DRG R60A - Akute myeloische Leukämie, mehr als ein Belegungstag oder autologe STZ-Entnahme oder Graft versus Host Disease, mit aufwendiger Konstellation und komplexer Diagnose oder komplizierender Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 6.386 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 30 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 8 (0.705) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 45 (0.215) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 137 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 135 (98.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 71'994.65 CHF
- Median: 63'190.90 CHF
- Standardabweichung: 46'327.80 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
C824 | Follikuläres Lymphom Grad IIIb | 1 | 0.73 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 85 | 62.04 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 9 | 6.57 % |
C9240 | Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 4 | 2.92 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 9 | 6.57 % |
C9251 | Akute myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission | 7 | 5.11 % |
C9260 | Akute myeloische Leukämie mit 11q23-Abnormität: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.73 % |
C9280 | Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 1.46 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 9 | 6.57 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 2 | 1.46 % |
T8600 | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen | 1 | 0.73 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 4 | 2.92 % |
T8607 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | 1 | 0.73 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 94 | 68.61 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 70 | 51.09 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 53 | 38.69 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 43 | 31.39 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 37 | 27.01 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 29 | 21.17 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 27 | 19.71 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 27 | 19.71 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 25 | 18.25 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 25 | 18.25 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 25 | 18.25 % |
E876 | Hypokaliämie | 24 | 17.52 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 24 | 17.52 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 22 | 16.06 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 22 | 16.06 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 20 | 14.60 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 19 | 13.87 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 12.41 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 16 | 11.68 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 15 | 10.95 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 10.95 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 15 | 10.95 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 14 | 10.22 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 14 | 10.22 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 12 | 8.76 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 8.76 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 12 | 8.76 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 12 | 8.76 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 8.03 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 11 | 8.03 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 11 | 8.03 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 11 | 8.03 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 10 | 7.30 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 7.30 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 10 | 7.30 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 7.30 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 9 | 6.57 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 9 | 6.57 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 8 | 5.84 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 8 | 5.84 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 8 | 5.84 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 7 | 5.11 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 7 | 5.11 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 7 | 5.11 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 5.11 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 7 | 5.11 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 7 | 5.11 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 5.11 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 7 | 5.11 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 7 | 5.11 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 6 | 4.38 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 6 | 4.38 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 6 | 4.38 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 6 | 4.38 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 6 | 4.38 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 4.38 % |
R040 | Epistaxis | 6 | 4.38 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 4.38 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 4.38 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 5 | 3.65 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 5 | 3.65 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 5 | 3.65 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 5 | 3.65 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.65 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 5 | 3.65 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 3.65 % |
H356 | Netzhautblutung | 5 | 3.65 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 5 | 3.65 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 5 | 3.65 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 3.65 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 5 | 3.65 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 3.65 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 5 | 3.65 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 3.65 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 5 | 3.65 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 5 | 3.65 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 5 | 3.65 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 5 | 3.65 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 5 | 3.65 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 4 | 2.92 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 4 | 2.92 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 4 | 2.92 % |
B487 | Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | 4 | 2.92 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.92 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.92 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 2.92 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 4 | 2.92 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 2.92 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 2.92 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 2.92 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 2.92 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 2.92 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 2.92 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 4 | 2.92 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 4 | 2.92 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 2.92 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 2.92 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 2.92 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.92 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.92 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.92 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 2.92 % |
J981 | Lungenkollaps | 4 | 2.92 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.92 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 4 | 2.92 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.92 % |
R572 | Septischer Schock | 4 | 2.92 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 4 | 2.92 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 3 | 2.19 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 3 | 2.19 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 3 | 2.19 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 3 | 2.19 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 3 | 2.19 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 3 | 2.19 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.19 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 3 | 2.19 % |
C958 | Leukämie, refraktär auf Standard-Induktionstherapie | 3 | 2.19 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.19 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.19 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.19 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 2.19 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.19 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 2.19 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 2.19 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.19 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 2.19 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 2.19 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 2.19 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 2.19 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 3 | 2.19 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.19 % |
K921 | Meläna | 3 | 2.19 % |
K9323 | Stadium 3 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 3 | 2.19 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 2.19 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 3 | 2.19 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 2.19 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 3 | 2.19 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 3 | 2.19 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.19 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 3 | 2.19 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 2.19 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 2.19 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 2 | 1.46 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 1.46 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 2 | 1.46 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 1.46 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 1.46 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 2 | 1.46 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 2 | 1.46 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 2 | 1.46 % |
D465 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | 2 | 1.46 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 2 | 1.46 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 1.46 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.46 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 1.46 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 1.46 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.46 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.46 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.46 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 2 | 1.46 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 2 | 1.46 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
G936 | Hirnödem | 2 | 1.46 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 2 | 1.46 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.46 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.46 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 2 | 1.46 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 1.46 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.46 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 1.46 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 1.46 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 2 | 1.46 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 1.46 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 1.46 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.46 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 1.46 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 2 | 1.46 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 2 | 1.46 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 1.46 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 1.46 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 1.46 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.46 % |
K7712 | Stadium 2 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 2 | 1.46 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 2 | 1.46 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 1.46 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.46 % |
K928 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | 2 | 1.46 % |
K9324 | Stadium 4 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 2 | 1.46 % |
L9913 | Stadium 3 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 2 | 1.46 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 1.46 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.46 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 1.46 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 1.46 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.46 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.46 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.46 % |
R630 | Anorexie | 2 | 1.46 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.46 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 2 | 1.46 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.46 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 2 | 1.46 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 2 | 1.46 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 2 | 1.46 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 2 | 1.46 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 2 | 1.46 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 2 | 1.46 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.46 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 1.46 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.46 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.46 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.46 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.46 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 1.46 % |
A0471 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen | 1 | 0.73 % |
A0472 | Enterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.73 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
A049 | Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.73 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.73 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 0.73 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.73 % |
A412 | Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.73 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.73 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.73 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 0.73 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
B341 | Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.73 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.73 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.73 % |
B362 | Piedra alba [weiße Piedra] | 1 | 0.73 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 0.73 % |
B465 | Mukormykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 0.73 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.73 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.73 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.73 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.73 % |
C9300 | Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.73 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.73 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.73 % |
D390 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus | 1 | 0.73 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.73 % |
D466 | Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie | 1 | 0.73 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 1 | 0.73 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.73 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.73 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 1 | 0.73 % |
D6119 | Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.73 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D6801 | Erworbenes Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.73 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.73 % |
D6988 | Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | 1 | 0.73 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.73 % |
D762 | Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen | 1 | 0.73 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.73 % |
D802 | Selektiver Immunglobulin-A-Mangel [IgA-Mangel] | 1 | 0.73 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 0.73 % |
D804 | Selektiver Immunglobulin-M-Mangel [IgM-Mangel] | 1 | 0.73 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.73 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.73 % |
E58 | Alimentärer Kalziummangel | 1 | 0.73 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.73 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.73 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.73 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.73 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.73 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.73 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.73 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.73 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.73 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.73 % |
F138 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen | 1 | 0.73 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.73 % |
F310 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode | 1 | 0.73 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.73 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.73 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.73 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.73 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.73 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 0.73 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.73 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.73 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.73 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 0.73 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 0.73 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 0.73 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.73 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 1 | 0.73 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 1 | 0.73 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.73 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.73 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 0.73 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.73 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.73 % |
H5821 | Stadium 1 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.73 % |
H910 | Ototoxischer Hörverlust | 1 | 0.73 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.73 % |
H932 | Sonstige abnorme Hörempfindungen | 1 | 0.73 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.73 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.73 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.73 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.73 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.73 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.73 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.73 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 0.73 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 0.73 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.73 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.73 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.73 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.73 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.73 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.73 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I788 | Sonstige Krankheiten der Kapillaren | 1 | 0.73 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.73 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.73 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.73 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.73 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.73 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.73 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.73 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.73 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.73 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J123 | Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | 1 | 0.73 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.73 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 0.73 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J391 | Sonstiger Abszess des Rachenraumes | 1 | 0.73 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.73 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.73 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.73 % |
J628 | Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | 1 | 0.73 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.73 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 0.73 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J851 | Abszess der Lunge mit Pneumonie | 1 | 0.73 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.73 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.73 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.73 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.73 % |
J9923 | Stadium 3 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.73 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 1 | 0.73 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.73 % |
K054 | Parodontose | 1 | 0.73 % |
K083 | Verbliebene Zahnwurzel | 1 | 0.73 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.73 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.73 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.73 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.73 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.73 % |
K469 | Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.73 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
K5588 | Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.73 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.73 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.73 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.73 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.73 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.73 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.73 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.73 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.73 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.73 % |
K750 | Leberabszess | 1 | 0.73 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
K765 | Venöse okklusive Leberkrankheit [Stuart-Bras-Syndrom] | 1 | 0.73 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.73 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.73 % |
K8080 | Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.73 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.73 % |
K9322 | Stadium 2 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 0.73 % |
K9333 | Stadium 3 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.73 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.73 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.73 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 0.73 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.73 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.73 % |
L52 | Erythema nodosum | 1 | 0.73 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.73 % |
L982 | Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] | 1 | 0.73 % |
L9911 | Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 0.73 % |
L9921 | Stadium 1 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.73 % |
L9922 | Stadium 2 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05}, {T86.06} | 1 | 0.73 % |
L9923 | Stadium 3 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.73 % |
M0283 | Sonstige reaktive Arthritiden: Unterarm | 1 | 0.73 % |
M1040 | Sonstige sekundäre Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
M2506 | Hämarthros: Unterschenkel | 1 | 0.73 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.73 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.73 % |
M6525 | Tendinitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.73 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.73 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.73 % |
M7981 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion | 1 | 0.73 % |
M7989 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.73 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.73 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.73 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.73 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.73 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.73 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.73 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 0.73 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.73 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.73 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.73 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.73 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 1 | 0.73 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.73 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 1 | 0.73 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.73 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 0.73 % |
N958 | Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen | 1 | 0.73 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.73 % |
Q928 | Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen | 1 | 0.73 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.73 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 0.73 % |
R05 | Husten | 1 | 0.73 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.73 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.73 % |
R17 | Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.73 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.73 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.73 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.73 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.73 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.73 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.73 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.73 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 0.73 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.73 % |
R701 | Veränderte Plasmaviskosität | 1 | 0.73 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.73 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.73 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.73 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.73 % |
S0058 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Sonstige | 1 | 0.73 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.73 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.73 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.73 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.73 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.73 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.73 % |
T1302 | Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.73 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.73 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
T8606 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat | 1 | 0.73 % |
T8607 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | 1 | 0.73 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.73 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.73 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.73 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.73 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.73 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.73 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.73 % |
Z205 | Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis | 1 | 0.73 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 0.73 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.73 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.73 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 1 | 0.73 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.73 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.73 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.73 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.73 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.73 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.73 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 0.73 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.73 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.73 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 97 | 70.80 % | 167 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 88 | 64.23 % | 88 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 76 | 55.47 % | 170 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 45 | 32.85 % | 55 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 38 | 27.74 % | 38 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 35 | 25.55 % | 37 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 32 | 23.36 % | 39 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 30 | 21.90 % | 30 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 27 | 19.71 % | 27 |
99.84.48 | Einfache protektive Isolierung, 21 und mehr Behandlungstage | 26 | 18.98 % | 26 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 25 | 18.25 % | 27 |
99.05.46 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 25 | 18.25 % | 25 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 20 | 14.60 % | 24 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 20 | 14.60 % | 20 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 20 | 14.60 % | 22 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 19 | 13.87 % | 23 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 17 | 12.41 % | 21 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 16 | 11.68 % | 18 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 16 | 11.68 % | 16 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 16 | 11.68 % | 24 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 15 | 10.95 % | 15 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 14 | 10.22 % | 14 |
99.05.48 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 12 bis 14 Konzentrate | 14 | 10.22 % | 14 |
99.05.45 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 5 Konzentrate | 13 | 9.49 % | 13 |
99.05.47 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 9 bis 11 Konzentrate | 13 | 9.49 % | 13 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 12 | 8.76 % | 14 |
03.31 | Lumbalpunktion | 11 | 8.03 % | 16 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 11 | 8.03 % | 11 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 11 | 8.03 % | 11 |
99.05.4A | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 15 bis 17 Konzentrate | 11 | 8.03 % | 11 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 11 | 8.03 % | 12 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 10 | 7.30 % | 10 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 9 | 6.57 % | 10 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 8 | 5.84 % | 14 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 8 | 5.84 % | 8 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 8 | 5.84 % | 8 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 8 | 5.84 % | 8 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 8 | 5.84 % | 8 |
