DRG P60B - Neugeborenes, verstorben oder verlegt < 5 Tage nach Aufnahme ohne signifikante OR-Prozedur, oder mit Beatmung > 24 und < 96 Stunden oder IntK/IMCK > 196 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.248 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 106 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 27 (25.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 70 (66.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.69%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.55%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.69%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.55%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'876.85 CHF
- Median: 11'595.95 CHF
- Standardabweichung: 6'621.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A370 | Keuchhusten durch Bordetella pertussis | 1 | 0.94 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.83 % |
E724 | Störungen des Ornithinstoffwechsels | 1 | 0.94 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 0.94 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
I636 | Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | 1 | 0.94 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 2 | 1.89 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
P038 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehen und Entbindung | 1 | 0.94 % |
P0712 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm | 2 | 1.89 % |
P210 | Schwere Asphyxie unter der Geburt | 12 | 11.32 % |
P211 | Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | 1 | 0.94 % |
P219 | Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
P220 | Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | 23 | 21.70 % |
P221 | Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | 18 | 16.98 % |
P228 | Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | 3 | 2.83 % |
P234 | Angeborene Pneumonie durch Escherichia coli | 1 | 0.94 % |
P240 | Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | 2 | 1.89 % |
P241 | Fruchtwasser- und Schleimaspiration durch das Neugeborene | 1 | 0.94 % |
P261 | Massive Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode | 2 | 1.89 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P285 | Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | 3 | 2.83 % |
P291 | Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P293 | Persistierender Fetalkreislauf | 1 | 0.94 % |
P360 | Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 0.94 % |
P365 | Sepsis beim Neugeborenen durch Anaerobier | 1 | 0.94 % |
P379 | Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
P398 | Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | 1 | 0.94 % |
P521 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P522 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P614 | Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
P749 | Transitorische Stoffwechselstörung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
P832 | Hydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingt | 2 | 1.89 % |
P916 | Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] | 5 | 4.72 % |
Q234 | Hypoplastisches Linksherzsyndrom | 1 | 0.94 % |
Q238 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorten- und Mitralklappe | 1 | 0.94 % |
Q268 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 1 | 0.94 % |
Q336 | Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | 1 | 0.94 % |
Q338 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Lunge | 1 | 0.94 % |
Q790 | Angeborene Zwerchfellhernie | 1 | 0.94 % |
R950 | Plötzlicher Kindstod mit Angabe einer Obduktion | 1 | 0.94 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 35 | 33.02 % |
Z380 | Einling, Geburt im Krankenhaus | 34 | 32.08 % |
P0712 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm | 22 | 20.75 % |
P285 | Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | 22 | 20.75 % |
P293 | Persistierender Fetalkreislauf | 16 | 15.09 % |
P072 | Neugeborenes mit extremer Unreife | 14 | 13.21 % |
P590 | Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | 14 | 13.21 % |
P704 | Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | 13 | 12.26 % |
P922 | Trinkunlust beim Neugeborenen | 13 | 12.26 % |
P011 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung | 12 | 11.32 % |
P210 | Schwere Asphyxie unter der Geburt | 12 | 11.32 % |
P220 | Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | 12 | 11.32 % |
P251 | Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode | 12 | 11.32 % |
P291 | Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | 12 | 11.32 % |
P610 | Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen | 12 | 11.32 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 10 | 9.43 % |
P027 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis | 10 | 9.43 % |
P298 | Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | 10 | 9.43 % |
P614 | Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 9.43 % |
P915 | Koma beim Neugeborenen | 9 | 8.49 % |
Z383 | Zwilling, Geburt im Krankenhaus | 9 | 8.49 % |
P201 | Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt | 8 | 7.55 % |
P399 | Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | 8 | 7.55 % |
P53 | Hämorrhagische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen | 8 | 7.55 % |
P616 | Sonstige transitorische Gerinnungsstörungen beim Neugeborenen | 8 | 7.55 % |
P708 | Sonstige transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen | 8 | 7.55 % |
P0702 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm | 7 | 6.60 % |
P960 | Angeborene Niereninsuffizienz | 7 | 6.60 % |
E872 | Azidose | 6 | 5.66 % |
P290 | Herzinsuffizienz beim Neugeborenen | 6 | 5.66 % |
P612 | Anämie bei Prämaturität | 6 | 5.66 % |
P740 | Metabolische Spätazidose beim Neugeborenen | 6 | 5.66 % |
P743 | Störungen des Kaliumgleichgewichtes beim Neugeborenen | 6 | 5.66 % |
P90 | Krämpfe beim Neugeborenen | 6 | 5.66 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 5.66 % |
P031 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und Entbindung | 5 | 4.72 % |
P211 | Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | 5 | 4.72 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 5 | 4.72 % |
P522 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 5 | 4.72 % |
P613 | Angeborene Anämie durch fetalen Blutverlust | 5 | 4.72 % |
P916 | Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] | 5 | 4.72 % |
R572 | Septischer Schock | 5 | 4.72 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 5 | 4.72 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 4 | 3.77 % |
P015 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei Mehrlingsschwangerschaft | 4 | 3.77 % |
P023 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare Transfusionssyndrome | 4 | 3.77 % |
P051 | Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | 4 | 3.77 % |
P0701 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm | 4 | 3.77 % |
P0711 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm | 4 | 3.77 % |
P219 | Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.77 % |
P240 | Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | 4 | 3.77 % |
P379 | Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.77 % |
P615 | Transitorische Neutropenie beim Neugeborenen | 4 | 3.77 % |
P788 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode | 4 | 3.77 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 4 | 3.77 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 2.83 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 2.83 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 2.83 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 3 | 2.83 % |
P021 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Plazentalösung und -blutung | 3 | 2.83 % |
P0700 | Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm | 3 | 2.83 % |
P288 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen | 3 | 2.83 % |
P711 | Sonstige Hypokalzämie beim Neugeborenen | 3 | 2.83 % |
R570 | Kardiogener Schock | 3 | 2.83 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 2.83 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.83 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 2.83 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.89 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 1.89 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.89 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 2 | 1.89 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.89 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.89 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.89 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 2 | 1.89 % |
G936 | Hirnödem | 2 | 1.89 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 1.89 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 2 | 1.89 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 1.89 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
P000 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch hypertensive Krankheiten der Mutter | 2 | 1.89 % |
P008 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter | 2 | 1.89 % |
P012 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Oligohydramnion | 2 | 1.89 % |
P025 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Nabelschnurkompression | 2 | 1.89 % |
P082 | Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter | 2 | 1.89 % |
P221 | Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | 2 | 1.89 % |
P228 | Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | 2 | 1.89 % |
P250 | Interstitielles Emphysem mit Ursprung in der Perinatalperiode | 2 | 1.89 % |
P268 | Sonstige Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode | 2 | 1.89 % |
P364 | Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli | 2 | 1.89 % |
P378 | Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten | 2 | 1.89 % |
P392 | Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.89 % |
P398 | Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | 2 | 1.89 % |
P521 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 2 | 1.89 % |
P550 | Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | 2 | 1.89 % |
P599 | Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.89 % |
P700 | Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | 2 | 1.89 % |
P748 | Sonstige transitorische Stoffwechselstörungen beim Neugeborenen | 2 | 1.89 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 2 | 1.89 % |
Q540 | Glanduläre Hypospadie | 2 | 1.89 % |
Q790 | Angeborene Zwerchfellhernie | 2 | 1.89 % |
R18 | Aszites | 2 | 1.89 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.89 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 2 | 1.89 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.89 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 1.89 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 2 | 1.89 % |
B341 | Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.94 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.94 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.94 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.94 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.94 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.94 % |
D749 | Methämoglobinämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.94 % |
E712 | Störung des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.94 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.94 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.94 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.94 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
G042 | Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
G3181 | Mitochondriale Zytopathie | 1 | 0.94 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.94 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.94 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.94 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.94 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.94 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 0.94 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.94 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.94 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.94 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.94 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.94 % |
J940 | Chylöser (Pleura-) Erguss | 1 | 0.94 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.94 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.94 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 1 | 0.94 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.94 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.94 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 1 | 0.94 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
L8990 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kopf | 1 | 0.94 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.94 % |
N289 | Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
P010 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zervixinsuffizienz | 1 | 0.94 % |
P022 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete morphologische und funktionelle Plazentaanomalien | 1 | 0.94 % |
P024 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Nabelschnurvorfall | 1 | 0.94 % |
P026 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Zustände der Nabelschnur | 1 | 0.94 % |
P030 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung und Extraktion aus Beckenendlage | 1 | 0.94 % |
P033 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke] | 1 | 0.94 % |
P034 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Schnittentbindung | 1 | 0.94 % |
P0710 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm | 1 | 0.94 % |
P081 | Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene | 1 | 0.94 % |
P133 | Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen | 1 | 0.94 % |
P200 | Intrauterine Hypoxie, erstmals vor Wehenbeginn festgestellt | 1 | 0.94 % |
P229 | Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
P234 | Angeborene Pneumonie durch Escherichia coli | 1 | 0.94 % |
P241 | Fruchtwasser- und Schleimaspiration durch das Neugeborene | 1 | 0.94 % |
P252 | Pneumomediastinum mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.94 % |
P269 | Nicht näher bezeichnete Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.94 % |
P280 | Primäre Atelektase beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P299 | Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
P351 | Angeborene Zytomegalie | 1 | 0.94 % |
P368 | Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P509 | Fetaler Blutverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
P520 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P524 | Intrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P545 | Hautblutung beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P60 | Disseminierte intravasale Gerinnung beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P611 | Polyglobulie beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P618 | Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode | 1 | 0.94 % |
P701 | Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter | 1 | 0.94 % |
P702 | Diabetes mellitus beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P703 | Iatrogene Hypoglykämie beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P718 | Sonstige transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P742 | Störungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P800 | Kältesyndrom beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P832 | Hydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingt | 1 | 0.94 % |
P835 | Angeborene Hydrozele | 1 | 0.94 % |
P914 | Zerebraler Depressionszustand des Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P917 | Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen | 1 | 0.94 % |
P942 | Angeborene Muskelhypotonie | 1 | 0.94 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.94 % |
Q031 | Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels | 1 | 0.94 % |
Q111 | Sonstiger Anophthalmus | 1 | 0.94 % |
Q170 | Akzessorische Ohrmuschel | 1 | 0.94 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.94 % |
Q222 | Angeborene Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 0.94 % |
Q233 | Angeborene Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.94 % |
Q241 | Lävokardie | 1 | 0.94 % |
Q255 | Atresie der A. pulmonalis | 1 | 0.94 % |
Q270 | Angeborenes Fehlen oder Hypoplasie der A. umbilicalis | 1 | 0.94 % |
Q2888 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | 1 | 0.94 % |
Q336 | Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | 1 | 0.94 % |
Q381 | Ankyloglosson | 1 | 0.94 % |
Q423 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | 1 | 0.94 % |
Q443 | Angeborene Stenose und Striktur der Gallengänge | 1 | 0.94 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.94 % |
Q660 | Pes equinovarus congenitus | 1 | 0.94 % |
Q678 | Sonstige angeborene Deformitäten des Thorax | 1 | 0.94 % |
Q825 | Angeborener nichtneoplastischer Nävus | 1 | 0.94 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
R160 | Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.94 % |
R1980 | Abdominales Kompartmentsyndrom | 1 | 0.94 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.94 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.94 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.94 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.94 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.94 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.94 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.94 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.94 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.94 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.94 % |
Z381 | Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses | 1 | 0.94 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.94 % |
Z833 | Diabetes mellitus in der Familienanamnese | 1 | 0.94 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 76 | 71.70 % | 76 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 73 | 68.87 % | 73 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 57 | 53.77 % | 57 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 53 | 50.00 % | 53 |
99.B7.31 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 47 | 44.34 % | 47 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 42 | 39.62 % | 45 |
99.B7.30 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 41 | 38.68 % | 41 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 33 | 31.13 % | 33 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 29 | 27.36 % | 29 |
38.92 | Katheterisation der V. umbilicalis | 28 | 26.42 % | 28 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 24 | 22.64 % | 24 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 24 | 22.64 % | 24 |
99.65 | Akute Behandlung einer Adaptationsstörung beim Neugeborenen (sog. Primäre Reanimation) | 24 | 22.64 % | 24 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 19 | 17.92 % | 19 |
00.12.00 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | 15 | 14.15 % | 15 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 14 | 13.21 % | 14 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 13 | 12.26 % | 13 |
93.9C.12 | Atmungsunterstützung durch Anwendung von High-flow-Nasenkanülen (HFNC-System) bei Neugeborenen und Säuglingen | 12 | 11.32 % | 12 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 11 | 10.38 % | 13 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 11 | 10.38 % | 11 |
99.83 | Sonstige Phototherapie | 11 | 10.38 % | 11 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 10 | 9.43 % | 10 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 9 | 8.49 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 7.55 % | 8 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 8 | 7.55 % | 8 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 8 | 7.55 % | 8 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 7 | 6.60 % | 8 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 7 | 6.60 % | 7 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 7 | 6.60 % | 8 |
93.9C.09 | Mechanische Beatmung und Atmungsunterstützung Neugeborener und Säuglinge, sonstige | 7 | 6.60 % | 7 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 7 | 6.60 % | 7 |
03.31 | Lumbalpunktion | 6 | 5.66 % | 6 |
34.91 | Pleurale Punktion | 5 | 4.72 % | 5 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 5 | 4.72 % | 5 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 4 | 3.77 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 3.77 % | 4 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 4 | 3.77 % | 4 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 3.77 % | 4 |
99.B7.32 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 393 bis 588 Aufwandspunkte | 4 | 3.77 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 2.83 % | 4 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 2.83 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 2.83 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.83 % | 3 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.83 % | 3 |
99.B8.30 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 2.83 % | 3 |
38.98 | Sonstige Arterienpunktion | 2 | 1.89 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.89 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 1.89 % | 2 |
96.35 | Gastrische Gavage | 2 | 1.89 % | 2 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 2 | 1.89 % | 2 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 1.89 % | 2 |
00.12.01 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung 48 Stunden bis 96 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
31.94 | Injektion eines Lokaltherapeutikums in die Trachea | 1 | 0.94 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 0.94 % | 1 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 1 | 0.94 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.94 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.94 % | 1 |
39.95.C1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
88.52 | Angiokardiographie von Strukturen des rechten Herzens | 1 | 0.94 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 0.94 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.94 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.94 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.94 % | 1 |
89.19.12 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik, Aufzeichnungsdauer von 24 bis unter 48 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.94 % | 1 |
99.05.61 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.94 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.94 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.94 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 0.94 % | 1 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 1 | 0.94 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.94 % | 1 |