DRG T63A - Virale Erkrankung bei Zustand nach Organtransplantation, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.326 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.429) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 24 (0.146) |
Verlegungsabschlag | 0.125 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 83 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 79 (95.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'006.15 CHF
- Median: 11'040.00 CHF
- Standardabweichung: 28'426.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.37
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 4 | 4.82 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 1.20 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 1.20 % |
B027 | Zoster generalisatus | 3 | 3.61 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 3 | 3.61 % |
B084 | Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | 1 | 1.20 % |
B251 | Hepatitis durch Zytomegalieviren {K77.0} | 1 | 1.20 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 23 | 27.71 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 13 | 15.66 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
B269 | Mumps ohne Komplikation | 1 | 1.20 % |
B333 | Infektion durch Retroviren, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
B341 | Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.41 % |
B342 | Infektion durch Koronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 3.61 % |
B343 | Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.41 % |
B344 | Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.41 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 4.82 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 6 | 7.23 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 10 | 12.05 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 48 | 57.83 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 35 | 42.17 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 20 | 24.10 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 20.48 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 15 | 18.07 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 15.66 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 12 | 14.46 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 12 | 14.46 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 13.25 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 13.25 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 10 | 12.05 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 10.84 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 9 | 10.84 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 8 | 9.64 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 8 | 9.64 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 9.64 % |
E872 | Azidose | 7 | 8.43 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 7.23 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 6.02 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 6.02 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 6.02 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 6.02 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 5 | 6.02 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 6.02 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 6.02 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 6.02 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 4.82 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 4.82 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 4.82 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 4.82 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 4.82 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 4.82 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 4.82 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 4.82 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 4 | 4.82 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 4.82 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.61 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.61 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 3 | 3.61 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 3.61 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.61 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.61 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.61 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.61 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 3.61 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 3.61 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 3.61 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.61 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 3.61 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 3.61 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 3.61 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 3.61 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 3 | 3.61 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 3 | 3.61 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 3.61 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 3.61 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 3.61 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 3.61 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 3 | 3.61 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 3 | 3.61 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 3.61 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 3.61 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 3.61 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 3.61 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 3.61 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 3.61 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 3.61 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 3.61 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 3 | 3.61 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 2 | 2.41 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 2.41 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.41 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 2 | 2.41 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 2.41 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 2.41 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 2.41 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 2.41 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 2.41 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.41 % |
G118 | Sonstige hereditäre Ataxien | 2 | 2.41 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 2.41 % |
G546 | Phantomschmerz | 2 | 2.41 % |
G630 | Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 2.41 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.41 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 2.41 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.41 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 2 | 2.41 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 2.41 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 2 | 2.41 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 2.41 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 2.41 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.41 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 2 | 2.41 % |
K590 | Obstipation | 2 | 2.41 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 2.41 % |
L570 | Aktinische Keratose | 2 | 2.41 % |
L9912 | Stadium 2 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 2 | 2.41 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 2.41 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.41 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 2 | 2.41 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 2.41 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 2.41 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.41 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 2.41 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 2 | 2.41 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 2 | 2.41 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 2 | 2.41 % |
R05 | Husten | 2 | 2.41 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.41 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.41 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.41 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 2.41 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 2.41 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 2 | 2.41 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 2 | 2.41 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 2.41 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 2.41 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 2 | 2.41 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.41 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 2.41 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 2 | 2.41 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 2 | 2.41 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 1.20 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 1.20 % |
A280 | Pasteurellose | 1 | 1.20 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 1.20 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.20 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.20 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.20 % |
B027 | Zoster generalisatus | 1 | 1.20 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 1 | 1.20 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 1.20 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 1.20 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.20 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 1.20 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.20 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.20 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 1.20 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.20 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 1.20 % |
C9211 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: In kompletter Remission | 1 | 1.20 % |
D229 | Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 1.20 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 1 | 1.20 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.20 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 1.20 % |
D613 | Idiopathische aplastische Anämie | 1 | 1.20 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.20 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.20 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 1.20 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 1.20 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 1.20 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 1.20 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 1.20 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1320 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.20 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.20 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.20 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 1.20 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.20 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.20 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 1.20 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.20 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.20 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.20 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 1.20 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.20 % |
E853 | Sekundäre systemische Amyloidose | 1 | 1.20 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 1.20 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.20 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.20 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.20 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.20 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 1.20 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
F928 | Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | 1 | 1.20 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.20 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.20 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 1.20 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
G622 | Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien | 1 | 1.20 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.20 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 1.20 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.20 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 1.20 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 1.20 % |
H605 | Akute Otitis externa, nichtinfektiös | 1 | 1.20 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 1.20 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.20 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.20 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.20 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.20 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 1 | 1.20 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.20 % |
I308 | Sonstige Formen der akuten Perikarditis | 1 | 1.20 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 1.20 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.20 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.20 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.20 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.20 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 1.20 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.20 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.20 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 1.20 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.20 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.20 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.20 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 1.20 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 1.20 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 1.20 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
J040 | Akute Laryngitis | 1 | 1.20 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.20 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 1.20 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.20 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 1.20 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 1.20 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 1.20 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.20 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.20 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.20 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.20 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 1.20 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.20 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.20 % |
K007 | Dentitionskrankheit | 1 | 1.20 % |
K050 | Akute Gingivitis | 1 | 1.20 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 1.20 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.20 % |
K299 | Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.20 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.20 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 1.20 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.20 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.20 % |
K559 | Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 1.20 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 1.20 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.20 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 1.20 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 1.20 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 1.20 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.20 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 1.20 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.20 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.20 % |
K9341 | Stadium 1 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 1.20 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.20 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.20 % |
L9911 | Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 1.20 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.20 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.20 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.20 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.20 % |
M7380 | Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.20 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.20 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 1.20 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.20 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.20 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.20 % |
M8791 | Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 1.20 % |
N021 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.20 % |
N079 | Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
N081 | Glomeruläre Krankheiten bei Neubildungen | 1 | 1.20 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.20 % |
N165 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Transplantatabstoßung {T86.-} | 1 | 1.20 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 1.20 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.20 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.20 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.20 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 1.20 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.20 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.20 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.20 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.20 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.20 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.20 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.20 % |
R263 | Immobilität | 1 | 1.20 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.20 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.20 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.20 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.20 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 1.20 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.20 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 1.20 % |
R92 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 1.20 % |
S0041 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Schürfwunde | 1 | 1.20 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.20 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
T380 | Vergiftung: Glukokortikoide und synthetische Analoga | 1 | 1.20 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.20 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.20 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 1.20 % |
T8609 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.20 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 1 | 1.20 % |
T862 | Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | 1 | 1.20 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 1.20 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 1.20 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.20 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.20 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.20 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 1.20 % |
U84 | Herpesviren mit Resistenz gegen Virustatika | 1 | 1.20 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.20 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 1.20 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 1.20 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.20 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 1.20 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 1.20 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 1.20 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 1.20 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.20 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.20 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.20 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.20 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.20 % |
Z9668 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten orthopädischen Gelenkimplantaten | 1 | 1.20 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.20 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 10 | 12.05 % | 10 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 7 | 8.43 % | 7 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 7 | 8.43 % | 7 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 5 | 6.02 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 6.02 % | 5 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 5 | 6.02 % | 5 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 4 | 4.82 % | 5 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 4 | 4.82 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 4.82 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 4.82 % | 4 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 4.82 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 4.82 % | 4 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 4 | 4.82 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 4.82 % | 4 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 4.82 % | 4 |
99.84.36 | Aerosolisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 4.82 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 3.61 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 3.61 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 3.61 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 3.61 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 3.61 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 3.61 % | 3 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 2.41 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 2.41 % | 7 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 2 | 2.41 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 2.41 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 2.41 % | 2 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 2 | 2.41 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.41 % | 2 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 2 | 2.41 % | 2 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 2 | 2.41 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.41 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.41 % | 2 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 2 | 2.41 % | 4 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 1.20 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.20 % | 1 |
39.95.61 | Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.20 % | 3 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.20 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.20 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 1.20 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 1.20 % | 1 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.20 % | 6 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.20 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.20 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.20 % | 2 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.20 % | 1 |
86.2C.31 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Infrarotkoagulation und Kryotherapie, kleinflächig, am Kopf | 1 | 1.20 % | 1 |
86.2C.3E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Infrarotkoagulation und Kryotherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.20 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.20 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.20 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.20 % | 1 |
88.51 | Angiokardiographie der Vv. cavae | 1 | 1.20 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.20 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 1.20 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 1.20 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.20 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.20 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.20 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.20 % | 1 |
92.05.12 | Myokardperfusionsszintigraphie mit physikalischer Belastung | 1 | 1.20 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 1.20 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 1.20 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 1.20 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.20 % | 2 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.20 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.20 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.20 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.20 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.20 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.20 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 1.20 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.84.57 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.20 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 1.20 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.20 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.20 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.20 % | 1 |