DRG Q37A - Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems mit intensivmedizinischer Komplexbehandlung/IMCK > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.59 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 15 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.661) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 28 (0.216) |
Verlegungsabschlag | 0.218 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 49 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 41 (83.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.84%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.84%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 40'094.85 CHF
- Median: 34'696.65 CHF
- Standardabweichung: 21'974.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 4.08 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 2.04 % |
D570 | Sichelzellenanämie mit Krisen | 4 | 8.16 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 2.04 % |
D598 | Sonstige erworbene hämolytische Anämien | 1 | 2.04 % |
D613 | Idiopathische aplastische Anämie | 1 | 2.04 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 2.04 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 10.20 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 2.04 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 2.04 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 4.08 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 2.04 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 2.04 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 2.04 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 2.04 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 2.04 % |
D733 | Abszess der Milz | 1 | 2.04 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 3 | 6.12 % |
D848 | Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | 1 | 2.04 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 4.08 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 2 | 4.08 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 13 | 26.53 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 2 | 4.08 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D62 | Akute Blutungsanämie | 12 | 24.49 % |
E876 | Hypokaliämie | 11 | 22.45 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 11 | 22.45 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 9 | 18.37 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 8 | 16.33 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 8 | 16.33 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 7 | 14.29 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 14.29 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 7 | 14.29 % |
V99 | Transportmittelunfall | 7 | 14.29 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 12.24 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 12.24 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 12.24 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 5 | 10.20 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 10.20 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 5 | 10.20 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 10.20 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 10.20 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 10.20 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 10.20 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 10.20 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 8.16 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 8.16 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.16 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.16 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.16 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 8.16 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 8.16 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 4 | 8.16 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 8.16 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 8.16 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 8.16 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 6.12 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 6.12 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 3 | 6.12 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 6.12 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 6.12 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 6.12 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 6.12 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 6.12 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 6.12 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 6.12 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 6.12 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 6.12 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 6.12 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 6.12 % |
R18 | Aszites | 3 | 6.12 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 6.12 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 2 | 4.08 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 4.08 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.08 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 4.08 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 4.08 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.08 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.08 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 4.08 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 4.08 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 4.08 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 4.08 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 4.08 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 4.08 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 4.08 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.08 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 4.08 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 4.08 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 4.08 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 4.08 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 4.08 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 2 | 4.08 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 4.08 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 4.08 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 4.08 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 4.08 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 4.08 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 4.08 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 4.08 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 2 | 4.08 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 2 | 4.08 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 4.08 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 2 | 4.08 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 2 | 4.08 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 4.08 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 2 | 4.08 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 4.08 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 4.08 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 4.08 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 2 | 4.08 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 4.08 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 2 | 4.08 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 2 | 4.08 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 4.08 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 4.08 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 2.04 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.04 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 2.04 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.04 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.04 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 2.04 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 2.04 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.04 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.04 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.04 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 2.04 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 2.04 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 2.04 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 2.04 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.04 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.04 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 2.04 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 1 | 2.04 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 2.04 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 2.04 % |
D650 | Erworbene Afibrinogenämie | 1 | 2.04 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 2.04 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 2.04 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 2.04 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 2.04 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 2.04 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 2.04 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.04 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 2.04 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 2.04 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 2.04 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 2.04 % |
D761 | Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | 1 | 2.04 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 2.04 % |
D898 | Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.04 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E248 | Sonstiges Cushing-Syndrom | 1 | 2.04 % |
E648 | Folgen sonstiger alimentärer Mangelzustände | 1 | 2.04 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.04 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 2.04 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 2.04 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.04 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.04 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.04 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.04 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.04 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.04 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.04 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 2.04 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 2.04 % |
G058 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.04 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 2.04 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.04 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 2.04 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 2.04 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 2.04 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.04 % |
G638 | Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 2.04 % |
G991 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 2.04 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.04 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.04 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 2.04 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.04 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 2.04 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.04 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 2.04 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 2.04 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 2.04 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.04 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 2.04 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 2.04 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 2.04 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 2.04 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 2.04 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 2.04 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.04 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.04 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.04 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 2.04 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 2.04 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 1 | 2.04 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 2.04 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 2.04 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 2.04 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.04 % |
J060 | Akute Laryngopharyngitis | 1 | 2.04 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 2.04 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 2.04 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 1 | 2.04 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 2.04 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 2.04 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 2.04 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.04 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 2.04 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 2.04 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 2.04 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 2.04 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.04 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 2.04 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 2.04 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 2.04 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 2.04 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 2.04 % |
K3182 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung | 1 | 2.04 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 2.04 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 2.04 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 2.04 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 2.04 % |
K590 | Obstipation | 1 | 2.04 % |
K610 | Analabszess | 1 | 2.04 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 2.04 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 2.04 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 2.04 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 2.04 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 2.04 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 2.04 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 2.04 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 2.04 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 2.04 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 2.04 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 2.04 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 2.04 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 2.04 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 2.04 % |
K921 | Meläna | 1 | 2.04 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
K928 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | 1 | 2.04 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.04 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.04 % |
L402 | Akrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau] | 1 | 2.04 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.04 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 2.04 % |
M1113 | Familiäre Chondrokalzinose: Unterarm | 1 | 2.04 % |
M1902 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm | 1 | 2.04 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.04 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 2.04 % |
M5396 | Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 2.04 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.04 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 2.04 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.04 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 2.04 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.04 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 2.04 % |
N1709 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
N1713 | Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 3 | 1 | 2.04 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.04 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 2.04 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 2.04 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 2.04 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 2.04 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
R05 | Husten | 1 | 2.04 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 2.04 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 2.04 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 2.04 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.04 % |
R224 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | 1 | 2.04 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.04 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 2.04 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 2.04 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 2.04 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 2.04 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 2.04 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 2.04 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 2.04 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.04 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 2.04 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 2.04 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 2.04 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 2.04 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 1 | 2.04 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 2.04 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 2.04 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 2.04 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 2.04 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 2.04 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 2.04 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 2.04 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 2.04 % |
S3183 | Offene Wunde (jeder Teil des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens) mit Verbindung zu einer intraabdominalen Verletzung | 1 | 2.04 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 2.04 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 2.04 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 2.04 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 2.04 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 1 | 2.04 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 2.04 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 2.04 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 1 | 2.04 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 2.04 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 2.04 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 2.04 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 2.04 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.04 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 2.04 % |
S728 | Frakturen sonstiger Teile des Femurs | 1 | 2.04 % |
S7301 | Luxation der Hüfte: Nach posterior | 1 | 2.04 % |
S911 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 2.04 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.04 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.04 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.04 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.04 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 2.04 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 2.04 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 2.04 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 2.04 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 2.04 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 2.04 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 2.04 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 2.04 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 2.04 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 2.04 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 2.04 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 2.04 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 2.04 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 2.04 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 2.04 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 2.04 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 2.04 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.04 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 2.04 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 2.04 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 37 | 75.51 % | 37 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 20 | 40.82 % | 20 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 9 | 18.37 % | 9 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 9 | 18.37 % | 9 |
41.5 | Totale Splenektomie | 7 | 14.29 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 14.29 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 14.29 % | 7 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 7 | 14.29 % | 7 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 6 | 12.24 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 12.24 % | 7 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 12.24 % | 6 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 5 | 10.20 % | 5 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 5 | 10.20 % | 7 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 10.20 % | 6 |
45.23 | Koloskopie | 5 | 10.20 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 5 | 10.20 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 8.16 % | 8 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 8.16 % | 6 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 4 | 8.16 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 6.12 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 3 | 6.12 % | 3 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 3 | 6.12 % | 3 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 6.12 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 6.12 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 6.12 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 6.12 % | 3 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 3 | 6.12 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 6.12 % | 3 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 4.08 % | 3 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 2 | 4.08 % | 2 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 2 | 4.08 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 2 | 4.08 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 4.08 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 4.08 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 4.08 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 4.08 % | 2 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 2 | 4.08 % | 2 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 2 | 4.08 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 4.08 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 4.08 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 4.08 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 4.08 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 4.08 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 4.08 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 4.08 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 4.08 % | 2 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 2 | 4.08 % | 2 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 2 | 4.08 % | 2 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 2 | 4.08 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 4.08 % | 2 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 4.08 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 4.08 % | 2 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 2.04 % | 1 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 1 | 2.04 % | 1 |
00.4A.08 | Einsetzen von 8 endovaskulären Coils | 1 | 2.04 % | 1 |
00.4A.23 | Einsetzen von 22 endovaskulären Coils | 1 | 2.04 % | 1 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 1 | 2.04 % | 2 |
00.4B.25 | PTKI an viszeralen Venen | 1 | 2.04 % | 1 |
00.67.20 | Perkutanes Einsetzen von Gefässstent(s) in die V. porta | 1 | 2.04 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 2.04 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 2.04 % | 1 |
03.91.09 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 2.04 % | 1 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 2.04 % | 2 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 2.04 % | 1 |
39.30.99 | Blutgefässnaht, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 1 | 2.04 % | 1 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 1 | 2.04 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 2.04 % | 1 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 1 | 2.04 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.04 % | 14 |
39.95.C5 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
41.2 | Splenotomie | 1 | 2.04 % | 1 |
41.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Milz | 1 | 2.04 % | 1 |
41.95.10 | Plastische Rekonstruktion an der Milz, Naht | 1 | 2.04 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 2.04 % | 1 |
45.13.31 | Enteroskopie Ballon-assistiert | 1 | 2.04 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.04 % | 1 |
50.0 | Hepatotomie | 1 | 2.04 % | 1 |
50.63 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Tamponade | 1 | 2.04 % | 1 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 1 | 2.04 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 2.04 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 2.04 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 2.04 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 2.04 % | 1 |
54.26 | Diagnostische Aszitespunktion | 1 | 2.04 % | 2 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 2.04 % | 1 |
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 1 | 2.04 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 2.04 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 2.04 % | 1 |
79.31.12 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des proximalen Humerus mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.04 % | 1 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.04 % | 1 |
80.15.99 | Sonstige Arthrotomie der Hüfte, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
81.40.11 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Hüftgelenk, offen chirurgisch | 1 | 2.04 % | 1 |
81.40.17 | Knorpelglättung am Hüftgelenk, offen chirurgisch | 1 | 2.04 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 2.04 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.04 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.04 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 2.04 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 2.04 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 2.04 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 2.04 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 2.04 % | 1 |
88.64 | Portographie mit Kontrastmittel | 1 | 2.04 % | 1 |
88.72.20 | Echokardiographie, transösophageal, n.n.bez. | 1 | 2.04 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 2.04 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 2.04 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 2.04 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 2.04 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 2.04 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.04 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.04 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.04 % | 1 |
89.61.99 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 2.04 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 2.04 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 2.04 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 2.04 % | 1 |
99.05.4D | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 24 bis 26 Konzentrate | 1 | 2.04 % | 1 |
99.05.4H | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 42 bis 47 Konzentrate | 1 | 2.04 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.04 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 2.04 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 2.04 % | 1 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 2.04 % | 1 |
99.52 | Prophylaktische Impfung gegen Grippe | 1 | 2.04 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 2.04 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
99.84.46 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
99.84.48 | Einfache protektive Isolierung, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
99.A1.12 | Komplexdiagnostik bei Knochenmarkversagen ohne HLA-Typisierung | 1 | 2.04 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 2.04 % | 1 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 2.04 % | 1 |