an der Dura mater des Gehirns | 3 | 3.30 % | 3 |
03.09.41 | Inzision des Spinalkanals zur Drainage epiduraler Flüssigkeit | 3 | 3.30 % | 3 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 3 | 3.30 % | 3 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 3 | 3.30 % | 3 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 3 | 3.30 % | 3 |
38.81 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von intrakraniellen Gefässen | 3 | 3.30 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 3.30 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 3.30 % | 3 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 3 | 3.30 % | 3 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 3 | 3.30 % | 3 |
76.92.20 | Einsetzen von CAD-Implantat an Gesichtsschädel ohne Beteiligung des Hirnschädels, bis zu 2 Regionen | 3 | 3.30 % | 3 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 3 | 3.30 % | 3 |
78.50.37 | Osteosynthese durch dorsales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 3 | 3.30 % | 3 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 3 | 3.30 % | 3 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 3 | 3.30 % | 4 |
79.39.20 | Offene Reposition einer Fraktur des Acetabulums mit innerer Knochenfixation | 3 | 3.30 % | 3 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 3 | 3.30 % | 3 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 3 | 3.30 % | 3 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 3 | 3.30 % | 3 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 3 | 3.30 % | 3 |
84.72 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, Ringsystem | 3 | 3.30 % | 3 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 3 | 3.30 % | 4 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 3.30 % | 4 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 3 | 3.30 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 3.30 % | 3 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 3 | 3.30 % | 3 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 3 | 3.30 % | 3 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 3 | 3.30 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.30 % | 3 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 3 | 3.30 % | 3 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 3 | 3.30 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 3.30 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 3.30 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 3.30 % | 3 |
99.B8.16 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 3 | 3.30 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 3.30 % | 3 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 3 | 3.30 % | 3 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 2 | 2.20 % | 2 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 2 | 2.20 % | 2 |
01.31.99 | Inzision an den Hirnhäuten, sonstige | 2 | 2.20 % | 2 |
02.05.10 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, einfacher Defekt | 2 | 2.20 % | 2 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 2 | 2.20 % | 2 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 2.20 % | 2 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 2.20 % | 2 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 2.20 % | 2 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 2 | 2.20 % | 2 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 2 | 2.20 % | 2 |
21.72 | Offene Reposition einer Nasenfraktur | 2 | 2.20 % | 2 |
22.42.10 | Osteoplastische Stirnhöhlenoperation mit Obliteration | 2 | 2.20 % | 2 |
22.79.11 | Rekonstruktion oder Kranialisation einer Stirnhöhlenwand | 2 | 2.20 % | 2 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 2 | 2.20 % | 2 |
31.61 | Naht einer Rissverletzung am Larynx | 2 | 2.20 % | 2 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 2 | 2.20 % | 2 |
34.52.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, thorakoskopisch | 2 | 2.20 % | 2 |
34.79.22 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, durch Platte | 2 | 2.20 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 2.20 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 2.20 % | 2 |
45.76.11 | Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 2 | 2.20 % | 2 |
46.12.11 | Endständige Kolostomie, offen chirurgisch | 2 | 2.20 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 2.20 % | 3 |
78.15.40 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.20 % | 2 |
78.17.16 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.20 % | 3 |
78.18.10 | Geschlossene Reposition einer Kalkaneusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.20 % | 2 |
78.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.20 % | 2 |
78.69.21 | Knochenimplantatentfernung am Becken, Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 2 | 2.20 % | 2 |
79.01 | Geschlossene Reposition einer Humerusfraktur ohne innere Knochenfixation | 2 | 2.20 % | 2 |
79.19.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.20 % | 2 |
79.31.12 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des proximalen Humerus mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.20 % | 2 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.20 % | 2 |
79.36.40 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.20 % | 2 |
79.37.20 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an sonstigen Tarsalia mit innerer Knochenfixation durch Platte | 2 | 2.20 % | 2 |
79.37.21 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an sonstigen Tarsalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 2 | 2.20 % | 2 |
79.39.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Rippen mit innerer Fixation | 2 | 2.20 % | 2 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 2 | 2.20 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 2.20 % | 2 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 2 | 2.20 % | 2 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 2 | 2.20 % | 2 |
84.73 | Anlegen einer gemischten Vorrichtung | 2 | 2.20 % | 2 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 2 | 2.20 % | 2 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.20 % | 2 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 2 | 2.20 % | 3 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 2.20 % | 2 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 2.20 % | 2 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 2 | 2.20 % | 2 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 2 | 2.20 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 2.20 % | 14 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 2 | 2.20 % | 2 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 2 | 2.20 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.20 % | 2 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 2 | 2.20 % | 3 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 2.20 % | 2 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 2 | 2.20 % | 2 |
93.89.1J | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.20 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 2.20 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 2.20 % | 2 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 2 | 2.20 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.20 % | 2 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 2 | 2.20 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 2.20 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.10 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.10 % | 1 |
00.63 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an A. carotis | 1 | 1.10 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 1.10 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 1.10 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 1.10 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 1.10 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 1.10 % | 1 |
01.16.09 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
01.23.10 | Rekraniotomie mit Einbringen einer Drainage | 1 | 1.10 % | 1 |
01.24.3D | Zugang zur Schädelbasis, transnasal-transcribiform | 1 | 1.10 % | 1 |
01.25.11 | Sonstige Kraniektomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 1 | 1.10 % | 1 |
01.31.20 | Inzision an den Hirnhäuten zur Drainage von subduraler und subarachnoidaler Flüssigkeit | 1 | 1.10 % | 1 |
01.59.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
01.6X.21 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte | 1 | 1.10 % | 1 |
02.04.10 | Knochentransplantation an den Schädel, Schädeldach | 1 | 1.10 % | 1 |
02.06.20 | Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 1 | 1.10 % | 1 |
02.06.99 | Sonstige Osteoplastik am Schädel, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
02.12.21 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik an der Konvexität | 1 | 1.10 % | 1 |
02.12.31 | Duraplastik an der Frontobasis mit gestieltem Lappen | 1 | 1.10 % | 1 |
02.12.99 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 1.10 % | 1 |
02.43 | Entfernen eines Ventrikelshunts | 1 | 1.10 % | 1 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 1.10 % | 1 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 1.10 % | 1 |
03.09.15 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 1.10 % | 1 |
03.09.32 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 1.10 % | 1 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.10 % | 1 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
03.59.12 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Verschluss einer spinalen Fistel | 1 | 1.10 % | 1 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 1 | 1.10 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 1.10 % | 1 |
08.59.11 | Kanthopexie | 1 | 1.10 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 1.10 % | 2 |
16.98.21 | Resektion von Fettgewebe aus der Orbita | 1 | 1.10 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 1.10 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.10 % | 1 |
21.83.12 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens und des Knorpels | 1 | 1.10 % | 1 |
21.89 | Plastische Rekonstruktion und Operationen an der Nase, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
22.41.10 | Sinusotomie des Sinus frontalis von aussen | 1 | 1.10 % | 1 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 1.10 % | 1 |
24.7 | Anbringen einer orthodontischen Apparatur | 1 | 1.10 % | 1 |
24.8 | Sonstige orthodontische Operationen | 1 | 1.10 % | 1 |
24.99.11 | Stabilisierung eines Zahnes | 1 | 1.10 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 1.10 % | 1 |
27.61 | Naht einer Rissverletzung am Gaumen | 1 | 1.10 % | 1 |
31.29 | Permanente Tracheostomie, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.10 % | 1 |
31.98 | Sonstige Operationen am Larynx | 1 | 1.10 % | 1 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 1 | 1.10 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.10 % | 1 |
33.99 | Sonstige Operationen an der Lunge | 1 | 1.10 % | 1 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 1.10 % | 1 |
34.79.29 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
34.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.10 % | 1 |
38.08.11 | Inzision der A. profunda femoris | 1 | 1.10 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.10 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 1.10 % | 5 |
38.85.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von anderen thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.10 % | 2 |
39.29.19 | Gefäss-Shunt oder Bypass an Arterien der unteren Extremität, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.10 % | 1 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
39.73.10 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in die Aorta thoracica, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 1.10 % | 1 |
39.78.41 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der thorakalen Aorta, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 1.10 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 1.10 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 1.10 % | 1 |
42.81.40 | Einsetzen und Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese (permanenter Tubus) in den Ösophagus, endoskopisch | 1 | 1.10 % | 1 |
42.82 | Naht einer Ösophagus-Verletzung | 1 | 1.10 % | 1 |
42.88.10 | Entfernung von Prothesen aus dem Ösophagus, endoskopisch | 1 | 1.10 % | 1 |
44.42 | Übernähung eines Ulcus duodeni | 1 | 1.10 % | 1 |
44.61 | Naht einer Magenverletzung | 1 | 1.10 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.10 % | 1 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 1.10 % | 2 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 1.10 % | 1 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 1.10 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 1.10 % | 1 |
48.0 | Proktotomie | 1 | 1.10 % | 1 |
48.69 | Sonstige Rektumresektion, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
52.95.30 | Einlage einer Drainage in den Pankreasgang, offen chirurgisch | 1 | 1.10 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 1.10 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 1.10 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 1.10 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 1.10 % | 1 |
54.26 | Diagnostische Aszitespunktion | 1 | 1.10 % | 1 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 1 | 1.10 % | 2 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.10 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 1.10 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.10 % | 1 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.10 % | 1 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 1.10 % | 1 |
76.75 | Geschlossene Reposition einer Mandibulafraktur | 1 | 1.10 % | 2 |
76.79.31 | Sonstige offene Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur | 1 | 1.10 % | 1 |
76.92.31 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Maxilla, zur plastischen Rekonstruktion eines grossen oder komplexen Defekts | 1 | 1.10 % | 1 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 1.10 % | 1 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 1 | 1.10 % | 1 |
78.03.16 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen oder xenogen, Röhrenknochen | 1 | 1.10 % | 2 |
78.04.15 | Knochentransplantation an Karpalia und Metakarpalia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 1.10 % | 1 |
78.08.15 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, allogen oder xenogen, Spongiosa und kortikospongiöser Span | 1 | 1.10 % | 1 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.10 % | 1 |
78.15.30 | Geschlossene Reposition einer distalen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.10 % | 1 |
78.15.31 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.10 % | 1 |
78.17.22 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur des Fibulaschafts mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.10 % | 1 |
78.18.11 | Geschlossene Reposition einer Fraktur sonstiger Tarsalia und Metatarsalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.10 % | 1 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 1 | 1.10 % | 1 |
78.57.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Tibia | 1 | 1.10 % | 1 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.10 % | 2 |
78.64.01 | Knochenimplantatentfernung an Karpalia und Metakarpalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.10 % | 1 |
78.67.11 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte / Kondylenplatte | 1 | 1.10 % | 1 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.10 % | 1 |
78.69.28 | Knochenimplantatentfernung am Becken, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 1.10 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.16.39 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 1 | 1.10 % | 1 |
79.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.29.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der Klavikula und Skapula ohne innere Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.31.90 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile des Humerus mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.32.99 | Offene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 2 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.36.20 | Offene Reposition einer einfachen Tibiaschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.36.32 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.36.71 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation durch Platte | 1 | 1.10 % | 1 |
79.36.73 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.37.30 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.10 % | 1 |
79.39.99 | Offene Reposition einer Fraktur anderer bezeichneter Knochen mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
79.65 | Débridement einer offenen Femurfraktur | 1 | 1.10 % | 1 |
79.66 | Débridement einer offenen Fraktur an Tibia und Fibula | 1 | 1.10 % | 1 |
79.67 | Débridement einer offenen Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 1.10 % | 1 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 1 | 1.10 % | 2 |
79.89.20 | Offene Reposition einer Luxation der Iliosakralgelenkes | 1 | 1.10 % | 1 |
80.13.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Handgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.10 % | 1 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.10 % | 1 |
80.16.21 | Sonstige Arthrotomie des Knies, Arthrotomie des Kniegelenks, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 1.10 % | 1 |
80.18.21 | Arthrotomie von Fuss und Zehen, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 1.10 % | 1 |
80.46.10 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Kniegelenk | 1 | 1.10 % | 1 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 1 | 1.10 % | 1 |
80.73.10 | Arthroskopische Synovektomie am Handgelenk | 1 | 1.10 % | 1 |
81.01 | Spondylodese an Atlas-Axis | 1 | 1.10 % | 1 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 1.10 % | 1 |
81.06 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, ventraler Zugang | 1 | 1.10 % | 1 |
