DRG N04B - Hysterektomie oder andere bestimmte Eingriffe ausser bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.031 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.302) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.143) |
Verlegungsabschlag | 0.181 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 6'046 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 21.8%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.57%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 21.8%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.57%
Anzahl Fälle: 5'995 (99.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 21.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.62%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 21.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.62%
Anzahl Fälle: 50 (0.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.32%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.32%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'853.10 CHF
- Median: 10'300.10 CHF
- Standardabweichung: 3'301.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.77
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A561 | Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane | 6 | 0.10 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 60 | 0.99 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 36 | 0.60 % |
D067 | Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri | 40 | 0.66 % |
D069 | Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 46 | 0.76 % |
D070 | Carcinoma in situ: Endometrium | 2 | 0.03 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 1 | 0.02 % |
D072 | Carcinoma in situ: Vagina | 1 | 0.02 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 436 | 7.21 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1312 | 21.70 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 300 | 4.96 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 746 | 12.34 % |
D260 | Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri | 2 | 0.03 % |
D261 | Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri | 15 | 0.25 % |
D267 | Sonstige gutartige Neubildungen: Sonstige Teile des Uterus | 1 | 0.02 % |
D269 | Sonstige gutartige Neubildungen: Uterus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 170 | 2.81 % |
D282 | Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta | 5 | 0.08 % |
D287 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 2 | 0.03 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.02 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 40 | 0.66 % |
N701 | Chronische Salpingitis und Oophoritis | 26 | 0.43 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.10 % |
N711 | Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 5 | 0.08 % |
N719 | Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 11 | 0.18 % |
N731 | Chronische Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | 1 | 0.02 % |
N733 | Akute Pelveoperitonitis bei der Frau | 1 | 0.02 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 102 | 1.69 % |
N738 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken | 2 | 0.03 % |
N739 | Entzündliche Krankheit im weiblichen Becken, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.02 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 1 | 0.02 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 620 | 10.25 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 22 | 0.36 % |
N802 | Endometriose der Tuba uterina | 2 | 0.03 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 33 | 0.55 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 11 | 0.18 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 12 | 0.20 % |
N809 | Endometriose, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.08 % |
N810 | Urethrozele bei der Frau | 1 | 0.02 % |
N811 | Zystozele | 32 | 0.53 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 448 | 7.41 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 210 | 3.47 % |
N814 | Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet | 36 | 0.60 % |
N816 | Rektozele | 7 | 0.12 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 6 | 0.10 % |
N819 | Genitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.05 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 9 | 0.15 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 13 | 0.22 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 44 | 0.73 % |
N835 | Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina | 4 | 0.07 % |
N836 | Hämatosalpinx | 2 | 0.03 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 14 | 0.23 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 57 | 0.94 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
N842 | Polyp der Vagina | 1 | 0.02 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 34 | 0.56 % |
N851 | Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums | 26 | 0.43 % |
N852 | Hypertrophie des Uterus | 12 | 0.20 % |
N854 | Lageanomalie des Uterus | 2 | 0.03 % |
N857 | Hämatometra | 9 | 0.15 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 28 | 0.46 % |
N859 | Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 73 | 1.21 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 54 | 0.89 % |
N872 | Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | 17 | 0.28 % |
N879 | Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 14 | 0.23 % |
N880 | Leukoplakie der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 4 | 0.07 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 12 | 0.20 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 2 | 0.03 % |
N896 | Fester Hymenalring | 1 | 0.02 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 2 | 0.03 % |
N900 | Niedriggradige Dysplasie der Vulva | 1 | 0.02 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 2 | 0.03 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 2 | 0.03 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 296 | 4.90 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 116 | 1.92 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 49 | 0.81 % |
N925 | Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation | 6 | 0.10 % |
N926 | Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 13 | 0.22 % |
N939 | Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
N941 | Dyspareunie | 11 | 0.18 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 17 | 0.28 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 24 | 0.40 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 57 | 0.94 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 5 | 0.08 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 36 | 0.60 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 1 | 0.02 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 8 | 0.13 % |
N972 | Sterilität uterinen Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.02 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 4 | 0.07 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
N992 | Postoperative Adhäsionen der Vagina | 1 | 0.02 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 73 | 1.21 % |
Q502 | Angeborene Torsion des Ovars | 1 | 0.02 % |
Q504 | Embryonale Zyste der Tuba uterina | 1 | 0.02 % |
Q511 | Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex | 1 | 0.02 % |
Q513 | Uterus bicornis | 1 | 0.02 % |
Q514 | Uterus unicornis | 1 | 0.02 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 3 | 0.05 % |
Q519 | Angeborene Fehlbildung des Uterus und der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
Q998 | Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | 1 | 0.02 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 2 | 0.03 % |
R876 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 4 | 0.07 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 1 | 0.02 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.02 % |
Z302 | Sterilisierung | 2 | 0.03 % |
Z4001 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar | 22 | 0.36 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N800 | Endometriose des Uterus | 867 | 14.34 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 704 | 11.64 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 671 | 11.10 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 588 | 9.73 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 544 | 9.00 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 433 | 7.16 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 415 | 6.86 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 309 | 5.11 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 299 | 4.95 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 278 | 4.60 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 252 | 4.17 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 245 | 4.05 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 240 | 3.97 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 237 | 3.92 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 236 | 3.90 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 233 | 3.85 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 210 | 3.47 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 180 | 2.98 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 175 | 2.89 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 151 | 2.50 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 142 | 2.35 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 141 | 2.33 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 133 | 2.20 % |
N811 | Zystozele | 131 | 2.17 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 129 | 2.13 % |
Q504 | Embryonale Zyste der Tuba uterina | 121 | 2.00 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 115 | 1.90 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 99 | 1.64 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 96 | 1.59 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 96 | 1.59 % |
N941 | Dyspareunie | 91 | 1.51 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 89 | 1.47 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 83 | 1.37 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 81 | 1.34 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 80 | 1.32 % |
N816 | Rektozele | 78 | 1.29 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 77 | 1.27 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 77 | 1.27 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 75 | 1.24 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 72 | 1.19 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 71 | 1.17 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 64 | 1.06 % |
N701 | Chronische Salpingitis und Oophoritis | 63 | 1.04 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 62 | 1.03 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 62 | 1.03 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 61 | 1.01 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 60 | 0.99 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 57 | 0.94 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 56 | 0.93 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 56 | 0.93 % |
N802 | Endometriose der Tuba uterina | 55 | 0.91 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 54 | 0.89 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 52 | 0.86 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 50 | 0.83 % |
K590 | Obstipation | 48 | 0.79 % |
R33 | Harnverhaltung | 48 | 0.79 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 45 | 0.74 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 44 | 0.73 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 41 | 0.68 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 39 | 0.65 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 39 | 0.65 % |
D282 | Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta | 37 | 0.61 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 37 | 0.61 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 37 | 0.61 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 37 | 0.61 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 36 | 0.60 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 36 | 0.60 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 36 | 0.60 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 35 | 0.58 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 34 | 0.56 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 33 | 0.55 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 31 | 0.51 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 31 | 0.51 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 31 | 0.51 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 31 | 0.51 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 30 | 0.50 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 29 | 0.48 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 27 | 0.45 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 25 | 0.41 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 25 | 0.41 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 25 | 0.41 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 24 | 0.40 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 24 | 0.40 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 24 | 0.40 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 23 | 0.38 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 23 | 0.38 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 23 | 0.38 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 23 | 0.38 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 23 | 0.38 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 22 | 0.36 % |
R12 | Sodbrennen | 22 | 0.36 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 21 | 0.35 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 0.35 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 21 | 0.35 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 21 | 0.35 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 20 | 0.33 % |
Z804 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese | 19 | 0.31 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 18 | 0.30 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 18 | 0.30 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 18 | 0.30 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 18 | 0.30 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 17 | 0.28 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 17 | 0.28 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 17 | 0.28 % |
Q505 | Embryonale Zyste des Lig. latum uteri | 17 | 0.28 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 17 | 0.28 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 16 | 0.26 % |
E876 | Hypokaliämie | 16 | 0.26 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 16 | 0.26 % |
N760 | Akute Kolpitis | 16 | 0.26 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 15 | 0.25 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.25 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.25 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 15 | 0.25 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 15 | 0.25 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 14 | 0.23 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 14 | 0.23 % |
N744 | Entzündung im weiblichen Becken durch Chlamydien {A56.1} | 14 | 0.23 % |
N852 | Hypertrophie des Uterus | 14 | 0.23 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 14 | 0.23 % |
D261 | Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri | 13 | 0.22 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 13 | 0.22 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 13 | 0.22 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 13 | 0.22 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 13 | 0.22 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 13 | 0.22 % |
Z302 | Sterilisierung | 13 | 0.22 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 13 | 0.22 % |
Z314 | Untersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation | 13 | 0.22 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 13 | 0.22 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 12 | 0.20 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 12 | 0.20 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.20 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.20 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.20 % |
N805 | Endometriose des Darmes | 12 | 0.20 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 12 | 0.20 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 12 | 0.20 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 11 | 0.18 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 11 | 0.18 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 11 | 0.18 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 11 | 0.18 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 11 | 0.18 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 11 | 0.18 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 11 | 0.18 % |
N879 | Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 11 | 0.18 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 11 | 0.18 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 11 | 0.18 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 10 | 0.17 % |
N711 | Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 10 | 0.17 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 10 | 0.17 % |
Q513 | Uterus bicornis | 10 | 0.17 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 10 | 0.17 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 10 | 0.17 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 10 | 0.17 % |
Z4008 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an sonstigen Organen | 10 | 0.17 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 10 | 0.17 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 10 | 0.17 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 9 | 0.15 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 9 | 0.15 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 0.15 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 9 | 0.15 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 9 | 0.15 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 9 | 0.15 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 9 | 0.15 % |
N851 | Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums | 9 | 0.15 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 9 | 0.15 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 9 | 0.15 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 9 | 0.15 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 0.15 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 9 | 0.15 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 0.13 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.13 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 8 | 0.13 % |
I862 | Beckenvarizen | 8 | 0.13 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 8 | 0.13 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 8 | 0.13 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 8 | 0.13 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 8 | 0.13 % |
N809 | Endometriose, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.13 % |
N925 | Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation | 8 | 0.13 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 8 | 0.13 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 8 | 0.13 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 8 | 0.13 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 8 | 0.13 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 8 | 0.13 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 8 | 0.13 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 7 | 0.12 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 7 | 0.12 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 7 | 0.12 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 7 | 0.12 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 7 | 0.12 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 7 | 0.12 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 7 | 0.12 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.12 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.12 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.12 % |
K900 | Zöliakie | 7 | 0.12 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 7 | 0.12 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 7 | 0.12 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 7 | 0.12 % |
N835 | Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina | 7 | 0.12 % |
N842 | Polyp der Vagina | 7 | 0.12 % |
N856 | Intrauterine Synechien | 7 | 0.12 % |
N907 | Zyste der Vulva | 7 | 0.12 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.12 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.12 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 7 | 0.12 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 0.12 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 7 | 0.12 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 7 | 0.12 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 7 | 0.12 % |
A561 | Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane | 6 | 0.10 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.10 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.10 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.10 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.10 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 6 | 0.10 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.10 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 6 | 0.10 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 6 | 0.10 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 6 | 0.10 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.10 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 6 | 0.10 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.10 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 6 | 0.10 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 6 | 0.10 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 6 | 0.10 % |
N926 | Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.10 % |
N939 | Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.10 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 6 | 0.10 % |
R35 | Polyurie | 6 | 0.10 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 6 | 0.10 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 6 | 0.10 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 6 | 0.10 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 6 | 0.10 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 6 | 0.10 % |
D069 | Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.08 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 5 | 0.08 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 0.08 % |
E611 | Eisenmangel | 5 | 0.08 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.08 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 5 | 0.08 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 0.08 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 5 | 0.08 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 5 | 0.08 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 5 | 0.08 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 5 | 0.08 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 0.08 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 5 | 0.08 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 5 | 0.08 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 5 | 0.08 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 0.08 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 5 | 0.08 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 5 | 0.08 % |
N602 | Fibroadenose der Mamma | 5 | 0.08 % |
N738 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken | 5 | 0.08 % |
N814 | Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.08 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 5 | 0.08 % |
N992 | Postoperative Adhäsionen der Vagina | 5 | 0.08 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 5 | 0.08 % |
R05 | Husten | 5 | 0.08 % |
R060 | Dyspnoe | 5 | 0.08 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 5 | 0.08 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 5 | 0.08 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.08 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 5 | 0.08 % |
S3788 | Verletzung: Sonstige Beckenorgane | 5 | 0.08 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 5 | 0.08 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 5 | 0.08 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 0.08 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 5 | 0.08 % |
Z309 | Kontrazeptive Maßnahme, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.08 % |
Z4001 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar | 5 | 0.08 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 5 | 0.08 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.08 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 5 | 0.08 % |
B07 | Viruswarzen | 4 | 0.07 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 4 | 0.07 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.07 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 4 | 0.07 % |
D391 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar | 4 | 0.07 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 4 | 0.07 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
E283 | Primäre Ovarialinsuffizienz | 4 | 0.07 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 4 | 0.07 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 0.07 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 4 | 0.07 % |
F341 | Dysthymia | 4 | 0.07 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 4 | 0.07 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 4 | 0.07 % |
G438 | Sonstige Migräne | 4 | 0.07 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.07 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.07 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 0.07 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
J981 | Lungenkollaps | 4 | 0.07 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.07 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 4 | 0.07 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 4 | 0.07 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.07 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.07 % |
N710 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 4 | 0.07 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 4 | 0.07 % |
N806 | Endometriose in Hautnarbe | 4 | 0.07 % |
N833 | Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina | 4 | 0.07 % |
N836 | Hämatosalpinx | 4 | 0.07 % |
N843 | Polyp der Vulva | 4 | 0.07 % |
N857 | Hämatometra | 4 | 0.07 % |
N884 | Elongatio cervicis uteri, hypertrophisch | 4 | 0.07 % |
N943 | Prämenstruelle Beschwerden | 4 | 0.07 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.07 % |
Q506 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 4 | 0.07 % |
R300 | Dysurie | 4 | 0.07 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 4 | 0.07 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 4 | 0.07 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 4 | 0.07 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 4 | 0.07 % |
Z316 | Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation | 4 | 0.07 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 4 | 0.07 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 4 | 0.07 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.07 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 4 | 0.07 % |
A749 | Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.05 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 3 | 0.05 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 3 | 0.05 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 3 | 0.05 % |
D201 | Gutartige Neubildung: Peritoneum | 3 | 0.05 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 3 | 0.05 % |
D260 | Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri | 3 | 0.05 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 3 | 0.05 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.05 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 0.05 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 3 | 0.05 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 3 | 0.05 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 3 | 0.05 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 3 | 0.05 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 3 | 0.05 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 0.05 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.05 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 3 | 0.05 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 0.05 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.05 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 3 | 0.05 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 3 | 0.05 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.05 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 3 | 0.05 % |
L720 | Epidermalzyste | 3 | 0.05 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 3 | 0.05 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.05 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 0.05 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 3 | 0.05 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.05 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.05 % |
N815 | Vaginale Enterozele | 3 | 0.05 % |
N854 | Lageanomalie des Uterus | 3 | 0.05 % |
N872 | Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.05 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 3 | 0.05 % |
N896 | Fester Hymenalring | 3 | 0.05 % |
N96 | Neigung zu habituellem Abort | 3 | 0.05 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 3 | 0.05 % |
Q625 | Duplikatur des Ureters | 3 | 0.05 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 0.05 % |
R18 | Aszites | 3 | 0.05 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 0.05 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 0.05 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.05 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 3 | 0.05 % |
R876 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 3 | 0.05 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 0.05 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 0.05 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 3 | 0.05 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 3 | 0.05 % |
Z308 | Sonstige kontrazeptive Maßnahmen | 3 | 0.05 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 3 | 0.05 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 0.05 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 3 | 0.05 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 3 | 0.05 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 3 | 0.05 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.05 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 0.05 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 0.05 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 2 | 0.03 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 2 | 0.03 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 0.03 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.03 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.03 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.03 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.03 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.03 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.03 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 2 | 0.03 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 2 | 0.03 % |
D067 | Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri | 2 | 0.03 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 2 | 0.03 % |
D214 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 2 | 0.03 % |
D215 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 2 | 0.03 % |
D219 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 2 | 0.03 % |
D267 | Sonstige gutartige Neubildungen: Sonstige Teile des Uterus | 2 | 0.03 % |
D269 | Sonstige gutartige Neubildungen: Uterus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
D281 | Gutartige Neubildung: Vagina | 2 | 0.03 % |
D287 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 2 | 0.03 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 2 | 0.03 % |
D390 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus | 2 | 0.03 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 2 | 0.03 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 2 | 0.03 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.03 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.03 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.03 % |
D869 | Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.03 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 0.03 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.03 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.03 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.03 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 2 | 0.03 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.03 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 2 | 0.03 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 2 | 0.03 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.03 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.03 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 2 | 0.03 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 2 | 0.03 % |
F452 | Hypochondrische Störung | 2 | 0.03 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 2 | 0.03 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 2 | 0.03 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 0.03 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 2 | 0.03 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.03 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.03 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.03 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 0.03 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.03 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.03 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.03 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 0.03 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 0.03 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 0.03 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 2 | 0.03 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.03 % |
K388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | 2 | 0.03 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 2 | 0.03 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.03 % |
K620 | Analpolyp | 2 | 0.03 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 2 | 0.03 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 2 | 0.03 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.03 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 2 | 0.03 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 2 | 0.03 % |
L987 | Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | 2 | 0.03 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.03 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 2 | 0.03 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 0.03 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.03 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.03 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 2 | 0.03 % |
M7925 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.03 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 2 | 0.03 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.03 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 2 | 0.03 % |
N733 | Akute Pelveoperitonitis bei der Frau | 2 | 0.03 % |
N762 | Akute Vulvitis | 2 | 0.03 % |
N763 | Subakute und chronische Vulvitis | 2 | 0.03 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 2 | 0.03 % |
N810 | Urethrozele bei der Frau | 2 | 0.03 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 2 | 0.03 % |
N930 | Postkoitale Blutung und Kontaktblutung | 2 | 0.03 % |
N949 | Nicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 2 | 0.03 % |
N958 | Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen | 2 | 0.03 % |
N972 | Sterilität uterinen Ursprungs bei der Frau | 2 | 0.03 % |
N974 | Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners | 2 | 0.03 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 2 | 0.03 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 2 | 0.03 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 2 | 0.03 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 2 | 0.03 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 0.03 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 2 | 0.03 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.03 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.03 % |
R309 | Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 0.03 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.03 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.03 % |
T2105 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 2 | 0.03 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.03 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 0.03 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 0.03 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.03 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 2 | 0.03 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.03 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.03 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.03 % |
Z301 | Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption | 2 | 0.03 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 2 | 0.03 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.03 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 2 | 0.03 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 2 | 0.03 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.03 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 2 | 0.03 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 0.03 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.02 % |
B479 | Myzetom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
B670 | Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | 1 | 0.02 % |
B673 | Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.02 % |
B976 | Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.02 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.02 % |
C447 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.02 % |
C495 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 1 | 0.02 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.02 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.02 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.02 % |
C570 | Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] | 1 | 0.02 % |
C579 | Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
C762 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen | 1 | 0.02 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.02 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 0.02 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 0.02 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 1 | 0.02 % |
D073 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 0.02 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 1 | 0.02 % |
D200 | Gutartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 0.02 % |
D212 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.02 % |
D213 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | 1 | 0.02 % |
D222 | Melanozytennävus des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.02 % |
D223 | Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.02 % |
D224 | Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses | 1 | 0.02 % |
D229 | Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
D236 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.02 % |
D237 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.02 % |
D367 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
D373 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis | 1 | 0.02 % |
D380 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Larynx | 1 | 0.02 % |
D397 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane | 1 | 0.02 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.02 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.02 % |
D481 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | 1 | 0.02 % |
D484 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Peritoneum | 1 | 0.02 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.02 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.02 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.02 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.02 % |
E030 | Angeborene Hypothyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.02 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.02 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E221 | Hyperprolaktinämie | 1 | 0.02 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.02 % |
E348 | Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen | 1 | 0.02 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.02 % |
E560 | Vitamin-E-Mangel | 1 | 0.02 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 0.02 % |
E6610 | Arzneimittelinduzierte Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.02 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 1 | 0.02 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.02 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 0.02 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.02 % |
E889 | Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.02 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.02 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.02 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.02 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.02 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.02 % |
F115 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung | 1 | 0.02 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.02 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.02 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.02 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.02 % |
F173 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom | 1 | 0.02 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.02 % |
F202 | Katatone Schizophrenie | 1 | 0.02 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.02 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.02 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.02 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.02 % |
F348 | Sonstige anhaltende affektive Störungen | 1 | 0.02 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.02 % |
F4001 | Agoraphobie: Mit Panikstörung | 1 | 0.02 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.02 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.02 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.02 % |
F449 | Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
F4532 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem | 1 | 0.02 % |
F601 | Schizoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.02 % |
F605 | Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.02 % |
F606 | Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.02 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.02 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.02 % |
F701 | Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.02 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.02 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.02 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.02 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.02 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.02 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 1 | 0.02 % |
G541 | Läsionen des Plexus lumbosacralis | 1 | 0.02 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.02 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.02 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.02 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 0.02 % |
G571 | Meralgia paraesthetica | 1 | 0.02 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.02 % |
G610 | Guillain-Barré-Syndrom | 1 | 0.02 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.02 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 0.02 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.02 % |
G833 | Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 1 | 0.02 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
H048 | Sonstige Affektionen des Tränenapparates | 1 | 0.02 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.02 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.02 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.02 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.02 % |
H599 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 1 | 0.02 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.02 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.02 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.02 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 0.02 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.02 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.02 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.02 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.02 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.02 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.02 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.02 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.02 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.02 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.02 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.02 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.02 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.02 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.02 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 0.02 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.02 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.02 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.02 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
J304 | Allergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.02 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 0.02 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.02 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.02 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.02 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.02 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.02 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.02 % |
K050 | Akute Gingivitis | 1 | 0.02 % |
K267 | Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.02 % |
K36 | Sonstige Appendizitis | 1 | 0.02 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.02 % |
K412 | Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.02 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.02 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.02 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.02 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.02 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.02 % |
K469 | Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.02 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.02 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 0.02 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.02 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.02 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.02 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.02 % |
K5750 | Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.02 % |
K5790 | Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.02 % |
K5792 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.02 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.02 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.02 % |
K630 | Darmabszess | 1 | 0.02 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 0.02 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.02 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.02 % |
K752 | Unspezifische reaktive Hepatitis | 1 | 0.02 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.02 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.02 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.02 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.02 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.02 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
L235 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 1 | 0.02 % |
L238 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.02 % |
L272 | Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | 1 | 0.02 % |
L292 | Pruritus vulvae | 1 | 0.02 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.02 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.02 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
L438 | Sonstiger Lichen ruber planus | 1 | 0.02 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.02 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.02 % |
L700 | Acne vulgaris | 1 | 0.02 % |
L709 | Akne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
L8999 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.02 % |
L918 | Sonstige hypertrophe Hautkrankheiten | 1 | 0.02 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.02 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.02 % |
M0580 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M0734 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Hand | 1 | 0.02 % |
M0736 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Unterschenkel | 1 | 0.02 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M0749 | Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] {K50.-}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M1189 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M1313 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm | 1 | 0.02 % |
M1317 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 0.02 % |
M1389 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.02 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.02 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.02 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.02 % |
M4307 | Spondylolyse: Lumbosakralbereich | 1 | 0.02 % |
M4500 | Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.02 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.02 % |
M4799 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M501 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | 1 | 0.02 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.02 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.02 % |
M5418 | Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.02 % |
M5482 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich | 1 | 0.02 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.02 % |
M5487 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.02 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 1 | 0.02 % |
M6281 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion | 1 | 0.02 % |
M7900 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M7929 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M7938 | Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.02 % |
M7963 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm | 1 | 0.02 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.02 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.02 % |
M7983 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterarm | 1 | 0.02 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.02 % |
M8139 | Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M8150 | Idiopathische Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M8900 | Neurodystrophie [Algodystrophie]: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
M9984 | Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Sakralbereich | 1 | 0.02 % |
N134 | Hydroureter | 1 | 0.02 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.02 % |
N158 | Sonstige näher bezeichnete tubulointerstitielle Nierenkrankheiten | 1 | 0.02 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.02 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.02 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.02 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.02 % |
N341 | Unspezifische Urethritis | 1 | 0.02 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.02 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.02 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 1 | 0.02 % |
N3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems | 1 | 0.02 % |
N603 | Fibrosklerose der Mamma | 1 | 0.02 % |
N604 | Ektasie der Ductus lactiferi | 1 | 0.02 % |
N608 | Sonstige gutartige Mammadysplasien | 1 | 0.02 % |
N61 | Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.02 % |
N644 | Mastodynie | 1 | 0.02 % |
N719 | Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N731 | Chronische Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | 1 | 0.02 % |
N732 | Nicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | 1 | 0.02 % |
N761 | Subakute und chronische Kolpitis | 1 | 0.02 % |
N778 | Vulvovaginale Ulzeration und Entzündung bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.02 % |
N839 | Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N848 | Polyp an sonstigen Teilen des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 0.02 % |
N859 | Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N880 | Leukoplakie der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
N881 | Alter Riss der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
N883 | Zervixinsuffizienz | 1 | 0.02 % |
N890 | Niedriggradige Dysplasie der Vagina | 1 | 0.02 % |
N901 | Mittelgradige Dysplasie der Vulva | 1 | 0.02 % |
N910 | Primäre Amenorrhoe | 1 | 0.02 % |
N912 | Amenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N914 | Sekundäre Oligomenorrhoe | 1 | 0.02 % |
N940 | Mittelschmerz | 1 | 0.02 % |
N942 | Vaginismus | 1 | 0.02 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 1 | 0.02 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 1 | 0.02 % |
N959 | Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N973 | Sterilität zervikalen Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.02 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.02 % |
O001 | Tubargravidität | 1 | 0.02 % |
O010 | Klassische Blasenmole | 1 | 0.02 % |
O059 | Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.02 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.02 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.02 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.02 % |
Q433 | Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | 1 | 0.02 % |
Q514 | Uterus unicornis | 1 | 0.02 % |
Q519 | Angeborene Fehlbildung des Uterus und der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
Q524 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina | 1 | 0.02 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 1 | 0.02 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.02 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.02 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.02 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.02 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.02 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 0.02 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 0.02 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.02 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.02 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.02 % |
R432 | Parageusie | 1 | 0.02 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.02 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.02 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.02 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.02 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.02 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.02 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.02 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.02 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.02 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.02 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.02 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.02 % |
R877 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme histologische Befunde | 1 | 0.02 % |
R879 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund | 1 | 0.02 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.02 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.02 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.02 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.02 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 0.02 % |
S0058 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Sonstige | 1 | 0.02 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.02 % |
S0090 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.02 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.02 % |
S200 | Prellung der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.02 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.02 % |
S3080 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.02 % |
S3082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.02 % |
S3083 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.02 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 0.02 % |
S363 | Verletzung des Magens | 1 | 0.02 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 0.02 % |
S3650 | Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
S3653 | Verletzung: Colon descendens | 1 | 0.02 % |
S3659 | Verletzung: Sonstige und mehrere Teile des Dickdarmes | 1 | 0.02 % |
S375 | Verletzung der Tuba uterina | 1 | 0.02 % |
S741 | Verletzung des N. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.02 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.02 % |
T188 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | 1 | 0.02 % |
T282 | Verbrennung sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.02 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 1 | 0.02 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.02 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.02 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.02 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.02 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 0.02 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.02 % |
T918 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.02 % |
T921 | Folgen einer Fraktur des Armes | 1 | 0.02 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.02 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 0.02 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.02 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.02 % |
Z031 | Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | 1 | 0.02 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.02 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 1 | 0.02 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.02 % |
Z304 | Überwachung bei medikamentöser Kontrazeption | 1 | 0.02 % |
Z4000 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.02 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 1 | 0.02 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.02 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.02 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.02 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 0.02 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.02 % |
Z808 | Bösartige Neubildung sonstiger Organe und Systeme in der Familienanamnese | 1 | 0.02 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.02 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 1 | 0.02 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z889 | Allergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.02 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.02 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.02 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.02 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.02 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.02 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.02 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.02 % |
Z969 | Vorhandensein eines funktionellen Implantates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
68.41 | Totale Hysterektomie, laparoskopisch | 2171 | 35.91 % | 2171 |
66.41.21 | Totale Salpingektomie, laparoskopisch | 2158 | 35.69 % | 2158 |
68.43 | Totale Hysterektomie, vaginal | 1097 | 18.14 % | 1097 |
68.44 | Totale Hysterektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert [LAVH] | 865 | 14.31 % | 865 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 647 | 10.70 % | 647 |
68.31 | Subtotale Hysterektomie, laparoskopisch | 606 | 10.02 % | 606 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 541 | 8.95 % | 541 |
00.99.10 | Reoperation | 480 | 7.94 % | 480 |
70.51 | Raffung einer Zystozele | 401 | 6.63 % | 402 |
66.41.11 | Totale Salpingektomie, offen chirurgisch | 388 | 6.42 % | 388 |
66.41.41 | Totale Salpingektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert | 350 | 5.79 % | 350 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 260 | 4.30 % | 260 |
65.81.10 | Laparoskopische Lösung von Adhäsionen an Ovar und Tuba uterina am Peritoneum des weiblichen Beckens | 242 | 4.00 % | 242 |
65.25 | Sonstige laparoskopische lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 230 | 3.80 % | 230 |
70.50 | Raffung von Zystozele und Rektozele | 226 | 3.74 % | 226 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 164 | 2.71 % | 164 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 161 | 2.66 % | 161 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 148 | 2.45 % | 150 |
54.25 | Peritoneallavage | 140 | 2.32 % | 141 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 136 | 2.25 % | 136 |
66.8 | Insufflation einer Tuba uterina | 127 | 2.10 % | 127 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 118 | 1.95 % | 118 |
65.44 | Salpingoovarektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert | 114 | 1.89 % | 114 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 103 | 1.70 % | 103 |
59.03.10 | Ureterolyse ohne intraperitoneale Verlagerung, laparoskopisch | 99 | 1.64 % | 99 |
65.79 | Plastische Rekonstruktion am Ovar, sonstige | 94 | 1.55 % | 94 |
66.41.31 | Totale Salpingektomie, vaginal | 91 | 1.51 % | 91 |
68.32 | Subtotale Hysterektomie, offen chirurgisch | 84 | 1.39 % | 84 |
69.09 | Dilatation und Curettage am Uterus, sonstige | 78 | 1.29 % | 78 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 75 | 1.24 % | 75 |
70.32.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 73 | 1.21 % | 73 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 58 | 0.96 % | 58 |
66.42.21 | Partielle Salpingektomie, laparoskopisch | 56 | 0.93 % | 56 |
65.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 53 | 0.88 % | 53 |
70.79.10 | Sonstige vaginale Kolporrhaphie mit Beckenbodenplastik | 50 | 0.83 % | 50 |
70.52.99 | Raffung einer Rektozele, sonstige | 47 | 0.78 % | 47 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 47 | 0.78 % | 49 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 46 | 0.76 % | 53 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 45 | 0.74 % | 46 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 43 | 0.71 % | 43 |
70.32.11 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 39 | 0.65 % | 39 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 38 | 0.63 % | 38 |
70.95 | Einsetzen eines synthetischen Transplantats oder einer synthetischen Prothese | 38 | 0.63 % | 38 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 36 | 0.60 % | 36 |
65.81.99 | Laparoskopische Lösung von Adhäsionen an Ovar und Tuba uterina, sonstige | 34 | 0.56 % | 34 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 30 | 0.50 % | 30 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 30 | 0.50 % | 33 |
00.99.30 | Lasertechnik | 29 | 0.48 % | 29 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 26 | 0.43 % | 26 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 26 | 0.43 % | 26 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 25 | 0.41 % | 25 |
65.13 | Laparoskopische Biopsie am Ovar | 24 | 0.40 % | 24 |
65.43 | Salpingoovarektomie, vaginal | 22 | 0.36 % | 22 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 21 | 0.35 % | 21 |
65.01 | Laparoskopische Ovariotomie | 21 | 0.35 % | 21 |
66.04 | Salpingotomie, laparoskopisch | 20 | 0.33 % | 20 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 20 | 0.33 % | 20 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 20 | 0.33 % | 20 |
66.B4 | Exzision und Destruktion von Gewebe oder Läsion an der Tuba uterina, laparoskopisch | 19 | 0.31 % | 19 |
70.54 | Korrektur einer Zystozele mit Transplantat oder Prothese | 19 | 0.31 % | 19 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 19 | 0.31 % | 19 |
71.79 | Plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum, sonstige | 18 | 0.30 % | 18 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 17 | 0.28 % | 17 |
68.29.24 | Enukleation eines Myoms des Uterus, laparoskopisch | 17 | 0.28 % | 17 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 16 | 0.26 % | 16 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 16 | 0.26 % | 16 |
70.52.10 | Douglasplastik | 16 | 0.26 % | 16 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 15 | 0.25 % | 15 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 15 | 0.25 % | 15 |
65.23 | Laparoskopische Marsupialisation einer ovariellen Zyste | 15 | 0.25 % | 15 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 14 | 0.23 % | 14 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 13 | 0.22 % | 13 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 13 | 0.22 % | 13 |
68.29.34 | Myomektomie am Uterus, laparoskopisch | 13 | 0.22 % | 13 |
70.23 | Biopsie am Douglasraum | 13 | 0.22 % | 13 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 13 | 0.22 % | 13 |
70.53 | Raffung einer Zystozele und Rektozele mit Transplantat oder Prothese | 12 | 0.20 % | 12 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 12 | 0.20 % | 12 |
65.89.12 | Sonstige Lösung von Adhäsionen von Ovar und Tuba uterina am Peritoneum des weiblichen Beckens, offen chirurgisch | 11 | 0.18 % | 11 |
66.42.31 | Partielle Salpingektomie, vaginal | 11 | 0.18 % | 11 |
67.2 | Konisation der Zervix | 11 | 0.18 % | 11 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix, sonstige | 11 | 0.18 % | 11 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 11 | 0.18 % | 11 |
71.9 | Sonstige Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen | 11 | 0.18 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 0.18 % | 11 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 11 | 0.18 % | 11 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 11 | 0.18 % | 11 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 10 | 0.17 % | 10 |
65.21 | Marsupialisation einer ovariellen Zyste | 10 | 0.17 % | 10 |
66.79.30 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Tuba uterina, laparoskopisch | 10 | 0.17 % | 10 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 10 | 0.17 % | 10 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 10 | 0.17 % | 10 |
49.03 | Exzision von Marisken | 9 | 0.15 % | 9 |
65.89.10 | Sonstige Lösung von Adhäsionen von Ovar und Tuba uterina, offen chirurgisch | 9 | 0.15 % | 9 |
65.89.13 | Sonstige Lösung von Adhäsionen von Ovar und Tuba uterina am Peritoneum des weiblichen Beckens, mit mikrochirurgischer Versorgung | 9 | 0.15 % | 9 |
66.42.11 | Partielle Salpingektomie, offen chirurgisch | 9 | 0.15 % | 9 |
66.42.41 | Partielle Salpingektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert | 9 | 0.15 % | 9 |
68.29.31 | Myomektomie am Uterus, offen chirurgisch (abdominal) | 9 | 0.15 % | 9 |
68.39 | Subtotale Hysterektomie, sonstige | 9 | 0.15 % | 9 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 9 | 0.15 % | 9 |
70.12 | Kuldotomie | 9 | 0.15 % | 10 |
70.13 | Lösung von intraluminalen Adhäsionen der Vagina | 9 | 0.15 % | 9 |
71.09 | Inzision an Vulva und Perineum, sonstige | 9 | 0.15 % | 9 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 9 | 0.15 % | 9 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 9 | 0.15 % | 9 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 8 | 0.13 % | 8 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 8 | 0.13 % | 8 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 8 | 0.13 % | 8 |
57.58 | Laparoskopische Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase | 8 | 0.13 % | 8 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 8 | 0.13 % | 8 |
65.12 | Sonstige Biopsie am Ovar | 8 | 0.13 % | 8 |
65.91 | Aspiration am Ovar | 8 | 0.13 % | 8 |
66.49 | Salpingektomie, sonstige | 8 | 0.13 % | 8 |
70.33.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Elektrokoagulation | 8 | 0.13 % | 8 |
70.33.13 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Laserkoagulation | 8 | 0.13 % | 8 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 8 | 0.13 % | 8 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 7 | 0.12 % | 7 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 7 | 0.12 % | 7 |
48.71 | Naht einer Rektumverletzung | 7 | 0.12 % | 7 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 7 | 0.12 % | 7 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 7 | 0.12 % | 7 |
59.03.11 | Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung, laparoskopisch | 7 | 0.12 % | 7 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 7 | 0.12 % | 7 |
65.09 | Ovariotomie, sonstige | 7 | 0.12 % | 7 |
67.32 | Destruktion einer Läsion an der Zervix durch Kauterisation | 7 | 0.12 % | 7 |
68.29.35 | Myomektomie am Uterus, hysteroskopisch | 7 | 0.12 % | 7 |
70.32.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe im Douglasraum, sonstige | 7 | 0.12 % | 7 |
71.01 | Lösung von Adhäsionen an der Vulva | 7 | 0.12 % | 7 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 6 | 0.10 % | 6 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 6 | 0.10 % | 6 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 6 | 0.10 % | 6 |
59.02 | Sonstige Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen | 6 | 0.10 % | 6 |
59.12 | Laparoskopische Lösung von perivesikalen Adhäsionen | 6 | 0.10 % | 6 |
65.11 | Aspirationsbiopsie am Ovar | 6 | 0.10 % | 6 |
65.81.00 | Laparoskopische Lösung von Adhäsionen an Ovar und Tuba uterina, n.n.bez. | 6 | 0.10 % | 6 |
68.29.14 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, laparoskopisch | 6 | 0.10 % | 6 |
69.29 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 6 | 0.10 % | 6 |
70.29 | Diagnostische Massnahmen an Vagina und Douglasraum, sonstige | 6 | 0.10 % | 6 |
70.91 | Sonstige Operationen an der Vagina | 6 | 0.10 % | 6 |
86.83.1A | Gewebereduktionsplastik am Bauch | 6 | 0.10 % | 6 |
86.84.2E | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an anderer Lokalisation | 6 | 0.10 % | 6 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 6 | 0.10 % | 6 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 6 | 0.10 % | 6 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 6 | 0.10 % | 6 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 6 | 0.10 % | 6 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 6 | 0.10 % | 6 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 5 | 0.08 % | 5 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 5 | 0.08 % | 5 |
45.41.21 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, laparoskopisch | 5 | 0.08 % | 5 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 5 | 0.08 % | 5 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 5 | 0.08 % | 5 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 5 | 0.08 % | 7 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 5 | 0.08 % | 5 |
65.32 | Ovarektomie, offen chirurgisch | 5 | 0.08 % | 5 |
65.89.99 | Sonstige Lösung von Adhäsionen von Ovar und Tuba uterina, sonstige | 5 | 0.08 % | 5 |
66.11.31 | Biopsie an den Tubae uterinae, laparoskopisch | 5 | 0.08 % | 5 |
66.73 | Salpingosalpingostomie | 5 | 0.08 % | 5 |
68.12.19 | Hysteroskopie, sonstige | 5 | 0.08 % | 5 |
68.29.12 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, vaginal | 5 | 0.08 % | 5 |
68.29.21 | Enukleation eines Myoms des Uterus, offen chirurgisch (abdominal) | 5 | 0.08 % | 5 |
68.64 | Radikale Hysterektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert [LARVH] | 5 | 0.08 % | 5 |
70.8 | Obliteration des Scheidengewölbes | 5 | 0.08 % | 5 |
71.11.99 | Biopsie an der Vulva, sonstige | 5 | 0.08 % | 5 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 5 | 0.08 % | 5 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 5 | 0.08 % | 5 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 4 | 0.07 % | 4 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 4 | 0.07 % | 4 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 4 | 0.07 % | 4 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 4 | 0.07 % | 4 |
49.39 | Lokale Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe am Anus, sonstige | 4 | 0.07 % | 4 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 4 | 0.07 % | 4 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 4 | 0.07 % | 4 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 4 | 0.07 % | 4 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 4 | 0.07 % | 4 |
57.39 | Diagnostische Massnahmen an der Harnblase, sonstige | 4 | 0.07 % | 4 |
68.15 | Geschlossene Biopsie an den uterinen Ligamenten | 4 | 0.07 % | 4 |
68.16 | Geschlossene Biopsie am Uterus | 4 | 0.07 % | 4 |
68.21.11 | Durchtrennung von endometrialen Synechien, hysteroskopisch | 4 | 0.07 % | 4 |
68.62 | Radikale Hysterektomie, offen chirurgisch | 4 | 0.07 % | 4 |
69.6 | Chirurgische Massnahmen zur Provokation oder Regulation der Menstruation | 4 | 0.07 % | 4 |
70.55 | Korrektur einer Rektozele mit Transplantat oder Prothese | 4 | 0.07 % | 4 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 4 | 0.07 % | 4 |
86.0B.21 | Entfernen eines Medikamententrägers an Haut und Subkutangewebe | 4 | 0.07 % | 4 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 4 | 0.07 % | 4 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 4 | 0.07 % | 4 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 4 | 0.07 % | 4 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 4 | 0.07 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 0.07 % | 4 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 0.07 % | 5 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 4 | 0.07 % | 4 |
00.9A.25 | Composite-Material | 3 | 0.05 % | 3 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 3 | 0.05 % | 3 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 0.05 % | 3 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 3 | 0.05 % | 3 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 3 | 0.05 % | 3 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 3 | 0.05 % | 3 |
59.03.99 | Laparoskopische Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen, sonstige | 3 | 0.05 % | 3 |
59.3 | Plikatur am urethrovesikalen Übergang | 3 | 0.05 % | 3 |
59.91 | Exzision am perirenalen oder perivesikalen Gewebe | 3 | 0.05 % | 3 |
65.24 | Laparoskopische Keilresektion am Ovar | 3 | 0.05 % | 3 |
65.89.11 | Sonstige Lösung von Adhäsionen von Ovar und Tuba uterina, mit mikrochirurgischer Versorgung | 3 | 0.05 % | 3 |
66.A2 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, laparoskopisch | 3 | 0.05 % | 3 |
66.B1 | Exzision und Destruktion von Gewebe oder Läsion an der Tuba uterina, offen chirurgisch | 3 | 0.05 % | 3 |
67.34 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix durch Elektrokoagulation | 3 | 0.05 % | 3 |
68.29.13 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, vaginal, laparoskopisch assistiert | 3 | 0.05 % | 3 |
68.29.32 | Myomektomie am Uterus, vaginal | 3 | 0.05 % | 3 |
69.98 | Sonstige Operationen am uterinen Halteapparat | 3 | 0.05 % | 3 |
69.99 | Sonstige Operationen an Zervix und Uterus | 3 | 0.05 % | 3 |
70.21 | Kolposkopie | 3 | 0.05 % | 3 |
70.92.99 | Sonstige Operationen am Douglasraum, sonstige | 3 | 0.05 % | 3 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 3 | 0.05 % | 3 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 3 | 0.05 % | 3 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 3 | 0.05 % | 3 |
86.29 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 3 | 0.05 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 0.05 % | 3 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 0.05 % | 3 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 2 | 0.03 % | 2 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
04.81.27 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, an der Lendenwirbelsäule, ohne bilgebende Verfahren (BV) | 2 | 0.03 % | 2 |
38.87.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Venen, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.03 % | 2 |
48.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
48.35.99 | Lokale Exzision von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
49.21 | Anoskopie | 2 | 0.03 % | 2 |
49.46.10 | Exzision von Hämorrhoiden, Stapler-Hämorrhoidopexie | 2 | 0.03 % | 2 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 2 | 0.03 % | 2 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 2 | 0.03 % | 2 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 2 | 0.03 % | 2 |
53.51.09 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
54.19 | Laparotomie, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
54.3X.20 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 2 | 0.03 % | 2 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 2 | 0.03 % | 2 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 2 | 0.03 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 0.03 % | 2 |
57.34 | Offene Biopsie der Harnblase | 2 | 0.03 % | 2 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 2 | 0.03 % | 2 |
65.15 | Diagnostische (perkutane) Punktion des Ovars | 2 | 0.03 % | 2 |
65.33 | Ovarektomie, vaginal | 2 | 0.03 % | 2 |
65.95 | Lösung einer Torsion am Ovar | 2 | 0.03 % | 2 |
65.99 | Sonstige Operationen am Ovar, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
66.40 | Salpingektomie, n.n.bez. | 2 | 0.03 % | 2 |
66.96 | Dilatation einer Tuba uterina | 2 | 0.03 % | 2 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 2 | 0.03 % | 2 |
67.19 | Diagnostische Massnahmen an der Zervix, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
67.61 | Naht eines Zervixrisses | 2 | 0.03 % | 2 |
68.12.12 | Diagnostische Hysterosalpingoskopie | 2 | 0.03 % | 2 |
68.14 | Offene Biopsie an den uterinen Ligamenten | 2 | 0.03 % | 2 |
68.22.11 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, hysteroskopisch, ohne Kontrolle | 2 | 0.03 % | 2 |
68.29.22 | Enukleation eines Myoms des Uterus, vaginal | 2 | 0.03 % | 2 |
68.29.23 | Enukleation eines Myoms des Uterus, vaginal, laparoskopisch assistiert | 2 | 0.03 % | 2 |
69.49.30 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Uterus und Metroplastik, laparoskopisch | 2 | 0.03 % | 2 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 2 | 0.03 % | 2 |
70.92.10 | Enteroelytrozelenplastik | 2 | 0.03 % | 2 |
71.11.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vulva | 2 | 0.03 % | 2 |
71.8 | Sonstige Operationen an der Vulva | 2 | 0.03 % | 2 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.03 % | 3 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 2 | 0.03 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.03 % | 2 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 2 | 0.03 % | 2 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 2 | 0.03 % | 2 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 2 | 0.03 % | 2 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.03 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.03 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
87.76.10 | Zystographie | 2 | 0.03 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.03 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.03 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 0.03 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.03 % | 2 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 2 | 0.03 % | 2 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 0.03 % | 2 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.02 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.02 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.02 % | 1 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 0.02 % | 1 |
04.49.14 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen am Plexus lumbosacralis, Leiste und Beckenboden | 1 | 0.02 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.02 % | 1 |
04.81.25 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, sonstige Wirbelsäulenlokalisation, mit bilgebenden Verfahren (BV) | 1 | 0.02 % | 1 |
04.81.28 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, sonstige Wirbelsäulenlokalisation, ohne bilgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.02 % | 1 |
04.81.42 | Injektion eines Anästhetikums an periphere Nerven zur Anästhesie bei Untersuchungen und Interventionen | 1 | 0.02 % | 1 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 1 | 0.02 % | 1 |
34.27.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Zwerchfell | 1 | 0.02 % | 1 |
34.27.99 | Biopsie am Zwerchfell, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
34.89.99 | Sonstige Operationen am Zwerchfell, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
38.66.99 | Sonstige Exzision abdominaler Arterien, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
38.86.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von viszeralen Arterien, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.02 % | 1 |
39.30.00 | Blutgefässnaht, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
39.31.89 | Naht von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.02 % | 1 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 1 | 0.02 % | 1 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 1 | 0.02 % | 1 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 1 | 0.02 % | 1 |
44.61 | Naht einer Magenverletzung | 1 | 0.02 % | 1 |
45.49 | Sonstige Destruktion einer Läsion im Dickdarm | 1 | 0.02 % | 1 |
46.42.12 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.02 % | 1 |
46.76.11 | Verschluss einer Dickdarmfistel, offen chirurgisch | 1 | 0.02 % | 1 |
46.99.94 | Verschluss Mesolücke bei innerer Hernie, laparoskopisch | 1 | 0.02 % | 1 |
47.19 | Inzidente Appendektomie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
48.35.29 | Sonstige lokale Destruktion von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 0.02 % | 1 |
48.81 | Inzision am Perirektalgewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 1 | 0.02 % | 1 |
49.46.11 | Exzision von Hämorrhoiden, Ligatur einer A. haemorrhoidalis | 1 | 0.02 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
50.12.12 | Biopsie an der Leber, durch Nadelbiopsie, offen chirurgisch | 1 | 0.02 % | 1 |
50.69 | Rekonstruktion an der Leber, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.02 % | 1 |
53.07.11 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.02 % | 1 |
53.51.21 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.02 % | 1 |
53.52.21 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.02 % | 1 |
53.61.21 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.02 % | 1 |
53.62.21 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.02 % | 1 |
53.9 | Operation einer Hernie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.02 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 0.02 % | 1 |
54.21.99 | Laparoskopie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
54.22.99 | Biopsie an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
54.26 | Diagnostische Aszitespunktion | 1 | 0.02 % | 1 |
54.29 | Diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
54.4X.00 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
54.A9 | Operationen im Retroperitonealraum, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
55.29 | Diagnostische Massnahmen an der Niere, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 1 | 0.02 % | 1 |
56.41.99 | Partielle Ureterektomie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
56.74.11 | Ureterozystoneostomie, isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir), laparoskopisch | 1 | 0.02 % | 1 |
56.99.10 | Freilegung des Ureters (zur Exploration) | 1 | 0.02 % | 1 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 1 | 0.02 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.02 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.02 % | 1 |
57.99.31 | Revision an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.02 % | 1 |
58.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Urethra, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.02 % | 1 |
58.91 | Inzision am Periurethralgewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
59.03.00 | Laparoskopische Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
59.09 | Sonstige Inzision am perirenalen oder periureteralen Gewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
59.11 | Sonstige Lösung von perivesikalen Adhäsionen | 1 | 0.02 % | 1 |
59.19 | Sonstige Inzision am perivesikalen Gewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
65.14 | Sonstige laparoskopische diagnostische Massnahmen am Ovar | 1 | 0.02 % | 1 |
65.22 | Keilresektion am Ovar | 1 | 0.02 % | 1 |
65.34 | Ovarektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert | 1 | 0.02 % | 1 |
65.74 | Laparoskopische einfache Naht am Ovar | 1 | 0.02 % | 1 |
66.03 | Salpingotomie, offen chirurgisch | 1 | 0.02 % | 1 |
66.71 | Einfache Naht an einer Tuba uterina | 1 | 0.02 % | 1 |
66.91 | Aspiration an einer Tuba uterina | 1 | 0.02 % | 1 |
66.B2 | Exzision und Destruktion von Gewebe oder Läsion an der Tuba uterina, vaginal | 1 | 0.02 % | 1 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 1 | 0.02 % | 1 |
67.4X.13 | Radikale Zervixstumpfextirpation, ohne Lymphadenektomie, vaginal, laparoskopisch unterstützt | 1 | 0.02 % | 1 |
67.4X.99 | Zervixamputation, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
67.59 | Plastische Rekonstruktion am inneren Muttermund, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
67.69 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Zervix, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
68.22.12 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, hysteroskopisch, laparoskopisch assistiert | 1 | 0.02 % | 1 |
68.29.11 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, offen chirurgisch (abdominal) | 1 | 0.02 % | 1 |
68.29.33 | Myomektomie am Uterus, vaginal, laparoskopisch assistiert | 1 | 0.02 % | 1 |
68.49 | Totale Hysterektomie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
69.41 | Naht eines Risses am Uterus | 1 | 0.02 % | 1 |
69.49.21 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Uterus und Metroplastik, vaginal, laparoskopisch assistiert | 1 | 0.02 % | 1 |
69.59 | Aspirationscurettage am Uterus, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
69.95.99 | Inzision an der Zervix, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
70.0 | Kuldozentese | 1 | 0.02 % | 1 |
70.11 | Hymenotomie | 1 | 0.02 % | 1 |
70.24.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vagina | 1 | 0.02 % | 1 |
70.24.20 | Biopsie an der Vagina, durch Inzision | 1 | 0.02 % | 1 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
70.31 | Hymenexzision | 1 | 0.02 % | 1 |
70.33.10 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
70.76 | Hymenalplastik | 1 | 0.02 % | 1 |
71.24 | Exzision oder andere Destruktion einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 1 | 0.02 % | 1 |
71.4X.99 | Operationen an der Klitoris, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
71.61 | Partielle Vulvektomie | 1 | 0.02 % | 1 |
78.67.21 | Knochenimplantatentfernung an der Fibula, (winkelstabile) Platte | 1 | 0.02 % | 1 |
81.92.09 | Injektion einer therapeutischen Substanz in oder an Gelenke oder Ligamente, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.02 % | 1 |
83.39.23 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.02 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
83.65.99 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
83.91.14 | Lösung von Adhäsionen von Muskel, Sehne, Faszie und Bursa, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.02 % | 1 |
83.98 | Injektion eines Lokaltherapeutikums in andere Weichteile | 1 | 0.02 % | 1 |
85.19 | Diagnostische Massnahmen an der Mamma, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
85.25 | Exzision einer Brustwarze | 1 | 0.02 % | 1 |
85.34.11 | Hautsparende Mastektomie mit kompletter Resektion des Drüsengewebes, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.02 % | 1 |
85.53.10 | Prothesenimplantation an der Mamma, nach Mastektomie | 1 | 0.02 % | 1 |
85.6 | Mastopexie | 1 | 0.02 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.02 % | 1 |
86.49 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.02 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.02 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.02 % | 1 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.02 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.02 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.02 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.02 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.02 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.02 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.02 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.02 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.02 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
89.29 | Sonstige nicht-operative Messungen am Urogenitalsystem | 1 | 0.02 % | 1 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 1 | 0.02 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.02 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.02 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.02 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.02 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.02 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.02 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.02 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.02 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.02 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.02 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 0.02 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.02 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.02 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.02 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.02 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.02 % | 1 |
99.BC.12 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung ab 10 bis 25 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.02 % | 1 |