DRG M61Z - Benigne Prostatahyperplasie, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.469 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.08) |
Verlegungsabschlag | 0.108 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 296 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 292 (98.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'861.60 CHF
- Median: 4'838.60 CHF
- Standardabweichung: 3'987.30 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N40 | Prostatahyperplasie | 296 | 100.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R33 | Harnverhaltung | 142 | 47.97 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 51 | 17.23 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 49 | 16.55 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 45 | 15.20 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 43 | 14.53 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 42 | 14.19 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 37 | 12.50 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 36 | 12.16 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 35 | 11.82 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 33 | 11.15 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 29 | 9.80 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 25 | 8.45 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 23 | 7.77 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 19 | 6.42 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 18 | 6.08 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 17 | 5.74 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 17 | 5.74 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 16 | 5.41 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 16 | 5.41 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 15 | 5.07 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 15 | 5.07 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 15 | 5.07 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 14 | 4.73 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 14 | 4.73 % |
K590 | Obstipation | 12 | 4.05 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 12 | 4.05 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 12 | 4.05 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 11 | 3.72 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 11 | 3.72 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 11 | 3.72 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 11 | 3.72 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 10 | 3.38 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 10 | 3.38 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 10 | 3.38 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 10 | 3.38 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 9 | 3.04 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 8 | 2.70 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 8 | 2.70 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 2.70 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 8 | 2.70 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 8 | 2.70 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 8 | 2.70 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 8 | 2.70 % |
R35 | Polyurie | 8 | 2.70 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 8 | 2.70 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 2.70 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 2.70 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 2.36 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 7 | 2.36 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 7 | 2.36 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 2.36 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 2.36 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 7 | 2.36 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 7 | 2.36 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 7 | 2.36 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 7 | 2.36 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 2.03 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 6 | 2.03 % |
E875 | Hyperkaliämie | 6 | 2.03 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 6 | 2.03 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 6 | 2.03 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 6 | 2.03 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 6 | 2.03 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 2.03 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 1.69 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 1.69 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 1.69 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 5 | 1.69 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 1.69 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.69 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.69 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.69 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 5 | 1.69 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 5 | 1.69 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 5 | 1.69 % |
N410 | Akute Prostatitis | 5 | 1.69 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 5 | 1.69 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 4 | 1.35 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.35 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.35 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.35 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.35 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 1.35 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 1.35 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 1.35 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.35 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 1.35 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.35 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 1.35 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 4 | 1.35 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 4 | 1.35 % |
R040 | Epistaxis | 4 | 1.35 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 4 | 1.35 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 4 | 1.35 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 4 | 1.35 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 1.35 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.01 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 1.01 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 3 | 1.01 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.01 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.01 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.01 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 1.01 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 1.01 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 3 | 1.01 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 1.01 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.01 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 1.01 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 1.01 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 1.01 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 1.01 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 1.01 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 1.01 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.01 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 1.01 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 1.01 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 1.01 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 1.01 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 1.01 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 3 | 1.01 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 3 | 1.01 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 3 | 1.01 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 3 | 1.01 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 1.01 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 1.01 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 3 | 1.01 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 3 | 1.01 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 1.01 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 1.01 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 3 | 1.01 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 3 | 1.01 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 0.68 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 0.68 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 0.68 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.68 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.68 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.68 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.68 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 0.68 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 0.68 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.68 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.68 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 2 | 0.68 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.68 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 0.68 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.68 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 2 | 0.68 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.68 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 0.68 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 2 | 0.68 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.68 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 0.68 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.68 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.68 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.68 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.68 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 2 | 0.68 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 0.68 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.68 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.68 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.68 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 0.68 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.68 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.68 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 2 | 0.68 % |
N413 | Prostatazystitis | 2 | 0.68 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 2 | 0.68 % |
N481 | Balanoposthitis | 2 | 0.68 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 0.68 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 2 | 0.68 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 0.68 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 2 | 0.68 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 2 | 0.68 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 0.68 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.68 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 2 | 0.68 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.68 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.68 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.68 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 2 | 0.68 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 0.68 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 0.68 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 0.68 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.68 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.34 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.34 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.34 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.34 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 0.34 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.34 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.34 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.34 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.34 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.34 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.34 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 0.34 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 1 | 0.34 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.34 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.34 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.34 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.34 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.34 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.34 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.34 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.34 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.34 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.34 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.34 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.34 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.34 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.34 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.34 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 0.34 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.34 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.34 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.34 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.34 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.34 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.34 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.34 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.34 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.34 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 1 | 0.34 % |
F688 | Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | 1 | 0.34 % |
F849 | Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.34 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.34 % |
G2580 | Periodische Beinbewegungen im Schlaf | 1 | 0.34 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.34 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.34 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.34 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 0.34 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.34 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.34 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.34 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.34 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.34 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.34 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.34 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.34 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 1 | 0.34 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.34 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.34 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.34 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.34 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.34 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.34 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.34 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.34 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.34 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.34 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.34 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.34 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.34 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.34 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.34 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.34 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 0.34 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.34 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.34 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.34 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.34 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.34 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.34 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.34 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.34 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.34 % |
I829 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | 1 | 0.34 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.34 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.34 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.34 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.34 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.34 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.34 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.34 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.34 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.34 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.34 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.34 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.34 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.34 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K5790 | Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.34 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.34 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.34 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.34 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.34 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.34 % |
L958 | Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist | 1 | 0.34 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.34 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M1116 | Familiäre Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.34 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.34 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.34 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.34 % |
M4797 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich | 1 | 0.34 % |
M4800 | Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.34 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.34 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.34 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M8445 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.34 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.34 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.34 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.34 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.34 % |
N1712 | Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 2 | 1 | 0.34 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.34 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.34 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 0.34 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.34 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.34 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.34 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.34 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.34 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.34 % |
N399 | Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
Q049 | Angeborene Fehlbildung des Gehirns, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.34 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.34 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.34 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.34 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.34 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.34 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.34 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.34 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.34 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.34 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.34 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.34 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.34 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.34 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.34 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.34 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.34 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.34 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.34 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.34 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.34 % |
S3720 | Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 0.34 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.34 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.34 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 0.34 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.34 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.34 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.34 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.34 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.34 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.34 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.34 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.34 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.34 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.34 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.34 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.34 % |
Z804 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.34 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.34 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.34 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.34 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.34 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.34 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.34 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 164 | 55.41 % | 180 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 59 | 19.93 % | 60 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 25 | 8.45 % | 26 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 22 | 7.43 % | 23 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 13 | 4.39 % | 14 |
97.69 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Harntrakt, sonstige | 13 | 4.39 % | 16 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 2.70 % | 8 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 8 | 2.70 % | 8 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 6 | 2.03 % | 6 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 5 | 1.69 % | 5 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 4 | 1.35 % | 4 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 4 | 1.35 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 1.35 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 1.35 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.35 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 1.35 % | 4 |
00.95.11 | Basisschulung | 3 | 1.01 % | 3 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 3 | 1.01 % | 4 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 3 | 1.01 % | 3 |
57.39 | Diagnostische Massnahmen an der Harnblase, sonstige | 3 | 1.01 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 1.01 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 1.01 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 0.68 % | 2 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 2 | 0.68 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.68 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 0.68 % | 2 |
58.22 | Sonstige Urethroskopie | 2 | 0.68 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 0.68 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 0.68 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.68 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.68 % | 2 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 2 | 0.68 % | 2 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 0.68 % | 2 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 1 | 0.34 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.34 % | 1 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.34 % | 2 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 0.34 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.34 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.34 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.34 % | 1 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.34 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.34 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.34 % | 1 |
88.01.00 | Computertomographie des Abdomens, n.n.bez. | 1 | 0.34 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.34 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transösophageal, in Ruhe | 1 | 0.34 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.34 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.34 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.34 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.34 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.34 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.34 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.34 % | 1 |
93.99.10 | Abhusten Unterstützung mit Hilfsmittel | 1 | 0.34 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.34 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.34 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.34 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.27 | Tröpfchenisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.B5.33 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |