DRG M38A - Krankheiten und Störungen der männlichen Geschlechtsorgane, intensivmedizinische Komplexbehandlung /IMCK > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.391 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 14.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.701) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 29 (0.22) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 71 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 69 (97.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 42'933.35 CHF
- Median: 35'213.65 CHF
- Standardabweichung: 25'539.75 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 34 | 47.89 % |
C620 | Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden | 1 | 1.41 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 3 | 4.23 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 17 | 23.94 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 1.41 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 2 | 2.82 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 1.41 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 1 | 1.41 % |
N490 | Entzündliche Krankheiten der Vesicula seminalis | 1 | 1.41 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 2 | 2.82 % |
N4980 | Fournier-Gangrän beim Mann | 7 | 9.86 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 1 | 1.41 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 30 | 42.25 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 22 | 30.99 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 17 | 23.94 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 16.90 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 15.49 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 15.49 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 14.08 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 10 | 14.08 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 10 | 14.08 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 10 | 14.08 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 12.68 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 9 | 12.68 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 8 | 11.27 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 8 | 11.27 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 8 | 11.27 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 8 | 11.27 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 8 | 11.27 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 8 | 11.27 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 8 | 11.27 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 7 | 9.86 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 7 | 9.86 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 9.86 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 8.45 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 6 | 8.45 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 8.45 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 6 | 8.45 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 6 | 8.45 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 7.04 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 7.04 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 5 | 7.04 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 7.04 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 7.04 % |
R572 | Septischer Schock | 5 | 7.04 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 7.04 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 7.04 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 4 | 5.63 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 4 | 5.63 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 4 | 5.63 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 5.63 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 5.63 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 5.63 % |
E872 | Azidose | 4 | 5.63 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 5.63 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 4 | 5.63 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 5.63 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 4 | 5.63 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 4 | 5.63 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.63 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 4 | 5.63 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 4 | 5.63 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 5.63 % |
K590 | Obstipation | 4 | 5.63 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 4 | 5.63 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 5.63 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 5.63 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 5.63 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 5.63 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.23 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.23 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.23 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 4.23 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.23 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.23 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 4.23 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 4.23 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 3 | 4.23 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 4.23 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 4.23 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 4.23 % |
K650 | Akute Peritonitis | 3 | 4.23 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 3 | 4.23 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 4.23 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 4.23 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 4.23 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 4.23 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.23 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.23 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.23 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 4.23 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 4.23 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 4.23 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 3 | 4.23 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 2.82 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.82 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 2.82 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 2.82 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 2.82 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 2 | 2.82 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 2 | 2.82 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 2.82 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 2.82 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 2.82 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.82 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.82 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 2.82 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 2.82 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 2.82 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 2.82 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.82 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 2.82 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 2 | 2.82 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.82 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 2.82 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 2.82 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 2.82 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 2.82 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.82 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 2.82 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 2.82 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 2 | 2.82 % |
N136 | Pyonephrose | 2 | 2.82 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 2.82 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 2.82 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 2.82 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 2 | 2.82 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 2 | 2.82 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 2 | 2.82 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 2 | 2.82 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.82 % |
R18 | Aszites | 2 | 2.82 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 2.82 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 2 | 2.82 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.82 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.82 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 2.82 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 2.82 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.82 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 2.82 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 2.82 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.41 % |
A0471 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen | 1 | 1.41 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 1.41 % |
A428 | Sonstige Formen der Aktinomykose | 1 | 1.41 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.41 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.41 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.41 % |
B360 | Pityriasis versicolor | 1 | 1.41 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 1.41 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 1.41 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 1.41 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 1 | 1.41 % |
C171 | Bösartige Neubildung: Jejunum | 1 | 1.41 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 1.41 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.41 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.41 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.41 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 1.41 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.41 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.41 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 1.41 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 1.41 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 1.41 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.41 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 1.41 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.41 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.41 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 1.41 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.41 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.41 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 1.41 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 1.41 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 1.41 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 1.41 % |
E1111 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1330 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 1.41 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.41 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.41 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.41 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 1.41 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 1.41 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 1.41 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.41 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.41 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.41 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.41 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.41 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
F348 | Sonstige anhaltende affektive Störungen | 1 | 1.41 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.41 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.41 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.41 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.41 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.41 % |
G541 | Läsionen des Plexus lumbosacralis | 1 | 1.41 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.41 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 1.41 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 1.41 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 1.41 % |
H524 | Presbyopie | 1 | 1.41 % |
H599 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.41 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.41 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.41 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.41 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.41 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.41 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 1.41 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.41 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.41 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.41 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.41 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.41 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.41 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.41 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.41 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 1 | 1.41 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 1.41 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.41 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 1.41 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.41 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.41 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.41 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.41 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.41 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.41 % |
J930 | Spontaner Spannungspneumothorax | 1 | 1.41 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.41 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 1.41 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.41 % |
K604 | Rektalfistel | 1 | 1.41 % |
K610 | Analabszess | 1 | 1.41 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 1.41 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 1.41 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 1.41 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.41 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.41 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.41 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.41 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.41 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.41 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 1.41 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.41 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 1.41 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.41 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.41 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
M8535 | Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M8615 | Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M8645 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 1.41 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.41 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.41 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.41 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.41 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 1.41 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 1.41 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 1.41 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 1.41 % |
N304 | Strahlenzystitis | 1 | 1.41 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.41 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 1.41 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 1.41 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 1.41 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 1 | 1.41 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 1.41 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 1.41 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 1.41 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.41 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.41 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 1.41 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.41 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.41 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 1.41 % |
R131 | Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | 1 | 1.41 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.41 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 1.41 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 1.41 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.41 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.41 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.41 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.41 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 1.41 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.41 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 1.41 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 1.41 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.41 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.41 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 1.41 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 1 | 1.41 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 1.41 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 1.41 % |
S3650 | Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
S3651 | Verletzung: Colon ascendens | 1 | 1.41 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 1.41 % |
S3720 | Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 1.41 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 1 | 1.41 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.41 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 1 | 1.41 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 1.41 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.41 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 1.41 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.41 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.41 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.41 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 1.41 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 1.41 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 1.41 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.41 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 1.41 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.41 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.41 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.41 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.41 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.41 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.41 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 1 | 1.41 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 1.41 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.41 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 49 | 69.01 % | 49 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 21 | 29.58 % | 21 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 16 | 22.54 % | 16 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 15 | 21.13 % | 15 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 14 | 19.72 % | 14 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 12 | 16.90 % | 12 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 16.90 % | 12 |
60.5X.10 | Radikale Prostatektomie, laparoskopisch | 11 | 15.49 % | 11 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 11 | 15.49 % | 20 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 10 | 14.08 % | 10 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 9 | 12.68 % | 9 |
00.99.10 | Reoperation | 8 | 11.27 % | 8 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 8 | 11.27 % | 8 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 8 | 11.27 % | 8 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 7 | 9.86 % | 7 |
60.5X.30 | Radikale Prostatektomie, retropubisch | 7 | 9.86 % | 7 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 7 | 9.86 % | 7 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 8.45 % | 6 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 6 | 8.45 % | 12 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 8.45 % | 8 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 8.45 % | 6 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 6 | 8.45 % | 6 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 8.45 % | 6 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 5 | 7.04 % | 5 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 5 | 7.04 % | 5 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 5 | 7.04 % | 5 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 5 | 7.04 % | 5 |
60.3 | Suprapubische Prostatektomie | 5 | 7.04 % | 5 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 5 | 7.04 % | 7 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 5 | 7.04 % | 14 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 5 | 7.04 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 7.04 % | 9 |
87.76.10 | Zystographie | 5 | 7.04 % | 5 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 5 | 7.04 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 5.63 % | 5 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 5.63 % | 4 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 4 | 5.63 % | 5 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 4 | 5.63 % | 10 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 4 | 5.63 % | 12 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 5.63 % | 4 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 4 | 5.63 % | 4 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 5.63 % | 4 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 4 | 5.63 % | 4 |
46.15.11 | Doppelläufige Kolostomie, offen chirurgisch | 3 | 4.23 % | 3 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 3 | 4.23 % | 3 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 3 | 4.23 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 4.23 % | 3 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 3 | 4.23 % | 3 |
64.49 | Plastische Rekonstruktion und Operation am Penis, sonstige | 3 | 4.23 % | 4 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 3 | 4.23 % | 14 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 4.23 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 4.23 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 4.23 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 4.23 % | 3 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 3 | 4.23 % | 3 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 4.23 % | 3 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 3 | 4.23 % | 3 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 3 | 4.23 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 4.23 % | 3 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 2.82 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 2.82 % | 2 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 2 | 2.82 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 2.82 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 2.82 % | 15 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 2 | 2.82 % | 2 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 2.82 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 2.82 % | 2 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 2 | 2.82 % | 2 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 2 | 2.82 % | 2 |
46.19 | Kolostomie, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
48.71 | Naht einer Rektumverletzung | 2 | 2.82 % | 2 |
49.21 | Anoskopie | 2 | 2.82 % | 3 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 2 | 2.82 % | 4 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 2.82 % | 3 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 2 | 2.82 % | 2 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 2 | 2.82 % | 2 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 2 | 2.82 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 2.82 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 2.82 % | 2 |
57.71.10 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 2 | 2.82 % | 2 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 2 | 2.82 % | 2 |
60.4 | Retropubische Prostatektomie | 2 | 2.82 % | 2 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 2 | 2.82 % | 2 |
61.3X.11 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, totale Resektion | 2 | 2.82 % | 4 |
61.49 | Plastische Rekonstruktion an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 2 | 2.82 % | 3 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 2 | 2.82 % | 2 |
64.0 | Zirkumzision | 2 | 2.82 % | 2 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.82 % | 3 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.82 % | 2 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 2 | 2.82 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 2.82 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 2.82 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.82 % | 2 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 2.82 % | 5 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
00.09 | Therapeutischer Ultraschall, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 1.41 % | 1 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 1.41 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.22 | Nicht resorbierbares Material mit antimikrobieller Beschichtung | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 1.41 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 1.41 % | 1 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 1.41 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 1.41 % | 1 |
38.44.11 | Resektion der Aorta abdominalis, infrarenal mit Ersatz | 1 | 1.41 % | 1 |
38.7X.22 | Entfernung eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.41 % | 1 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 1.41 % | 2 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 1.41 % | 1 |
39.79.35 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von viszeralen Gefässen | 1 | 1.41 % | 1 |
39.95.41 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 2 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 1.41 % | 1 |
40.59.29 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.41 % | 1 |
41.95.10 | Plastische Rekonstruktion an der Milz, Naht | 1 | 1.41 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
45.15 | Offene Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.41 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.41 % | 1 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 1 | 1.41 % | 1 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 1.41 % | 1 |
46.12.12 | Endständige Kolostomie, laparoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 1.41 % | 1 |
46.79.10 | Naht einer sonstigen Darmverletzung | 1 | 1.41 % | 1 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 1 | 1.41 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 1 | 1.41 % | 1 |
48.99.30 | Endoskopische Injektion an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 1.41 % | 1 |
48.99.99 | Sonstige Operationen an Rektum und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 1 | 1.41 % | 1 |
49.93 | Sonstige Inzision am Anus | 1 | 1.41 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 1.41 % | 1 |
53.07.11 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 1.41 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 1.41 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 1.41 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.41 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 1.41 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 1 | 1.41 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 1.41 % | 1 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 1.41 % | 1 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 1 | 1.41 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 1.41 % | 1 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 1.41 % | 1 |
56.51.10 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit] oder Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit], offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
56.51.12 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma), sonstiger Zugang | 1 | 1.41 % | 1 |
57.0X.11 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Fremdkörpers | 1 | 1.41 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.41 % | 1 |
57.71.50 | Radikale Zystektomie, Becken-Eviszeration (Exenteration) beim Mann, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
57.88 | Sonstige Anastomose an der Harnblase | 1 | 1.41 % | 1 |
57.93.12 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, offen chirurgisch | 1 | 1.41 % | 1 |
58.31.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Destruktion | 1 | 1.41 % | 1 |
58.44 | Reanastomose der Urethra | 1 | 1.41 % | 1 |
59.11 | Sonstige Lösung von perivesikalen Adhäsionen | 1 | 1.41 % | 1 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 1 | 1.41 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.41 % | 1 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 1 | 1.41 % | 1 |
59.99 | Sonstige Operationen an den Harnorganen, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
60.21.11 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie mit Kontakt beim Laser | 1 | 1.41 % | 1 |
60.61.13 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, perineal | 1 | 1.41 % | 1 |
60.73 | Exzision einer Vesicula seminalis | 1 | 1.41 % | 1 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
61.3X.12 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, radikale Resektion | 1 | 1.41 % | 1 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 1 | 1.41 % | 5 |
61.41 | Naht einer Verletzung an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 1 | 1.41 % | 1 |
61.91 | Perkutane Aspiration einer Hydrocele testis | 1 | 1.41 % | 1 |
62.0 | Inzision am Hoden | 1 | 1.41 % | 1 |
62.3X.40 | Einseitige Orchidektomie, radikal | 1 | 1.41 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 1.41 % | 1 |
62.5 | Orchidopexie | 1 | 1.41 % | 1 |
64.92.99 | Inzision am Penis, sonstige | 1 | 1.41 % | 2 |
77.89.30 | Sonstige partielle Knochenresektion am Becken | 1 | 1.41 % | 1 |
80.89.30 | Débridement an der Symphyse | 1 | 1.41 % | 1 |
83.49.35 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.41 % | 4 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.41 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.41 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.41 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.41 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.41 % | 1 |
86.41.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.41 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
86.6A.28 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.41 % | 1 |
86.6A.2B | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.41 % | 1 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.41 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.41 % | 1 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 1 | 1.41 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 1.41 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.41 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.41 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.41 % | 1 |
88.51 | Angiokardiographie der Vv. cavae | 1 | 1.41 % | 1 |
88.60 | Phlebographie mit Kontrastmittel, nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % | 1 |
88.66 | Phlebographie der Femoralvenen und anderer Venen der unteren Extremität mit Kontrastmittel | 1 | 1.41 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 1.41 % | 1 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 1 | 1.41 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.41 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.41 % | 1 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 1 | 1.41 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.41 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 8 Mal und mehr während des Aufenthaltes | 1 | 1.41 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 1.41 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 1.41 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.41 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.41 % | 1 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
93.59.00 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.41 % | 7 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.41 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
98.14 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Larynx ohne Inzision | 1 | 1.41 % | 1 |
98.15 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von Trachea und Bronchus ohne Inzision | 1 | 1.41 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 1.41 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 1.41 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.41 % | 1 |
99.10.16 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, bis 2 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.22.1B | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 28 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 1.41 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.41 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.41 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Hirnschlags in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |