DRG R50A - Hochkomplexe Chemotherapie zwei Therapieblöcke mit protektiver Isolierung ab 14 Behandlungstage oder intensivmedizinischer Komplexbehandlung/IMCK > 196/360 Aufwandspunkte und bestimmte Konstellation oder Alter < 18 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 9.974 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 31.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 9 (0.964) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 49 (0.31) |
Verlegungsabschlag | 0.31 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 47 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 45 (95.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 112'170.80 CHF
- Median: 104'861.25 CHF
- Standardabweichung: 43'113.00 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.72
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 2.13 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 2.13 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 2.13 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
C835 | Lymphoblastisches Lymphom | 3 | 6.38 % |
C837 | Burkitt-Lymphom | 3 | 6.38 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 9 | 19.15 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 1 | 2.13 % |
C9180 | Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.13 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 15 | 31.91 % |
C9240 | Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 3 | 6.38 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 4.26 % |
C9280 | Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.13 % |
C9500 | Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.13 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 2.13 % |
D479 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 1 | 2.13 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 1 | 2.13 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 30 | 63.83 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 23 | 48.94 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 21 | 44.68 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 14 | 29.79 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 13 | 27.66 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 12 | 25.53 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 12 | 25.53 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 11 | 23.40 % |
R572 | Septischer Schock | 11 | 23.40 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 10 | 21.28 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 17.02 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 8 | 17.02 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 8 | 17.02 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 12.77 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 6 | 12.77 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 12.77 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 12.77 % |
K590 | Obstipation | 6 | 12.77 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 6 | 12.77 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 6 | 12.77 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 5 | 10.64 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 5 | 10.64 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 5 | 10.64 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 10.64 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 10.64 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 10.64 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 5 | 10.64 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 10.64 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 10.64 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 4 | 8.51 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 4 | 8.51 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 8.51 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 4 | 8.51 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 4 | 8.51 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 8.51 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 4 | 8.51 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 8.51 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 4 | 8.51 % |
R040 | Epistaxis | 4 | 8.51 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 4 | 8.51 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.51 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 3 | 6.38 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 3 | 6.38 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 6.38 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 6.38 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.38 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 3 | 6.38 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.38 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 6.38 % |
H356 | Netzhautblutung | 3 | 6.38 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 3 | 6.38 % |
I871 | Venenkompression | 3 | 6.38 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 3 | 6.38 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.38 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 6.38 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 6.38 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 6.38 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 6.38 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 6.38 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 3 | 6.38 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 6.38 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 3 | 6.38 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 3 | 6.38 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 6.38 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 4.26 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 2 | 4.26 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 2 | 4.26 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.26 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 4.26 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 4.26 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 2 | 4.26 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.26 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.26 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.26 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.26 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.26 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 4.26 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 4.26 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 4.26 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 4.26 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 2 | 4.26 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 4.26 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 4.26 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 2 | 4.26 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.26 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 4.26 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 4.26 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 4.26 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 4.26 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 4.26 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 4.26 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.26 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 2 | 4.26 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 2 | 4.26 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.26 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 4.26 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 4.26 % |
J81 | Lungenödem | 2 | 4.26 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 4.26 % |
K20 | Ösophagitis | 2 | 4.26 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 4.26 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 4.26 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 4.26 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 2 | 4.26 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.26 % |
K7711 | Stadium 1 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 2 | 4.26 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 2 | 4.26 % |
K8530 | Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 2 | 4.26 % |
K921 | Meläna | 2 | 4.26 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 4.26 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 4.26 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 4.26 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 4.26 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 4.26 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 4.26 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 4.26 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 2 | 4.26 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 4.26 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 4.26 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 4.26 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 4.26 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 2 | 4.26 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.26 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.26 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 2 | 4.26 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 4.26 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 4.26 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 2 | 4.26 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 2.13 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 1 | 2.13 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 2.13 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 2.13 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.13 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 2.13 % |
B007 | Disseminierte Herpesvirus-Krankheit | 1 | 2.13 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 1 | 2.13 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.13 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 2.13 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 2.13 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.13 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.13 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.13 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 2.13 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 2.13 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 2.13 % |
C835 | Lymphoblastisches Lymphom | 1 | 2.13 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 1 | 2.13 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 2.13 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 2.13 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 2.13 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 1 | 2.13 % |
D612 | Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | 1 | 2.13 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 2.13 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 2.13 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.13 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.13 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 2.13 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 2.13 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.13 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.13 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.13 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.13 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 2.13 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 2.13 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 2.13 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 2.13 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.13 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.13 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.13 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 2.13 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 2.13 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 1 | 2.13 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.13 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 2.13 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 2.13 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 1 | 2.13 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.13 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 1 | 2.13 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 2.13 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 2.13 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 2.13 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 2.13 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 2.13 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 2.13 % |
H532 | Diplopie | 1 | 2.13 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 2.13 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 2.13 % |
H5823 | Stadium 3 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 2.13 % |
H908 | Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
H912 | Idiopathischer Hörsturz | 1 | 2.13 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.13 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.13 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.13 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 2.13 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 2.13 % |
I459 | Kardiale Erregungsleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 2.13 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.13 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 2.13 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 2.13 % |
I607 | Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | 1 | 2.13 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 2.13 % |
I6209 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 2.13 % |
I636 | Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | 1 | 2.13 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 2.13 % |
I788 | Sonstige Krankheiten der Kapillaren | 1 | 2.13 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 2.13 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 2.13 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 2.13 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.13 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 2.13 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 2.13 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.13 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.13 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.13 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 2.13 % |
J391 | Sonstiger Abszess des Rachenraumes | 1 | 2.13 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.13 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 2.13 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 2.13 % |
J702 | Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 2.13 % |
J9923 | Stadium 3 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 2.13 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.13 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 1 | 2.13 % |
K061 | Gingivahyperplasie | 1 | 2.13 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 2.13 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 2.13 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 1 | 2.13 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 2.13 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 2.13 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 2.13 % |
K562 | Volvulus | 1 | 2.13 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 2.13 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 2.13 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.13 % |
K717 | Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | 1 | 2.13 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 2.13 % |
K750 | Leberabszess | 1 | 2.13 % |
K765 | Venöse okklusive Leberkrankheit [Stuart-Bras-Syndrom] | 1 | 2.13 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 2.13 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 2.13 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 2.13 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 2.13 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 2.13 % |
K9323 | Stadium 3 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 2.13 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.13 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 2.13 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.13 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
L292 | Pruritus vulvae | 1 | 2.13 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 2.13 % |
L9914 | Stadium 4 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 2.13 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 2.13 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 2.13 % |
M359 | Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 2.13 % |
M5490 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 2.13 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.13 % |
M704 | Bursitis praepatellaris | 1 | 2.13 % |
M7981 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion | 1 | 2.13 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.13 % |
M8985 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.13 % |
M8988 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige | 1 | 2.13 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 2.13 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 2.13 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 2.13 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.13 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 2.13 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 2.13 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 2.13 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 2.13 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 1 | 2.13 % |
Q964 | Mosaik, 45,X/sonstige Zelllinie(n) mit Gonosomenanomalie | 1 | 2.13 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 2.13 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 2.13 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 2.13 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 2.13 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 2.13 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 2.13 % |
R18 | Aszites | 1 | 2.13 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 2.13 % |
R231 | Blässe | 1 | 2.13 % |
R232 | Gesichtsrötung [Flush] | 1 | 2.13 % |
R300 | Dysurie | 1 | 2.13 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 2.13 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 2.13 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 2.13 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 2.13 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 2.13 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 2.13 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 2.13 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 2.13 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.13 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 2.13 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 2.13 % |
R64 | Kachexie | 1 | 2.13 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 2.13 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 2.13 % |
R760 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 2.13 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 2.13 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 2.13 % |
R895 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 2.13 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 2.13 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 2.13 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 2.13 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 2.13 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.13 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 2.13 % |
T380 | Vergiftung: Glukokortikoide und synthetische Analoga | 1 | 2.13 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.13 % |
T806 | Sonstige Serumreaktionen | 1 | 2.13 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.13 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.13 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 2.13 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 1 | 2.13 % |
T8641 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 1 | 2.13 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 2.13 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 2.13 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 2.13 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 2.13 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 2.13 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 2.13 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 2.13 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 2.13 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 2.13 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 2.13 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.13 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 2.13 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 2.13 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 2.13 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 38 | 80.85 % | 69 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 26 | 55.32 % | 54 |
03.31 | Lumbalpunktion | 23 | 48.94 % | 45 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 21 | 44.68 % | 59 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 20 | 42.55 % | 24 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 19 | 40.43 % | 34 |
99.25.54 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie: zwei Chemotherapien während eines stationären Aufenthalts | 16 | 34.04 % | 16 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 14 | 29.79 % | 15 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 13 | 27.66 % | 16 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 13 | 27.66 % | 13 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 12 | 25.53 % | 14 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 10 | 21.28 % | 10 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 10 | 21.28 % | 10 |
99.84.58 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 21 und mehr Behandlungstage | 10 | 21.28 % | 10 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 10 | 21.28 % | 10 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 9 | 19.15 % | 9 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 9 | 19.15 % | 9 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 9 | 19.15 % | 9 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 8 | 17.02 % | 15 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 8 | 17.02 % | 11 |
99.05.46 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 8 | 17.02 % | 8 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 8 | 17.02 % | 11 |
99.A0.12 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, mit HLA-Typisierung | 8 | 17.02 % | 8 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 7 | 14.89 % | 11 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 7 | 14.89 % | 7 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 7 | 14.89 % | 11 |
99.84.48 | Einfache protektive Isolierung, 21 und mehr Behandlungstage | 7 | 14.89 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 12.77 % | 8 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 6 | 12.77 % | 7 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 12.77 % | 8 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 6 | 12.77 % | 6 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 6 | 12.77 % | 6 |
99.05.47 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 9 bis 11 Konzentrate | 6 | 12.77 % | 6 |
99.05.4B | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 18 bis 20 Konzentrate | 6 | 12.77 % | 6 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 6 | 12.77 % | 6 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 6 | 12.77 % | 7 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 6 | 12.77 % | 6 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 5 | 10.64 % | 10 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 5 | 10.64 % | 5 |
99.05.48 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 12 bis 14 Konzentrate | 5 | 10.64 % | 5 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 5 | 10.64 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 8.51 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 8.51 % | 8 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 4 | 8.51 % | 17 |
93.92.13 | Analgosedierung | 4 | 8.51 % | 9 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 8.51 % | 4 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 4 | 8.51 % | 4 |
99.05.44 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 4 Konzentrate | 4 | 8.51 % | 4 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 4 | 8.51 % | 4 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 4 | 8.51 % | 4 |
03.92 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal | 3 | 6.38 % | 8 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 6.38 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 6.38 % | 6 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 3 | 6.38 % | 3 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 3 | 6.38 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 6.38 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 6.38 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 6.38 % | 3 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3 | 6.38 % | 4 |
99.04.25 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 21 TE bis 30 TE | 3 | 6.38 % | 3 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 3 | 6.38 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 6.38 % | 4 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 3 | 6.38 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 6.38 % | 3 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 3 | 6.38 % | 3 |
99.A0.11 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, ohne HLA-Typisierung | 3 | 6.38 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 6.38 % | 3 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 2 | 4.26 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 4.26 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 4.26 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 4.26 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 4.26 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 4.26 % | 3 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 4.26 % | 2 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 2 | 4.26 % | 2 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 2 | 4.26 % | 5 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 4.26 % | 3 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 2 | 4.26 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 4.26 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 4.26 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 4.26 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 4.26 % | 2 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 2 | 4.26 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 2 | 4.26 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 4.26 % | 2 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 2 | 4.26 % | 4 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 4.26 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 4.26 % | 2 |
99.04.23 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 11 TE bis 15 TE | 2 | 4.26 % | 2 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 2 | 4.26 % | 2 |
99.05.4A | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 15 bis 17 Konzentrate | 2 | 4.26 % | 2 |
99.05.4C | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 21 bis 23 Konzentrate | 2 | 4.26 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 4.26 % | 2 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 2 | 4.26 % | 2 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 4.26 % | 2 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 4.26 % | 2 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 4.26 % | 2 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 4.26 % | 2 |
99.84.57 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 4.26 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 4.26 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 4.26 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 4.26 % | 2 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 2.13 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 2.13 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 2.13 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 2.13 % | 1 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 1 | 2.13 % | 1 |
01.23.29 | Rekraniotomie mit Entfernen von sonstigen Material | 1 | 2.13 % | 1 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 1 | 2.13 % | 1 |
01.24.99 | Sonstige Kraniotomie, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
02.2 | Ventrikulostomie | 1 | 2.13 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 2.13 % | 2 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 1 | 2.13 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 2.13 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 2.13 % | 1 |
22.01.99 | Punktion einer Nasennebenhöhle für Aspiration oder Spülung, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 2.13 % | 1 |
23.12.12 | Operative Entfernung tief zerstörter Zähne, 1 oder mehrere Zähne mehrerer Quadranten | 1 | 2.13 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 2.13 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 2.13 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 2.13 % | 1 |
33.48.99 | Sonstige und plastische Rekonstruktionen an einem Bronchus, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
33.98 | Sonstige Operationen an einem Bronchus | 1 | 2.13 % | 1 |
34.25 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Mediastinum | 1 | 2.13 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
39.95.D3 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 2.13 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 2.13 % | 1 |
39.9A.12 | Revision ohne Ersatz eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 2.13 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 2.13 % | 1 |
40.29.99 | Einfache Exzision einer anderen lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 2.13 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.13 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 2.13 % | 1 |
45.28.10 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dickdarm | 1 | 2.13 % | 1 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.13 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 2.13 % | 1 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 2.13 % | 1 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 1 | 2.13 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 2.13 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 2.13 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.13 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 2.13 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.13 % | 1 |
88.43 | Arteriographie der Pulmonalarterien | 1 | 2.13 % | 1 |
88.65 | Phlebographie anderer intraabdominaler Venen mit Kontrastmittel | 1 | 2.13 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 2.13 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 2.13 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 2.13 % | 1 |
88.73.99 | Diagnostischer Ultraschall einer anderen Thoraxlokalisation, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 2.13 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.13 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 2.13 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 2.13 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 2.13 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.13 % | 1 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 1 | 2.13 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 2.13 % | 1 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.13 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.13 % | 1 |
94.32 | Hypnotherapie | 1 | 2.13 % | 4 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.13 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.13 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.13 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 2.13 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 2.13 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 2.13 % | 1 |
99.04.24 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 16 TE bis 20 TE | 1 | 2.13 % | 1 |
99.05.45 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 5 Konzentrate | 1 | 2.13 % | 1 |
99.05.4E | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 27 bis 29 Konzentrate | 1 | 2.13 % | 1 |
99.05.4G | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 36 bis 41 Konzentrate | 1 | 2.13 % | 1 |
99.05.61 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 2.13 % | 1 |
99.07.23 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 2.13 % | 1 |
99.07.35 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 21 TE bis 25 TE | 1 | 2.13 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 2.13 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 2.13 % | 1 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 1 | 2.13 % | 1 |
99.84.46 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.13 % | 1 |
99.84.47 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 2.13 % | 1 |
99.84.56 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.13 % | 1 |
99.A1.13 | Komplexdiagnostik bei Knochenmarkversagen mit HLA-Typisierung | 1 | 2.13 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.13 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.13 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.13 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 2.13 % | 1 |
99.B8.22 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 393 bis 588 Aufwandspunkte | 1 | 2.13 % | 1 |
99.B8.25 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 981 bis 1176 Aufwandspunkte | 1 | 2.13 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 2.13 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 2.13 % | 1 |