DRG N62B - Menstruationsstörungen und andere Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.37 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.098) |
Verlegungsabschlag | 0.165 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 225 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.81%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.81%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 223 (99.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.82%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.82%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 4'201.20 CHF
- Median: 3'800.00 CHF
- Standardabweichung: 2'053.00 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N750 | Bartholin-Zyste | 13 | 5.78 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 12 | 5.33 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 14 | 6.22 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 98 | 43.56 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 7 | 3.11 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 1 | 0.44 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 10 | 4.44 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 9 | 4.00 % |
N922 | Zu starke Menstruation im Pubertätsalter | 2 | 0.89 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 2 | 0.89 % |
N925 | Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation | 1 | 0.44 % |
N940 | Mittelschmerz | 4 | 1.78 % |
N941 | Dyspareunie | 1 | 0.44 % |
N943 | Prämenstruelle Beschwerden | 3 | 1.33 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 4 | 1.78 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 1 | 0.44 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.89 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 4 | 1.78 % |
N949 | Nicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.44 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 24 | 10.67 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 2 | 0.89 % |
T836 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 1 | 0.44 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 3.56 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 7 | 3.11 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 7 | 3.11 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 3.11 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 3.11 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 7 | 3.11 % |
K590 | Obstipation | 6 | 2.67 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.22 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 2.22 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 5 | 2.22 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 2.22 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.78 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 1.78 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 4 | 1.78 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 1.78 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.78 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 4 | 1.78 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 4 | 1.78 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 1.78 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.78 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 1.33 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 3 | 1.33 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.33 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.33 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.33 % |
K661 | Hämoperitoneum | 3 | 1.33 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 1.33 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 3 | 1.33 % |
N760 | Akute Kolpitis | 3 | 1.33 % |
N809 | Endometriose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.33 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 3 | 1.33 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 1.33 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 1.33 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 3 | 1.33 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 1.33 % |
A560 | Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | 2 | 0.89 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.89 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.89 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.89 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.89 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 0.89 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 2 | 0.89 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 0.89 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.89 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 2 | 0.89 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.89 % |
N758 | Sonstige Krankheiten der Bartholin-Drüsen | 2 | 0.89 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.89 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.89 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.89 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 0.89 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 0.89 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 0.89 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.89 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 0.89 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.44 % |
A561 | Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane | 1 | 0.44 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.44 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.44 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.44 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 0.44 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.44 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D734 | Zyste der Milz | 1 | 0.44 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.44 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.44 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.44 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.44 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.44 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.44 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.44 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 0.44 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.44 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.44 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.44 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.44 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.44 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.44 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.44 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.44 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.44 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.44 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.44 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.44 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.44 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.44 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.44 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.44 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.44 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.44 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.44 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.44 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.44 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.44 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.44 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.44 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.44 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.44 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.44 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.44 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.44 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.44 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.44 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.44 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.44 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.44 % |
M1985 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.44 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.44 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.44 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.44 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.44 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.44 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
N042 | Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 0.44 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.44 % |
N140 | Analgetika-Nephropathie | 1 | 0.44 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.44 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.44 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.44 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.44 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.44 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 0.44 % |
N744 | Entzündung im weiblichen Becken durch Chlamydien {A56.1} | 1 | 0.44 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 1 | 0.44 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 1 | 0.44 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 1 | 0.44 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 1 | 0.44 % |
N852 | Hypertrophie des Uterus | 1 | 0.44 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 1 | 0.44 % |
N941 | Dyspareunie | 1 | 0.44 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 1 | 0.44 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.44 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.44 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 1 | 0.44 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 1 | 0.44 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.44 % |
Q203 | Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | 1 | 0.44 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 1 | 0.44 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.44 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.44 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.44 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.44 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.44 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.44 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.44 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.44 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.44 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.44 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.44 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.44 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.44 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.44 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.44 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.44 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.44 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 1 | 0.44 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.44 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.44 % |
Z33 | Schwangerschaftsfeststellung als Nebenbefund | 1 | 0.44 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.44 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.44 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 1 | 0.44 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.44 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.44 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.44 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.44 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.44 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 12 | 5.33 % | 12 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 10 | 4.44 % | 10 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 3.56 % | 8 |
71.24 | Exzision oder andere Destruktion einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 7 | 3.11 % | 7 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 6 | 2.67 % | 6 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 6 | 2.67 % | 6 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 6 | 2.67 % | 6 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 4 | 1.78 % | 4 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 4 | 1.78 % | 4 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 3 | 1.33 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 1.33 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.89 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 0.89 % | 2 |
70.0 | Kuldozentese | 2 | 0.89 % | 2 |
71.09 | Inzision an Vulva und Perineum, sonstige | 2 | 0.89 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 0.89 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 0.89 % | 2 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.89 % | 2 |
00.09 | Therapeutischer Ultraschall, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.44 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.44 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.44 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.44 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.44 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.44 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.44 % | 1 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 1 | 0.44 % | 1 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 1 | 0.44 % | 1 |
67.19 | Diagnostische Massnahmen an der Zervix, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 1 | 0.44 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.44 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.44 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.44 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.44 % | 2 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.44 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 1 | 0.44 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.44 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.44 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.44 % | 1 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 1 | 0.44 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.44 % | 2 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.44 % | 1 |