DRG S63A - Infektion bei HIV-Krankheit mit komplexer Diagnose und äusserst schwere CC oder Sepsis mit bestimmter HIV-Krankheit oder komplizierender Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.647 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 16.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.516) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 33 (0.16) |
Verlegungsabschlag | 0.159 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 30 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 28 (93.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.97%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.97%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 26'603.50 CHF
- Median: 24'653.85 CHF
- Standardabweichung: 16'305.10 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 3.33 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 3.33 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
B020 | Zoster-Enzephalitis {G05.1} | 2 | 6.67 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 3.33 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 13 | 43.33 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 3.33 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 3.33 % |
B457 | Disseminierte Kryptokokkose | 1 | 3.33 % |
B550 | Viszerale Leishmaniose | 1 | 3.33 % |
B582 | Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen {G05.2} | 1 | 3.33 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 6 | 20.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 26 | 86.67 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 22 | 73.33 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 17 | 56.67 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 15 | 50.00 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 14 | 46.67 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 12 | 40.00 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 8 | 26.67 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 26.67 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 6 | 20.00 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 13.33 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 13.33 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 13.33 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 13.33 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 13.33 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.00 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.00 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 3 | 10.00 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 10.00 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 10.00 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 10.00 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 10.00 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 10.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 10.00 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 3 | 10.00 % |
A310 | Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | 2 | 6.67 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 2 | 6.67 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 6.67 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 2 | 6.67 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 2 | 6.67 % |
B230 | Akutes HIV-Infektionssyndrom | 2 | 6.67 % |
B582 | Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen {G05.2} | 2 | 6.67 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 6.67 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 6.67 % |
D893 | Immunrekonstitutionssyndrom | 2 | 6.67 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 6.67 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 6.67 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 6.67 % |
E872 | Azidose | 2 | 6.67 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 6.67 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 6.67 % |
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 2 | 6.67 % |
G052 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 6.67 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 6.67 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 2 | 6.67 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 2 | 6.67 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 6.67 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 6.67 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 6.67 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 6.67 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 6.67 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 6.67 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 2 | 6.67 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 6.67 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 6.67 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 6.67 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 6.67 % |
A010 | Typhus abdominalis | 1 | 3.33 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 3.33 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 3.33 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 3.33 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 3.33 % |
A183 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | 1 | 3.33 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
A430 | Pulmonale Nokardiose | 1 | 3.33 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.33 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.33 % |
A512 | Primäraffekt bei Syphilis, sonstige Lokalisationen | 1 | 3.33 % |
A601 | Infektion der Perianalhaut und des Rektums durch Herpesviren | 1 | 3.33 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 3.33 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 3.33 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 3.33 % |
B171 | Akute Virushepatitis C | 1 | 3.33 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 1 | 3.33 % |
B250 | Pneumonie durch Zytomegalieviren {J17.1} | 1 | 3.33 % |
B251 | Hepatitis durch Zytomegalieviren {K77.0} | 1 | 3.33 % |
B252 | Pankreatitis durch Zytomegalieviren {K87.1} | 1 | 3.33 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 3.33 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 3.33 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
B450 | Kryptokokkose der Lunge | 1 | 3.33 % |
B451 | Kryptokokkose des Gehirns | 1 | 3.33 % |
B452 | Kryptokokkose der Haut | 1 | 3.33 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 3.33 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 3.33 % |
D233 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 3.33 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 3.33 % |
D485 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut | 1 | 3.33 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 3.33 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 3.33 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 3.33 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 3.33 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 3.33 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 3.33 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 3.33 % |
D891 | Kryoglobulinämie | 1 | 3.33 % |
E02 | Subklinische Jodmangel-Hypothyreose | 1 | 3.33 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1360 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 3.33 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 3.33 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 3.33 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 3.33 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 3.33 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.33 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.33 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.33 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
G021 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Mykosen | 1 | 3.33 % |
G050 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 3.33 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 3.33 % |
G251 | Arzneimittelinduzierter Tremor | 1 | 3.33 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 3.33 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 3.33 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 3.33 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 3.33 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 3.33 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 3.33 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 3.33 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 3.33 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 3.33 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 3.33 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.33 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 3.33 % |
H209 | Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
H310 | Chorioretinale Narben | 1 | 3.33 % |
H320 | Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.33 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 1 | 3.33 % |
H352 | Sonstige proliferative Retinopathie | 1 | 3.33 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 3.33 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.33 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.33 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.33 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.33 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 3.33 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 3.33 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 3.33 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 3.33 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 3.33 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 3.33 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 3.33 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 3.33 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 3.33 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 3.33 % |
K520 | Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | 1 | 3.33 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 3.33 % |
K590 | Obstipation | 1 | 3.33 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 3.33 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 3.33 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 3.33 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 3.33 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.33 % |
K833 | Fistel des Gallenganges | 1 | 3.33 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 3.33 % |
K908 | Sonstige intestinale Malabsorption | 1 | 3.33 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 3.33 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 3.33 % |
L281 | Prurigo nodularis | 1 | 3.33 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 3.33 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 3.33 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
M310 | Hypersensitivitätsangiitis | 1 | 3.33 % |
N033 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | 1 | 3.33 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 3.33 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 3.33 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
Q2188 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzsepten | 1 | 3.33 % |
R05 | Husten | 1 | 3.33 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 3.33 % |
R160 | Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
R18 | Aszites | 1 | 3.33 % |
R224 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | 1 | 3.33 % |
R300 | Dysurie | 1 | 3.33 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 3.33 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 3.33 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 3.33 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 3.33 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 3.33 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 3.33 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 3.33 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 3.33 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 3.33 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 3.33 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 3.33 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 3.33 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 3.33 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 3.33 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 3.33 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 3.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.33 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 3.33 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 3.33 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 3.33 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 3.33 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 3.33 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 3.33 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 3.33 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 3.33 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 3.33 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 3.33 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 3.33 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 3.33 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 3.33 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 3.33 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 3.33 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 10 | 33.33 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 10 | 33.33 % | 12 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 10 | 33.33 % | 13 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 33.33 % | 10 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 20.00 % | 10 |
03.31 | Lumbalpunktion | 5 | 16.67 % | 5 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 4 | 13.33 % | 4 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 10.00 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 10.00 % | 7 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 10.00 % | 3 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 2 | 6.67 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 6.67 % | 2 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 6.67 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 6.67 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 6.67 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 6.67 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 6.67 % | 2 |
95.11 | Fundus-Photographie | 2 | 6.67 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 6.67 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 6.67 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 6.67 % | 2 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 6.67 % | 2 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 3.33 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 3.33 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 3.33 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 3.33 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 3.33 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 3.33 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 3.33 % | 1 |
49.23 | Biopsie am Anus | 1 | 3.33 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 3.33 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 3.33 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 3.33 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.33 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 3.33 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 3.33 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 3.33 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 3.33 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.33 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 3.33 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 3.33 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.33 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 3.33 % | 7 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 3.33 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 3.33 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 3.33 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 3.33 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 3.33 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 3.33 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 3.33 % | 2 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 3.33 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 3.33 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 3.33 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.37 | Aerosolisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.56 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B5.34 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |