DRG R62A - Andere hämatologische und solide Neubildungen mit komplizierender Diagnose oder komplizierender Prozedur oder Alter < 18 Jahre und Osteolysen oder äusserst schwere CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.809 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.529) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.162) |
Verlegungsabschlag | 0.171 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 31 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 31 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 21'187.65 CHF
- Median: 14'069.80 CHF
- Standardabweichung: 19'814.10 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C37 | Bösartige Neubildung des Thymus | 1 | 3.23 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 3.23 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 6.45 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 12.90 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 8 | 25.81 % |
C7983 | Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards | 1 | 3.23 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 12 | 38.71 % |
C960 | Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] | 1 | 3.23 % |
Z031 | Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | 1 | 3.23 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 8 | 25.81 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 16.13 % |
R18 | Aszites | 5 | 16.13 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 4 | 12.90 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 12.90 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 12.90 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 4 | 12.90 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 12.90 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 4 | 12.90 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 12.90 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 12.90 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 9.68 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 9.68 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 3 | 9.68 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 9.68 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 9.68 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 9.68 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 9.68 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 6.45 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 6.45 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 6.45 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 6.45 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 6.45 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 6.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 6.45 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 6.45 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 6.45 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 6.45 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 6.45 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 6.45 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 6.45 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 6.45 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 6.45 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 6.45 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 6.45 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 6.45 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 6.45 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 6.45 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 6.45 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 6.45 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 2 | 6.45 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 6.45 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 6.45 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 3.23 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 3.23 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 3.23 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.23 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.23 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.23 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 3.23 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 3.23 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 3.23 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 3.23 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 3.23 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 1 | 3.23 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 3.23 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 3.23 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 3.23 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 3.23 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 3.23 % |
D020 | Carcinoma in situ: Larynx | 1 | 3.23 % |
D057 | Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse | 1 | 3.23 % |
D367 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 3.23 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 3.23 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 3.23 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 3.23 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 3.23 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 3.23 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 3.23 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.23 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.23 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.23 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 3.23 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 3.23 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 3.23 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 3.23 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 3.23 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 3.23 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 3.23 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 3.23 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 3.23 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.23 % |
F333 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 3.23 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 3.23 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 3.23 % |
G7288 | Sonstige näher bezeichnete Myopathien | 1 | 3.23 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 3.23 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.23 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.23 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.23 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 3.23 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 3.23 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 3.23 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 3.23 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 3.23 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 3.23 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 3.23 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 3.23 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 3.23 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 3.23 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 3.23 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 3.23 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
I788 | Sonstige Krankheiten der Kapillaren | 1 | 3.23 % |
I803 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 3.23 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 3.23 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 3.23 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 3.23 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 3.23 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 3.23 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.23 % |
J939 | Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 3.23 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 3.23 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 3.23 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 3.23 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 3.23 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 3.23 % |
K559 | Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 3.23 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 3.23 % |
K590 | Obstipation | 1 | 3.23 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 3.23 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 3.23 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 3.23 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 3.23 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.23 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 3.23 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 3.23 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 3.23 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 3.23 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 3.23 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 3.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 3.23 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 3.23 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 3.23 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 3.23 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 3.23 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 3.23 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.23 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 3.23 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 3.23 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 3.23 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 3.23 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 3.23 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 3.23 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 1 | 3.23 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 3.23 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.23 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.23 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 3.23 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 3.23 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 3.23 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 3.23 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 3.23 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 3.23 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 3.23 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 3.23 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 3.23 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 3.23 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 3.23 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 3.23 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 3.23 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 3.23 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 3.23 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 3.23 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 3.23 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 3.23 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 3.23 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 3.23 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 24 | 77.42 % | 24 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 32.26 % | 10 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 5 | 16.13 % | 5 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 5 | 16.13 % | 5 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 4 | 12.90 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 12.90 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 12.90 % | 4 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 4 | 12.90 % | 6 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 4 | 12.90 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 9.68 % | 3 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 2 | 6.45 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 6.45 % | 2 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 2 | 6.45 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 6.45 % | 3 |
38.94 | Venae sectio | 2 | 6.45 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 6.45 % | 2 |
40.23.10 | Exzision eines axillären Lymphknotens, ohne Markierung | 2 | 6.45 % | 2 |
40.3X.12 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, axillär | 2 | 6.45 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 6.45 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 6.45 % | 2 |
50.11.12 | Endosonographische Feinnadelbiopsie an der Leber | 2 | 6.45 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 6.45 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 6.45 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 6.45 % | 2 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 2 | 6.45 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 6.45 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 6.45 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 6.45 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 6.45 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 6.45 % | 2 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 6.45 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 6.45 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 6.45 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 6.45 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 3.23 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 3.23 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 3.23 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 3.23 % | 1 |
28.7X.10 | Blutstillung nach Tonsillektomie | 1 | 3.23 % | 1 |
33.26.12 | Transthorakale Lungenbiopsie ( TTL), mit Stanzbiopsie ohne Clipmarkierung | 1 | 3.23 % | 1 |
34.4X.10 | Exzision einer Läsion an der Brustwand | 1 | 3.23 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 3.23 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 3.23 % | 3 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 3.23 % | 3 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 3.23 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 3.23 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 3.23 % | 1 |
40.29.20 | Exzision eines paraaortalen Lymphknotens | 1 | 3.23 % | 1 |
40.3X.16 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, mediastinal und peribronchial | 1 | 3.23 % | 1 |
40.51.10 | Radikale Exzision von axillären Lymphknoten als selbstständiger Eingriff | 1 | 3.23 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 3.23 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 3.23 % | 1 |
50.25.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 1 | 3.23 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 3.23 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 3.23 % | 1 |
56.0X.99 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, sonstige | 1 | 3.23 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 3.23 % | 1 |
77.49.91 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Offene Knochenbiopsie | 1 | 3.23 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 3.23 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.23 % | 1 |
86.84.2E | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an anderer Lokalisation | 1 | 3.23 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 3.23 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 3.23 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 3.23 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 3.23 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 3.23 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 3.23 % | 1 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 1 | 3.23 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 3.23 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.23 % | 2 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 3.23 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 3.23 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 3.23 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 3.23 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 3.23 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 3.23 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 3.23 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 3.23 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 3.23 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 3.23 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 3.23 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 3.23 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 3.23 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 3.23 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 3.23 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 3.23 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 3.23 % | 1 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.23 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 3.23 % | 1 |
99.84.28 | Tröpfchenisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.23 % | 1 |
99.84.48 | Einfache protektive Isolierung, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 3.23 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 3.23 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 3.23 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 3.23 % | 1 |