DRG Q60C - Erkrankungen des retikuloendothelialen Systems, des Immunsystems und Gerinnungsstörungen, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.588 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.107) |
Verlegungsabschlag | 0.182 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 305 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.81%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.81%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 290 (95.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'247.65 CHF
- Median: 5'868.80 CHF
- Standardabweichung: 4'916.70 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D1810 | Lymphangiom: Hygroma colli cysticum | 5 | 1.64 % |
D1813 | Lymphangiom: Retroperitoneal | 3 | 0.98 % |
D1818 | Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen | 5 | 1.64 % |
D360 | Gutartige Neubildung: Lymphknoten | 1 | 0.33 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 14 | 4.59 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 0.33 % |
D734 | Zyste der Milz | 1 | 0.33 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 5 | 1.64 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 3 | 0.98 % |
D805 | Immundefekt bei erhöhtem Immunglobulin M [IgM] | 2 | 0.66 % |
D808 | Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel | 1 | 0.33 % |
D809 | Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
D818 | Sonstige kombinierte Immundefekte | 2 | 0.66 % |
D841 | Defekte im Komplementsystem | 2 | 0.66 % |
I881 | Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial | 2 | 0.66 % |
I888 | Sonstige unspezifische Lymphadenitis | 13 | 4.26 % |
I889 | Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | 11 | 3.61 % |
I899 | Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 152 | 49.84 % |
L041 | Akute Lymphadenitis am Rumpf | 14 | 4.59 % |
L042 | Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | 10 | 3.28 % |
L043 | Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität | 6 | 1.97 % |
L048 | Akute Lymphadenitis an sonstigen Lokalisationen | 4 | 1.31 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 40 | 13.11 % |
R599 | Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
R72 | Veränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.33 % |
R760 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 0.33 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.33 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 20 | 6.56 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 15 | 4.92 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 4.26 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 4.26 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 3.28 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 2.62 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.62 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 2.30 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 7 | 2.30 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 2.30 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 1.97 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 1.97 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.97 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.97 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.97 % |
M436 | Tortikollis | 6 | 1.97 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 6 | 1.97 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 1.97 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 1.64 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 5 | 1.64 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 5 | 1.64 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 5 | 1.64 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 5 | 1.64 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 5 | 1.64 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 5 | 1.64 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 1.31 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 4 | 1.31 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.31 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 1.31 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.31 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 4 | 1.31 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.31 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 4 | 1.31 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 1.31 % |
A218 | Sonstige Formen der Tularämie | 3 | 0.98 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.98 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 0.98 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.98 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.98 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 0.98 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 3 | 0.98 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.98 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.98 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 0.98 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.98 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 0.98 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.98 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.98 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 0.98 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 0.98 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.98 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 3 | 0.98 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 0.98 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 0.98 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.66 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 2 | 0.66 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
B353 | Tinea pedis | 2 | 0.66 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.66 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.66 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 0.66 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.66 % |
E230 | Hypopituitarismus | 2 | 0.66 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.66 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.66 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.66 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.66 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.66 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 2 | 0.66 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.66 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 2 | 0.66 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 2 | 0.66 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.66 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.66 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.66 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 2 | 0.66 % |
K112 | Sialadenitis | 2 | 0.66 % |
K1221 | Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 2 | 0.66 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.66 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.66 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.66 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 2 | 0.66 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.66 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.66 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 0.66 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 0.66 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 2 | 0.66 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.66 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.66 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 2 | 0.66 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 2 | 0.66 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.66 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.66 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.66 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.66 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 0.66 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 0.66 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.66 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 0.66 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.66 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 0.66 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 0.66 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 2 | 0.66 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 0.66 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 2 | 0.66 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.33 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 0.33 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.33 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.33 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.33 % |
B278 | Sonstige infektiöse Mononukleose | 1 | 0.33 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.33 % |
B659 | Schistosomiasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 0.33 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.33 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.33 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.33 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.33 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.33 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.33 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.33 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.33 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.33 % |
D1818 | Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 0.33 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.33 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.33 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.33 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 0.33 % |
D588 | Sonstige näher bezeichnete hereditäre hämolytische Anämien | 1 | 0.33 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.33 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.33 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.33 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.33 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.33 % |
D832 | Variabler Immundefekt mit Autoantikörpern gegen B- oder T-Zellen | 1 | 0.33 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.33 % |
D863 | Sarkoidose der Haut | 1 | 0.33 % |
D892 | Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.33 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.33 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.33 % |
E069 | Thyreoiditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.33 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.33 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.33 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.33 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.33 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.33 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.33 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.33 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.33 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.33 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.33 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.33 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.33 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.33 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.33 % |
F388 | Sonstige näher bezeichnete affektive Störungen | 1 | 0.33 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.33 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.33 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.33 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.33 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 0.33 % |
F719 | Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.33 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.33 % |
F808 | Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache | 1 | 0.33 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.33 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.33 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.33 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.33 % |
G579 | Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.33 % |
H060 | Affektionen des Tränenapparates bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.33 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.33 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 1 | 0.33 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.33 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.33 % |
I1290 | Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.33 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.33 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.33 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.33 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.33 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.33 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.33 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.33 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.33 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.33 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.33 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.33 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.33 % |
I791 | Aortitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.33 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.33 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 0.33 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.33 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.33 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.33 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 0.33 % |
I891 | Lymphangitis | 1 | 0.33 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.33 % |
J060 | Akute Laryngopharyngitis | 1 | 0.33 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.33 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.33 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.33 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 0.33 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
J353 | Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.33 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.33 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 0.33 % |
J390 | Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | 1 | 0.33 % |
J391 | Sonstiger Abszess des Rachenraumes | 1 | 0.33 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.33 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.33 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.33 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.33 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.33 % |
J989 | Atemwegskrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
K007 | Dentitionskrankheit | 1 | 0.33 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.33 % |
K0881 | Pathologische Zahnfraktur | 1 | 0.33 % |
K113 | Speicheldrüsenabszess | 1 | 0.33 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.33 % |
K119 | Krankheit der Speicheldrüsen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.33 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.33 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.33 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.33 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.33 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.33 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.33 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.33 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.33 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.33 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.33 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.33 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 1 | 0.33 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.33 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.33 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.33 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 0.33 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.33 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
L245 | Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 1 | 0.33 % |
L281 | Prurigo nodularis | 1 | 0.33 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.33 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
L52 | Erythema nodosum | 1 | 0.33 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.33 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.33 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.33 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.33 % |
L986 | Sonstige infiltrative Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.33 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.33 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.33 % |
M1381 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Schulterregion | 1 | 0.33 % |
M1387 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.33 % |
M1394 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.33 % |
M148 | Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.33 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
M1995 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.33 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.33 % |
M359 | Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.33 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.33 % |
M4826 | Baastrup-Syndrom: Lumbalbereich | 1 | 0.33 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.33 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.33 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.33 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.33 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 0.33 % |
M6085 | Sonstige Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.33 % |
M6086 | Sonstige Myositis: Unterschenkel | 1 | 0.33 % |
M6282 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm | 1 | 0.33 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.33 % |
M6594 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.33 % |
M6598 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.33 % |
M7380 | Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.33 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 0.33 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.33 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.33 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.33 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.33 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.33 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.33 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.33 % |
N63 | Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.33 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.33 % |
Q180 | Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | 1 | 0.33 % |
Q278 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | 1 | 0.33 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 0.33 % |
R05 | Husten | 1 | 0.33 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.33 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.33 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.33 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.33 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.33 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.33 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.33 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.33 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.33 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.33 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.33 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.33 % |
R611 | Hyperhidrose, generalisiert | 1 | 0.33 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.33 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.33 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.33 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.33 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.33 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 0.33 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.33 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.33 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.33 % |
S6084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.33 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.33 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.33 % |
T172 | Fremdkörper im Rachen | 1 | 0.33 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.33 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.33 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.33 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.33 % |
T952 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der oberen Extremität | 1 | 0.33 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 0.33 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.33 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.33 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.33 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.33 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.33 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 0.33 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.33 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.33 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.33 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.33 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.33 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.33 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.33 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.33 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.33 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 1 | 0.33 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.33 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.33 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.33 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.33 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.33 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 19 | 6.23 % | 19 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 19 | 6.23 % | 20 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 17 | 5.57 % | 17 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 14 | 4.59 % | 14 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 12 | 3.93 % | 12 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 12 | 3.93 % | 12 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 11 | 3.61 % | 11 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 10 | 3.28 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 9 | 2.95 % | 10 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 8 | 2.62 % | 8 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 2.62 % | 8 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 8 | 2.62 % | 8 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 7 | 2.30 % | 7 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 6 | 1.97 % | 7 |
40.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 6 | 1.97 % | 6 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 6 | 1.97 % | 6 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 6 | 1.97 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 1.97 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 1.64 % | 5 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 5 | 1.64 % | 6 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 5 | 1.64 % | 5 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 5 | 1.64 % | 7 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 5 | 1.64 % | 7 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 5 | 1.64 % | 6 |
93.92.13 | Analgosedierung | 5 | 1.64 % | 7 |
03.31 | Lumbalpunktion | 4 | 1.31 % | 4 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 1.31 % | 4 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 4 | 1.31 % | 4 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 4 | 1.31 % | 4 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 4 | 1.31 % | 4 |
88.71.99 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, sonstige | 4 | 1.31 % | 4 |
88.97.16 | MRI-Hals | 4 | 1.31 % | 4 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 1.31 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 1.31 % | 4 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 3 | 0.98 % | 3 |
39.92.11 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, Direktpunktion, mittels Alkohol | 3 | 0.98 % | 3 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 3 | 0.98 % | 3 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 3 | 0.98 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 0.98 % | 3 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 0.98 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 0.98 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 0.98 % | 3 |
29.11 | Pharyngoskopie | 2 | 0.66 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 0.66 % | 2 |
83.09.95 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 2 | 0.66 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.66 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.66 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.66 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.66 % | 2 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 2 | 0.66 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.66 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 0.66 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 2 | 0.66 % | 2 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 2 | 0.66 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.66 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 0.66 % | 2 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.66 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.66 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 0.33 % | 1 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.33 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 0.33 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.33 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.33 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.33 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.33 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.33 % | 1 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.33 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.33 % | 1 |
24.0 | Inzision an Zahnfleisch und Alveolarkamm | 1 | 0.33 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.33 % | 1 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.33 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.33 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.33 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
40.9X.99 | Sonstige Operationen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.33 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.33 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.33 % | 1 |
80.36.10 | Perkutane (Nadel-) Biopsie am Knie | 1 | 0.33 % | 1 |
82.01.99 | Exploration an der Handsehnenscheide, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.33 % | 1 |
86.0A.01 | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Kopfes, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.33 % | 1 |
86.19 | Diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.33 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.33 % | 1 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.33 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.33 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.33 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.33 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.33 % | 1 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.33 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.33 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.33 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.33 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.33 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.33 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.33 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.33 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.33 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 0.33 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.33 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 0.33 % | 1 |
89.38.25 | Single Breath Test | 1 | 0.33 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.33 % | 1 |
92.18.02 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie zur Entzündungsdiagnostik | 1 | 0.33 % | 1 |
92.18.04 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie mit Radiojod, mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 1 | 0.33 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.33 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.33 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.33 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.33 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.33 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.33 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.33 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.33 % | 1 |
98.26 | Entfernen eines Fremdkörpers von der Hand ohne Inzision | 1 | 0.33 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.33 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.33 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.33 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.33 % | 1 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.33 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.33 % | 1 |
99.82 | Therapie mit ultraviolettem Licht | 1 | 0.33 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.33 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.33 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.33 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.33 % | 1 |