DRG O65C - Andere vorgeburtliche stationäre Aufnahme, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.386 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.075) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 2'649 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.25%
Anzahl Fälle: 2'615 (98.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.27%
Anzahl Fälle: 29 (1.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.19%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 4'747.30 CHF
- Median: 3'753.00 CHF
- Standardabweichung: 4'397.70 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
O100 | Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 13 | 0.49 % |
O109 | Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.04 % |
O11 | Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie | 3 | 0.11 % |
O120 | Schwangerschaftsödeme | 4 | 0.15 % |
O121 | Schwangerschaftsproteinurie | 5 | 0.19 % |
O122 | Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie | 1 | 0.04 % |
O13 | Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | 55 | 2.08 % |
O140 | Leichte bis mäßige Präeklampsie | 24 | 0.91 % |
O141 | Schwere Präeklampsie | 1 | 0.04 % |
O142 | HELLP-Syndrom | 3 | 0.11 % |
O149 | Präeklampsie, nicht näher bezeichnet | 18 | 0.68 % |
O16 | Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter | 9 | 0.34 % |
O210 | Leichte Hyperemesis gravidarum | 425 | 16.04 % |
O211 | Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung | 439 | 16.57 % |
O212 | Späterbrechen während der Schwangerschaft | 14 | 0.53 % |
O218 | Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert | 11 | 0.42 % |
O219 | Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.34 % |
O221 | Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft | 1 | 0.04 % |
O224 | Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | 4 | 0.15 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 111 | 4.19 % |
O231 | Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | 5 | 0.19 % |
O233 | Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft | 9 | 0.34 % |
O234 | Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | 9 | 0.34 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 15 | 0.57 % |
O239 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft | 1 | 0.04 % |
O240 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 | 5 | 0.19 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 45 | 1.70 % |
O25 | Fehl- und Mangelernährung in der Schwangerschaft | 1 | 0.04 % |
O263 | Schwangerschaft bei liegendem Intrauterinpessar | 1 | 0.04 % |
O265 | Hypotonie-Syndrom der Mutter | 1 | 0.04 % |
O266 | Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 9 | 0.34 % |
O267 | Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 5 | 0.19 % |
O2681 | Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden | 45 | 1.70 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 57 | 2.15 % |
O280 | Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 2 | 0.08 % |
O283 | Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 5 | 0.19 % |
O288 | Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 2 | 0.08 % |
O300 | Zwillingsschwangerschaft | 4 | 0.15 % |
O312 | Fortbestehen der Schwangerschaft nach intrauterinem Absterben eines oder mehrerer Feten | 3 | 0.11 % |
O320 | Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage | 1 | 0.04 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 1 | 0.04 % |
O322 | Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage | 1 | 0.04 % |
O328 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus | 1 | 0.04 % |
O335 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus | 9 | 0.34 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 4 | 0.15 % |
O3431 | Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps | 4 | 0.15 % |
O3438 | Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz | 78 | 2.94 % |
O3439 | Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.34 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 2 | 0.08 % |
O345 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden Uterus | 2 | 0.08 % |
O348 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane | 5 | 0.19 % |
O351 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | 3 | 0.11 % |
O358 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | 8 | 0.30 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 2 | 0.08 % |
O361 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung | 1 | 0.04 % |
O362 | Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis | 1 | 0.04 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 9 | 0.34 % |
O365 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | 34 | 1.28 % |
O366 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie | 13 | 0.49 % |
O368 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | 11 | 0.42 % |
O40 | Polyhydramnion | 13 | 0.49 % |
O410 | Oligohydramnion | 15 | 0.57 % |
O411 | Infektion der Fruchtblase und der Eihäute | 2 | 0.08 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 6 | 0.23 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 3 | 0.11 % |
O4211 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 2 | 0.08 % |
O4212 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen | 1 | 0.04 % |
O4220 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 1 | 0.04 % |
O4221 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 2 | 0.08 % |
O4222 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen | 1 | 0.04 % |
O4229 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns | 14 | 0.53 % |
O429 | Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | 31 | 1.17 % |
O431 | Fehlbildung der Plazenta | 3 | 0.11 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 8 | 0.30 % |
O4400 | Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung | 2 | 0.08 % |
O4401 | Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung | 4 | 0.15 % |
O4410 | Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung | 49 | 1.85 % |
O458 | Sonstige vorzeitige Plazentalösung | 10 | 0.38 % |
O459 | Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.34 % |
O460 | Präpartale Blutung bei Gerinnungsstörung | 2 | 0.08 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 134 | 5.06 % |
O469 | Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | 45 | 1.70 % |
O470 | Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen | 102 | 3.85 % |
O471 | Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | 24 | 0.91 % |
O48 | Übertragene Schwangerschaft | 3 | 0.11 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 213 | 8.04 % |
O610 | Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung | 75 | 2.83 % |
O611 | Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung | 1 | 0.04 % |
O620 | Primäre Wehenschwäche | 2 | 0.08 % |
O622 | Sonstige Wehenschwäche | 1 | 0.04 % |
O628 | Sonstige abnorme Wehentätigkeit | 1 | 0.04 % |
O629 | Abnorme Wehentätigkeit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
O985 | Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 12 | 0.45 % |
O986 | Protozoenkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett komplizieren | 1 | 0.04 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 45 | 1.70 % |
O989 | Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.04 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 2 | 0.08 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 3 | 0.11 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.08 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 30 | 1.13 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 10 | 0.38 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 31 | 1.17 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 67 | 2.53 % |
O997 | Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.04 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 90 | 3.40 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 867 | 32.73 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 625 | 23.59 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 430 | 16.23 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 372 | 14.04 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 297 | 11.21 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 265 | 10.00 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 143 | 5.40 % |
O300 | Zwillingsschwangerschaft | 116 | 4.38 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 113 | 4.27 % |
E876 | Hypokaliämie | 101 | 3.81 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 96 | 3.62 % |
O610 | Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung | 94 | 3.55 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 76 | 2.87 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 72 | 2.72 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 68 | 2.57 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 64 | 2.42 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 63 | 2.38 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 59 | 2.23 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 53 | 2.00 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 50 | 1.89 % |
E86 | Volumenmangel | 49 | 1.85 % |
O3438 | Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz | 47 | 1.77 % |
O234 | Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | 46 | 1.74 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 45 | 1.70 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 42 | 1.59 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 39 | 1.47 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 36 | 1.36 % |
N760 | Akute Kolpitis | 32 | 1.21 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 30 | 1.13 % |
O3430 | Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung | 30 | 1.13 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 29 | 1.09 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 28 | 1.06 % |
O365 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | 28 | 1.06 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 28 | 1.06 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 27 | 1.02 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 27 | 1.02 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 24 | 0.91 % |
K590 | Obstipation | 23 | 0.87 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 22 | 0.83 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 22 | 0.83 % |
O2681 | Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden | 21 | 0.79 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 21 | 0.79 % |
R51 | Kopfschmerz | 21 | 0.79 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 20 | 0.76 % |
O470 | Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen | 20 | 0.76 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 20 | 0.76 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 19 | 0.72 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 18 | 0.68 % |
O611 | Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung | 18 | 0.68 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 17 | 0.64 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 17 | 0.64 % |
O210 | Leichte Hyperemesis gravidarum | 17 | 0.64 % |
O40 | Polyhydramnion | 17 | 0.64 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 16 | 0.60 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 15 | 0.57 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.57 % |
O090 | Schwangerschaftsdauer: Weniger als 5 vollendete Wochen | 14 | 0.53 % |
O231 | Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | 14 | 0.53 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 14 | 0.53 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 14 | 0.53 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 13 | 0.49 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 13 | 0.49 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 13 | 0.49 % |
O368 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | 13 | 0.49 % |
O410 | Oligohydramnion | 13 | 0.49 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 13 | 0.49 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 0.49 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 13 | 0.49 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 12 | 0.45 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 12 | 0.45 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 12 | 0.45 % |
O097 | Schwangerschaftsdauer: Mehr als 41 vollendete Wochen | 12 | 0.45 % |
Z351 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese | 12 | 0.45 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 11 | 0.42 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 11 | 0.42 % |
O358 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | 11 | 0.42 % |
O366 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie | 11 | 0.42 % |
O997 | Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 11 | 0.42 % |
O13 | Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | 10 | 0.38 % |
O200 | Drohender Abort | 10 | 0.38 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 10 | 0.38 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 10 | 0.38 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 10 | 0.38 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 10 | 0.38 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 9 | 0.34 % |
N136 | Pyonephrose | 9 | 0.34 % |
N200 | Nierenstein | 9 | 0.34 % |
O120 | Schwangerschaftsödeme | 9 | 0.34 % |
O266 | Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 9 | 0.34 % |
O48 | Übertragene Schwangerschaft | 9 | 0.34 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 8 | 0.30 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.30 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 8 | 0.30 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 0.30 % |
O211 | Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung | 8 | 0.30 % |
O283 | Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 8 | 0.30 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 8 | 0.30 % |
Z355 | Überwachung einer älteren Erstschwangeren | 8 | 0.30 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 8 | 0.30 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 8 | 0.30 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 7 | 0.26 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 7 | 0.26 % |
O100 | Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 7 | 0.26 % |
O219 | Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.26 % |
O233 | Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft | 7 | 0.26 % |
O341 | Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | 7 | 0.26 % |
O3439 | Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.26 % |
O429 | Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.26 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 7 | 0.26 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 7 | 0.26 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 7 | 0.26 % |
Z358 | Überwachung sonstiger Risikoschwangerschaften | 7 | 0.26 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 7 | 0.26 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 7 | 0.26 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 6 | 0.23 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.23 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.23 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 6 | 0.23 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 6 | 0.23 % |
N209 | Harnstein, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.23 % |
N981 | Hyperstimulation der Ovarien | 6 | 0.23 % |
O121 | Schwangerschaftsproteinurie | 6 | 0.23 % |
O218 | Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert | 6 | 0.23 % |
O240 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 | 6 | 0.23 % |
O312 | Fortbestehen der Schwangerschaft nach intrauterinem Absterben eines oder mehrerer Feten | 6 | 0.23 % |
O340 | Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus | 6 | 0.23 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.23 % |
R12 | Sodbrennen | 6 | 0.23 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.19 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 0.19 % |
E611 | Eisenmangel | 5 | 0.19 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 5 | 0.19 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 5 | 0.19 % |
O208 | Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft | 5 | 0.19 % |
O239 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft | 5 | 0.19 % |
O335 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus | 5 | 0.19 % |
O469 | Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.19 % |
R05 | Husten | 5 | 0.19 % |
R060 | Dyspnoe | 5 | 0.19 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 5 | 0.19 % |
R824 | Azetonurie | 5 | 0.19 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 0.19 % |
Z350 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese | 5 | 0.19 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 5 | 0.19 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 5 | 0.19 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 5 | 0.19 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 5 | 0.19 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 5 | 0.19 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 5 | 0.19 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 5 | 0.19 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 4 | 0.15 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 4 | 0.15 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.15 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.15 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.15 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 4 | 0.15 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.15 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.15 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.15 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 0.15 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 4 | 0.15 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.15 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 4 | 0.15 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.15 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 4 | 0.15 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 4 | 0.15 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.15 % |
N201 | Ureterstein | 4 | 0.15 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 4 | 0.15 % |
O099 | Schwangerschaftsdauer: Nicht näher bezeichnet | 4 | 0.15 % |
O260 | Übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | 4 | 0.15 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 4 | 0.15 % |
O411 | Infektion der Fruchtblase und der Eihäute | 4 | 0.15 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 4 | 0.15 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 4 | 0.15 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 0.15 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 0.15 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 4 | 0.15 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 4 | 0.15 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 4 | 0.15 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 0.15 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 4 | 0.15 % |
A049 | Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.11 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.11 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 3 | 0.11 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.11 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.11 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 3 | 0.11 % |
G438 | Sonstige Migräne | 3 | 0.11 % |
G580 | Interkostalneuropathie | 3 | 0.11 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 3 | 0.11 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 0.11 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 0.11 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 3 | 0.11 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 3 | 0.11 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 0.11 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 3 | 0.11 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 3 | 0.11 % |
M544 | Lumboischialgie | 3 | 0.11 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 3 | 0.11 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 3 | 0.11 % |
O209 | Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.11 % |
O224 | Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | 3 | 0.11 % |
O241 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 | 3 | 0.11 % |
O262 | Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | 3 | 0.11 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 3 | 0.11 % |
O351 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | 3 | 0.11 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 3 | 0.11 % |
O4211 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 3 | 0.11 % |
O431 | Fehlbildung der Plazenta | 3 | 0.11 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 3 | 0.11 % |
O4400 | Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung | 3 | 0.11 % |
O4401 | Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung | 3 | 0.11 % |
O624 | Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen | 3 | 0.11 % |
O908 | Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.11 % |
O983 | Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 3 | 0.11 % |
O989 | Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 3 | 0.11 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.11 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 0.11 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 3 | 0.11 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 3 | 0.11 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 3 | 0.11 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 0.11 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 0.11 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 3 | 0.11 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 3 | 0.11 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 3 | 0.11 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
A488 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | 2 | 0.08 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 0.08 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.08 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.08 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.08 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.08 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.08 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.08 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 2 | 0.08 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 2 | 0.08 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.08 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.08 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.08 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.08 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.08 % |
E720 | Störungen des Aminosäuretransportes | 2 | 0.08 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 2 | 0.08 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 2 | 0.08 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 0.08 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 0.08 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.08 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.08 % |
F193 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom | 2 | 0.08 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 2 | 0.08 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 2 | 0.08 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.08 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 0.08 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.08 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 2 | 0.08 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 2 | 0.08 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.08 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 0.08 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.08 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.08 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 0.08 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 2 | 0.08 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 2 | 0.08 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 2 | 0.08 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.08 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 2 | 0.08 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 2 | 0.08 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.08 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 2 | 0.08 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 0.08 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 0.08 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 2 | 0.08 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.08 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.08 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 2 | 0.08 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 2 | 0.08 % |
N758 | Sonstige Krankheiten der Bartholin-Drüsen | 2 | 0.08 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 2 | 0.08 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 2 | 0.08 % |
O122 | Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie | 2 | 0.08 % |
O16 | Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter | 2 | 0.08 % |
O212 | Späterbrechen während der Schwangerschaft | 2 | 0.08 % |
O220 | Varizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft | 2 | 0.08 % |
O222 | Oberflächliche Thrombophlebitis in der Schwangerschaft | 2 | 0.08 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 2 | 0.08 % |
O267 | Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 2 | 0.08 % |
O288 | Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 2 | 0.08 % |
O311 | Fortbestehen der Schwangerschaft nach Fehlgeburt eines oder mehrerer Feten | 2 | 0.08 % |
O318 | Sonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind | 2 | 0.08 % |
O345 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden Uterus | 2 | 0.08 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 2 | 0.08 % |
O4229 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns | 2 | 0.08 % |
O471 | Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | 2 | 0.08 % |
O621 | Sekundäre Wehenschwäche | 2 | 0.08 % |
O622 | Sonstige Wehenschwäche | 2 | 0.08 % |
O628 | Sonstige abnorme Wehentätigkeit | 2 | 0.08 % |
O700 | Dammriss 1. Grades unter der Geburt | 2 | 0.08 % |
O861 | Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung | 2 | 0.08 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 2 | 0.08 % |
R002 | Palpitationen | 2 | 0.08 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 2 | 0.08 % |
R18 | Aszites | 2 | 0.08 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.08 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 0.08 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 2 | 0.08 % |
R253 | Faszikulation | 2 | 0.08 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 2 | 0.08 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 0.08 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.08 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.08 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.08 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.08 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 2 | 0.08 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 2 | 0.08 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 2 | 0.08 % |
Z33 | Schwangerschaftsfeststellung als Nebenbefund | 2 | 0.08 % |
Z390 | Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung | 2 | 0.08 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 2 | 0.08 % |
Z640 | Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | 2 | 0.08 % |
A020 | Salmonellenenteritis | 1 | 0.04 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 1 | 0.04 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.04 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 0.04 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 1 | 0.04 % |
A329 | Listeriose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.04 % |
A560 | Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | 1 | 0.04 % |
A561 | Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane | 1 | 0.04 % |
A638 | Sonstige näher bezeichnete, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten | 1 | 0.04 % |
B343 | Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.04 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 0.04 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.04 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.04 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.04 % |
B508 | Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropica | 1 | 0.04 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.04 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.04 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.04 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.04 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.04 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.04 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.04 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.04 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.04 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.04 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.04 % |
D558 | Sonstige Anämien durch Enzymdefekte | 1 | 0.04 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.04 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.04 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.04 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 0.04 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.04 % |
E033 | Postinfektiöse Hypothyreose | 1 | 0.04 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.04 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 0.04 % |
E1021 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E1041 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E208 | Sonstiger Hypoparathyreoidismus | 1 | 0.04 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.04 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.04 % |
E237 | Störung der Hypophyse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.04 % |
E268 | Sonstiger Hyperaldosteronismus | 1 | 0.04 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.04 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.04 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 0.04 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.04 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.04 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.04 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.04 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.04 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
F232 | Akute schizophreniforme psychotische Störung | 1 | 0.04 % |
F252 | Gemischte schizoaffektive Störung | 1 | 0.04 % |
F317 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.04 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.04 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.04 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.04 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 1 | 0.04 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 1 | 0.04 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.04 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.04 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.04 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.04 % |
G432 | Status migraenosus | 1 | 0.04 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.04 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.04 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.04 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.04 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.04 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.04 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.04 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.04 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 0.04 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
H605 | Akute Otitis externa, nichtinfektiös | 1 | 0.04 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.04 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
H812 | Neuropathia vestibularis | 1 | 0.04 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.04 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.04 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.04 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.04 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.04 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.04 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.04 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.04 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.04 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.04 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.04 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.04 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.04 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.04 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
J018 | Sonstige akute Sinusitis | 1 | 0.04 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.04 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.04 % |
J46 | Status asthmaticus | 1 | 0.04 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.04 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 0.04 % |
K050 | Akute Gingivitis | 1 | 0.04 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.04 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.04 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 1 | 0.04 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.04 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.04 % |
K36 | Sonstige Appendizitis | 1 | 0.04 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.04 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.04 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.04 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.04 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.04 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.04 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.04 % |
K904 | Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.04 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.04 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.04 % |
L251 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.04 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.04 % |
L278 | Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen | 1 | 0.04 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.04 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.04 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.04 % |
L518 | Sonstiges Erythema exsudativum multiforme | 1 | 0.04 % |
L659 | Haarausfall ohne Narbenbildung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.04 % |
M1314 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand | 1 | 0.04 % |
M2488 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.04 % |
M4506 | Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich | 1 | 0.04 % |
M4680 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.04 % |
M4727 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich | 1 | 0.04 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.04 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.04 % |
M518 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden | 1 | 0.04 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 0.04 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.04 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.04 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.04 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.04 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.04 % |
M6884 | Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand | 1 | 0.04 % |
M7928 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.04 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.04 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 0.04 % |
N391 | Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.04 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 1 | 0.04 % |
N744 | Entzündung im weiblichen Becken durch Chlamydien {A56.1} | 1 | 0.04 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.04 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 1 | 0.04 % |
N839 | Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
N856 | Intrauterine Synechien | 1 | 0.04 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 1 | 0.04 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.04 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 0.04 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.04 % |
N930 | Postkoitale Blutung und Kontaktblutung | 1 | 0.04 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 0.04 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.04 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
O009 | Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
O021 | Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] | 1 | 0.04 % |
O039 | Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.04 % |
O080 | Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft | 1 | 0.04 % |
O104 | Vorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.04 % |
O109 | Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.04 % |
O140 | Leichte bis mäßige Präeklampsie | 1 | 0.04 % |
O142 | HELLP-Syndrom | 1 | 0.04 % |
O228 | Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation in der Schwangerschaft | 1 | 0.04 % |
O243 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
O25 | Fehl- und Mangelernährung in der Schwangerschaft | 1 | 0.04 % |
O261 | Geringe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | 1 | 0.04 % |
O284 | Abnormer radiologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 1 | 0.04 % |
O301 | Drillingsschwangerschaft | 1 | 0.04 % |
O309 | Mehrlingsschwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
O322 | Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage | 1 | 0.04 % |
O328 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus | 1 | 0.04 % |
O3431 | Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps | 1 | 0.04 % |
O348 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane | 1 | 0.04 % |
O352 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim Fetus | 1 | 0.04 % |
O364 | Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes | 1 | 0.04 % |
O4220 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 1 | 0.04 % |
O4221 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 1 | 0.04 % |
O4410 | Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung | 1 | 0.04 % |
O459 | Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
O479 | Frustrane Kontraktionen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
O603 | Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen | 1 | 0.04 % |
O618 | Sonstige misslungene Geburtseinleitung | 1 | 0.04 % |
O631 | Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) | 1 | 0.04 % |
O639 | Protrahierte Geburt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
O680 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | 1 | 0.04 % |
O682 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser | 1 | 0.04 % |
O731 | Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung | 1 | 0.04 % |
O872 | Hämorrhoiden im Wochenbett | 1 | 0.04 % |
O902 | Hämatom einer geburtshilflichen Wunde | 1 | 0.04 % |
O980 | Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.04 % |
O984 | Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.04 % |
O987 | HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.04 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 1 | 0.04 % |
Q268 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 1 | 0.04 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 0.04 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.04 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.04 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.04 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.04 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 0.04 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
R293 | Abnorme Körperhaltung | 1 | 0.04 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.04 % |
R309 | Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.04 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.04 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.04 % |
R456 | Körperliche Gewalt | 1 | 0.04 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.04 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.04 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.04 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.04 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.04 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.04 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 0.04 % |
R875 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.04 % |
R876 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 1 | 0.04 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.04 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.04 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.04 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.04 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.04 % |
T16 | Fremdkörper im Ohr | 1 | 0.04 % |
T381 | Vergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe | 1 | 0.04 % |
T634 | Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden | 1 | 0.04 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.04 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.04 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.04 % |
T915 | Folgen einer Verletzung der intraabdominalen Organe und der Beckenorgane | 1 | 0.04 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.04 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.04 % |
X299 | Unfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren | 1 | 0.04 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.04 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.04 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 0.04 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.04 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.04 % |
Z236 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie, nicht kombiniert | 1 | 0.04 % |
Z237 | Notwendigkeit der Impfung gegen Keuchhusten [Pertussis], nicht kombiniert | 1 | 0.04 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 0.04 % |
Z303 | Auslösung der Menstruation | 1 | 0.04 % |
Z312 | In-vitro-Fertilisation | 1 | 0.04 % |
Z352 | Überwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder Reproduktionsanamnese | 1 | 0.04 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.04 % |
Z56 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben | 1 | 0.04 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.04 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.04 % |
Z9173 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3 | 1 | 0.04 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.04 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.04 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.04 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.04 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.04 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.04 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
73.4 | Medikamentöse Weheneinleitung | 180 | 6.80 % | 195 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 158 | 5.96 % | 168 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 70 | 2.64 % | 71 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 63 | 2.38 % | 63 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 50 | 1.89 % | 55 |
73.7X.09 | Stationäre Behandlung vor Entbindung, sonstige | 40 | 1.51 % | 40 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 33 | 1.25 % | 33 |
75.A1 | Fetales EKG (über Kopfelektrode) | 31 | 1.17 % | 31 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 26 | 0.98 % | 26 |
73.1 | Sonstige chirurgische Weheneinleitung | 21 | 0.79 % | 22 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 20 | 0.76 % | 20 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 19 | 0.72 % | 19 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 18 | 0.68 % | 18 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 14 | 0.53 % | 14 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 11 | 0.42 % | 11 |
99.BC.12 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung ab 10 bis 25 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 10 | 0.38 % | 10 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 9 | 0.34 % | 9 |
73.59 | Manuell unterstützte Geburt, sonstige | 8 | 0.30 % | 8 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 8 | 0.30 % | 8 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 6 | 0.23 % | 6 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 6 | 0.23 % | 7 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 5 | 0.19 % | 5 |
69.96 | Entfernen von Cerclage-Material von der Zervix | 5 | 0.19 % | 5 |
75.C6 | Therapeutische Veränderung des Fruchtwasservolumens, ultraschallgesteuert | 5 | 0.19 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 0.19 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 0.15 % | 4 |
75.99 | Sonstige geburtshilfliche Operationen, sonstige | 4 | 0.15 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 0.15 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 0.15 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 0.15 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.15 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.15 % | 4 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 3 | 0.11 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.11 % | 3 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 3 | 0.11 % | 3 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 3 | 0.11 % | 3 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 3 | 0.11 % | 3 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 3 | 0.11 % | 3 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 0.11 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 0.11 % | 3 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 2 | 0.08 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 0.08 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 0.08 % | 2 |
75.69 | Naht eines anderen frischen geburtsbedingten Risses | 2 | 0.08 % | 2 |
75.B1.12 | Ultraschallgesteuerte Amniozentese | 2 | 0.08 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.08 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 0.08 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.08 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 0.08 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 2 | 0.08 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.08 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.08 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 0.08 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.08 % | 2 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 2 | 0.08 % | 2 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 2 | 0.08 % | 2 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 2 | 0.08 % | 2 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 0.04 % | 1 |
00.98.99 | Wiederbefüllung und Programmierung einer vollständig implantierten, programmierbaren Infusionspumpe, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
03.91.21 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Anästhesie bei Untersuchungen und Interventionen | 1 | 0.04 % | 1 |
04.81.24 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, an derLendenwirbelsäule, mit bilgebenden Verfahren (BV) | 1 | 0.04 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.04 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.04 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.04 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.04 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.04 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 0.04 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
49.47 | Evakuation thrombosierter Hämorrhoiden | 1 | 0.04 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.04 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.04 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.04 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.04 % | 1 |
56.31 | Ureteroskopie | 1 | 0.04 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.04 % | 1 |
71.09 | Inzision an Vulva und Perineum, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
71.22 | Inzision einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 1 | 0.04 % | 1 |
72.71 | Vakuumextraktion mit Episiotomie | 1 | 0.04 % | 1 |
73.21 | Innere und kombinierte Wendung ohne Extraktion | 1 | 0.04 % | 1 |
73.91 | Äussere Wendung | 1 | 0.04 % | 1 |
86.29 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.04 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.04 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.04 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.04 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.04 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 0.04 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 0.04 % | 1 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
88.79.22 | Perinealsonographie bei der Frau | 1 | 0.04 % | 1 |
88.79.40 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transrektal | 1 | 0.04 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.04 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.04 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.04 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.04 % | 1 |
88.97.99 | Kernspintomographie anderer und nicht definierter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.04 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.04 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.04 % | 1 |
89.29 | Sonstige nicht-operative Messungen am Urogenitalsystem | 1 | 0.04 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.04 % | 1 |
89.61.99 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.04 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.04 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.04 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.04 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.04 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.04 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.04 % | 1 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
98.11 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ohr ohne Inzision | 1 | 0.04 % | 1 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 1 | 0.04 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.04 % | 1 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 0.04 % | 1 |
99.52 | Prophylaktische Impfung gegen Grippe | 1 | 0.04 % | 1 |
99.92 | Sonstige Akupunktur | 1 | 0.04 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.04 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.04 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.04 % | 1 |