DRG S01Z - HIV-Krankheit mit OR-Prozedur oder intensivmedizinische Komplexbehandlung/IMCK > 119 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.818 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 14.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.666) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 29 (0.188) |
Verlegungsabschlag | 0.187 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 30 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 29 (96.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 37'973.10 CHF
- Median: 29'805.85 CHF
- Standardabweichung: 36'241.40 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.51
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 3.33 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 3.33 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.00 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 3.33 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 5 | 16.67 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 4 | 13.33 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 3.33 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 1 | 3.33 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 1 | 3.33 % |
C467 | Kaposi-Sarkom sonstiger Lokalisationen | 1 | 3.33 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 3.33 % |
C837 | Burkitt-Lymphom | 1 | 3.33 % |
C844 | Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | 1 | 3.33 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 3.33 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 6.67 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 6.67 % |
M0005 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 6.67 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 1 | 3.33 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 21 | 70.00 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 18 | 60.00 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 8 | 26.67 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 8 | 26.67 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 7 | 23.33 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 5 | 16.67 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 5 | 16.67 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 16.67 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 16.67 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 5 | 16.67 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 16.67 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 4 | 13.33 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 4 | 13.33 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 4 | 13.33 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 4 | 13.33 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 4 | 13.33 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 4 | 13.33 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 3 | 10.00 % |
C463 | Kaposi-Sarkom der Lymphknoten | 3 | 10.00 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.00 % |
D893 | Immunrekonstitutionssyndrom | 3 | 10.00 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 10.00 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 10.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 10.00 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 3 | 10.00 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 10.00 % |
A3180 | Disseminierte atypische Mykobakteriose | 2 | 6.67 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 6.67 % |
A812 | Progressive multifokale Leukenzephalopathie | 2 | 6.67 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 2 | 6.67 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.67 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.67 % |
C460 | Kaposi-Sarkom der Haut | 2 | 6.67 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 6.67 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 6.67 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 6.67 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 6.67 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 6.67 % |
E872 | Azidose | 2 | 6.67 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 6.67 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 6.67 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 6.67 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 6.67 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 6.67 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 6.67 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 6.67 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 6.67 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 6.67 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 6.67 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 2 | 6.67 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 6.67 % |
A031 | Shigellose durch Shigella flexneri | 1 | 3.33 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 3.33 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.33 % |
A528 | Latente Spätsyphilis | 1 | 3.33 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 3.33 % |
B169 | Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | 1 | 3.33 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 3.33 % |
B230 | Akutes HIV-Infektionssyndrom | 1 | 3.33 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 3.33 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 3.33 % |
B787 | Disseminierte Strongyloidiasis | 1 | 3.33 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 1 | 3.33 % |
C468 | Kaposi-Sarkom mehrerer Organe | 1 | 3.33 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 3.33 % |
D236 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 3.33 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 3.33 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 3.33 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 3.33 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 3.33 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 3.33 % |
D761 | Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | 1 | 3.33 % |
D823 | Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus | 1 | 3.33 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 3.33 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.33 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 3.33 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 3.33 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 3.33 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.33 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.33 % |
E639 | Alimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 3.33 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 3.33 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 3.33 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 1 | 3.33 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 3.33 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 3.33 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.33 % |
F105 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung | 1 | 3.33 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.33 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.33 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 3.33 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 3.33 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 3.33 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 3.33 % |
G052 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.33 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 1 | 3.33 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 3.33 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 3.33 % |
G419 | Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 3.33 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 3.33 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 3.33 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 3.33 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
H320 | Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.33 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 3.33 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 3.33 % |
I241 | Postmyokardinfarkt-Syndrom | 1 | 3.33 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.33 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.33 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.33 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 3.33 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 3.33 % |
I430 | Kardiomyopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.33 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 3.33 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 3.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 3.33 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 3.33 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 3.33 % |
I881 | Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial | 1 | 3.33 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 3.33 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
J358 | Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel | 1 | 3.33 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 3.33 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 3.33 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 3.33 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 3.33 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
K021 | Karies des Dentins | 1 | 3.33 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 3.33 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 3.33 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 3.33 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 3.33 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 3.33 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 3.33 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 3.33 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 3.33 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 3.33 % |
M4645 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 3.33 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 3.33 % |
M704 | Bursitis praepatellaris | 1 | 3.33 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.33 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 3.33 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 3.33 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 3.33 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 3.33 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 3.33 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 3.33 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 3.33 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 3.33 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 3.33 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 3.33 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 3.33 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 3.33 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 3.33 % |
R401 | Sopor | 1 | 3.33 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 3.33 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 3.33 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 3.33 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 3.33 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 3.33 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 3.33 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 3.33 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 3.33 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 3.33 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 3.33 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 3.33 % |
U84 | Herpesviren mit Resistenz gegen Virustatika | 1 | 3.33 % |
U85 | Humanes Immundefizienz-Virus mit Resistenz gegen Virustatika oder Proteinaseinhibitoren | 1 | 3.33 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 3.33 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 3.33 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 3.33 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 3.33 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 1 | 3.33 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 1 | 3.33 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 3.33 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 3.33 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 3.33 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 1 | 3.33 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 8 | 26.67 % | 8 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 6 | 20.00 % | 6 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 5 | 16.67 % | 5 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 16.67 % | 6 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 5 | 16.67 % | 5 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 4 | 13.33 % | 4 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 10.00 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 10.00 % | 7 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 10.00 % | 3 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 10.00 % | 3 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 2 | 6.67 % | 2 |
00.66.21 | Koronarangioplastik [PTCA] mit medikamentenfreisetzenden Ballons | 2 | 6.67 % | 2 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 2 | 6.67 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 6.67 % | 4 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 2 | 6.67 % | 2 |
80.85.11 | Débridement am Hüftgelenk | 2 | 6.67 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 6.67 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 6.67 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 6.67 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 6.67 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 6.67 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 2 | 6.67 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 6.67 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 6.67 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 6.67 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 6.67 % | 2 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 6.67 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 6.67 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 3.33 % | 1 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 3.33 % | 2 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 3.33 % | 1 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 3.33 % | 1 |
00.4C.14 | Einsetzen von 4 und mehr medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 3.33 % | 1 |
00.66.36 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Thrombektomie | 1 | 3.33 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 3.33 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 3.33 % | 2 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 1 | 3.33 % | 2 |
28.2X.99 | Tonsillektomie ohne Adenoidektomie, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
28.99 | Sonstige Operationen an Tonsillen und Adenoiden, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 1 | 3.33 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 3.33 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
33.24.99 | Geschlossene [endoskopische] Bronchusbiopsie, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
34.21.20 | Transpleurale Thorakoskopie, Reeingriff | 1 | 3.33 % | 1 |
34.52.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, thorakoskopisch | 1 | 3.33 % | 1 |
34.6X.22 | Pleurodese, thorakoskopisch, mit Dekortikation | 1 | 3.33 % | 1 |
34.6X.23 | Pleurodese, thorakoskopisch, durch Poudrage | 1 | 3.33 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 3.33 % | 2 |
34.92.22 | Chemische Pleurodese | 1 | 3.33 % | 1 |
37.34.12 | Ablation bei Tachyarrhythmie, gekühlte Radiofrequenzablation | 1 | 3.33 % | 1 |
37.34.21 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, rechter Vorhof | 1 | 3.33 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 3.33 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 3.33 % | 1 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 3.33 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 3.33 % | 1 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 1 | 3.33 % | 1 |
40.21.11 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | 1 | 3.33 % | 1 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 1 | 3.33 % | 1 |
40.3X.14 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, inguinal, offen chirurgisch | 1 | 3.33 % | 1 |
40.41.10 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, supraomohyoid (Region I-III) | 1 | 3.33 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 1 | 3.33 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 3.33 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 3.33 % | 2 |
80.15.20 | Arthrotomie der Hüfte, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 3.33 % | 2 |
80.35.30 | Offene Gelenkbiopsie an der Hüfte | 1 | 3.33 % | 1 |
83.02.15 | Myotomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 3.33 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 3.33 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 3.33 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 3.33 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 3.33 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.33 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 3.33 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 3.33 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 3.33 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 3.33 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 3.33 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 3.33 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 3.33 % | 4 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 3.33 % | 1 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 1 | 3.33 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 3.33 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 3.33 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 3.33 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 3.33 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 3.33 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 3.33 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 3.33 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 3.33 % | 1 |
99.25.54 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie: zwei Chemotherapien während eines stationären Aufenthalts | 1 | 3.33 % | 1 |
99.76.10 | Extrakorporale Immunadsorption, mit nicht regenerierbarer Säule | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.48 | Einfache protektive Isolierung, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |