DRG M10Z - Strahlentherapie bei Krankheiten und Störungen der männlichen Geschlechtsorgane, mehr als ein Belegungstag oder interstitielle Brachytherapie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.417 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.457) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.11) |
Verlegungsabschlag | 0.147 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 49 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 49 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'362.30 CHF
- Median: 14'032.20 CHF
- Standardabweichung: 7'634.10 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 1 | 2.04 % |
C608 | Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 2.04 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 42 | 85.71 % |
C763 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken | 4 | 8.16 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 2.04 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 37 | 75.51 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 10 | 20.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 18.37 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 18.37 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 8 | 16.33 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 16.33 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 16.33 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 16.33 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 14.29 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 7 | 14.29 % |
E875 | Hyperkaliämie | 6 | 12.24 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 6 | 12.24 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 5 | 10.20 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 8.16 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.16 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 4 | 8.16 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 8.16 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 6.12 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 3 | 6.12 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 6.12 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 6.12 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 6.12 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 6.12 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 6.12 % |
K590 | Obstipation | 3 | 6.12 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 3 | 6.12 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 6.12 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 6.12 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 6.12 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 4.08 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 4.08 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 2 | 4.08 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 4.08 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 4.08 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 4.08 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 4.08 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 4.08 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 2 | 4.08 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.08 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 4.08 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 4.08 % |
K627 | Strahlenproktitis | 2 | 4.08 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 4.08 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 4.08 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 4.08 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 2 | 4.08 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 4.08 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 4.08 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 4.08 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 4.08 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 4.08 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 4.08 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.04 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.04 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.04 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.04 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.04 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 2.04 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 2.04 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 2.04 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 2.04 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 2.04 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 2.04 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 2.04 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 2.04 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 2.04 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 2.04 % |
D892 | Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E340 | Karzinoid-Syndrom | 1 | 2.04 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.04 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.04 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 2.04 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.04 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 2.04 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 2.04 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.04 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 2.04 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 2.04 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 2.04 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 2.04 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.04 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.04 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.04 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.04 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
H508 | Sonstiger näher bezeichneter Strabismus | 1 | 2.04 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.04 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.04 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 2.04 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.04 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 2.04 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 2.04 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 2.04 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 2.04 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 2.04 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 2.04 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 2.04 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.04 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.04 % |
K520 | Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | 1 | 2.04 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.04 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 2.04 % |
L601 | Onycholysis | 1 | 2.04 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.04 % |
M4805 | Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich | 1 | 2.04 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 2.04 % |
M4808 | Spinal(kanal)stenose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 2.04 % |
M4950 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 2.04 % |
M4985 | Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 1 | 2.04 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 2.04 % |
M7926 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 2.04 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.04 % |
M8952 | Osteolyse: Oberarm | 1 | 2.04 % |
M8956 | Osteolyse: Unterschenkel | 1 | 2.04 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.04 % |
M9080 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.04 % |
N118 | Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 2.04 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 2.04 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.04 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 2.04 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.04 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.04 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 2.04 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 2.04 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 2.04 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.04 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 2.04 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 2.04 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 2.04 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 2.04 % |
R300 | Dysurie | 1 | 2.04 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 2.04 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 2.04 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 2.04 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 2.04 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 2.04 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 2.04 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 2.04 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 2.04 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 2.04 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 2.04 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.04 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 2.04 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.04 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 2.04 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 2.04 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 2.04 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 2.04 % |
Z741 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege | 1 | 2.04 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 2.04 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.04 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 2.04 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 14 | 28.57 % | 55 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 8 | 16.33 % | 21 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 8 | 16.33 % | 10 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 8 | 16.33 % | 8 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 16.33 % | 8 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 7 | 14.29 % | 32 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 6 | 12.24 % | 6 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 6 | 12.24 % | 13 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 6 | 12.24 % | 6 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 5 | 10.20 % | 5 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 5 | 10.20 % | 6 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 5 | 10.20 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 8.16 % | 4 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 4 | 8.16 % | 4 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 4 | 8.16 % | 4 |
92.18.01 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen, n.n.bez. | 4 | 8.16 % | 4 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 4 | 8.16 % | 7 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 4 | 8.16 % | 16 |
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 4 | 8.16 % | 4 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 4 | 8.16 % | 4 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 3 | 6.12 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 6.12 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 6.12 % | 3 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 3 | 6.12 % | 4 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 3 | 6.12 % | 3 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 2 | 4.08 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 4.08 % | 2 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 2 | 4.08 % | 2 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 2 | 4.08 % | 10 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 2 | 4.08 % | 2 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 2 | 4.08 % | 3 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 2 | 4.08 % | 2 |
92.29.80 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 4.08 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 2 | 4.08 % | 2 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 4.08 % | 2 |
04.81.27 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven, zur Schmerztherapie, an der Lendenwirbelsäule, ohne bilgebende Verfahren (BV) | 1 | 2.04 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 2.04 % | 1 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 2.04 % | 1 |
81.65.12 | Vertebroplastik, 3 Wirbelkörper | 1 | 2.04 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 2.04 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 2.04 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.04 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 2.04 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 2.04 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.04 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 2.04 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.04 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.04 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.04 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 2.04 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.04 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 2.04 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.04 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.04 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.04 % | 1 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 2.04 % | 3 |
92.25.23 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 2.04 % | 3 |
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 1 | 2.04 % | 4 |
92.29.72 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 1 | 2.04 % | 1 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 1 | 2.04 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 2.04 % | 1 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 1 | 2.04 % | 1 |
92.39.22 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, bildgestützte Einstellung | 1 | 2.04 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
97.69 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Harntrakt, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
99.25.09 | Verabreichung von Zytostatikum zur Krebsbehandlung, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 2.04 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 2.04 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.04 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.04 % | 1 |