DRG R63E - Andere akute Leukämie, mehr als ein Belegungstag, Alter > 17 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.781 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.171) |
Verlegungsabschlag | 0.193 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 200 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 199 (99.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.01%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.01%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'939.40 CHF
- Median: 8'075.85 CHF
- Standardabweichung: 7'484.90 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.50 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 113 | 56.50 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 74 | 37.00 % |
C9180 | Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 4 | 2.00 % |
C9500 | Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 8 | 4.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 32 | 16.00 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 27 | 13.50 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 23 | 11.50 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 17 | 8.50 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 7.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 6.50 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 12 | 6.00 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 11 | 5.50 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 5.00 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 10 | 5.00 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 10 | 5.00 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 9 | 4.50 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 4.50 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 4.50 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 8 | 4.00 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 4.00 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 7 | 3.50 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 7 | 3.50 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 3.50 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 3.50 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 7 | 3.50 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 7 | 3.50 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 3.00 % |
C820 | Follikuläres Lymphom Grad I | 6 | 3.00 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 6 | 3.00 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 6 | 3.00 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 6 | 3.00 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 3.00 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 6 | 3.00 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 3.00 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 6 | 3.00 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 6 | 3.00 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 6 | 3.00 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 6 | 3.00 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 5 | 2.50 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 5 | 2.50 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.50 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 2.50 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 4 | 2.00 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 4 | 2.00 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 4 | 2.00 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 2.00 % |
K590 | Obstipation | 4 | 2.00 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 2.00 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 4 | 2.00 % |
R51 | Kopfschmerz | 4 | 2.00 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 2.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 2.00 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 4 | 2.00 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 4 | 2.00 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 2.00 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 2.00 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 2.00 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 1.50 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.50 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 1.50 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 3 | 1.50 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.50 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 1.50 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 3 | 1.50 % |
G510 | Fazialisparese | 3 | 1.50 % |
G622 | Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien | 3 | 1.50 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 1.50 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 1.50 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 1.50 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 1.50 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 3 | 1.50 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 3 | 1.50 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 1.50 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 1.50 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 1.50 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 3 | 1.50 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 3 | 1.50 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 1.00 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 1.00 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 1.00 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.00 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.00 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.00 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.00 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.00 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.00 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 1.00 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.00 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.00 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 2 | 1.00 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 1.00 % |
G7280 | Critical-illness-Myopathie | 2 | 1.00 % |
H808 | Sonstige Otosklerose | 2 | 1.00 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 1.00 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 1.00 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.00 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.00 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 1.00 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.00 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.00 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 2 | 1.00 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.00 % |
K610 | Analabszess | 2 | 1.00 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.00 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 2 | 1.00 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.00 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.00 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 2 | 1.00 % |
M5484 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich | 2 | 1.00 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 1.00 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 1.00 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.00 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 1.00 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 2 | 1.00 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 2 | 1.00 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.00 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 1.00 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 2 | 1.00 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 2 | 1.00 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 2 | 1.00 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.00 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.00 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 2 | 1.00 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.50 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.50 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.50 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.50 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.50 % |
B360 | Pityriasis versicolor | 1 | 0.50 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.50 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.50 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 1 | 0.50 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 0.50 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 0.50 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.50 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.50 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.50 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.50 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.50 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.50 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.50 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 0.50 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.50 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.50 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.50 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.50 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.50 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.50 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.50 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.50 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 0.50 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.50 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.50 % |
G552 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose {M47.-} | 1 | 0.50 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.50 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.50 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 1 | 0.50 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.50 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.50 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.50 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
I629 | Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.50 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.50 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.50 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 0.50 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.50 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.50 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.50 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.50 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.50 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.50 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.50 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.50 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.50 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.50 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.50 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.50 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.50 % |
K5588 | Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.50 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.50 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.50 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.50 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.50 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.50 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.50 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 1 | 0.50 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.50 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.50 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.50 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.50 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.50 % |
L9911 | Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 0.50 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.50 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.50 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.50 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.50 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.50 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.50 % |
M8985 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.50 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.50 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.50 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.50 % |
N329 | Krankheit der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.50 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.50 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 0.50 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R05 | Husten | 1 | 0.50 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.50 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.50 % |
R17 | Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.50 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.50 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.50 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.50 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.50 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.50 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.50 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.50 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.50 % |
R619 | Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.50 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.50 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.50 % |
R799 | Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.50 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.50 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.50 % |
S0058 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Sonstige | 1 | 0.50 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.50 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.50 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.50 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.50 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.50 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 1 | 0.50 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.50 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.50 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.50 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.50 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.50 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.50 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.50 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.50 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.50 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.50 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.50 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.50 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.50 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.50 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.50 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 135 | 67.50 % | 135 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 83 | 41.50 % | 86 |
03.31 | Lumbalpunktion | 41 | 20.50 % | 42 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 39 | 19.50 % | 39 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 33 | 16.50 % | 33 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 28 | 14.00 % | 28 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 26 | 13.00 % | 26 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 21 | 10.50 % | 21 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 16 | 8.00 % | 16 |
99.84.55 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 6 Behandlungstage | 10 | 5.00 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 9 | 4.50 % | 9 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 9 | 4.50 % | 9 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 9 | 4.50 % | 9 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 3.50 % | 7 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 7 | 3.50 % | 7 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 6 | 3.00 % | 6 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 5 | 2.50 % | 5 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 4 | 2.00 % | 4 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 4 | 2.00 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 1.50 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 1.50 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.50 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 1.50 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 1.50 % | 3 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 3 | 1.50 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 1.50 % | 3 |
03.92 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal | 2 | 1.00 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.00 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 1.00 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.00 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.00 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 1.00 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.00 % | 2 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 2 | 1.00 % | 2 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 2 | 1.00 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.00 % | 2 |
39.9A.12 | Revision ohne Ersatz eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.50 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 0.50 % | 1 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.50 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.50 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.50 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.50 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.50 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
88.71.19 | Sonographie der Gefässen von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
88.73.10 | Ultraschalluntersuchung der Mamma, vollständig, beidseitig | 1 | 0.50 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.50 % | 1 |
88.79.71 | Duplex-Sonographie der Armvenen (tiefe und oberflächliche Venen) | 1 | 0.50 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.50 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.50 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.50 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.50 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.50 % | 1 |
92.05.09 | Kardiovaskuläre und hämatopoetische Szintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.50 % | 1 |
94.32 | Hypnotherapie | 1 | 0.50 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.50 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.50 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.50 % | 1 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 1 | 0.50 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.50 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
99.28.08 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, sonstige | 1 | 0.50 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.50 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
99.84.48 | Einfache protektive Isolierung, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
99.84.56 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.50 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 0.50 % | 1 |