DRG S63B - Infektion bei HIV-Krankheit
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.246 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.599) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.151) |
Verlegungsabschlag | 0.142 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 88 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 44.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 44.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 86 (97.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 45.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 45.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'370.70 CHF
- Median: 12'369.60 CHF
- Standardabweichung: 14'942.70 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.51
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A020 | Salmonellenenteritis | 1 | 1.14 % |
A021 | Salmonellensepsis | 1 | 1.14 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 2 | 2.27 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A085 | Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen | 2 | 2.27 % |
A3180 | Disseminierte atypische Mykobakteriose | 1 | 1.14 % |
A3188 | Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | 1 | 1.14 % |
A514 | Sonstige sekundäre Syphilis | 1 | 1.14 % |
A812 | Progressive multifokale Leukenzephalopathie | 1 | 1.14 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.14 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 14 | 15.91 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 14 | 15.91 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 3 | 3.41 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 7 | 7.95 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 3 | 3.41 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 2.27 % |
B582 | Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen {G05.2} | 2 | 2.27 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 11 | 12.50 % |
B781 | Strongyloidiasis der Haut | 1 | 1.14 % |
J123 | Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | 1 | 1.14 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 4 | 4.55 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 2 | 2.27 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 2 | 2.27 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 1 | 1.14 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.68 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 53 | 60.23 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 53 | 60.23 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 33 | 37.50 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 17 | 19.32 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 14 | 15.91 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 13 | 14.77 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 12 | 13.64 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 11 | 12.50 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 11 | 12.50 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 11 | 12.50 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 10 | 11.36 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 10 | 11.36 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 9 | 10.23 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 8 | 9.09 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 9.09 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 7 | 7.95 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 7.95 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 7 | 7.95 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 7.95 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 6 | 6.82 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 6.82 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 5 | 5.68 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 5.68 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.68 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 5.68 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 5 | 5.68 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 5.68 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 4 | 4.55 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 4 | 4.55 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.55 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 4.55 % |
D893 | Immunrekonstitutionssyndrom | 4 | 4.55 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 4.55 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 4.55 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 4 | 4.55 % |
H320 | Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 4 | 4.55 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 4.55 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 4.55 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 3 | 3.41 % |
B230 | Akutes HIV-Infektionssyndrom | 3 | 3.41 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 3 | 3.41 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.41 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.41 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 3.41 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 3.41 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.41 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 3.41 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 3.41 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 3.41 % |
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 3 | 3.41 % |
G052 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 3.41 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.41 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 3 | 3.41 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 3.41 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 3 | 3.41 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 3.41 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 3.41 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 3.41 % |
R64 | Kachexie | 3 | 3.41 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 3 | 3.41 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 3 | 3.41 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 3.41 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 2 | 2.27 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 2.27 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 2 | 2.27 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.27 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 2.27 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.27 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 2.27 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 2.27 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.27 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 2.27 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 2.27 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 2.27 % |
F024 | Demenz bei HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] {B22} | 2 | 2.27 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 2.27 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.27 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 2.27 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 2.27 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 2 | 2.27 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 2.27 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.27 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 2.27 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 2 | 2.27 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 2.27 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.27 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 2 | 2.27 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 2.27 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 2.27 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.27 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 2.27 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.27 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 2 | 2.27 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 2.27 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 2 | 2.27 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 2.27 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
N760 | Akute Kolpitis | 2 | 2.27 % |
R002 | Palpitationen | 2 | 2.27 % |
R042 | Hämoptoe | 2 | 2.27 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.27 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 2.27 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 2.27 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 2.27 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 2.27 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 2.27 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.27 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 2.27 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 2.27 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.27 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 2.27 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 2.27 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.27 % |
A028 | Sonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen | 1 | 1.14 % |
A038 | Sonstige Shigellosen | 1 | 1.14 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 1.14 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 1 | 1.14 % |
A053 | Lebensmittelvergiftung durch Vibrio parahaemolyticus | 1 | 1.14 % |
A069 | Amöbiasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.14 % |
A3180 | Disseminierte atypische Mykobakteriose | 1 | 1.14 % |
A319 | Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.14 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 1.14 % |
A430 | Pulmonale Nokardiose | 1 | 1.14 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.14 % |
A523 | Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A530 | Latente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A546 | Gonokokkeninfektion des Anus und des Rektums | 1 | 1.14 % |
A812 | Progressive multifokale Leukenzephalopathie | 1 | 1.14 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 1.14 % |
B020 | Zoster-Enzephalitis {G05.1} | 1 | 1.14 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.14 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 1.14 % |
B171 | Akute Virushepatitis C | 1 | 1.14 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.14 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 1.14 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
C060 | Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut | 1 | 1.14 % |
C07 | Bösartige Neubildung der Parotis | 1 | 1.14 % |
C451 | Mesotheliom des Peritoneums | 1 | 1.14 % |
C460 | Kaposi-Sarkom der Haut | 1 | 1.14 % |
C762 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen | 1 | 1.14 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.14 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.14 % |
C822 | Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.14 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.14 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 1.14 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 1.14 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 1.14 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 1.14 % |
D762 | Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen | 1 | 1.14 % |
E02 | Subklinische Jodmangel-Hypothyreose | 1 | 1.14 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.14 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.14 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.14 % |
E728 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Aminosäurestoffwechsels | 1 | 1.14 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.14 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.14 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.14 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.14 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.14 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.14 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.14 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.14 % |
F107 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 1.14 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 1.14 % |
F206 | Schizophrenia simplex | 1 | 1.14 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.14 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.14 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.14 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 1.14 % |
G020 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.14 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.14 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.14 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.14 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.14 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.14 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.14 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.14 % |
G610 | Guillain-Barré-Syndrom | 1 | 1.14 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 1.14 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.14 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 1.14 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 1.14 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.14 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.14 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 1.14 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 1.14 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 1.14 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.14 % |
H220 | Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.14 % |
H302 | Cyclitis posterior | 1 | 1.14 % |
H310 | Chorioretinale Narben | 1 | 1.14 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.14 % |
H368 | Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 1.14 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 1.14 % |
H708 | Sonstige Mastoiditis und verwandte Zustände | 1 | 1.14 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.14 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.14 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.14 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.14 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.14 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.14 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.14 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.14 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 1.14 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.14 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 1.14 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.14 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.14 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.14 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.14 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.14 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 1.14 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 1.14 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 1.14 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 1.14 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.14 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 1.14 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.14 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.14 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 1.14 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.14 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.14 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.14 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.14 % |
K5238 | Sonstige Colitis indeterminata | 1 | 1.14 % |
K561 | Invagination | 1 | 1.14 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.14 % |
K678 | Sonstige Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 1.14 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 1.14 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.14 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.14 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 1.14 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.14 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.14 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 1.14 % |
K909 | Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 1.14 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 1.14 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 1.14 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 1.14 % |
L650 | Telogeneffluvium | 1 | 1.14 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 1.14 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.14 % |
L8995 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sitzbein | 1 | 1.14 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 1.14 % |
M6305 | Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.14 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 1.14 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.14 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.14 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.14 % |
M8795 | Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.14 % |
M8988 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige | 1 | 1.14 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 1.14 % |
N080 | Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.14 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 1.14 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.14 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.14 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.14 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.14 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.14 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 1.14 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.14 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 1.14 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.14 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.14 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.14 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.14 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 1.14 % |
R224 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | 1 | 1.14 % |
R263 | Immobilität | 1 | 1.14 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.14 % |
R300 | Dysurie | 1 | 1.14 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.14 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.14 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.14 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.14 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 1.14 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 1 | 1.14 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 1.14 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.14 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.14 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 1.14 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 1.14 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 1 | 1.14 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 1.14 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 1.14 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 1.14 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.14 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.14 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.14 % |
T953 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der unteren Extremität | 1 | 1.14 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 1.14 % |
U6932 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen | 1 | 1.14 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.14 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.14 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.14 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 1.14 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 1.14 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.14 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.14 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 1.14 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
03.31 | Lumbalpunktion | 14 | 15.91 % | 21 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 14 | 15.91 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 12.50 % | 12 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 9 | 10.23 % | 9 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 9 | 10.23 % | 13 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 7 | 7.95 % | 7 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 6 | 6.82 % | 6 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 6 | 6.82 % | 6 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 5 | 5.68 % | 5 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 5 | 5.68 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 4.55 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 4.55 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 4.55 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 4.55 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 4 | 4.55 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 4.55 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 4.55 % | 4 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 4.55 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 3.41 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 3.41 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 3.41 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 3.41 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.41 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 3.41 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 2.27 % | 2 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 2.27 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 2.27 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 2.27 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 2.27 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.27 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 2.27 % | 3 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 2 | 2.27 % | 3 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 2 | 2.27 % | 2 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.27 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.27 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 1.14 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 1.14 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 1.14 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.14 % | 1 |
38.93.00 | Venöse Katheterisation, n.n.bez. | 1 | 1.14 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.14 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.14 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.14 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 1.14 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.14 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.14 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 1.14 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.14 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.14 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 1.14 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.14 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.14 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.14 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.14 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 1.14 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.14 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.14 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 1.14 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 1.14 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.14 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.14 % | 1 |
95.09 | Augenuntersuchung, n.n.bez. | 1 | 1.14 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.14 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.14 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.36 | Aerosolisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.47 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.56 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.14 % | 1 |