DRG T60D - Sepsis oder Komplexbehandlung bei MRE ab 7 Behandlungstage, Alter < 10 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.975 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.464) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.212) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 61 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 60 (98.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.4%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.4%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'912.85 CHF
- Median: 7'519.00 CHF
- Standardabweichung: 7'108.90 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A010 | Typhus abdominalis | 4 | 6.56 % |
A241 | Akute oder fulminante Melioidose | 1 | 1.64 % |
A392 | Akute Meningokokkensepsis | 3 | 4.92 % |
A399 | Meningokokkeninfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 1 | 1.64 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.64 % |
A413 | Sepsis durch Haemophilus influenzae | 1 | 1.64 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 3 | 4.92 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 3 | 4.92 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 14 | 22.95 % |
A483 | Syndrom des toxischen Schocks | 15 | 24.59 % |
B007 | Disseminierte Herpesvirus-Krankheit | 1 | 1.64 % |
B508 | Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropica | 4 | 6.56 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 8 | 13.11 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.64 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 21 | 34.43 % |
R572 | Septischer Schock | 16 | 26.23 % |
E86 | Volumenmangel | 9 | 14.75 % |
E872 | Azidose | 7 | 11.48 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 9.84 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 6 | 9.84 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 8.20 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 5 | 8.20 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 5 | 8.20 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 5 | 8.20 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 5 | 8.20 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 6.56 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.56 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 6.56 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 4 | 6.56 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 3 | 4.92 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 4.92 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 4.92 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 3 | 4.92 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 4.92 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 3.28 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 2 | 3.28 % |
B09 | Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | 2 | 3.28 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.28 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.28 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.28 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 2 | 3.28 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 2 | 3.28 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 2 | 3.28 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
K590 | Obstipation | 2 | 3.28 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
N080 | Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 3.28 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 3.28 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 3.28 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 1 | 1.64 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 1.64 % |
A38 | Scharlach | 1 | 1.64 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 1.64 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 1.64 % |
B081 | Molluscum contagiosum | 1 | 1.64 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.64 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 1.64 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D550 | Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | 1 | 1.64 % |
D593 | Hämolytisch-urämisches Syndrom | 1 | 1.64 % |
D594 | Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 1.64 % |
D598 | Sonstige erworbene hämolytische Anämien | 1 | 1.64 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.64 % |
D692 | Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | 1 | 1.64 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.64 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.64 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.64 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 1.64 % |
G01 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 1.64 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 1.64 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.64 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.64 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 1.64 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 1.64 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.64 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.64 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.64 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 1.64 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 1.64 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 1.64 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 1.64 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 1 | 1.64 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 1.64 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.64 % |
R090 | Asphyxie | 1 | 1.64 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 1.64 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.64 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.64 % |
R401 | Sopor | 1 | 1.64 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 1.64 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 1.64 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.64 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 1.64 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 1.64 % |
T200 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 1.64 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.64 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.64 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.64 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 1.64 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 1.64 % |
T788 | Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.64 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.64 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 1.64 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.64 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 1.64 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.64 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.64 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 12 | 19.67 % | 12 |
03.31 | Lumbalpunktion | 11 | 18.03 % | 11 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 8 | 13.11 % | 8 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 7 | 11.48 % | 7 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 6 | 9.84 % | 6 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 6 | 9.84 % | 6 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 8.20 % | 5 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 4 | 6.56 % | 4 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 4 | 6.56 % | 4 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 6.56 % | 4 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 4 | 6.56 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 4.92 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 4.92 % | 3 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 4.92 % | 3 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 4.92 % | 3 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 4.92 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 3.28 % | 2 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 2 | 3.28 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 2 | 3.28 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 3.28 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.64 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.64 % | 1 |
41.92 | Injektion ins Knochenmark | 1 | 1.64 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.64 % | 1 |
83.09.92 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.64 % | 1 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 1 | 1.64 % | 1 |
86.A1.12 | Epifasziale Nekrosektomie oder tangentiale Exzision bei Verbrennungen und Verätzungen | 1 | 1.64 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 1 | 1.64 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.64 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.64 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.64 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 1.64 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.64 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 1.64 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.64 % | 2 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.64 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.64 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.64 % | 2 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.64 % | 1 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 1.64 % | 1 |
93.9C.12 | Atmungsunterstützung durch Anwendung von High-flow-Nasenkanülen (HFNC-System) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 1.64 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.64 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.64 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.64 % | 1 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |