DRG O01G - Sectio caesarea, Schwangerschaftsdauer mehr als 33 vollendete Wochen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.787 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.257) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.089) |
Verlegungsabschlag | 0.117 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 7'911 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.74%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.74%
Anzahl Fälle: 7'845 (99.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.81%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.81%
Anzahl Fälle: 66 (0.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.43%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.43%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'217.10 CHF
- Median: 7'925.60 CHF
- Standardabweichung: 1'850.45 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.82
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
O039 | Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.01 % |
O100 | Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 7 | 0.09 % |
O109 | Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 2 | 0.03 % |
O120 | Schwangerschaftsödeme | 3 | 0.04 % |
O220 | Varizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft | 1 | 0.01 % |
O221 | Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft | 5 | 0.06 % |
O224 | Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | 5 | 0.06 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 6 | 0.08 % |
O260 | Übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | 1 | 0.01 % |
O262 | Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | 1 | 0.01 % |
O264 | Herpes gestationis | 7 | 0.09 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 246 | 3.11 % |
O269 | Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O280 | Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 2 | 0.03 % |
O283 | Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 1 | 0.01 % |
O288 | Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 4 | 0.05 % |
O320 | Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage | 26 | 0.33 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 1478 | 18.68 % |
O322 | Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage | 62 | 0.78 % |
O323 | Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und Kinnlage | 2 | 0.03 % |
O324 | Betreuung der Mutter bei Nichteintreten des Kopfes zum Termin | 13 | 0.16 % |
O326 | Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und Einstellungsanomalien | 8 | 0.10 % |
O328 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus | 18 | 0.23 % |
O329 | Betreuung der Mutter bei Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O330 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Deformität des mütterlichen knöchernen Beckens | 8 | 0.10 % |
O331 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch allgemein verengtes Becken | 41 | 0.52 % |
O332 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Beckeneingangsverengung | 3 | 0.04 % |
O333 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Beckenausgangsverengung | 2 | 0.03 % |
O334 | Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache | 102 | 1.29 % |
O335 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus | 129 | 1.63 % |
O338 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis sonstigen Ursprungs | 11 | 0.14 % |
O339 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet | 19 | 0.24 % |
O340 | Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus | 4 | 0.05 % |
O341 | Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | 35 | 0.44 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 3578 | 45.23 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 8 | 0.10 % |
O345 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden Uterus | 12 | 0.15 % |
O346 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vagina | 10 | 0.13 % |
O347 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des Perineums | 18 | 0.23 % |
O348 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane | 23 | 0.29 % |
O349 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Beckenorgane, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.04 % |
O350 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus | 8 | 0.10 % |
O351 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | 3 | 0.04 % |
O352 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim Fetus | 2 | 0.03 % |
O358 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | 20 | 0.25 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 11 | 0.14 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 12 | 0.15 % |
O364 | Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes | 1 | 0.01 % |
O366 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie | 102 | 1.29 % |
O368 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | 11 | 0.14 % |
O411 | Infektion der Fruchtblase und der Eihäute | 1 | 0.01 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 3 | 0.04 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 37 | 0.47 % |
O4220 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 5 | 0.06 % |
O4229 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns | 4 | 0.05 % |
O429 | Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | 22 | 0.28 % |
O431 | Fehlbildung der Plazenta | 11 | 0.14 % |
O4320 | Placenta accreta | 6 | 0.08 % |
O4321 | Placenta increta oder percreta | 2 | 0.03 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 7 | 0.09 % |
O458 | Sonstige vorzeitige Plazentalösung | 2 | 0.03 % |
O459 | Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 3 | 0.04 % |
O469 | Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
O471 | Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | 2 | 0.03 % |
O48 | Übertragene Schwangerschaft | 48 | 0.61 % |
O611 | Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung | 2 | 0.03 % |
O618 | Sonstige misslungene Geburtseinleitung | 1 | 0.01 % |
O621 | Sekundäre Wehenschwäche | 1 | 0.01 % |
O622 | Sonstige Wehenschwäche | 2 | 0.03 % |
O624 | Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen | 1 | 0.01 % |
O630 | Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) | 5 | 0.06 % |
O631 | Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) | 4 | 0.05 % |
O640 | Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes | 15 | 0.19 % |
O641 | Geburtshindernis durch Beckenendlage | 193 | 2.44 % |
O642 | Geburtshindernis durch Gesichtslage | 1 | 0.01 % |
O644 | Geburtshindernis durch Querlage | 10 | 0.13 % |
O648 | Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien | 7 | 0.09 % |
O649 | Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O650 | Geburtshindernis durch Beckendeformität | 1 | 0.01 % |
O651 | Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken | 4 | 0.05 % |
O652 | Geburtshindernis durch Beckeneingangsverengung | 1 | 0.01 % |
O653 | Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte | 3 | 0.04 % |
O654 | Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet | 74 | 0.94 % |
O655 | Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane | 13 | 0.16 % |
O658 | Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens | 3 | 0.04 % |
O660 | Geburtshindernis durch Schulterdystokie | 1 | 0.01 % |
O662 | Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus | 5 | 0.06 % |
O668 | Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis | 1 | 0.01 % |
O680 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | 22 | 0.28 % |
O681 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser | 4 | 0.05 % |
O682 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser | 6 | 0.08 % |
O691 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur | 2 | 0.03 % |
O692 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression | 2 | 0.03 % |
O694 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia | 7 | 0.09 % |
O698 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen | 10 | 0.13 % |
O710 | Uterusruptur vor Wehenbeginn | 5 | 0.06 % |
O711 | Uterusruptur während der Geburt | 3 | 0.04 % |
O713 | Zervixriss unter der Geburt | 1 | 0.01 % |
O715 | Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt | 1 | 0.01 % |
O720 | Blutung in der Nachgeburtsperiode | 9 | 0.11 % |
O722 | Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung | 1 | 0.01 % |
O731 | Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung | 1 | 0.01 % |
O750 | Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung | 1 | 0.01 % |
O758 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung | 9 | 0.11 % |
O80 | Spontangeburt eines Einlings | 11 | 0.14 % |
O82 | Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] | 804 | 10.16 % |
O862 | Infektion des Harntraktes nach Entbindung | 1 | 0.01 % |
O878 | Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation im Wochenbett | 2 | 0.03 % |
O902 | Hämatom einer geburtshilflichen Wunde | 1 | 0.01 % |
O908 | Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.06 % |
O9210 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 5 | 0.06 % |
O9211 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.01 % |
O9220 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.01 % |
O9221 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.01 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 15 | 0.19 % |
O9251 | Hemmung der Laktation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.01 % |
O9261 | Galaktorrhoe: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.01 % |
O9271 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 6 | 0.08 % |
O983 | Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 11 | 0.14 % |
O984 | Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 6 | 0.08 % |
O985 | Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.03 % |
O987 | HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.01 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.03 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 70 | 0.88 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 35 | 0.44 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 21 | 0.27 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 63 | 0.80 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 24 | 0.30 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 4 | 0.05 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 17 | 0.21 % |
O997 | Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 3 | 0.04 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 131 | 1.66 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z370 | Lebendgeborener Einling | 7895 | 99.80 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 7752 | 97.99 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1323 | 16.72 % |
Z302 | Sterilisierung | 671 | 8.48 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 581 | 7.34 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 463 | 5.85 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 404 | 5.11 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 355 | 4.49 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 340 | 4.30 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 332 | 4.20 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 331 | 4.18 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 326 | 4.12 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 246 | 3.11 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 218 | 2.76 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 187 | 2.36 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 173 | 2.19 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 165 | 2.09 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 159 | 2.01 % |
Z355 | Überwachung einer älteren Erstschwangeren | 158 | 2.00 % |
O097 | Schwangerschaftsdauer: Mehr als 41 vollendete Wochen | 133 | 1.68 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 123 | 1.55 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 116 | 1.47 % |
O908 | Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | 115 | 1.45 % |
O9210 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 105 | 1.33 % |
O997 | Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 104 | 1.31 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 102 | 1.29 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 101 | 1.28 % |
O48 | Übertragene Schwangerschaft | 99 | 1.25 % |
O9220 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 98 | 1.24 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 95 | 1.20 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 88 | 1.11 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 75 | 0.95 % |
Z274 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | 69 | 0.87 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 55 | 0.70 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 53 | 0.67 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 53 | 0.67 % |
O9211 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 53 | 0.67 % |
O9271 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 53 | 0.67 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 52 | 0.66 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 51 | 0.64 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 51 | 0.64 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 50 | 0.63 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 49 | 0.62 % |
O366 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie | 49 | 0.62 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 48 | 0.61 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 48 | 0.61 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 48 | 0.61 % |
Z351 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese | 45 | 0.57 % |
O260 | Übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | 43 | 0.54 % |
O335 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus | 41 | 0.52 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 41 | 0.52 % |
Z350 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese | 41 | 0.52 % |
O341 | Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | 40 | 0.51 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 39 | 0.49 % |
O720 | Blutung in der Nachgeburtsperiode | 38 | 0.48 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 38 | 0.48 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 34 | 0.43 % |
Z352 | Überwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder Reproduktionsanamnese | 33 | 0.42 % |
O698 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen | 32 | 0.40 % |
O4320 | Placenta accreta | 30 | 0.38 % |
O691 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur | 28 | 0.35 % |
O9251 | Hemmung der Laktation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 28 | 0.35 % |
O340 | Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus | 26 | 0.33 % |
O711 | Uterusruptur während der Geburt | 26 | 0.33 % |
O902 | Hämatom einer geburtshilflichen Wunde | 26 | 0.33 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 25 | 0.32 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 25 | 0.32 % |
O429 | Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | 25 | 0.32 % |
O681 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser | 25 | 0.32 % |
O9221 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 25 | 0.32 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 24 | 0.30 % |
O718 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt | 24 | 0.30 % |
O9270 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 24 | 0.30 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 23 | 0.29 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 23 | 0.29 % |
O878 | Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation im Wochenbett | 23 | 0.29 % |
O431 | Fehlbildung der Plazenta | 22 | 0.28 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 22 | 0.28 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 21 | 0.27 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 21 | 0.27 % |
Z237 | Notwendigkeit der Impfung gegen Keuchhusten [Pertussis], nicht kombiniert | 20 | 0.25 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 19 | 0.24 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 19 | 0.24 % |
O331 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch allgemein verengtes Becken | 19 | 0.24 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 18 | 0.23 % |
O100 | Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 18 | 0.23 % |
O220 | Varizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft | 18 | 0.23 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 17 | 0.21 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 17 | 0.21 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 17 | 0.21 % |
O622 | Sonstige Wehenschwäche | 17 | 0.21 % |
O730 | Retention der Plazenta ohne Blutung | 17 | 0.21 % |
O334 | Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache | 16 | 0.20 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.19 % |
O710 | Uterusruptur vor Wehenbeginn | 15 | 0.19 % |
O862 | Infektion des Harntraktes nach Entbindung | 15 | 0.19 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 15 | 0.19 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 15 | 0.19 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 14 | 0.18 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 14 | 0.18 % |
O984 | Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 14 | 0.18 % |
R51 | Kopfschmerz | 14 | 0.18 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 0.18 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 14 | 0.18 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 14 | 0.18 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 13 | 0.16 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 13 | 0.16 % |
M545 | Kreuzschmerz | 13 | 0.16 % |
O16 | Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter | 13 | 0.16 % |
O358 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | 13 | 0.16 % |
O715 | Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt | 13 | 0.16 % |
O758 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung | 13 | 0.16 % |
O9241 | Hypogalaktie: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 13 | 0.16 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 13 | 0.16 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 13 | 0.16 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 13 | 0.16 % |
K590 | Obstipation | 12 | 0.15 % |
O680 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | 12 | 0.15 % |
O723 | Postpartale Gerinnungsstörungen | 12 | 0.15 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 12 | 0.15 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 0.14 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 11 | 0.14 % |
O322 | Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage | 11 | 0.14 % |
O324 | Betreuung der Mutter bei Nichteintreten des Kopfes zum Termin | 11 | 0.14 % |
O348 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane | 11 | 0.14 % |
R05 | Husten | 11 | 0.14 % |
Z245 | Notwendigkeit der Impfung gegen Röteln, nicht kombiniert | 11 | 0.14 % |
Z358 | Überwachung sonstiger Risikoschwangerschaften | 11 | 0.14 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 11 | 0.14 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 10 | 0.13 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 10 | 0.13 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 10 | 0.13 % |
F530 | Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 0.13 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.13 % |
M544 | Lumboischialgie | 10 | 0.13 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 10 | 0.13 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 10 | 0.13 % |
O221 | Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft | 10 | 0.13 % |
O640 | Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes | 10 | 0.13 % |
Z258 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten | 10 | 0.13 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 10 | 0.13 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 9 | 0.11 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 9 | 0.11 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 9 | 0.11 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 9 | 0.11 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 9 | 0.11 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 9 | 0.11 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 9 | 0.11 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 9 | 0.11 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 9 | 0.11 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 9 | 0.11 % |
O120 | Schwangerschaftsödeme | 9 | 0.11 % |
O262 | Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | 9 | 0.11 % |
O641 | Geburtshindernis durch Beckenendlage | 9 | 0.11 % |
O9240 | Hypogalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 9 | 0.11 % |
O985 | Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 9 | 0.11 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 0.11 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 8 | 0.10 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.10 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 8 | 0.10 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 8 | 0.10 % |
K900 | Zöliakie | 8 | 0.10 % |
O328 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus | 8 | 0.10 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 8 | 0.10 % |
O345 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden Uterus | 8 | 0.10 % |
O713 | Zervixriss unter der Geburt | 8 | 0.10 % |
O717 | Beckenhämatom unter der Geburt | 8 | 0.10 % |
O872 | Hämorrhoiden im Wochenbett | 8 | 0.10 % |
Q513 | Uterus bicornis | 8 | 0.10 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 8 | 0.10 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 8 | 0.10 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 8 | 0.10 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 8 | 0.10 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 7 | 0.09 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.09 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 7 | 0.09 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 7 | 0.09 % |
N942 | Vaginismus | 7 | 0.09 % |
O368 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | 7 | 0.09 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 7 | 0.09 % |
O648 | Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien | 7 | 0.09 % |
O654 | Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.09 % |
O722 | Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung | 7 | 0.09 % |
O731 | Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung | 7 | 0.09 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 7 | 0.09 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 7 | 0.09 % |
R33 | Harnverhaltung | 7 | 0.09 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 7 | 0.09 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 6 | 0.08 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.08 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.08 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 6 | 0.08 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 6 | 0.08 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 6 | 0.08 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.08 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.08 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 6 | 0.08 % |
O234 | Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | 6 | 0.08 % |
O2682 | Karpaltunnel-Syndrom während der Schwangerschaft | 6 | 0.08 % |
O621 | Sekundäre Wehenschwäche | 6 | 0.08 % |
O655 | Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane | 6 | 0.08 % |
Q504 | Embryonale Zyste der Tuba uterina | 6 | 0.08 % |
R060 | Dyspnoe | 6 | 0.08 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 6 | 0.08 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 6 | 0.08 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 6 | 0.08 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 6 | 0.08 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 6 | 0.08 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 6 | 0.08 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 6 | 0.08 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 6 | 0.08 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 5 | 0.06 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 5 | 0.06 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 5 | 0.06 % |
E611 | Eisenmangel | 5 | 0.06 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 5 | 0.06 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 5 | 0.06 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 5 | 0.06 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 5 | 0.06 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 5 | 0.06 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 5 | 0.06 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.06 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 0.06 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 5 | 0.06 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 5 | 0.06 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 5 | 0.06 % |
N853 | Subinvolution des Uterus | 5 | 0.06 % |
O339 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.06 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 5 | 0.06 % |
O4229 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns | 5 | 0.06 % |
O644 | Geburtshindernis durch Querlage | 5 | 0.06 % |
O692 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression | 5 | 0.06 % |
O94 | Folgen von Komplikationen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett | 5 | 0.06 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 5 | 0.06 % |
Q831 | Akzessorische Mamma | 5 | 0.06 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 5 | 0.06 % |
Z354 | Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter Multiparität | 5 | 0.06 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 5 | 0.06 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 5 | 0.06 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 5 | 0.06 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 4 | 0.05 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 4 | 0.05 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.05 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 4 | 0.05 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 4 | 0.05 % |
D6828 | Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | 4 | 0.05 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.05 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.05 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 0.05 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 4 | 0.05 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 4 | 0.05 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 4 | 0.05 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 4 | 0.05 % |
H521 | Myopie | 4 | 0.05 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 4 | 0.05 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 0.05 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 4 | 0.05 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 4 | 0.05 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 0.05 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.05 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 4 | 0.05 % |
O332 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Beckeneingangsverengung | 4 | 0.05 % |
O361 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung | 4 | 0.05 % |
O611 | Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung | 4 | 0.05 % |
O861 | Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung | 4 | 0.05 % |
O894 | Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | 4 | 0.05 % |
Q2828 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 4 | 0.05 % |
Q512 | Sonstige Formen des Uterus duplex | 4 | 0.05 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 4 | 0.05 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 4 | 0.05 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 4 | 0.05 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 4 | 0.05 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 0.05 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 4 | 0.05 % |
Z312 | In-vitro-Fertilisation | 4 | 0.05 % |
Z422 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes | 4 | 0.05 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 4 | 0.05 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 4 | 0.05 % |
Z9173 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3 | 4 | 0.05 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.05 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 4 | 0.05 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.04 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 3 | 0.04 % |
D282 | Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta | 3 | 0.04 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 3 | 0.04 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.04 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 3 | 0.04 % |
F409 | Phobische Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.04 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 3 | 0.04 % |
G700 | Myasthenia gravis | 3 | 0.04 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 3 | 0.04 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.04 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 0.04 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 3 | 0.04 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 3 | 0.04 % |
I675 | Moyamoya-Syndrom | 3 | 0.04 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 3 | 0.04 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.04 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 3 | 0.04 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 3 | 0.04 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 3 | 0.04 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.04 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 3 | 0.04 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 3 | 0.04 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 0.04 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 3 | 0.04 % |
N802 | Endometriose der Tuba uterina | 3 | 0.04 % |
N806 | Endometriose in Hautnarbe | 3 | 0.04 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 3 | 0.04 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 3 | 0.04 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 3 | 0.04 % |
O224 | Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | 3 | 0.04 % |
O231 | Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | 3 | 0.04 % |
O333 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Beckenausgangsverengung | 3 | 0.04 % |
O347 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des Perineums | 3 | 0.04 % |
O471 | Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | 3 | 0.04 % |
O628 | Sonstige abnorme Wehentätigkeit | 3 | 0.04 % |
O682 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser | 3 | 0.04 % |
O9200 | Hohlwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 3 | 0.04 % |
O9261 | Galaktorrhoe: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 3 | 0.04 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 3 | 0.04 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 3 | 0.04 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 3 | 0.04 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.04 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.04 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 0.04 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 3 | 0.04 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.04 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.04 % |
Z311 | Künstliche Insemination | 3 | 0.04 % |
Z371 | Totgeborener Einling | 3 | 0.04 % |
Z640 | Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | 3 | 0.04 % |
Z831 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese | 3 | 0.04 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 0.04 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 3 | 0.04 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 3 | 0.04 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 3 | 0.04 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 0.04 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.04 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.04 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 2 | 0.03 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.03 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 2 | 0.03 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 2 | 0.03 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 2 | 0.03 % |
D287 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 2 | 0.03 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 2 | 0.03 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 0.03 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 2 | 0.03 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 2 | 0.03 % |
D6809 | Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 2 | 0.03 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.03 % |
D841 | Defekte im Komplementsystem | 2 | 0.03 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 2 | 0.03 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.03 % |
E310 | Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | 2 | 0.03 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 2 | 0.03 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 2 | 0.03 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.03 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.03 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.03 % |
F408 | Sonstige phobische Störungen | 2 | 0.03 % |
F538 | Sonstige psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.03 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.03 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.03 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 2 | 0.03 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.03 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 0.03 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 2 | 0.03 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 2 | 0.03 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 2 | 0.03 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.03 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 0.03 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.03 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 0.03 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.03 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 2 | 0.03 % |
I862 | Beckenvarizen | 2 | 0.03 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 0.03 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.03 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.03 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 2 | 0.03 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.03 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 2 | 0.03 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 2 | 0.03 % |
L235 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 2 | 0.03 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.03 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 2 | 0.03 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 2 | 0.03 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 2 | 0.03 % |
M519 | Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.03 % |
M5483 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikothorakalbereich | 2 | 0.03 % |
M5487 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich | 2 | 0.03 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.03 % |
M6248 | Muskelkontraktur: Sonstige | 2 | 0.03 % |
M7962 | Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm | 2 | 0.03 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.03 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 2 | 0.03 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.03 % |
N751 | Bartholin-Abszess | 2 | 0.03 % |
N770 | Ulzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 0.03 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 2 | 0.03 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 2 | 0.03 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 2 | 0.03 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 2 | 0.03 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.03 % |
O109 | Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 2 | 0.03 % |
O222 | Oberflächliche Thrombophlebitis in der Schwangerschaft | 2 | 0.03 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 2 | 0.03 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 2 | 0.03 % |
O298 | Sonstige Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft | 2 | 0.03 % |
O338 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis sonstigen Ursprungs | 2 | 0.03 % |
O351 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | 2 | 0.03 % |
O352 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim Fetus | 2 | 0.03 % |
O624 | Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen | 2 | 0.03 % |
O630 | Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) | 2 | 0.03 % |
O642 | Geburtshindernis durch Gesichtslage | 2 | 0.03 % |
O662 | Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus | 2 | 0.03 % |
O668 | Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis | 2 | 0.03 % |
O683 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen | 2 | 0.03 % |
O864 | Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung | 2 | 0.03 % |
O868 | Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen | 2 | 0.03 % |
O870 | Oberflächliche Thrombophlebitis im Wochenbett | 2 | 0.03 % |
O879 | Venenkrankheit als Komplikation im Wochenbett, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
O895 | Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | 2 | 0.03 % |
O9201 | Hohlwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 2 | 0.03 % |
O983 | Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.03 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 2 | 0.03 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.03 % |
Q514 | Uterus unicornis | 2 | 0.03 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 2 | 0.03 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.03 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.03 % |
R232 | Gesichtsrötung [Flush] | 2 | 0.03 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.03 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.03 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.03 % |
S3082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch) | 2 | 0.03 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 2 | 0.03 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.03 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 2 | 0.03 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 2 | 0.03 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.03 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 2 | 0.03 % |
T912 | Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des Beckens | 2 | 0.03 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 2 | 0.03 % |
Z244 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern, nicht kombiniert | 2 | 0.03 % |
Z301 | Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption | 2 | 0.03 % |
Z308 | Sonstige kontrazeptive Maßnahmen | 2 | 0.03 % |
Z356 | Überwachung einer sehr jungen Erstschwangeren | 2 | 0.03 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 2 | 0.03 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 0.03 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 2 | 0.03 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 0.03 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.01 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.01 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.01 % |
B069 | Röteln ohne Komplikation | 1 | 0.01 % |
B169 | Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | 1 | 0.01 % |
B180 | Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus | 1 | 0.01 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.01 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.01 % |
B508 | Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropica | 1 | 0.01 % |
B673 | Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.01 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.01 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.01 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.01 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.01 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
D045 | Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes | 1 | 0.01 % |
D201 | Gutartige Neubildung: Peritoneum | 1 | 0.01 % |
D212 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.01 % |
D215 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 1 | 0.01 % |
D226 | Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.01 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.01 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.01 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.01 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.01 % |
D510 | Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | 1 | 0.01 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
D550 | Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | 1 | 0.01 % |
D563 | Thalassämie-Erbanlage | 1 | 0.01 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 0.01 % |
D573 | Sichelzellen-Erbanlage | 1 | 0.01 % |
D578 | Sonstige Sichelzellenkrankheiten | 1 | 0.01 % |
D580 | Hereditäre Sphärozytose | 1 | 0.01 % |
D595 | Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] | 1 | 0.01 % |
D610 | Angeborene aplastische Anämie | 1 | 0.01 % |
D681 | Hereditärer Faktor-XI-Mangel | 1 | 0.01 % |
D6820 | Hereditärer Faktor-I-Mangel | 1 | 0.01 % |
D6825 | Hereditärer Faktor-XII-Mangel | 1 | 0.01 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.01 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.01 % |
D6988 | Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | 1 | 0.01 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
D734 | Zyste der Milz | 1 | 0.01 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
D77 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.01 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.01 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.01 % |
E221 | Hyperprolaktinämie | 1 | 0.01 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.01 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.01 % |
E244 | Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-Syndrom | 1 | 0.01 % |
E2500 | 21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form | 1 | 0.01 % |
E258 | Sonstige adrenogenitale Störungen | 1 | 0.01 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.01 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.01 % |
E348 | Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen | 1 | 0.01 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.01 % |
E740 | Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | 1 | 0.01 % |
E750 | GM2-Gangliosidose | 1 | 0.01 % |
E804 | Gilbert-Meulengracht-Syndrom | 1 | 0.01 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.01 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.01 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.01 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.01 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.01 % |
F317 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.01 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 0.01 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.01 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.01 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
F519 | Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
F531 | Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
F539 | Psychische Störung im Wochenbett, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
F605 | Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.01 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.01 % |
F748 | Dissoziierte Intelligenz: Sonstige Verhaltensstörung | 1 | 0.01 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.01 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.01 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.01 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.01 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.01 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.01 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.01 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.01 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 0.01 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.01 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.01 % |
G939 | Krankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.01 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.01 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
H186 | Keratokonus | 1 | 0.01 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.01 % |
H359 | Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.01 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.01 % |
H912 | Idiopathischer Hörsturz | 1 | 0.01 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.01 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.01 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.01 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.01 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.01 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.01 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.01 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.01 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.01 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.01 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.01 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.01 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.01 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.01 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 0.01 % |
I6711 | Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) | 1 | 0.01 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 0.01 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.01 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.01 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 1 | 0.01 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.01 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.01 % |
I863 | Vulvavarizen | 1 | 0.01 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.01 % |
J118 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.01 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.01 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 1 | 0.01 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.01 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
J931 | Sonstiger Spontanpneumothorax | 1 | 0.01 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.01 % |
K140 | Glossitis | 1 | 0.01 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.01 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 1 | 0.01 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.01 % |
K469 | Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.01 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.01 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.01 % |
K5792 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.01 % |
K580 | Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | 1 | 0.01 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.01 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.01 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.01 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.01 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.01 % |
K732 | Chronische aktive Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.01 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.01 % |
L050 | Pilonidalzyste mit Abszess | 1 | 0.01 % |
L059 | Pilonidalzyste ohne Abszess | 1 | 0.01 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.01 % |
L259 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.01 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 0.01 % |
L292 | Pruritus vulvae | 1 | 0.01 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.01 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.01 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.01 % |
L52 | Erythema nodosum | 1 | 0.01 % |
L530 | Erythema toxicum | 1 | 0.01 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.01 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.01 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.01 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.01 % |
L980 | Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] | 1 | 0.01 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.01 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.01 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.01 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
M2185 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
M2485 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.01 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
M352 | Behçet-Krankheit | 1 | 0.01 % |
M4026 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Lumbalbereich | 1 | 0.01 % |
M4129 | Sonstige idiopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.01 % |
M4185 | Sonstige Formen der Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.01 % |
M4196 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.01 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.01 % |
M4209 | Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.01 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.01 % |
M436 | Tortikollis | 1 | 0.01 % |
M461 | Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.01 % |
M5410 | Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.01 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.01 % |
M5417 | Radikulopathie: Lumbosakralbereich | 1 | 0.01 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.01 % |
M5482 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich | 1 | 0.01 % |
M5488 | Sonstige Rückenschmerzen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.01 % |
M5496 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.01 % |
M6205 | Muskeldiastase: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
M6251 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion | 1 | 0.01 % |
M6281 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion | 1 | 0.01 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.01 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
M8485 | Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
M8585 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.01 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.01 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.01 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.01 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.01 % |
N1510 | Nierenabszess | 1 | 0.01 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.01 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.01 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.01 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.01 % |
N399 | Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
N61 | Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.01 % |
N640 | Fissur und Fistel der Brustwarze | 1 | 0.01 % |
N645 | Sonstige Symptome der Mamma | 1 | 0.01 % |
N710 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 1 | 0.01 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 1 | 0.01 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.01 % |
N763 | Subakute und chronische Vulvitis | 1 | 0.01 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 1 | 0.01 % |
N809 | Endometriose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.01 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 1 | 0.01 % |
N839 | Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
N843 | Polyp der Vulva | 1 | 0.01 % |
N856 | Intrauterine Synechien | 1 | 0.01 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 0.01 % |
N941 | Dyspareunie | 1 | 0.01 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O063 | Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen | 1 | 0.01 % |
O099 | Schwangerschaftsdauer: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O233 | Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft | 1 | 0.01 % |
O269 | Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O280 | Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 1 | 0.01 % |
O288 | Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 1 | 0.01 % |
O294 | Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft | 1 | 0.01 % |
O295 | Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft | 1 | 0.01 % |
O320 | Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage | 1 | 0.01 % |
O323 | Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und Kinnlage | 1 | 0.01 % |
O326 | Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und Einstellungsanomalien | 1 | 0.01 % |
O330 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Deformität des mütterlichen knöchernen Beckens | 1 | 0.01 % |
O346 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vagina | 1 | 0.01 % |
O350 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus | 1 | 0.01 % |
O359 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Anomalie oder Schädigung des Fetus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O411 | Infektion der Fruchtblase und der Eihäute | 1 | 0.01 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 1 | 0.01 % |
O4220 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 1 | 0.01 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 1 | 0.01 % |
O469 | Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O470 | Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen | 1 | 0.01 % |
O631 | Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) | 1 | 0.01 % |
O649 | Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O665 | Misslungener Versuch einer Vakuum- oder Zangenextraktion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O669 | Geburtshindernis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O689 | Komplikation bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O694 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia | 1 | 0.01 % |
O699 | Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O701 | Dammriss 2. Grades unter der Geburt | 1 | 0.01 % |
O752 | Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
O863 | Sonstige Infektionen des Urogenitaltraktes nach Entbindung | 1 | 0.01 % |
O871 | Tiefe Venenthrombose im Wochenbett | 1 | 0.01 % |
O909 | Wochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
O9260 | Galaktorrhoe: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.01 % |
O981 | Syphilis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.01 % |
Q057 | Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 1 | 0.01 % |
Q058 | Sakrale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 1 | 0.01 % |
Q059 | Spina bifida, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 1 | 0.01 % |
Q203 | Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | 1 | 0.01 % |
Q208 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen | 1 | 0.01 % |
Q225 | Ebstein-Anomalie | 1 | 0.01 % |
Q251 | Koarktation der Aorta | 1 | 0.01 % |
Q254 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 1 | 0.01 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 1 | 0.01 % |
Q2888 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | 1 | 0.01 % |
Q506 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.01 % |
Q511 | Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex | 1 | 0.01 % |
Q528 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane | 1 | 0.01 % |
Q603 | Nierenhypoplasie, einseitig | 1 | 0.01 % |
Q632 | Ektope Niere | 1 | 0.01 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 1 | 0.01 % |
Q659 | Angeborene Deformität der Hüfte, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
Q749 | Nicht näher bezeichnete angeborene Fehlbildung der Extremität(en) | 1 | 0.01 % |
Q760 | Spina bifida occulta | 1 | 0.01 % |
Q796 | Ehlers-Danlos-Syndrom | 1 | 0.01 % |
Q823 | Incontinentia pigmenti | 1 | 0.01 % |
Q874 | Marfan-Syndrom | 1 | 0.01 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
Q964 | Mosaik, 45,X/sonstige Zelllinie(n) mit Gonosomenanomalie | 1 | 0.01 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.01 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.01 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.01 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.01 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.01 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.01 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.01 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.01 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.01 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.01 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.01 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 0.01 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.01 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.01 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.01 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
R631 | Polydipsie | 1 | 0.01 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.01 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.01 % |
R760 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 0.01 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.01 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 0.01 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.01 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.01 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.01 % |
S3092 | Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens, Teil nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.01 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.01 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.01 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 0.01 % |
S375 | Verletzung der Tuba uterina | 1 | 0.01 % |
S7083 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.01 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.01 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.01 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 1 | 0.01 % |
T145 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | 1 | 0.01 % |
T2103 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.01 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.01 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.01 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.01 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.01 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.01 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.01 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.01 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 1 | 0.01 % |
T932 | Folgen sonstiger Frakturen der unteren Extremität | 1 | 0.01 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.01 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.01 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.01 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.01 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.01 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.01 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.01 % |
Z035 | Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.01 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.01 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 0.01 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 1 | 0.01 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.01 % |
Z250 | Notwendigkeit der Impfung gegen Mumps, nicht kombiniert | 1 | 0.01 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.01 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.01 % |
Z300 | Allgemeine Beratung zu Fragen der Kontrazeption | 1 | 0.01 % |
Z309 | Kontrazeptive Maßnahme, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
Z353 | Überwachung einer Schwangerschaft mit ungenügender pränataler Betreuung in der Anamnese | 1 | 0.01 % |
Z379 | Resultat der Entbindung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.01 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.01 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.01 % |
Z5201 | Stammzellenspender | 1 | 0.01 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.01 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 1 | 0.01 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.01 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.01 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 1 | 0.01 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 1 | 0.01 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.01 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.01 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.01 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.01 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.01 % |
Z884 | Allergie gegenüber Anästhetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.01 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.01 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.01 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.01 % |
Z9172 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2 | 1 | 0.01 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.01 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.01 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.01 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.01 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.01 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.01 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.01 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.01 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.01 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.01 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.01 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.01 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.01 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
74.1X.10 | Tiefe zervikale Sectio caesarea, primär | 7728 | 97.69 % | 7728 |
00.99.10 | Reoperation | 4095 | 51.76 % | 4095 |
66.A1 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, offen chirurgisch | 658 | 8.32 % | 658 |
74.0X.10 | Klassische Sectio caesarea, primär | 140 | 1.77 % | 140 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 69 | 0.87 % | 69 |
69.02 | Dilatation und Curettage im Anschluss an Geburt oder Abort | 68 | 0.86 % | 68 |
74.4X.10 | Sectio caesarea eines anderen näher bezeichneten Typs, primär | 40 | 0.51 % | 40 |
66.B1 | Exzision und Destruktion von Gewebe oder Läsion an der Tuba uterina, offen chirurgisch | 38 | 0.48 % | 38 |
86.20 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 38 | 0.48 % | 38 |
99.48 | Verabreichung von Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff [MMR] | 38 | 0.48 % | 38 |
03.91.21 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Anästhesie bei Untersuchungen und Interventionen | 22 | 0.28 % | 22 |
72.79 | Vakuumextraktion, sonstige | 22 | 0.28 % | 22 |
75.4 | Manuelle Lösung einer retinierten Plazenta | 22 | 0.28 % | 22 |
75.52 | Naht eines frischen geburtsbedingten Risses des Corpus uteri | 21 | 0.27 % | 21 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 21 | 0.27 % | 21 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 19 | 0.24 % | 19 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 18 | 0.23 % | 18 |
65.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 17 | 0.21 % | 17 |
73.4 | Medikamentöse Weheneinleitung | 17 | 0.21 % | 17 |
73.09 | Künstliche Blasensprengung, sonstige | 15 | 0.19 % | 15 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 14 | 0.18 % | 14 |
68.29.31 | Myomektomie am Uterus, offen chirurgisch (abdominal) | 13 | 0.16 % | 13 |
69.96 | Entfernen von Cerclage-Material von der Zervix | 12 | 0.15 % | 12 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 11 | 0.14 % | 11 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 11 | 0.14 % | 11 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 10 | 0.13 % | 10 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 10 | 0.13 % | 10 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 0.13 % | 11 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 10 | 0.13 % | 10 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 10 | 0.13 % | 10 |
69.41 | Naht eines Risses am Uterus | 9 | 0.11 % | 9 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 9 | 0.11 % | 9 |
75.51 | Naht eines frischen geburtsbedingten Risses der Zervix | 8 | 0.10 % | 8 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 8 | 0.10 % | 8 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 8 | 0.10 % | 8 |
99.47 | Rötelnimpfung | 8 | 0.10 % | 8 |
66.42.11 | Partielle Salpingektomie, offen chirurgisch | 7 | 0.09 % | 7 |
66.A9 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, sonstige | 7 | 0.09 % | 7 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 7 | 0.09 % | 7 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 7 | 0.09 % | 7 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 6 | 0.08 % | 6 |
73.1 | Sonstige chirurgische Weheneinleitung | 6 | 0.08 % | 6 |
75.69 | Naht eines anderen frischen geburtsbedingten Risses | 6 | 0.08 % | 6 |
75.7 | Manuelle Exploration des Cavum uteri, postpartal | 6 | 0.08 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 0.08 % | 6 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 6 | 0.08 % | 6 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 6 | 0.08 % | 6 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 6 | 0.08 % | 6 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 5 | 0.06 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 0.06 % | 6 |
66.41.11 | Totale Salpingektomie, offen chirurgisch | 5 | 0.06 % | 5 |
68.29.11 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, offen chirurgisch (abdominal) | 5 | 0.06 % | 5 |
71.9 | Sonstige Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen | 5 | 0.06 % | 5 |
86.29 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 5 | 0.06 % | 5 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 5 | 0.06 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 0.06 % | 5 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 0.06 % | 5 |
41.0A.31 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus Nabelschnurblut, autolog | 4 | 0.05 % | 4 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 4 | 0.05 % | 4 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 4 | 0.05 % | 4 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 4 | 0.05 % | 4 |
65.91 | Aspiration am Ovar | 4 | 0.05 % | 4 |
66.11.21 | Biopsie an den Tubae uterinae, offen chirurgisch | 4 | 0.05 % | 4 |
66.A2 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, laparoskopisch | 4 | 0.05 % | 4 |
68.29.21 | Enukleation eines Myoms des Uterus, offen chirurgisch (abdominal) | 4 | 0.05 % | 4 |
72.8 | Sonstige näher bezeichnete instrumentelle Entbindung | 4 | 0.05 % | 4 |
73.7X.11 | Stationäre Behandlung vor Entbindung im gleichen Aufenthalt, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 4 | 0.05 % | 4 |
73.91 | Äussere Wendung | 4 | 0.05 % | 4 |
75.61 | Naht eines frischen geburtsbedingten Risses von Harnblase und Urethra | 4 | 0.05 % | 4 |
75.8 | Geburtshilfliche Tamponade von Uterus oder Vagina | 4 | 0.05 % | 4 |
75.99 | Sonstige geburtshilfliche Operationen, sonstige | 4 | 0.05 % | 4 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 4 | 0.05 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 0.05 % | 4 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 0.05 % | 4 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 4 | 0.05 % | 4 |
99.59 | Sonstige Impfung, sonstige | 4 | 0.05 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 0.05 % | 4 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 0.05 % | 4 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 3 | 0.04 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 0.04 % | 3 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 3 | 0.04 % | 3 |
66.03 | Salpingotomie, offen chirurgisch | 3 | 0.04 % | 3 |
69.49.10 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Uterus und Metroplastik, offen chirurgisch (abdominal) | 3 | 0.04 % | 3 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 3 | 0.04 % | 3 |
73.01 | Weheneinleitung durch künstliche Blasensprengung | 3 | 0.04 % | 3 |
73.59 | Manuell unterstützte Geburt, sonstige | 3 | 0.04 % | 3 |
75.50 | Naht eines frischen geburtsbedingten Uterusrisses, n.n.bez. | 3 | 0.04 % | 3 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 3 | 0.04 % | 3 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 3 | 0.04 % | 3 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 0.04 % | 3 |
86.84.2E | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an anderer Lokalisation | 3 | 0.04 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.04 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 0.04 % | 3 |
99.37 | Keuchhustenimpfung | 3 | 0.04 % | 3 |
00.99.30 | Lasertechnik | 2 | 0.03 % | 4 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 2 | 0.03 % | 2 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 2 | 0.03 % | 2 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 2 | 0.03 % | 2 |
65.12 | Sonstige Biopsie am Ovar | 2 | 0.03 % | 2 |
65.21 | Marsupialisation einer ovariellen Zyste | 2 | 0.03 % | 2 |
65.25 | Sonstige laparoskopische lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 2 | 0.03 % | 2 |
65.89.12 | Sonstige Lösung von Adhäsionen von Ovar und Tuba uterina am Peritoneum des weiblichen Beckens, offen chirurgisch | 2 | 0.03 % | 2 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 2 | 0.03 % | 2 |
68.19 | Diagnostische Massnahmen an Uterus und uterinem Halteapparat, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
68.29.20 | Enukleation eines Myoms des Uterus, n.n.bez. | 2 | 0.03 % | 2 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 2 | 0.03 % | 2 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 2 | 0.03 % | 2 |
74.0X.00 | Klassische Sectio caesarea, n.n.bez. | 2 | 0.03 % | 2 |
74.1X.00 | Tiefe zervikale Sectio caesarea, n.n.bez. | 2 | 0.03 % | 2 |
83.39.22 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.03 % | 2 |
86.2C.5E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.03 % | 2 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 2 | 0.03 % | 2 |
87.76.10 | Zystographie | 2 | 0.03 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.03 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.03 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.03 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 0.03 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.03 % | 2 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.03 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.03 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 0.01 % | 1 |
00.91.10 | Autogenes Transplantat, ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 1 | 0.01 % | 1 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.01 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.01 % | 1 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
38.87.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
39.30.99 | Blutgefässnaht, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
39.32.40 | Naht einer abdominalen Vene, n.n.bez. | 1 | 0.01 % | 1 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.01 % | 1 |
46.99.93 | Verschluss Mesolücke bei innerer Hernie, offen chirurgisch | 1 | 0.01 % | 1 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 1 | 0.01 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.01 % | 1 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.01 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.01 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.01 % | 1 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 1 | 0.01 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
54.73 | Sonstige Rekonstruktion am Peritoneum | 1 | 0.01 % | 1 |
55.12 | Pyelostomie | 1 | 0.01 % | 1 |
57.39 | Diagnostische Massnahmen an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
58.41 | Naht einer Urethraverletzung | 1 | 0.01 % | 1 |
59.11 | Sonstige Lösung von perivesikalen Adhäsionen | 1 | 0.01 % | 1 |
65.32 | Ovarektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.01 % | 1 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.01 % | 1 |
65.89.10 | Sonstige Lösung von Adhäsionen von Ovar und Tuba uterina, offen chirurgisch | 1 | 0.01 % | 1 |
66.41.21 | Totale Salpingektomie, laparoskopisch | 1 | 0.01 % | 1 |
66.A0 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, n.n.bez. | 1 | 0.01 % | 1 |
66.A4 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, vaginal-laparoskopisch assistiert | 1 | 0.01 % | 1 |
66.B4 | Exzision und Destruktion von Gewebe oder Läsion an der Tuba uterina, laparoskopisch | 1 | 0.01 % | 1 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
68.13 | Offene Biopsie am Uterus | 1 | 0.01 % | 1 |
68.14 | Offene Biopsie an den uterinen Ligamenten | 1 | 0.01 % | 1 |
68.21.99 | Durchtrennung von endometrialen Synechien, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 1 | 0.01 % | 1 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.01 % | 1 |
69.09 | Dilatation und Curettage am Uterus, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
69.52 | Aspirationscurettage im Anschluss an Geburt oder Abort | 1 | 0.01 % | 1 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 1 | 0.01 % | 1 |
71.61 | Partielle Vulvektomie | 1 | 0.01 % | 1 |
71.79 | Plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
73.22 | Innere und kombinierte Wendung mit Extraktion | 1 | 0.01 % | 1 |
73.3 | Misslungener Forzeps | 1 | 0.01 % | 1 |
73.7X.09 | Stationäre Behandlung vor Entbindung, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
74.1X.99 | Tiefe zervikale Sectio caesarea, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
74.2X.10 | Extraperitoneale Sectio caesarea, primär | 1 | 0.01 % | 1 |
75.91 | Evakuation eines Inzisionshämatoms am Perineum | 1 | 0.01 % | 1 |
83.91.14 | Lösung von Adhäsionen von Muskel, Sehne, Faszie und Bursa, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.01 % | 1 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 1 | 0.01 % | 1 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 1 | 0.01 % | 1 |
85.87.99 | Sonstige Operation an der Brustwarze, sonstige | 1 | 0.01 % | 3 |
85.99 | Sonstige Operationen an der Mamma, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.01 % | 1 |
86.30 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.01 % | 1 |
86.31.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.01 % | 1 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.01 % | 1 |
86.84.09 | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.01 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.01 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.01 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.01 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.01 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.01 % | 1 |
88.73.10 | Ultraschalluntersuchung der Mamma, vollständig, beidseitig | 1 | 0.01 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.01 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 1 | 0.01 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.01 % | 1 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 0.01 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.01 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.01 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.01 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.01 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.01 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.01 % | 1 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 1 | 0.01 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.01 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.01 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.01 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.01 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.01 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.01 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.01 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.01 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 0.01 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.01 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.01 % | 1 |
99.05.43 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 3 Konzentrate | 1 | 0.01 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.01 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.01 % | 1 |
99.54 | Prophylaktische Impfung gegen andere arthropodenübertragene virale Krankheiten | 1 | 0.01 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.01 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.01 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.01 % | 1 |