DRG W60A - Polytrauma, verstorben < 5 Tage nach Aufnahme und intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196/119 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.184 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 69 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 48 (69.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 21'665.40 CHF
- Median: 18'442.10 CHF
- Standardabweichung: 13'028.55 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 1.45 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 3 | 4.35 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 1.45 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 5 | 7.25 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 2 | 2.90 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 4 | 5.80 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 1.45 % |
S064 | Epidurale Blutung | 3 | 4.35 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 13 | 18.84 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 13 | 18.84 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 2 | 2.90 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 2 | 2.90 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 1.45 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 1.45 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 1.45 % |
S1410 | Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
S1411 | Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes | 2 | 2.90 % |
S1413 | Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes | 2 | 2.90 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 1.45 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 1.45 % |
S2410 | Verletzung des thorakalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.45 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 1 | 1.45 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 1.45 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 1 | 1.45 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 2 | 2.90 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 1.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
V99 | Transportmittelunfall | 34 | 49.28 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 26 | 37.68 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 25 | 36.23 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 25 | 36.23 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 24 | 34.78 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 20 | 28.99 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 19 | 27.54 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 18 | 26.09 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 16 | 23.19 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 16 | 23.19 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 15 | 21.74 % |
S0673 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, ohne Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad | 15 | 21.74 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 14 | 20.29 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 13 | 18.84 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 13 | 18.84 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 12 | 17.39 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 11 | 15.94 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 10 | 14.49 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 10 | 14.49 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 13.04 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 9 | 13.04 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 9 | 13.04 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 8 | 11.59 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 8 | 11.59 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 8 | 11.59 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 8 | 11.59 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 8 | 11.59 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 7 | 10.14 % |
E232 | Diabetes insipidus | 7 | 10.14 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 7 | 10.14 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 7 | 10.14 % |
S064 | Epidurale Blutung | 7 | 10.14 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 7 | 10.14 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 7 | 10.14 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 7 | 10.14 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 7 | 10.14 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 6 | 8.70 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 6 | 8.70 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 6 | 8.70 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 6 | 8.70 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 6 | 8.70 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 6 | 8.70 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 6 | 8.70 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 6 | 8.70 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 6 | 8.70 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 6 | 8.70 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 6 | 8.70 % |
E872 | Azidose | 5 | 7.25 % |
G935 | Compressio cerebri | 5 | 7.25 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.25 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 5 | 7.25 % |
S1472 | Verletzung des Rückenmarkes: C2 | 5 | 7.25 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 5 | 7.25 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 5 | 7.25 % |
S2788 | Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen | 5 | 7.25 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 5 | 7.25 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 5.80 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 5.80 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 4 | 5.80 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 5.80 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 4 | 5.80 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 4 | 5.80 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 4 | 5.80 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 4 | 5.80 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 4 | 5.80 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 4 | 5.80 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 4 | 5.80 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 4 | 5.80 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 4 | 5.80 % |
S1471 | Verletzung des Rückenmarkes: C1 | 4 | 5.80 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 4 | 5.80 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 4 | 5.80 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 4 | 5.80 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 4 | 5.80 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 4 | 5.80 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 4 | 5.80 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 5.80 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 4.35 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 4.35 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 4.35 % |
G936 | Hirnödem | 3 | 4.35 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.35 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 3 | 4.35 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 4.35 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 4.35 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.35 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 4.35 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 4.35 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 3 | 4.35 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 3 | 4.35 % |
S0634 | Umschriebenes zerebellares Hämatom | 3 | 4.35 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 3 | 4.35 % |
S1475 | Verletzung des Rückenmarkes: C5 | 3 | 4.35 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 3 | 4.35 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 3 | 4.35 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 3 | 4.35 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 3 | 4.35 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 3 | 4.35 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 3 | 4.35 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 3 | 4.35 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 3 | 4.35 % |
S8288 | Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | 3 | 4.35 % |
T794 | Traumatischer Schock | 3 | 4.35 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 4.35 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 4.35 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 2.90 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.90 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 2.90 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.90 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.90 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.90 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 2.90 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 2 | 2.90 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.90 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 2.90 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 2.90 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.90 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 2.90 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 2.90 % |
R1980 | Abdominales Kompartmentsyndrom | 2 | 2.90 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 2.90 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 2.90 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 2 | 2.90 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 2 | 2.90 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 2 | 2.90 % |
S1312 | Luxation von Halswirbeln: C2/C3 | 2 | 2.90 % |
S1315 | Luxation von Halswirbeln: C5/C6 | 2 | 2.90 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 2.90 % |
S1501 | Verletzung: A. carotis communis | 2 | 2.90 % |
S2186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 2 | 2.90 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 2 | 2.90 % |
S225 | Instabiler Thorax | 2 | 2.90 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 2 | 2.90 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 2 | 2.90 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 2 | 2.90 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 2 | 2.90 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
S363 | Verletzung des Magens | 2 | 2.90 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 2 | 2.90 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 2 | 2.90 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 2 | 2.90 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 2 | 2.90 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 2.90 % |
T093 | Verletzung des Rückenmarkes, Höhe nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.90 % |
T68 | Hypothermie | 2 | 2.90 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 2 | 2.90 % |
T795 | Traumatische Anurie | 2 | 2.90 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 2 | 2.90 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 2.90 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 2.90 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.90 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.45 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.45 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.45 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 1.45 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.45 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.45 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.45 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.45 % |
E1111 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.45 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.45 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.45 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 1.45 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.45 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.45 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.45 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.45 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.45 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.45 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.45 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 1.45 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 1.45 % |
G9588 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | 1 | 1.45 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.45 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 1.45 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 1.45 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 1.45 % |
H742 | Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette | 1 | 1.45 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.45 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.45 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.45 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.45 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.45 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.45 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.45 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 1.45 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.45 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.45 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 1.45 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 1.45 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.45 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 1.45 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.45 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 1.45 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.45 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.45 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 1 | 1.45 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 1.45 % |
M1921 | Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion | 1 | 1.45 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.45 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.45 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.45 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.45 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.45 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.45 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 1.45 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.45 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 1.45 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 1.45 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.45 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.45 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.45 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 1 | 1.45 % |
R99 | Sonstige ungenau oder nicht näher bezeichnete Todesursachen | 1 | 1.45 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.45 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 1 | 1.45 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 1.45 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 1.45 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.45 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 1.45 % |
S0122 | Offene Wunde: Nasenlöcher | 1 | 1.45 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 1.45 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 1 | 1.45 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 1.45 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 1 | 1.45 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 1.45 % |
S091 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | 1 | 1.45 % |
S099 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes | 1 | 1.45 % |
S100 | Prellung des Rachens | 1 | 1.45 % |
S130 | Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | 1 | 1.45 % |
S1313 | Luxation von Halswirbeln: C3/C4 | 1 | 1.45 % |
S1316 | Luxation von Halswirbeln: C6/C7 | 1 | 1.45 % |
S133 | Multiple Luxationen im Bereich des Halses | 1 | 1.45 % |
S136 | Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses | 1 | 1.45 % |
S1410 | Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S1474 | Verletzung des Rückenmarkes: C4 | 1 | 1.45 % |
S1476 | Verletzung des Rückenmarkes: C6 | 1 | 1.45 % |
S1500 | Verletzung: A. carotis, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 1.45 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 1.45 % |
S221 | Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule | 1 | 1.45 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 1 | 1.45 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 1.45 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 1.45 % |
S242 | Verletzung von Nervenwurzeln der Brustwirbelsäule | 1 | 1.45 % |
S2470 | Verletzung des thorakalen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S2472 | Verletzung des Rückenmarkes: T2/T3 | 1 | 1.45 % |
S2473 | Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5 | 1 | 1.45 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 1.45 % |
S255 | Verletzung von Interkostalgefäßen | 1 | 1.45 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 1 | 1.45 % |
S275 | Verletzung der Trachea, Pars thoracica | 1 | 1.45 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 1.45 % |
S298 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Thorax | 1 | 1.45 % |
S3183 | Offene Wunde (jeder Teil des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens) mit Verbindung zu einer intraabdominalen Verletzung | 1 | 1.45 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 1 | 1.45 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 1 | 1.45 % |
S336 | Verstauchung und Zerrung des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.45 % |
S340 | Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] | 1 | 1.45 % |
S353 | Verletzung der V. portae oder der V. lienalis | 1 | 1.45 % |
S3600 | Verletzung der Milz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 1 | 1.45 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 1 | 1.45 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 1 | 1.45 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 1.45 % |
S3610 | Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 1.45 % |
S3622 | Verletzung des Pankreas: Körper | 1 | 1.45 % |
S3629 | Verletzung des Pankreas: Sonstige und mehrere Teile | 1 | 1.45 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 1.45 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 1 | 1.45 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.45 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.45 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 1.45 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 1.45 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 1 | 1.45 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 1.45 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 1 | 1.45 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 1.45 % |
S4245 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) | 1 | 1.45 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 1 | 1.45 % |
S441 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Oberarmes | 1 | 1.45 % |
S444 | Verletzung des N. musculocutaneus | 1 | 1.45 % |
S451 | Verletzung der A. brachialis | 1 | 1.45 % |
S452 | Verletzung der V. axillaris oder der V. brachialis | 1 | 1.45 % |
S458 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.45 % |
S463 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii | 1 | 1.45 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 1.45 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 1 | 1.45 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.45 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.45 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 1.45 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.45 % |
S529 | Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 1.45 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 1.45 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 1 | 1.45 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 1 | 1.45 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 1.45 % |
S751 | Verletzung der V. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.45 % |
S758 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.45 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 1.45 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 1.45 % |
S817 | Multiple offene Wunden des Unterschenkels | 1 | 1.45 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 1.45 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 1.45 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 1.45 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 1.45 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 1.45 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 1.45 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 1.45 % |
T2135 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 1.45 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 1.45 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.45 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.45 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 1.45 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.45 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 1.45 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.45 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.45 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.45 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.45 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.45 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.45 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.03 | Computertomographie des Schädels | 32 | 46.38 % | 50 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 32 | 46.38 % | 32 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 30 | 43.48 % | 34 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 26 | 37.68 % | 30 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 25 | 36.23 % | 25 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 23 | 33.33 % | 23 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 22 | 31.88 % | 22 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 19 | 27.54 % | 20 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 19 | 27.54 % | 20 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 18 | 26.09 % | 18 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 18 | 26.09 % | 18 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 16 | 23.19 % | 25 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 14 | 20.29 % | 15 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 11 | 15.94 % | 12 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 9 | 13.04 % | 9 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 9 | 13.04 % | 10 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 8 | 11.59 % | 8 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 8 | 11.59 % | 8 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 7 | 10.14 % | 7 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 7 | 10.14 % | 7 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 7 | 10.14 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 6 | 8.70 % | 6 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 6 | 8.70 % | 6 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 5 | 7.25 % | 5 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 5 | 7.25 % | 5 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 5 | 7.25 % | 5 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 5 | 7.25 % | 5 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 5 | 7.25 % | 5 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 4 | 5.80 % | 4 |
01.25.10 | Sonstige Kraniektomie mit Dekompression | 4 | 5.80 % | 4 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 4 | 5.80 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 4 | 5.80 % | 4 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 4 | 5.80 % | 4 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 4 | 5.80 % | 6 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 4 | 5.80 % | 4 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 3 | 4.35 % | 3 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 3 | 4.35 % | 3 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 3 | 4.35 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 4.35 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 4.35 % | 3 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 3 | 4.35 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 4.35 % | 3 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 3 | 4.35 % | 3 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 3 | 4.35 % | 5 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 3 | 4.35 % | 3 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 3 | 4.35 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 2.90 % | 2 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 2 | 2.90 % | 2 |
01.16.11 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), invasiv | 2 | 2.90 % | 2 |
01.24.11 | Sonstige Kraniotomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 2 | 2.90 % | 2 |
01.25.11 | Sonstige Kraniektomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 2 | 2.90 % | 2 |
03.09.11 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 1 Segment | 2 | 2.90 % | 2 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 2 | 2.90 % | 2 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 2 | 2.90 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 2.90 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 2.90 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 2.90 % | 2 |
44.61 | Naht einer Magenverletzung | 2 | 2.90 % | 3 |
50.63 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Tamponade | 2 | 2.90 % | 3 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 2 | 2.90 % | 2 |
54.19 | Laparotomie, sonstige | 2 | 2.90 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.90 % | 2 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 2 | 2.90 % | 2 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 2 | 2.90 % | 2 |
81.62.12 | Spondylodese von 2 Wirbeln, ventral, interkorporell | 2 | 2.90 % | 2 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 2 | 2.90 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 2.90 % | 3 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 2.90 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 2.90 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 2.90 % | 2 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 2 | 2.90 % | 2 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 2 | 2.90 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 2 | 2.90 % | 2 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 2 | 2.90 % | 2 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.90 % | 2 |
00.12.00 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | 1 | 1.45 % | 1 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 1.45 % | 1 |
01.16.09 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 1.45 % | 1 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 1 | 1.45 % | 1 |
02.12.99 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
03.09.13 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.45 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.45 % | 1 |
03.53.10 | Geschlossene Reposition einer Wirbelfraktur ohne Osteosynthese | 1 | 1.45 % | 1 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 1 | 1.45 % | 1 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 1 | 1.45 % | 1 |
04.3X.13 | Epineurale Naht von Nerven am Arm, primär | 1 | 1.45 % | 1 |
04.43.00 | Entlastung am Karpaltunnel, n.n.bez. | 1 | 1.45 % | 1 |
08.82 | Versorgung einer Risswunde des Augenlids, den Lidrand umfassend, partielle Tiefe | 1 | 1.45 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 1.45 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 1.45 % | 1 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.45 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 1.45 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.45 % | 1 |
33.21.99 | Tracheobronchoskopie durch ein künstliches Stoma, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
34.03 | Wiedereröffnung einer Thorakotomie | 1 | 1.45 % | 1 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 1.45 % | 1 |
37.31.10 | Perikardektomie, partiell | 1 | 1.45 % | 1 |
37.69.82 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislauf- und lungenunterstützenden System, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-venös, 48 Stunden bis weniger als 72 Stunden | 1 | 1.45 % | 1 |
37.6A.62 | Implantation eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-venös, perkutan | 1 | 1.45 % | 1 |
37.91 | Offene Herzmassage | 1 | 1.45 % | 1 |
38.09.10 | Inzision von tiefen Venen der unteren Extremität | 1 | 1.45 % | 1 |
38.83.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von sonstigen Arterien der oberen Extremität | 1 | 1.45 % | 1 |
38.86.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von viszeralen Arterien, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
38.87.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.45 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.45 % | 2 |
39.31.22 | Naht der A. brachialis | 1 | 1.45 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.45 % | 1 |
39.31.86 | Naht der A. mesenterialis | 1 | 1.45 % | 1 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 1 | 1.45 % | 2 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 1 | 1.45 % | 1 |
39.79.35 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von viszeralen Gefässen | 1 | 1.45 % | 1 |
39.95.72 | Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.45 % | 1 |
39.95.C2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.45 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.45 % | 1 |
41.99 | Sonstige Operationen an der Milz | 1 | 1.45 % | 1 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 1.45 % | 1 |
45.75.11 | Hemikolektomie links, offen chirurgisch | 1 | 1.45 % | 1 |
45.79 | Teilresektion am Dickdarm, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
46.12.11 | Endständige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 1.45 % | 1 |
50.62 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Naht | 1 | 1.45 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 1.45 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 1.45 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 1.45 % | 1 |
54.63.10 | Sonstige Naht an der Bauchwand, Naht einer Verletzung an der Bauchwand | 1 | 1.45 % | 1 |
54.95 | Inzision des Peritoneums | 1 | 1.45 % | 1 |
54.99.50 | Anlegen eines temporären Bauchwandverschlusses | 1 | 1.45 % | 1 |
54.A9 | Operationen im Retroperitonealraum, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.45 % | 1 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 1 | 1.45 % | 1 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 1 | 1.45 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.45 % | 1 |
79.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.45 % | 1 |
79.77 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Sprunggelenkes | 1 | 1.45 % | 1 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.45 % | 1 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.45 % | 1 |
81.63.12 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 1.45 % | 1 |
83.65.12 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.45 % | 1 |
83.65.13 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Unterarm | 1 | 1.45 % | 1 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 1 | 1.45 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.45 % | 2 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.45 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.45 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 1.45 % | 1 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 1.45 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 1.45 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.45 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.45 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.45 % | 1 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 1 | 1.45 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 1.45 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.45 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.45 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.45 % | 1 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 1 | 1.45 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 1.45 % | 1 |
89.19.11 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik, Aufzeichnungsdauer weniger als 24 Stunden | 1 | 1.45 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.45 % | 1 |
96.56 | Sonstige Lavage von Bronchus und Trachea | 1 | 1.45 % | 1 |
98.12 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von der Nase ohne Inzision | 1 | 1.45 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.04.17 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 41 TE bis 50 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 1.45 % | 1 |
99.05.46 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 1.45 % | 1 |
99.07.23 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.07.24 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 16 TE bis 20 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.07.26 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 26 TE bis 30 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.07.28 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 36 TE bis 40 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.07.34 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 16 TE bis 20 TE | 1 | 1.45 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 1.45 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 1.45 % | 1 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 1 | 1.45 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.45 % | 1 |
99.B7.15 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 1 | 1.45 % | 1 |
99.B7.23 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 589 bis 784 Aufwandspunkte | 1 | 1.45 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 1.45 % | 1 |