DRG N62A - Menstruationsstörungen und andere Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane mit komplexer Diagnose, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.486 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.105) |
Verlegungsabschlag | 0.189 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 259 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 250 (96.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.91%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.91%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'841.30 CHF
- Median: 5'031.50 CHF
- Standardabweichung: 3'668.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 1 | 0.39 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 11 | 4.25 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 2 | 0.77 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 3 | 1.16 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 3 | 1.16 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 13 | 5.02 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 4 | 1.54 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 2 | 0.77 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 2 | 0.77 % |
E283 | Primäre Ovarialinsuffizienz | 1 | 0.39 % |
I863 | Vulvavarizen | 2 | 0.77 % |
N766 | Ulzeration der Vulva | 10 | 3.86 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 4 | 1.54 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 4 | 1.54 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 5 | 1.93 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.39 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 5 | 1.93 % |
N809 | Endometriose, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.54 % |
N811 | Zystozele | 11 | 4.25 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 4 | 1.54 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 2 | 0.77 % |
N816 | Rektozele | 7 | 2.70 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 2 | 0.77 % |
N820 | Vesikovaginalfistel | 7 | 2.70 % |
N825 | Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut | 1 | 0.39 % |
N836 | Hämatosalpinx | 1 | 0.39 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 36 | 13.90 % |
N842 | Polyp der Vagina | 1 | 0.39 % |
N843 | Polyp der Vulva | 1 | 0.39 % |
N854 | Lageanomalie des Uterus | 1 | 0.39 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 0.39 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.39 % |
N872 | Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.39 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 1 | 0.39 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 2 | 0.77 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 2 | 0.77 % |
N900 | Niedriggradige Dysplasie der Vulva | 4 | 1.54 % |
N902 | Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.39 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 9 | 3.47 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 2 | 0.77 % |
N907 | Zyste der Vulva | 10 | 3.86 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 23 | 8.88 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 10 | 3.86 % |
N939 | Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.16 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 10 | 3.86 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 4 | 1.54 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 5 | 1.93 % |
N958 | Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen | 1 | 0.39 % |
N992 | Postoperative Adhäsionen der Vagina | 1 | 0.39 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 3 | 1.16 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.39 % |
Q511 | Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex | 1 | 0.39 % |
Q521 | Vagina duplex | 1 | 0.39 % |
Q528 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane | 2 | 0.77 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 5 | 1.93 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 1 | 0.39 % |
T192 | Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina | 2 | 0.77 % |
Z302 | Sterilisierung | 1 | 0.39 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 34 | 13.13 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 26 | 10.04 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 21 | 8.11 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 7.72 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 15 | 5.79 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 14 | 5.41 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 14 | 5.41 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 5.02 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 13 | 5.02 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 4.25 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 10 | 3.86 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 9 | 3.47 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 9 | 3.47 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 9 | 3.47 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 3.09 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 2.70 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 7 | 2.70 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 7 | 2.70 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 2.70 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 2.70 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 2.70 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 2.32 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.32 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 2.32 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 2.32 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 1.93 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 1.93 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 1.93 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 1.93 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 5 | 1.93 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 5 | 1.93 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 5 | 1.93 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 1.93 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 1.93 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 1.93 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 1.54 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 1.54 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 1.54 % |
K590 | Obstipation | 4 | 1.54 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 1.54 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 4 | 1.54 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 4 | 1.54 % |
N941 | Dyspareunie | 4 | 1.54 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 4 | 1.54 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 4 | 1.54 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 4 | 1.54 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 1.54 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.16 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 1.16 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.16 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 1.16 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.16 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 1.16 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 1.16 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.16 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 1.16 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 1.16 % |
N816 | Rektozele | 3 | 1.16 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 3 | 1.16 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 3 | 1.16 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 3 | 1.16 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 3 | 1.16 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 1.16 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.16 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 1.16 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 1.16 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 3 | 1.16 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 1.16 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 3 | 1.16 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 1.16 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 1.16 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 1.16 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 2 | 0.77 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.77 % |
C518 | Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.77 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 2 | 0.77 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 2 | 0.77 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.77 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.77 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.77 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.77 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.77 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.77 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 0.77 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.77 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.77 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.77 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.77 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.77 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.77 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.77 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 0.77 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.77 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.77 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 2 | 0.77 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.77 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.77 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 2 | 0.77 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 0.77 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.77 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 2 | 0.77 % |
N760 | Akute Kolpitis | 2 | 0.77 % |
N762 | Akute Vulvitis | 2 | 0.77 % |
N763 | Subakute und chronische Vulvitis | 2 | 0.77 % |
N764 | Abszess der Vulva | 2 | 0.77 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 0.77 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 2 | 0.77 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 2 | 0.77 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 2 | 0.77 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 2 | 0.77 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 2 | 0.77 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 2 | 0.77 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 2 | 0.77 % |
N897 | Hämatokolpos | 2 | 0.77 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 2 | 0.77 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 2 | 0.77 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 2 | 0.77 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 2 | 0.77 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 2 | 0.77 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.77 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.77 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.77 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 0.77 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.77 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.77 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.77 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 2 | 0.77 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.77 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 0.77 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 0.77 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.39 % |
A428 | Sonstige Formen der Aktinomykose | 1 | 0.39 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.39 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
B188 | Sonstige chronische Virushepatitis | 1 | 0.39 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 0.39 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.39 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.39 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.39 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.39 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.39 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.39 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.39 % |
D179 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.39 % |
D229 | Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.39 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.39 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
D260 | Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri | 1 | 0.39 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.39 % |
D397 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane | 1 | 0.39 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.39 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.39 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 0.39 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 0.39 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 1 | 0.39 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
D6824 | Hereditärer Faktor-X-Mangel | 1 | 0.39 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.39 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
D869 | Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.39 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.39 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.39 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.39 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.39 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.39 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.39 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.39 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.39 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.39 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.39 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.39 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.39 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.39 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.39 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.39 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.39 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.39 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.39 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.39 % |
F238 | Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen | 1 | 0.39 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.39 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.39 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.39 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.39 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.39 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.39 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.39 % |
G214 | Vaskuläres Parkinson-Syndrom | 1 | 0.39 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.39 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.39 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.39 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.39 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.39 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
G970 | Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion | 1 | 0.39 % |
H910 | Ototoxischer Hörverlust | 1 | 0.39 % |
I080 | Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | 1 | 0.39 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.39 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.39 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.39 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.39 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.39 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.39 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.39 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.39 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.39 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.39 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.39 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.39 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.39 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.39 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.39 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.39 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.39 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.39 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.39 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.39 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.39 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.39 % |
J013 | Akute Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.39 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.39 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.39 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 0.39 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.39 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.39 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.39 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.39 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 0.39 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.39 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.39 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.39 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.39 % |
K5750 | Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.39 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.39 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 0.39 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.39 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.39 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.39 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.39 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.39 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.39 % |
L281 | Prurigo nodularis | 1 | 0.39 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.39 % |
L438 | Sonstiger Lichen ruber planus | 1 | 0.39 % |
L758 | Sonstige Krankheiten der apokrinen Schweißdrüsen | 1 | 0.39 % |
L814 | Sonstige Melanin-Hyperpigmentierung | 1 | 0.39 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 1 | 0.39 % |
L8902 | Dekubitus 1. Grades: Dornfortsätze | 1 | 0.39 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.39 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.39 % |
L8926 | Dekubitus 3. Grades: Trochanter | 1 | 0.39 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.39 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.39 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.39 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.39 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.39 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.39 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.39 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 0.39 % |
M300 | Panarteriitis nodosa | 1 | 0.39 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.39 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
M4195 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.39 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.39 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.39 % |
M5417 | Radikulopathie: Lumbosakralbereich | 1 | 0.39 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.39 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.39 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.39 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.39 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.39 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.39 % |
M8685 | Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.39 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.39 % |
N001 | Akutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.39 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 0.39 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.39 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.39 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.39 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.39 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.39 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.39 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.39 % |
N329 | Krankheit der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.39 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.39 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 1 | 0.39 % |
N710 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 1 | 0.39 % |
N719 | Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 0.39 % |
N765 | Ulzeration der Vagina | 1 | 0.39 % |
N766 | Ulzeration der Vulva | 1 | 0.39 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 1 | 0.39 % |
N805 | Endometriose des Darmes | 1 | 0.39 % |
N820 | Vesikovaginalfistel | 1 | 0.39 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 1 | 0.39 % |
N883 | Zervixinsuffizienz | 1 | 0.39 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 1 | 0.39 % |
N896 | Fester Hymenalring | 1 | 0.39 % |
N900 | Niedriggradige Dysplasie der Vulva | 1 | 0.39 % |
N901 | Mittelgradige Dysplasie der Vulva | 1 | 0.39 % |
N905 | Atrophie der Vulva | 1 | 0.39 % |
N925 | Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation | 1 | 0.39 % |
N940 | Mittelschmerz | 1 | 0.39 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 1 | 0.39 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.39 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 1 | 0.39 % |
N958 | Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen | 1 | 0.39 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 1 | 0.39 % |
O035 | Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens | 1 | 0.39 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.39 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 1 | 0.39 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 1 | 0.39 % |
O8820 | Lungenembolie während der Gestationsperiode | 1 | 0.39 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.39 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 1 | 0.39 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.39 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.39 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.39 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 1 | 0.39 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.39 % |
R05 | Husten | 1 | 0.39 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.39 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.39 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.39 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.39 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.39 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.39 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.39 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.39 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.39 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.39 % |
R619 | Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.39 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.39 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.39 % |
R92 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.39 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.39 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.39 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.39 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.39 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.39 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.39 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.39 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.39 % |
T800 | Luftembolie nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.39 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.39 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.39 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.39 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.39 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.39 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.39 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.39 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.39 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.39 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.39 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.39 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.39 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.39 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.39 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.39 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.39 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.39 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.39 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.39 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.39 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 1 | 0.39 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.39 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 1 | 0.39 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.39 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.39 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.39 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.39 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.39 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.39 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.39 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.39 % |
Z9172 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2 | 1 | 0.39 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.39 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.39 % |
Z945 | Zustand nach Hauttransplantation | 1 | 0.39 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 0.39 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.39 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.39 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.39 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.39 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.39 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.39 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.39 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 54 | 20.85 % | 56 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 40 | 15.44 % | 40 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 24 | 9.27 % | 25 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 15 | 5.79 % | 15 |
00.99.30 | Lasertechnik | 14 | 5.41 % | 14 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 14 | 5.41 % | 17 |
00.99.10 | Reoperation | 12 | 4.63 % | 12 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 10 | 3.86 % | 10 |
71.09 | Inzision an Vulva und Perineum, sonstige | 10 | 3.86 % | 10 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 3.09 % | 9 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 8 | 3.09 % | 8 |
71.79 | Plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum, sonstige | 7 | 2.70 % | 7 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 7 | 2.70 % | 7 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 6 | 2.32 % | 6 |
68.16 | Geschlossene Biopsie am Uterus | 5 | 1.93 % | 5 |
70.21 | Kolposkopie | 5 | 1.93 % | 5 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 4 | 1.54 % | 4 |
67.19 | Diagnostische Massnahmen an der Zervix, sonstige | 4 | 1.54 % | 4 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 4 | 1.54 % | 4 |
71.11.99 | Biopsie an der Vulva, sonstige | 4 | 1.54 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 1.54 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 1.54 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.54 % | 4 |
49.21 | Anoskopie | 3 | 1.16 % | 3 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 3 | 1.16 % | 3 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 1.16 % | 3 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 3 | 1.16 % | 3 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 3 | 1.16 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 1.16 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 1.16 % | 3 |
49.22 | Biopsie am Perianalgewebe | 2 | 0.77 % | 2 |
49.39 | Lokale Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe am Anus, sonstige | 2 | 0.77 % | 2 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 2 | 0.77 % | 2 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 2 | 0.77 % | 2 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 2 | 0.77 % | 2 |
71.11.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vulva | 2 | 0.77 % | 2 |
71.8 | Sonstige Operationen an der Vulva | 2 | 0.77 % | 2 |
71.9 | Sonstige Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen | 2 | 0.77 % | 3 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.77 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.77 % | 2 |
87.76.10 | Zystographie | 2 | 0.77 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 0.77 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 0.77 % | 2 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 2 | 0.77 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 0.77 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.77 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.77 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.77 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 0.77 % | 2 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 0.39 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.39 % | 1 |
38.60 | Sonstige Exzision von Gefässen, Lokalisation n.n.bez. | 1 | 0.39 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.39 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.39 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.39 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.39 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.39 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.39 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.39 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.39 % | 1 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 1 | 0.39 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.39 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.39 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.39 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.39 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.39 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.39 % | 1 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 1 | 0.39 % | 1 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 1 | 0.39 % | 1 |
69.99 | Sonstige Operationen an Zervix und Uterus | 1 | 0.39 % | 1 |
71.22 | Inzision einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 1 | 0.39 % | 1 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 1 | 0.39 % | 1 |
75.92 | Evakuation eines anderen Hämatoms von Vulva oder Vagina | 1 | 0.39 % | 1 |
81.92.41 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Ligamenta und Muskulatur, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.39 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.39 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.39 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.39 % | 1 |
86.2C.5E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.39 % | 1 |
86.2C.6E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.39 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.39 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.39 % | 1 |
87.64.10 | Kolondarstellung, Monokontrast | 1 | 0.39 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.39 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.39 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.39 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.39 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.39 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 0.39 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.39 % | 1 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 1 | 0.39 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.39 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.39 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.39 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.39 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.39 % | 1 |
89.61.99 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, sonstige | 1 | 0.39 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.39 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.39 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.39 % | 1 |
93.A3.33 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.39 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.39 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.39 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.39 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.39 % | 1 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 1 | 0.39 % | 1 |
98.17 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von der Vagina ohne Inzision | 1 | 0.39 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.39 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.39 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.39 % | 1 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 1 | 0.39 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.39 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.39 % | 1 |