81.26.11 | Arthrodese am Karpometakarpalgelenk, intrakarpale Arthrodese | 1 | 1.10 % | 1 |
81.29.20 | Arthrodese an der Symphyse | 1 | 1.10 % | 1 |
81.49.33 | Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenkes | 1 | 1.10 % | 1 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.10 % | 1 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 1.10 % | 1 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 1 | 1.10 % | 1 |
81.65.12 | Vertebroplastik, 3 Wirbelkörper | 1 | 1.10 % | 1 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 1.10 % | 1 |
81.66.11 | Kyphoplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 1.10 % | 1 |
81.93.10 | Naht des Bandapparates der Klavikula | 1 | 1.10 % | 1 |
81.93.99 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
82.89.11 | Knöcherne Refixation von Bänder der Handwurzel und Mittelhand | 1 | 1.10 % | 1 |
83.09.13 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Unterarm | 1 | 1.10 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 1.10 % | 2 |
83.32.11 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Schulter und Arm | 1 | 1.10 % | 1 |
83.45.10 | Sonstige Myektomie, Kopf und Hals | 1 | 1.10 % | 2 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.10 % | 1 |
83.87.13 | Muskelplastik, Unterarm | 1 | 1.10 % | 1 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 1 | 1.10 % | 2 |
84.3X.13 | Revision eines Amputationsstumpfes, Untere Extremität | 1 | 1.10 % | 1 |
84.55.16 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Femur | 1 | 1.10 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.10 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 1.10 % | 1 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 1 | 1.10 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.10 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.10 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 1.10 % | 1 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 1.10 % | 1 |
86.6A.21 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.10 % | 1 |
86.6B.21 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.10 % | 1 |
86.6D.11 | Revision einer freien Hauttransplantation und eines permanenten Hautersatzes, am Kopf | 1 | 1.10 % | 1 |
86.7B.11 | Gestielte regionale Lappenplastik, am Kopf | 1 | 1.10 % | 1 |
86.7E.21 | Revision von gestielter regionaler Lappenplastik, am Kopf | 1 | 1.10 % | 1 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 1 | 1.10 % | 1 |
86.88.I4 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, endorektal | 1 | 1.10 % | 4 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 1.10 % | 5 |
87.61.10 | Pharynxösophagus-Darstellung | 1 | 1.10 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.10 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.10 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 1.10 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 1.10 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.10 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 1.10 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.10 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 1.10 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.10 % | 2 |
88.97.18 | MRI-Defäkographie | 1 | 1.10 % | 1 |
89.07.00 | Konsultation, als ausführlich bezeichnet | 1 | 1.10 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.10 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 1.10 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 1.10 % | 1 |
89.15.89 | Neuropsychologische Behandlung, mehr Minuten | 1 | 1.10 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 1.10 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 1.10 % | 1 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 1.10 % | 1 |
89.68 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch andere Verfahren | 1 | 1.10 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.10 % | 1 |
93.46 | Sonstige Hauttraktion einer Extremität | 1 | 1.10 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 1.10 % | 1 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 1 | 1.10 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
93.87.11 | Paraplegiologische rehabilitative Komplexbehandlung, bis zu 27 Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
93.87.12 | Paraplegiologische rehabilitative Komplexbehandlung, mindestens 28 bis zu 55 Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.10 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 1.10 % | 24 |
93.99.10 | Abhusten Unterstützung mit Hilfsmittel | 1 | 1.10 % | 1 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 1.10 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
93.A3.34 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 1.10 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 1.10 % | 1 |
94.32 | Hypnotherapie | 1 | 1.10 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.10 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.10 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.10 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.10 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.10 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.10 % | 1 |
97.49 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Thorax, sonstige | 1 | 1.10 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.10 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 1.10 % | 1 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 1 | 1.10 % | 1 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.10 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.10 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 1.10 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.10 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 1.10 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.10 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 1.10 % | 1 |
99.B7.22 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 393 bis 588 Aufwandspunkte | 1 | 1.10 % | 1 |
99.B8.17 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | 1 | 1.10 % | 1 |