DRG U01B - Geschlechtsumwandelnde Operation
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.058 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.311) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.158) |
Verlegungsabschlag | 0.311 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 165 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 161 (97.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'296.65 CHF
- Median: 10'857.00 CHF
- Standardabweichung: 4'086.45 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.73
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F640 | Transsexualismus | 163 | 98.79 % |
F649 | Störung der Geschlechtsidentität, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.21 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 12 | 7.27 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 5.45 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 3.64 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 5 | 3.03 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 1.82 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.82 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 3 | 1.82 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.21 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.21 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.21 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 1.21 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 1.21 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.21 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 2 | 1.21 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 1.21 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.21 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 2 | 1.21 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 1.21 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 2 | 1.21 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.61 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.61 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.61 % |
D6801 | Erworbenes Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.61 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.61 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 0.61 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.61 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.61 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.61 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.61 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.61 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.61 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.61 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
F523 | Orgasmusstörung | 1 | 0.61 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.61 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.61 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.61 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.61 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.61 % |
N602 | Fibroadenose der Mamma | 1 | 0.61 % |
N648 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | 1 | 0.61 % |
N762 | Akute Vulvitis | 1 | 0.61 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.61 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 1 | 0.61 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.61 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.61 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.61 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.61 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 1 | 0.61 % |
S315 | Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter äußerer Genitalorgane | 1 | 0.61 % |
S4082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.61 % |
T8582 | Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat | 1 | 0.61 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 1 | 0.61 % |
T889 | Komplikation bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.61 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.61 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.61 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.61 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.61 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.61 % |
Z421 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.61 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.61 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.61 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
64.51 | Operation zur Geschlechtsumwandlung, Geschlechtsumwandlung einer Frau zum Mann | 69 | 41.82 % | 69 |
85.34.22 | Brustwarzenerhaltende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, mit Straffung des Hautmantels | 51 | 30.91 % | 51 |
85.87.99 | Sonstige Operation an der Brustwarze, sonstige | 34 | 20.61 % | 34 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 34 | 20.61 % | 34 |
85.34.99 | Subkutane Mastektomie, sonstige | 27 | 16.36 % | 27 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 22 | 13.33 % | 22 |
68.41 | Totale Hysterektomie, laparoskopisch | 22 | 13.33 % | 22 |
00.99.10 | Reoperation | 20 | 12.12 % | 20 |
64.52 | Operation zur Geschlechtsumwandlung, Geschlechtsumwandlung eines Mannes zur Frau | 19 | 11.52 % | 19 |
85.53.99 | Prothesenimplantation an der Mamma, sonstige | 16 | 9.70 % | 16 |
85.41 | Einfache Mastektomie | 11 | 6.67 % | 11 |
71.79 | Plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum, sonstige | 9 | 5.45 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 4.85 % | 8 |
85.34.12 | Hautsparende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, mit Straffung des Hautmantels | 8 | 4.85 % | 8 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 7 | 4.24 % | 7 |
58.46.99 | Sonstige Rekonstruktion der Urethra, sonstige | 6 | 3.64 % | 6 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 6 | 3.64 % | 6 |
85.86 | Transplantation einer Brustwarze | 5 | 3.03 % | 5 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 5 | 3.03 % | 5 |
68.44 | Totale Hysterektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert [LAVH] | 4 | 2.42 % | 4 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 4 | 2.42 % | 4 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 4 | 2.42 % | 4 |
85.6 | Mastopexie | 4 | 2.42 % | 4 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 4 | 2.42 % | 4 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 3 | 1.82 % | 3 |
70.4X.20 | Kolpektomie, total | 3 | 1.82 % | 3 |
70.61.99 | Konstruktion einer Vagina, sonstige | 3 | 1.82 % | 3 |
85.95 | Einsetzen eines Gewebeexpanders in die Mamma | 3 | 1.82 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 1.82 % | 3 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 2 | 1.21 % | 2 |
45.96 | Dickdarm-Rektum-Anastomose | 2 | 1.21 % | 2 |
62.7 | Einsetzen einer Hodenprothese | 2 | 1.21 % | 2 |
65.44 | Salpingoovarektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert | 2 | 1.21 % | 2 |
66.41.21 | Totale Salpingektomie, laparoskopisch | 2 | 1.21 % | 2 |
70.4X.99 | Obliteration und totale Exstirpation der Vagina, sonstige | 2 | 1.21 % | 2 |
70.62 | Rekonstruktion der Vagina | 2 | 1.21 % | 2 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 2 | 1.21 % | 2 |
71.73 | Konstruktion des Introitus vaginae | 2 | 1.21 % | 2 |
85.59 | Augmentationsmammaplastik, sonstige | 2 | 1.21 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 1.21 % | 2 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.61 % | 1 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 1 | 0.61 % | 1 |
31.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Larynx, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.61 % | 1 |
45.76.21 | Sigmoidektomie, laparoskopisch | 1 | 0.61 % | 1 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 1 | 0.61 % | 1 |
49.39 | Lokale Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe am Anus, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
58.39.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 1 | 0.61 % | 1 |
61.49 | Plastische Rekonstruktion an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
64.3X.12 | Amputation des Penis, Emaskulation | 1 | 0.61 % | 1 |
64.44.99 | Rekonstruktion des Penis, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
64.49 | Plastische Rekonstruktion und Operation am Penis, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
64.95 | Einsetzen oder Ersetzen einer nicht-aufblasbaren Penisprothese | 1 | 0.61 % | 1 |
65.43 | Salpingoovarektomie, vaginal | 1 | 0.61 % | 1 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 1 | 0.61 % | 1 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 1 | 0.61 % | 1 |
71.09 | Inzision an Vulva und Perineum, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
71.4X.99 | Operationen an der Klitoris, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
71.61 | Partielle Vulvektomie | 1 | 0.61 % | 1 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.61 % | 1 |
83.43.12 | Entnahme eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie | 1 | 0.61 % | 1 |
85.12 | Offene Biopsie an der Mamma | 1 | 0.61 % | 1 |
85.25 | Exzision einer Brustwarze | 1 | 0.61 % | 1 |
85.34.23 | Brustwarzenerhaltende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, mit Straffung des Hautmantels und Bildung eines gestielten Corium-cutis-Lappens | 1 | 0.61 % | 1 |
85.49 | Mastektomie, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
85.51 | Intramammäre Injektion zur Augmentation | 1 | 0.61 % | 1 |
85.94.11 | Entfernung eines Mammaimplantats, mit Kapsulotomie | 1 | 0.61 % | 1 |
85.96 | Entfernen eines (mehrerer) Gewebeexpanders aus der Mamma | 1 | 0.61 % | 1 |
85.99 | Sonstige Operationen an der Mamma, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
86.6A.25 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 0.61 % | 1 |
86.7A.BE | Z-Plastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.61 % | 1 |
86.81 | Straffungsoperation am Gesicht | 1 | 0.61 % | 1 |
86.83.1A | Gewebereduktionsplastik am Bauch | 1 | 0.61 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.61 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.61 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 0.61 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.61 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.61 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.61 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.61 % | 1 |