DRG W61A - Polytrauma mit intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196/360 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 5.02 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 16.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.856) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 31 (0.185) |
Verlegungsabschlag | 0.265 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 39 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 52'483.20 CHF
- Median: 54'924.00 CHF
- Standardabweichung: 16'405.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.76
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 1 | 2.56 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 2.56 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 3 | 7.69 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 3 | 7.69 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 2 | 5.13 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 2.56 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 2 | 5.13 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 2.56 % |
S1412 | Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) | 2 | 5.13 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 2.56 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 2.56 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 2 | 5.13 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 2.56 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 6 | 15.38 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 2 | 5.13 % |
S2688 | Sonstige Verletzungen des Herzens | 1 | 2.56 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 2.56 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 1 | 2.56 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 3 | 7.69 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 2.56 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 2.56 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 2.56 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 1 | 2.56 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 20 | 51.28 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 12 | 30.77 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 12 | 30.77 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 10 | 25.64 % |
V99 | Transportmittelunfall | 9 | 23.08 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 8 | 20.51 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 8 | 20.51 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 8 | 20.51 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 15.38 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 6 | 15.38 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 6 | 15.38 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 6 | 15.38 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 6 | 15.38 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 12.82 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 5 | 12.82 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 5 | 12.82 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 5 | 12.82 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 5 | 12.82 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 10.26 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 10.26 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 10.26 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 4 | 10.26 % |
G9582 | Harnblasenfunktionsstörung durch spinalen Schock | 4 | 10.26 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 10.26 % |
J981 | Lungenkollaps | 4 | 10.26 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 4 | 10.26 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 4 | 10.26 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 4 | 10.26 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 4 | 10.26 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 4 | 10.26 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 4 | 10.26 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 4 | 10.26 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 4 | 10.26 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 4 | 10.26 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 4 | 10.26 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 4 | 10.26 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 7.69 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 7.69 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 3 | 7.69 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 7.69 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.69 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.69 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 7.69 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 7.69 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 3 | 7.69 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 7.69 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 7.69 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 7.69 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 7.69 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 3 | 7.69 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 7.69 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 7.69 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 3 | 7.69 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 3 | 7.69 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 3 | 7.69 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 3 | 7.69 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 3 | 7.69 % |
S225 | Instabiler Thorax | 3 | 7.69 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 3 | 7.69 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 3 | 7.69 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 3 | 7.69 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 3 | 7.69 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 3 | 7.69 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 7.69 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 7.69 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 7.69 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.69 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 5.13 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 5.13 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 5.13 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 5.13 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 5.13 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 5.13 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 5.13 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 5.13 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 2 | 5.13 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 5.13 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 2 | 5.13 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 5.13 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 5.13 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 5.13 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 5.13 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 5.13 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 5.13 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 5.13 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 5.13 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.13 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 5.13 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 5.13 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 5.13 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 5.13 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.13 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 5.13 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 2 | 5.13 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 2 | 5.13 % |
S044 | Verletzung des N. abducens | 2 | 5.13 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 2 | 5.13 % |
S064 | Epidurale Blutung | 2 | 5.13 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 2 | 5.13 % |
S130 | Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | 2 | 5.13 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 5.13 % |
S136 | Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses | 2 | 5.13 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 2 | 5.13 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 5.13 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 5.13 % |
S2473 | Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5 | 2 | 5.13 % |
S2476 | Verletzung des Rückenmarkes: T10/T11 | 2 | 5.13 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 2 | 5.13 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 2 | 5.13 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 2 | 5.13 % |
S3315 | Luxation eines Lendenwirbels: L5/S1 | 2 | 5.13 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 2 | 5.13 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 2 | 5.13 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 2 | 5.13 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 2 | 5.13 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 2 | 5.13 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 2 | 5.13 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 5.13 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 2 | 5.13 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 2 | 5.13 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 2 | 5.13 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 2 | 5.13 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 5.13 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 5.13 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 2.56 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.56 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.56 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.56 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.56 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.56 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.56 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 2.56 % |
F09 | Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung | 1 | 2.56 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.56 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 2.56 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 2.56 % |
F721 | Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 2.56 % |
F729 | Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 2.56 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.56 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 2.56 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 2.56 % |
G568 | Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität | 1 | 2.56 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 2.56 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
G951 | Vaskuläre Myelopathien | 1 | 2.56 % |
G9585 | Deafferentierungsschmerz bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 2.56 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 2.56 % |
H532 | Diplopie | 1 | 2.56 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.56 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.56 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.56 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.56 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.56 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.56 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.56 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.56 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.56 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 2.56 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.56 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 2.56 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 2.56 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.56 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 2.56 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 2.56 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 2.56 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 2.56 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 2.56 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 1 | 2.56 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 2.56 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 2.56 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 2.56 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.56 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 2.56 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.56 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.56 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.56 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 2.56 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 2.56 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 2.56 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 2.56 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 2.56 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 2.56 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 2.56 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 2.56 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.56 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 2.56 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.56 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 1 | 2.56 % |
M5322 | Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich | 1 | 2.56 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.56 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.56 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 2.56 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.56 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.56 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.56 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 2.56 % |
N485 | Ulkus des Penis | 1 | 2.56 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 2.56 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 2.56 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.56 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.56 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.56 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 2.56 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 2.56 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 2.56 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.56 % |
R64 | Kachexie | 1 | 2.56 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 2.56 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 2.56 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 2.56 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 2.56 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 2.56 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 2.56 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 1 | 2.56 % |
S030 | Kieferluxation | 1 | 2.56 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 2.56 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 1 | 2.56 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 2.56 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 1 | 2.56 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 2.56 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 2.56 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 2.56 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 2.56 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 2.56 % |
S069 | Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
S091 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | 1 | 2.56 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 1 | 2.56 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 1 | 2.56 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 2.56 % |
S143 | Verletzung des Plexus brachialis | 1 | 2.56 % |
S1472 | Verletzung des Rückenmarkes: C2 | 1 | 2.56 % |
S1476 | Verletzung des Rückenmarkes: C6 | 1 | 2.56 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 1 | 2.56 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 2.56 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 2.56 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 2.56 % |
S235 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | 1 | 2.56 % |
S2410 | Verletzung des thorakalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 2.56 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 2.56 % |
S2472 | Verletzung des Rückenmarkes: T2/T3 | 1 | 2.56 % |
S2474 | Verletzung des Rückenmarkes: T6/T7 | 1 | 2.56 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 2.56 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 1 | 2.56 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 1 | 2.56 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 2.56 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 1 | 2.56 % |
S3312 | Luxation eines Lendenwirbels: L2/L3 | 1 | 2.56 % |
S333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 2.56 % |
S3418 | Sonstige Verletzung des lumbalen Rückenmarkes | 1 | 2.56 % |
S342 | Verletzung von Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins | 1 | 2.56 % |
S354 | Verletzung von Blutgefäßen der Niere | 1 | 2.56 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 2.56 % |
S3600 | Verletzung der Milz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 1 | 2.56 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 2.56 % |
S3610 | Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 2.56 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
S3629 | Verletzung des Pankreas: Sonstige und mehrere Teile | 1 | 2.56 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 2.56 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 2.56 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 1 | 2.56 % |
S4187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 2.56 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 2.56 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 1 | 2.56 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 2.56 % |
S4213 | Fraktur der Skapula: Processus coracoideus | 1 | 2.56 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 2.56 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 2.56 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 2.56 % |
S432 | Luxation des Sternoklavikulargelenkes | 1 | 2.56 % |
S463 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii | 1 | 2.56 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 2.56 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 2.56 % |
S598 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterarmes | 1 | 2.56 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.56 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 1 | 2.56 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 1 | 2.56 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 2.56 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 2.56 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 2.56 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 2.56 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 2.56 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.56 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.56 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.56 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 2.56 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 2.56 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 2.56 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 2.56 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 2.56 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 2.56 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 2.56 % |
Z4380 | Versorgung eines Thorakostomas | 1 | 2.56 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 2.56 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 2.56 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 2.56 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.56 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.56 % |
Z9661 | Vorhandensein einer Ellenbogenprothese | 1 | 2.56 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 2.56 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 2.56 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 2.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 36 | 92.31 % | 36 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 10 | 25.64 % | 13 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 9 | 23.08 % | 19 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 9 | 23.08 % | 9 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 8 | 20.51 % | 10 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 8 | 20.51 % | 8 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 15.38 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 15.38 % | 6 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 6 | 15.38 % | 6 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 6 | 15.38 % | 6 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 5 | 12.82 % | 6 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 5 | 12.82 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 12.82 % | 6 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 5 | 12.82 % | 6 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 5 | 12.82 % | 5 |
93.83 | Ergotherapie | 5 | 12.82 % | 5 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 4 | 10.26 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 10.26 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 10.26 % | 6 |
93.87.11 | Paraplegiologische rehabilitative Komplexbehandlung, bis zu 27 Behandlungstage | 4 | 10.26 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 10.26 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 10.26 % | 4 |
03.09.15 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 3 | 7.69 % | 3 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 3 | 7.69 % | 3 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 3 | 7.69 % | 4 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 3 | 7.69 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 7.69 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 7.69 % | 3 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 3 | 7.69 % | 4 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 3 | 7.69 % | 4 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 3 | 7.69 % | 3 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 3 | 7.69 % | 3 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 3 | 7.69 % | 3 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 3 | 7.69 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 7.69 % | 6 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 7.69 % | 3 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 3 | 7.69 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 7.69 % | 3 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 3 | 7.69 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 5.13 % | 2 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 2 | 5.13 % | 2 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 2 | 5.13 % | 2 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 5.13 % | 2 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 5.13 % | 3 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 5.13 % | 2 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 2 | 5.13 % | 2 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 2 | 5.13 % | 2 |
76.79.31 | Sonstige offene Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur | 2 | 5.13 % | 2 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 2 | 5.13 % | 2 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 2 | 5.13 % | 2 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 2 | 5.13 % | 2 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 2 | 5.13 % | 2 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 2 | 5.13 % | 2 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 2 | 5.13 % | 2 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 2 | 5.13 % | 2 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 2 | 5.13 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 5.13 % | 2 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 2 | 5.13 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 5.13 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 5.13 % | 2 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 2 | 5.13 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 2.56 % | 1 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 2.56 % | 1 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 2.56 % | 1 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 2.56 % | 1 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 1 | 2.56 % | 1 |
00.4B.16 | PTKI an der A. renalis | 1 | 2.56 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 2.56 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 2.56 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 2.56 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 2.56 % | 1 |
03.09.11 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 1 Segment | 1 | 2.56 % | 1 |
03.09.21 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 1 Segment | 1 | 2.56 % | 1 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 2.56 % | 1 |
03.09.37 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, Zugang zum Os sacrum und zum Os coccygis | 1 | 2.56 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 2.56 % | 1 |
03.4X.22 | Exzision oder Destruktion einer sonstigen Läsion an intraspinalen Nervenwurzeln und Ganglien | 1 | 2.56 % | 1 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 1 | 2.56 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 2.56 % | 2 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 1 | 2.56 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 2.56 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 2.56 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 2.56 % | 1 |
33.43 | Verschluss einer Lungenverletzung | 1 | 2.56 % | 1 |
34.79.22 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, durch Platte | 1 | 2.56 % | 1 |
34.79.29 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
35.F1.21 | Aortenklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), über vollständige Sternotomie | 1 | 2.56 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 2.56 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.56 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 2.56 % | 1 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 2.56 % | 1 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 1 | 2.56 % | 1 |
39.63 | Kardioplegie | 1 | 2.56 % | 1 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 1 | 2.56 % | 1 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 1 | 2.56 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 2.56 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 2.56 % | 1 |
50.63 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Tamponade | 1 | 2.56 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 2.56 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 2.56 % | 1 |
76.09.99 | Sonstige Inzision an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 1 | 2.56 % | 1 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 2.56 % | 1 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 1 | 2.56 % | 1 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 1 | 2.56 % | 1 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 1 | 2.56 % | 1 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
77.19.20 | Knocheninzision an der Wirbelsäule, Exploration und Knochenbohrung | 1 | 2.56 % | 1 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 1 | 2.56 % | 1 |
77.69.21 | Débridement an der Wirbelsäule | 1 | 2.56 % | 1 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 1 | 2.56 % | 1 |
77.99.20 | Totale Resektion eines Wirbelkörpers | 1 | 2.56 % | 1 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
78.50.37 | Osteosynthese durch dorsales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 2.56 % | 1 |
79.19.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.31.12 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des proximalen Humerus mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.31.20 | Offene Reposition einer einfachen Humerusschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.35.12 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.39.12 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Rippen mit innerer Fixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.39.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Rippen mit innerer Fixation | 1 | 2.56 % | 8 |
79.39.15 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Sternum mit innerer Fixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.39.20 | Offene Reposition einer Fraktur des Acetabulums mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
79.39.29 | Offene Reposition einer Fraktur sonstiger Teile des Beckens mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.56 % | 1 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 1 | 2.56 % | 1 |
81.33 | Reoperation einer sonstigen zervikalen Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 2.56 % | 1 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 2.56 % | 1 |
81.63.12 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 2.56 % | 1 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 2.56 % | 1 |
83.65.12 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 2.56 % | 1 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 1 | 2.56 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 2.56 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 2.56 % | 2 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 2.56 % | 1 |
87.61.99 | Ösophagusbreischluck, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 2.56 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 2.56 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 2.56 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.56 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 2.56 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.56 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 2.56 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 2.56 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.56 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 2.56 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.56 % | 1 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 2.56 % | 1 |
93.85 | Berufsrehabilitation | 1 | 2.56 % | 1 |
93.87.12 | Paraplegiologische rehabilitative Komplexbehandlung, mindestens 28 bis zu 55 Behandlungstage | 1 | 2.56 % | 1 |
93.89.96 | Geriatrische Akutrehabilitation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.56 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 2.56 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.56 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 2.56 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.56 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.56 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.56 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 2.56 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.56 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 2.56 % | 1 |
99.56 | Verabreichung von Tetanus-Antitoxin | 1 | 2.56 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 2.56 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 2.56 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.56 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.56 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 2.56 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 2.56 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 2.56 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.56 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 2.56 % | 1 |