99.05.44 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 4 Konzentrate | 8 | 5.84 % | 8 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 8 | 5.84 % | 9 |
99.84.58 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 21 und mehr Behandlungstage | 8 | 5.84 % | 8 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 7 | 5.11 % | 7 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 7 | 5.11 % | 7 |
99.04.23 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 11 TE bis 15 TE | 7 | 5.11 % | 7 |
99.05.4B | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 18 bis 20 Konzentrate | 7 | 5.11 % | 7 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 7 | 5.11 % | 7 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 7 | 5.11 % | 12 |
99.A0.12 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, mit HLA-Typisierung | 7 | 5.11 % | 7 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 6 | 4.38 % | 6 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 6 | 4.38 % | 6 |
99.05.4C | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 21 bis 23 Konzentrate | 6 | 4.38 % | 6 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 6 | 4.38 % | 7 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 6 | 4.38 % | 6 |
99.84.46 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 6 | 4.38 % | 6 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 4.38 % | 6 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 4.38 % | 6 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 4.38 % | 6 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 5 | 3.65 % | 6 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 5 | 3.65 % | 8 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 5 | 3.65 % | 10 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 5 | 3.65 % | 5 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 3.65 % | 5 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 5 | 3.65 % | 5 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 5 | 3.65 % | 5 |
23.19 | Operative Entfernung von Zähnen, sonstige | 4 | 2.92 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 2.92 % | 4 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 4 | 2.92 % | 4 |
99.05.4D | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 24 bis 26 Konzentrate | 4 | 2.92 % | 4 |
99.05.4E | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 27 bis 29 Konzentrate | 4 | 2.92 % | 4 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 4 | 2.92 % | 5 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.84.56 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.A0.11 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, ohne HLA-Typisierung | 4 | 2.92 % | 4 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 3 | 2.19 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 3 | 2.19 % | 3 |
46.96 | Lokale Perfusion des Dickdarms | 3 | 2.19 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 2.19 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 2.19 % | 3 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 3 | 2.19 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.19 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.19 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.19 % | 3 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 3 | 2.19 % | 3 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 3 | 2.19 % | 3 |
99.84.47 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 3 | 2.19 % | 3 |
99.84.55 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 6 Behandlungstage | 3 | 2.19 % | 3 |
99.A1.13 | Komplexdiagnostik bei Knochenmarkversagen mit HLA-Typisierung | 3 | 2.19 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 2.19 % | 3 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 2.19 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 1.46 % | 2 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 2 | 1.46 % | 2 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 2 | 1.46 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 1.46 % | 7 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 1.46 % | 2 |
41.0A.21 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus dem peripheren Blut, autolog | 2 | 1.46 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 1.46 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 1.46 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 1.46 % | 2 |
46.95 | Lokale Perfusion des Dünndarms | 2 | 1.46 % | 4 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 2 | 1.46 % | 2 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 2 | 1.46 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 1.46 % | 2 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 2 | 1.46 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 1.46 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 1.46 % | 2 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 2 | 1.46 % | 2 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 1.46 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 2 | 1.46 % | 2 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.46 % | 2 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.46 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.46 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 1.46 % | 2 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 2 | 1.46 % | 2 |
99.04.24 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 16 TE bis 20 TE | 2 | 1.46 % | 2 |
99.05.4L | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 66 bis 71 Konzentrate | 2 | 1.46 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.46 % | 2 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 2 | 1.46 % | 4 |
99.84.57 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 1.46 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.46 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 1.46 % | 2 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 1 | 0.73 % | 1 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 1 | 0.73 % | 1 |
01.25.10 | Sonstige Kraniektomie mit Dekompression | 1 | 0.73 % | 1 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 1 | 0.73 % | 1 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 1 | 0.73 % | 2 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 1 | 0.73 % | 1 |
03.32.11 | Geschlossene Biopsie am Rückenmark | 1 | 0.73 % | 2 |
03.92 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal | 1 | 0.73 % | 1 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 1 | 0.73 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.73 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.73 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.73 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.73 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.73 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.73 % | 2 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.73 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 0.73 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 0.73 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.73 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.73 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.73 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.73 % | 1 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 1 | 0.73 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.73 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.73 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.73 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.73 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.73 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.73 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.73 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.73 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 0.73 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.73 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.73 % | 1 |
88.79.10 | Ultraschallgelenkuntersuchung der Säuglingshüfte nach Graf | 1 | 0.73 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.73 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 0.73 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.73 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.73 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.73 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.73 % | 1 |
89.07.99 | Sonstige medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1 | 0.73 % | 1 |
89.0A.24 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr | 1 | 0.73 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 0.73 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.73 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.73 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.73 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.73 % | 1 |
92.05.09 | Kardiovaskuläre und hämatopoetische Szintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.73 % | 2 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 1 | 0.73 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.73 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.73 % | 1 |
93.8A.26 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.73 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.73 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.73 % | 3 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.73 % | 1 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
99.04.25 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 21 TE bis 30 TE | 1 | 0.73 % | 1 |
99.04.27 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 41 TE bis 50 TE | 1 | 0.73 % | 1 |
99.04.2B | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 71 TE bis 80 TE | 1 | 0.73 % | 1 |
99.05.4G | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 36 bis 41 Konzentrate | 1 | 0.73 % | 1 |
99.05.4J | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 54 bis 59 Konzentrate | 1 | 0.73 % | 1 |
99.05.62 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.73 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.73 % | 1 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 0.73 % | 1 |
99.07.34 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.73 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.10.17 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 3 bis 6 Behandlunstage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.10.18 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 0.73 % | 3 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.73 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.73 % | 1 |
99.72.11 | Therapeutische Leukapherese | 1 | 0.73 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.88 | Therapeutische Photopherese | 1 | 0.73 % | 10 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis 48 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |