DRG N16Z - Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen der weiblichen Geschlechtsorgane, weniger als 9 Bestrahlungen oder Brachytherapie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.105 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.491) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.175) |
Verlegungsabschlag | 0.223 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 107 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 102 (95.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'328.00 CHF
- Median: 11'517.75 CHF
- Standardabweichung: 8'554.60 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C510 | Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus | 5 | 4.67 % |
C512 | Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris | 1 | 0.93 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 9 | 8.41 % |
C52 | Bösartige Neubildung der Vagina | 5 | 4.67 % |
C530 | Bösartige Neubildung: Endozervix | 8 | 7.48 % |
C531 | Bösartige Neubildung: Ektozervix | 9 | 8.41 % |
C538 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 11 | 10.28 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 31 | 28.97 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 10 | 9.35 % |
C542 | Bösartige Neubildung: Myometrium | 1 | 0.93 % |
C549 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.80 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 7 | 6.54 % |
C570 | Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] | 1 | 0.93 % |
C579 | Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
C763 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken | 2 | 1.87 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 2 | 1.87 % |
Z4001 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar | 1 | 0.93 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 17 | 15.89 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 14.02 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 13 | 12.15 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 12 | 11.21 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 11 | 10.28 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 11 | 10.28 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 11 | 10.28 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 10 | 9.35 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 10 | 9.35 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 10 | 9.35 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 9.35 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 9 | 8.41 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 8.41 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 8.41 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 8 | 7.48 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 7.48 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.54 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.54 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 7 | 6.54 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 7 | 6.54 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 6.54 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 6.54 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.54 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 6 | 5.61 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 6 | 5.61 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 6 | 5.61 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 6 | 5.61 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 5.61 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 6 | 5.61 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 5 | 4.67 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 5 | 4.67 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 4.67 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 4.67 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 4.67 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 3.74 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.74 % |
K590 | Obstipation | 4 | 3.74 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 4 | 3.74 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 3.74 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 3 | 2.80 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 2.80 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 2.80 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 2.80 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.80 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 2.80 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.80 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.80 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.80 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 2.80 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 3 | 2.80 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 3 | 2.80 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 2.80 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 3 | 2.80 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 2.80 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 1.87 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.87 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 1.87 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.87 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 2 | 1.87 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 2 | 1.87 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 2 | 1.87 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 2 | 1.87 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 2 | 1.87 % |
D072 | Carcinoma in situ: Vagina | 2 | 1.87 % |
D612 | Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | 2 | 1.87 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 1.87 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.87 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.87 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.87 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.87 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.87 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 1.87 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 1.87 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.87 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.87 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 1.87 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.87 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.87 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 1.87 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.87 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.87 % |
K627 | Strahlenproktitis | 2 | 1.87 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.87 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 2 | 1.87 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.87 % |
R300 | Dysurie | 2 | 1.87 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.87 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 1.87 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 1.87 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 1.87 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 1.87 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.87 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.87 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 1.87 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.87 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.87 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 1.87 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 1.87 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 1.87 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 0.93 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.93 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.93 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.93 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.93 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.93 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.93 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.93 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.93 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.93 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.93 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.93 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
C52 | Bösartige Neubildung der Vagina | 1 | 0.93 % |
C577 | Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 0.93 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.93 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
C784 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | 1 | 0.93 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 1 | 0.93 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.93 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.93 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.93 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.93 % |
D521 | Arzneimittelinduzierte Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.93 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.93 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.93 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 0.93 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 0.93 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 0.93 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E1420 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.93 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.93 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.93 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.93 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.93 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.93 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.93 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.93 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.93 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.93 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.93 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.93 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.93 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.93 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.93 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.93 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.93 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.93 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.93 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.93 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.93 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.93 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.93 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.93 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.93 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.93 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.93 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.93 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.93 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 0.93 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.93 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.93 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.93 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.93 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.93 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.93 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 1 | 0.93 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.93 % |
L290 | Pruritus ani | 1 | 0.93 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.93 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 1 | 0.93 % |
L8911 | Dekubitus 2. Grades: Obere Extremität | 1 | 0.93 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.93 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.93 % |
M7920 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.93 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.93 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.93 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.93 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.93 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.93 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.93 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.93 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.93 % |
N304 | Strahlenzystitis | 1 | 0.93 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.93 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.93 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.93 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.93 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.93 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.93 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.93 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.93 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.93 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.93 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.93 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.93 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.93 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.93 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.93 % |
R54 | Senilität | 1 | 0.93 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.93 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.93 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.93 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
S3720 | Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.93 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.93 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.93 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.93 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.93 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.93 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.93 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.93 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 0.93 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.93 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.93 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.93 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.93 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.93 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.93 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.93 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.93 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 33 | 30.84 % | 137 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 32 | 29.91 % | 32 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 24 | 22.43 % | 24 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 20 | 18.69 % | 20 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 18 | 16.82 % | 29 |
92.27.12 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intravaginal | 17 | 15.89 % | 17 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 17 | 15.89 % | 22 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 17 | 15.89 % | 17 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 16 | 14.95 % | 38 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 15 | 14.02 % | 53 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 14 | 13.08 % | 17 |
69.95.99 | Inzision an der Zervix, sonstige | 11 | 10.28 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 10.28 % | 11 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 11 | 10.28 % | 14 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 10 | 9.35 % | 10 |
92.29.72 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 10 | 9.35 % | 10 |
92.27.10 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), weibliche Geschlechtsorgane, n.n.bez. | 8 | 7.48 % | 8 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 7 | 6.54 % | 7 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 7 | 6.54 % | 20 |
92.27.11 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intrauterin | 7 | 6.54 % | 8 |
92.27.13 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intrauterin und intravaginal kombiniert | 7 | 6.54 % | 8 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 7 | 6.54 % | 8 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 5.61 % | 6 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 6 | 5.61 % | 6 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 6 | 5.61 % | 20 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 6 | 5.61 % | 15 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 6 | 5.61 % | 8 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 5 | 4.67 % | 14 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 5 | 4.67 % | 7 |
71.09 | Inzision an Vulva und Perineum, sonstige | 4 | 3.74 % | 4 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 4 | 3.74 % | 4 |
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 4 | 3.74 % | 4 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 4 | 3.74 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 2.80 % | 3 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 3 | 2.80 % | 3 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 3 | 2.80 % | 3 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 3 | 2.80 % | 3 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 2 | 1.87 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 1.87 % | 2 |
69.99 | Sonstige Operationen an Zervix und Uterus | 2 | 1.87 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 1.87 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 1.87 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 1.87 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.87 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 1.87 % | 2 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 2 | 1.87 % | 6 |
92.29.13 | Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene, hohe Dosisleistung | 2 | 1.87 % | 5 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 2 | 1.87 % | 2 |
92.29.83 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, mittel | 2 | 1.87 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 1.87 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.93 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.93 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.93 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.93 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.93 % | 1 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 0.93 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.93 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.93 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.93 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.93 % | 1 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 0.93 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.93 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 0.93 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.93 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.93 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.93 % | 1 |
65.44 | Salpingoovarektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert | 1 | 0.93 % | 1 |
68.44 | Totale Hysterektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert [LAVH] | 1 | 0.93 % | 1 |
69.09 | Dilatation und Curettage am Uterus, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.93 % | 1 |
70.24.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vagina | 1 | 0.93 % | 1 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 1 | 0.93 % | 1 |
85.53.99 | Prothesenimplantation an der Mamma, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.93 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.93 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.93 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.93 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.00 | Sonstiger diagnostischer Ultraschall, n.n.bez. | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 1 | 0.93 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.93 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.93 % | 1 |
92.18.01 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen, n.n.bez. | 1 | 0.93 % | 1 |
92.24.00 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, n.n.bez. | 1 | 0.93 % | 1 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.93 % | 5 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 1 | 0.93 % | 1 |
92.27.21 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), Körperoberfläche | 1 | 0.93 % | 1 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 1 | 0.93 % | 1 |
92.39.21 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 1 | 0.93 % | 4 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.93 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.93 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.93 % | 1 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.93 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.93 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.93 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.93 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.93 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.93 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.93 % | 1 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 1 | 0.93 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.93 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 0.93 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.93 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |