DRG N23B - Andere rekonstruktive Eingriffe an den weiblichen Geschlechtsorganen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.68 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.173) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.115) |
Verlegungsabschlag | 0.173 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 742 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 739 (99.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'065.55 CHF
- Median: 6'583.50 CHF
- Standardabweichung: 2'337.60 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.75
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C52 | Bösartige Neubildung der Vagina | 1 | 0.13 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 2 | 0.27 % |
C543 | Bösartige Neubildung: Fundus uteri | 1 | 0.13 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 1 | 0.13 % |
D260 | Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri | 3 | 0.40 % |
D261 | Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri | 3 | 0.40 % |
D267 | Sonstige gutartige Neubildungen: Sonstige Teile des Uterus | 2 | 0.27 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 2 | 0.27 % |
N710 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 1 | 0.13 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 1 | 0.13 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 14 | 1.89 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 4 | 0.54 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.13 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 3 | 0.40 % |
N809 | Endometriose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N810 | Urethrozele bei der Frau | 4 | 0.54 % |
N811 | Zystozele | 343 | 46.23 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 57 | 7.68 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 32 | 4.31 % |
N814 | Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N815 | Vaginale Enterozele | 1 | 0.13 % |
N816 | Rektozele | 147 | 19.81 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 2 | 0.27 % |
N828 | Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 0.13 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 36 | 4.85 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 6 | 0.81 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 4 | 0.54 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 5 | 0.67 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 1 | 0.13 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.13 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 1 | 0.13 % |
N890 | Niedriggradige Dysplasie der Vagina | 1 | 0.13 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.13 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 2 | 0.27 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 7 | 0.94 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 2 | 0.27 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 2 | 0.27 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 1 | 0.13 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N949 | Nicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.13 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 4 | 0.54 % |
N953 | Zustände im Zusammenhang mit artifizieller Menopause | 1 | 0.13 % |
N970 | Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation | 1 | 0.13 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N992 | Postoperative Adhäsionen der Vagina | 1 | 0.13 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 26 | 3.50 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 1 | 0.13 % |
R876 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 1 | 0.13 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 1 | 0.13 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 4 | 0.54 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 142 | 19.14 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 129 | 17.39 % |
N816 | Rektozele | 117 | 15.77 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 48 | 6.47 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 45 | 6.06 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 42 | 5.66 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 34 | 4.58 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 31 | 4.18 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 28 | 3.77 % |
N811 | Zystozele | 28 | 3.77 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 25 | 3.37 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 24 | 3.23 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 24 | 3.23 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 20 | 2.70 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 18 | 2.43 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 17 | 2.29 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 16 | 2.16 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 16 | 2.16 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 16 | 2.16 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 14 | 1.89 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 13 | 1.75 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 13 | 1.75 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.62 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 1.62 % |
R33 | Harnverhaltung | 12 | 1.62 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 11 | 1.48 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 11 | 1.48 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 11 | 1.48 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 10 | 1.35 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 9 | 1.21 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 1.21 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 9 | 1.21 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 9 | 1.21 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 8 | 1.08 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 8 | 1.08 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 8 | 1.08 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 0.94 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 7 | 0.94 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 0.94 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 7 | 0.94 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 7 | 0.94 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 7 | 0.94 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 7 | 0.94 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 7 | 0.94 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 7 | 0.94 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 7 | 0.94 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 7 | 0.94 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.81 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.81 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 6 | 0.81 % |
N815 | Vaginale Enterozele | 6 | 0.81 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 6 | 0.81 % |
N941 | Dyspareunie | 6 | 0.81 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.81 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 0.81 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 6 | 0.81 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 5 | 0.67 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 0.67 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 0.67 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 5 | 0.67 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 0.67 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 5 | 0.67 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 5 | 0.67 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 5 | 0.67 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 5 | 0.67 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 4 | 0.54 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.54 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 0.54 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 0.54 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 0.54 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.54 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 0.54 % |
K590 | Obstipation | 4 | 0.54 % |
N896 | Fester Hymenalring | 4 | 0.54 % |
N907 | Zyste der Vulva | 4 | 0.54 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.54 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 0.54 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 4 | 0.54 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 4 | 0.54 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 3 | 0.40 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 3 | 0.40 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.40 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 0.40 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 0.40 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 3 | 0.40 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 0.40 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.40 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.40 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.40 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 0.40 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 0.40 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 0.40 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 3 | 0.40 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 3 | 0.40 % |
R12 | Sodbrennen | 3 | 0.40 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 0.40 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.40 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.40 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 0.40 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 3 | 0.40 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 0.40 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.40 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 3 | 0.40 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.40 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 0.40 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.27 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.27 % |
D261 | Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri | 2 | 0.27 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.27 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.27 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 0.27 % |
E079 | Krankheit der Schilddrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.27 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.27 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.27 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.27 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.27 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.27 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.27 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 0.27 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.27 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 0.27 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.27 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.27 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.27 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.27 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 2 | 0.27 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 0.27 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 2 | 0.27 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.27 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.27 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.27 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 2 | 0.27 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 2 | 0.27 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 2 | 0.27 % |
N810 | Urethrozele bei der Frau | 2 | 0.27 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 2 | 0.27 % |
N856 | Intrauterine Synechien | 2 | 0.27 % |
N857 | Hämatometra | 2 | 0.27 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 2 | 0.27 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 2 | 0.27 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 2 | 0.27 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 2 | 0.27 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 2 | 0.27 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 2 | 0.27 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 2 | 0.27 % |
N972 | Sterilität uterinen Ursprungs bei der Frau | 2 | 0.27 % |
Q513 | Uterus bicornis | 2 | 0.27 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.27 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.27 % |
R35 | Polyurie | 2 | 0.27 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 2 | 0.27 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.27 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.27 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 2 | 0.27 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.27 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.27 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.27 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.13 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.13 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.13 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.13 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.13 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.13 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 1 | 0.13 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 1 | 0.13 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 1 | 0.13 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.13 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 1 | 0.13 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 1 | 0.13 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.13 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.13 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 1 | 0.13 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.13 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.13 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.13 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.13 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 1 | 0.13 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.13 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.13 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.13 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.13 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.13 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.13 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.13 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.13 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.13 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.13 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.13 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.13 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.13 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.13 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.13 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 0.13 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.13 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.13 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.13 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.13 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.13 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.13 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.13 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.13 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.13 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.13 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.13 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.13 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.13 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.13 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.13 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.13 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.13 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.13 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.13 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.13 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.13 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.13 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.13 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.13 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.13 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 0.13 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.13 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.13 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.13 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.13 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.13 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K561 | Invagination | 1 | 0.13 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.13 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K622 | Analprolaps | 1 | 0.13 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 0.13 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.13 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.13 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.13 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.13 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.13 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.13 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.13 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.13 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M1129 | Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.13 % |
M436 | Tortikollis | 1 | 0.13 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.13 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.13 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.13 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 0.13 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.13 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.13 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.13 % |
N3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems | 1 | 0.13 % |
N603 | Fibrosklerose der Mamma | 1 | 0.13 % |
N608 | Sonstige gutartige Mammadysplasien | 1 | 0.13 % |
N701 | Chronische Salpingitis und Oophoritis | 1 | 0.13 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.13 % |
N763 | Subakute und chronische Vulvitis | 1 | 0.13 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.13 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.13 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 1 | 0.13 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.13 % |
N814 | Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 1 | 0.13 % |
N842 | Polyp der Vagina | 1 | 0.13 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 1 | 0.13 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 1 | 0.13 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 1 | 0.13 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 1 | 0.13 % |
N959 | Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.13 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.13 % |
O901 | Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde | 1 | 0.13 % |
O94 | Folgen von Komplikationen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett | 1 | 0.13 % |
Q512 | Sonstige Formen des Uterus duplex | 1 | 0.13 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 1 | 0.13 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.13 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.13 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.13 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.13 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.13 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.13 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.13 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.13 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.13 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.13 % |
R876 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 1 | 0.13 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.13 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.13 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.13 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.13 % |
S3088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Sonstige | 1 | 0.13 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.13 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 1 | 0.13 % |
T1105 | Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.13 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.13 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.13 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.13 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.13 % |
Z301 | Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption | 1 | 0.13 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 1 | 0.13 % |
Z316 | Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation | 1 | 0.13 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 1 | 0.13 % |
Z500 | Rehabilitationsmaßnahmen bei Herzkrankheit | 1 | 0.13 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.13 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.13 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.13 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.13 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.13 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.13 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.13 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.13 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.13 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.13 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
70.51 | Raffung einer Zystozele | 281 | 37.87 % | 281 |
70.50 | Raffung von Zystozele und Rektozele | 165 | 22.24 % | 165 |
70.52.99 | Raffung einer Rektozele, sonstige | 147 | 19.81 % | 148 |
00.99.10 | Reoperation | 76 | 10.24 % | 76 |
59.73.11 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, spannungsfreies transvaginales Band (TVT) | 70 | 9.43 % | 70 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 59 | 7.95 % | 59 |
69.09 | Dilatation und Curettage am Uterus, sonstige | 48 | 6.47 % | 48 |
59.73.12 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, transobturatorisches Band (TOT) | 45 | 6.06 % | 45 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 41 | 5.53 % | 41 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 36 | 4.85 % | 36 |
71.79 | Plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum, sonstige | 31 | 4.18 % | 31 |
68.29.35 | Myomektomie am Uterus, hysteroskopisch | 28 | 3.77 % | 28 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 28 | 3.77 % | 28 |
68.29.12 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, vaginal | 25 | 3.37 % | 25 |
68.29.14 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, laparoskopisch | 23 | 3.10 % | 23 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 22 | 2.96 % | 22 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix, sonstige | 19 | 2.56 % | 19 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 18 | 2.43 % | 18 |
66.8 | Insufflation einer Tuba uterina | 17 | 2.29 % | 17 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 14 | 1.89 % | 15 |
70.52.10 | Douglasplastik | 13 | 1.75 % | 13 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 10 | 1.35 % | 10 |
67.32 | Destruktion einer Läsion an der Zervix durch Kauterisation | 8 | 1.08 % | 8 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 7 | 0.94 % | 7 |
68.29.34 | Myomektomie am Uterus, laparoskopisch | 7 | 0.94 % | 7 |
70.52.00 | Raffung einer Rektozele, n.n.bez. | 7 | 0.94 % | 7 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 7 | 0.94 % | 7 |
00.99.30 | Lasertechnik | 6 | 0.81 % | 6 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 6 | 0.81 % | 6 |
70.8 | Obliteration des Scheidengewölbes | 6 | 0.81 % | 6 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 6 | 0.81 % | 6 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 5 | 0.67 % | 5 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 4 | 0.54 % | 4 |
59.99 | Sonstige Operationen an den Harnorganen, sonstige | 4 | 0.54 % | 4 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 4 | 0.54 % | 4 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 4 | 0.54 % | 4 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 4 | 0.54 % | 4 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 3 | 0.40 % | 3 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 3 | 0.40 % | 3 |
68.12.19 | Hysteroskopie, sonstige | 3 | 0.40 % | 3 |
68.29.24 | Enukleation eines Myoms des Uterus, laparoskopisch | 3 | 0.40 % | 3 |
69.6 | Chirurgische Massnahmen zur Provokation oder Regulation der Menstruation | 3 | 0.40 % | 3 |
69.95.99 | Inzision an der Zervix, sonstige | 3 | 0.40 % | 3 |
71.09 | Inzision an Vulva und Perineum, sonstige | 3 | 0.40 % | 3 |
71.24 | Exzision oder andere Destruktion einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 3 | 0.40 % | 3 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 3 | 0.40 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 0.27 % | 2 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 2 | 0.27 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 0.27 % | 2 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 2 | 0.27 % | 2 |
57.99.43 | Operative Harnblasendehnung, transurethral | 2 | 0.27 % | 2 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 2 | 0.27 % | 2 |
59.3 | Plikatur am urethrovesikalen Übergang | 2 | 0.27 % | 2 |
59.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion bei Stressinkontinenz | 2 | 0.27 % | 2 |
68.29.31 | Myomektomie am Uterus, offen chirurgisch (abdominal) | 2 | 0.27 % | 2 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 2 | 0.27 % | 2 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 2 | 0.27 % | 2 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 2 | 0.27 % | 2 |
86.29 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.27 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.27 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.27 % | 2 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 2 | 0.27 % | 2 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 2 | 0.27 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.27 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 0.27 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.27 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.27 % | 2 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 1 | 0.13 % | 1 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
07.21 | Exzision einer Läsion der Nebenniere | 1 | 0.13 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.13 % | 1 |
39.31.89 | Naht von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
48.35.11 | Lokale Schlingenresektion, submuköse Exzision oder Vollwandexzision (lokal) von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstiger Zugang (transanal, endoskopisch-mikrochirurgisch) | 1 | 0.13 % | 1 |
48.81 | Inzision am Perirektalgewebe | 1 | 0.13 % | 1 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 1 | 0.13 % | 1 |
48.99.99 | Sonstige Operationen an Rektum und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
49.03 | Exzision von Marisken | 1 | 0.13 % | 1 |
49.31 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.13 % | 1 |
49.39 | Lokale Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe am Anus, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
49.46.10 | Exzision von Hämorrhoiden, Stapler-Hämorrhoidopexie | 1 | 0.13 % | 1 |
54.4X.00 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 0.13 % | 1 |
57.99.20 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, perkutan | 1 | 0.13 % | 1 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 1 | 0.13 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.13 % | 1 |
59.5 | Retropubische urethrale Suspension | 1 | 0.13 % | 1 |
59.73.19 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
59.73.99 | Transvaginale Suspension, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 1 | 0.13 % | 1 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 1 | 0.13 % | 1 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 1 | 0.13 % | 1 |
67.35 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix durch Laserkoagulation | 1 | 0.13 % | 1 |
67.4X.12 | Radikale Zervixstumpfextirpation, ohne Lymphadenektomie, vaginal | 1 | 0.13 % | 1 |
68.12.12 | Diagnostische Hysterosalpingoskopie | 1 | 0.13 % | 1 |
68.16 | Geschlossene Biopsie am Uterus | 1 | 0.13 % | 1 |
68.22.11 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, hysteroskopisch, ohne Kontrolle | 1 | 0.13 % | 1 |
68.22.12 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, hysteroskopisch, laparoskopisch assistiert | 1 | 0.13 % | 1 |
68.29.13 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, vaginal, laparoskopisch assistiert | 1 | 0.13 % | 1 |
68.29.19 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
68.29.25 | Enukleation eines Myoms des Uterus, hysteroskopisch | 1 | 0.13 % | 1 |
68.29.32 | Myomektomie am Uterus, vaginal | 1 | 0.13 % | 1 |
68.29.33 | Myomektomie am Uterus, vaginal, laparoskopisch assistiert | 1 | 0.13 % | 1 |
69.99 | Sonstige Operationen an Zervix und Uterus | 1 | 0.13 % | 1 |
70.11 | Hymenotomie | 1 | 0.13 % | 1 |
70.33.13 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Laserkoagulation | 1 | 0.13 % | 1 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 1 | 0.13 % | 1 |
70.79.00 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
70.94 | Einsetzen eines biologischen Implantats | 1 | 0.13 % | 1 |
70.95 | Einsetzen eines synthetischen Transplantats oder einer synthetischen Prothese | 1 | 0.13 % | 1 |
71.11.99 | Biopsie an der Vulva, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 1 | 0.13 % | 1 |
71.8 | Sonstige Operationen an der Vulva | 1 | 0.13 % | 1 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 1 | 0.13 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.13 % | 1 |
86.7A.3E | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.13 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.13 % | 1 |
88.76.20 | Endosonographie der Bauchhöhle | 1 | 0.13 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.13 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.13 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
97.69 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Harntrakt, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
98.17 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von der Vagina ohne Inzision | 1 | 0.13 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.13 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.13 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 0.13 % | 1 |