DRG M09B - OR-Prozeduren an den männlichen Geschlechtsorganen bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.784 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.201) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.109) |
Verlegungsabschlag | 0.12 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'290 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.12%
Anzahl Fälle: 1'267 (98.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'778.90 CHF
- Median: 7'892.60 CHF
- Standardabweichung: 3'593.20 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C600 | Bösartige Neubildung: Praeputium penis | 1 | 0.08 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 3 | 0.23 % |
C608 | Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.16 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1205 | 93.41 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 7 | 0.54 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
C632 | Bösartige Neubildung: Skrotum | 1 | 0.08 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 2 | 0.16 % |
D074 | Carcinoma in situ: Penis | 2 | 0.16 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 10 | 0.78 % |
D076 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane | 1 | 0.08 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 3 | 0.23 % |
D400 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata | 12 | 0.93 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 33 | 2.56 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 0.08 % |
N420 | Prostatastein | 1 | 0.08 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 2 | 0.16 % |
Q539 | Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N40 | Prostatahyperplasie | 347 | 26.90 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 323 | 25.04 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 167 | 12.95 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 155 | 12.02 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 120 | 9.30 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 108 | 8.37 % |
R33 | Harnverhaltung | 106 | 8.22 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 104 | 8.06 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 91 | 7.05 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 89 | 6.90 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 79 | 6.12 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 77 | 5.97 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 76 | 5.89 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 75 | 5.81 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 64 | 4.96 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 61 | 4.73 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 60 | 4.65 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 54 | 4.19 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 52 | 4.03 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 50 | 3.88 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 48 | 3.72 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 47 | 3.64 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 46 | 3.57 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 46 | 3.57 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 45 | 3.49 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 45 | 3.49 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 39 | 3.02 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 38 | 2.95 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 37 | 2.87 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 37 | 2.87 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 37 | 2.87 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 32 | 2.48 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 32 | 2.48 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 31 | 2.40 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 30 | 2.33 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 28 | 2.17 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 27 | 2.09 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 27 | 2.09 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 27 | 2.09 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 25 | 1.94 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 24 | 1.86 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 23 | 1.78 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 22 | 1.71 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 21 | 1.63 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 21 | 1.63 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 20 | 1.55 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 20 | 1.55 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 18 | 1.40 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 18 | 1.40 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 17 | 1.32 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 17 | 1.32 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 17 | 1.32 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 17 | 1.32 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 17 | 1.32 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 17 | 1.32 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 16 | 1.24 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 15 | 1.16 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 15 | 1.16 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 15 | 1.16 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 15 | 1.16 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 14 | 1.09 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 14 | 1.09 % |
K590 | Obstipation | 14 | 1.09 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 14 | 1.09 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 14 | 1.09 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 1.01 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 13 | 1.01 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 13 | 1.01 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 13 | 1.01 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 13 | 1.01 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 12 | 0.93 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 12 | 0.93 % |
N410 | Akute Prostatitis | 12 | 0.93 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 12 | 0.93 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 11 | 0.85 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 11 | 0.85 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 11 | 0.85 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 11 | 0.85 % |
M545 | Kreuzschmerz | 11 | 0.85 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 11 | 0.85 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 11 | 0.85 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 11 | 0.85 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 11 | 0.85 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 11 | 0.85 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 10 | 0.78 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 10 | 0.78 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 0.70 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 9 | 0.70 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.70 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.70 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 9 | 0.70 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 9 | 0.70 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 9 | 0.70 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 0.62 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.62 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 8 | 0.62 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 8 | 0.62 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 8 | 0.62 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 0.62 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 8 | 0.62 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 8 | 0.62 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 8 | 0.62 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 8 | 0.62 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 8 | 0.62 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 8 | 0.62 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 7 | 0.54 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 7 | 0.54 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 7 | 0.54 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 7 | 0.54 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 7 | 0.54 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 7 | 0.54 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 7 | 0.54 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 7 | 0.54 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 7 | 0.54 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 0.54 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 7 | 0.54 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 7 | 0.54 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.47 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 6 | 0.47 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.47 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 6 | 0.47 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.47 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 6 | 0.47 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.47 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 6 | 0.47 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 6 | 0.47 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 6 | 0.47 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 6 | 0.47 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 6 | 0.47 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 6 | 0.47 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 6 | 0.47 % |
N281 | Zyste der Niere | 6 | 0.47 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 6 | 0.47 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 6 | 0.47 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 5 | 0.39 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 5 | 0.39 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 0.39 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.39 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.39 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 5 | 0.39 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 5 | 0.39 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 0.39 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 5 | 0.39 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.39 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 5 | 0.39 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 5 | 0.39 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 0.39 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.31 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 4 | 0.31 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 4 | 0.31 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 0.31 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 4 | 0.31 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 0.31 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 4 | 0.31 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.31 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 0.31 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 4 | 0.31 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 4 | 0.31 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 0.31 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 4 | 0.31 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 4 | 0.31 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 0.31 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 4 | 0.31 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 4 | 0.31 % |
N422 | Prostataatrophie | 4 | 0.31 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.31 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 4 | 0.31 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.31 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 4 | 0.31 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 0.31 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 4 | 0.31 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 4 | 0.31 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 4 | 0.31 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 3 | 0.23 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 3 | 0.23 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 3 | 0.23 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 0.23 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 0.23 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.23 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.23 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 0.23 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 0.23 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 0.23 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 3 | 0.23 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 3 | 0.23 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.23 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 3 | 0.23 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 0.23 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 3 | 0.23 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
H911 | Presbyakusis | 3 | 0.23 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.23 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.23 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.23 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 3 | 0.23 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 3 | 0.23 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 3 | 0.23 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 3 | 0.23 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 0.23 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.23 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 3 | 0.23 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 3 | 0.23 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 3 | 0.23 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
N412 | Prostataabszess | 3 | 0.23 % |
N480 | Leukoplakie des Penis | 3 | 0.23 % |
N484 | Impotenz organischen Ursprungs | 3 | 0.23 % |
R35 | Polyurie | 3 | 0.23 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 3 | 0.23 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.23 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 3 | 0.23 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 0.23 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 3 | 0.23 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 3 | 0.23 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 3 | 0.23 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 0.23 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.16 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 0.16 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 2 | 0.16 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 2 | 0.16 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 0.16 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 2 | 0.16 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.16 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 0.16 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.16 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 0.16 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.16 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.16 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.16 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.16 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.16 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.16 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.16 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.16 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.16 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.16 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.16 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.16 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.16 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.16 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 2 | 0.16 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 2 | 0.16 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 0.16 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 0.16 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.16 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.16 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.16 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 0.16 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.16 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 2 | 0.16 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.16 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.16 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 0.16 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 0.16 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.16 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 0.16 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 0.16 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 2 | 0.16 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.16 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 0.16 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.16 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.16 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.16 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 2 | 0.16 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.16 % |
K920 | Hämatemesis | 2 | 0.16 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.16 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 2 | 0.16 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 0.16 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.16 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 2 | 0.16 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 2 | 0.16 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.16 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 0.16 % |
N119 | Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 2 | 0.16 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 2 | 0.16 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 2 | 0.16 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 0.16 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.16 % |
N200 | Nierenstein | 2 | 0.16 % |
N201 | Ureterstein | 2 | 0.16 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 2 | 0.16 % |
N420 | Prostatastein | 2 | 0.16 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 2 | 0.16 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.16 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 0.16 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.16 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.16 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 0.16 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.16 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 2 | 0.16 % |
Z804 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese | 2 | 0.16 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 0.16 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 0.16 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 0.16 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 0.16 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.08 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.08 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.08 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.08 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.08 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.08 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.08 % |
C400 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | 1 | 0.08 % |
C419 | Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.08 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 0.08 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 1 | 0.08 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.08 % |
C689 | Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.08 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.08 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.08 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.08 % |
C9590 | Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.08 % |
D176 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | 1 | 0.08 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.08 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.08 % |
D292 | Gutartige Neubildung: Hoden | 1 | 0.08 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 1 | 0.08 % |
D304 | Gutartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.08 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.08 % |
D360 | Gutartige Neubildung: Lymphknoten | 1 | 0.08 % |
D413 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra | 1 | 0.08 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.08 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.08 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.08 % |
D487 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.08 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.08 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.08 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.08 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.08 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.08 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.08 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.08 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.08 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E208 | Sonstiger Hypoparathyreoidismus | 1 | 0.08 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.08 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.08 % |
E518 | Sonstige Manifestationen des Thiaminmangels | 1 | 0.08 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.08 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.08 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.08 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E755 | Sonstige Störungen der Lipidspeicherung | 1 | 0.08 % |
E799 | Störung des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.08 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.08 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.08 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.08 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.08 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.08 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.08 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.08 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.08 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.08 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.08 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.08 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.08 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.08 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.08 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 0.08 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.08 % |
G114 | Hereditäre spastische Paraplegie | 1 | 0.08 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.08 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.08 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.08 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.08 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.08 % |
G4009 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.08 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.08 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.08 % |
G546 | Phantomschmerz | 1 | 0.08 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 0.08 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.08 % |
G631 | Polyneuropathie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.08 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 0.08 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.08 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.08 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.08 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.08 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.08 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I050 | Mitralklappenstenose | 1 | 0.08 % |
I059 | Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.08 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.08 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 0.08 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.08 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.08 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.08 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 0.08 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.08 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.08 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.08 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 0.08 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.08 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.08 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.08 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.08 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.08 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.08 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.08 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.08 % |
I719 | Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.08 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.08 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 0.08 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.08 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.08 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 0.08 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.08 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.08 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.08 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.08 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.08 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.08 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.08 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.08 % |
K267 | Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.08 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.08 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K299 | Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.08 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.08 % |
K4001 | Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.08 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.08 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.08 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.08 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.08 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.08 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.08 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.08 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.08 % |
L301 | Dyshidrosis [Pompholyx] | 1 | 0.08 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.08 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.08 % |
L700 | Acne vulgaris | 1 | 0.08 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.08 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.08 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.08 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M1008 | Idiopathische Gicht: Sonstige | 1 | 0.08 % |
M1020 | Arzneimittelinduzierte Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.08 % |
M1098 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.08 % |
M1394 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.08 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.08 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.08 % |
M4800 | Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.08 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.08 % |
M5327 | Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich | 1 | 0.08 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.08 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.08 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M7939 | Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.08 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.08 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.08 % |
N081 | Glomeruläre Krankheiten bei Neubildungen | 1 | 0.08 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N134 | Hydroureter | 1 | 0.08 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.08 % |
N139 | Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N1701 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1 | 1 | 0.08 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.08 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.08 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.08 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 0.08 % |
N211 | Urethrastein | 1 | 0.08 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.08 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 0.08 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.08 % |
N3182 | Instabile Blase ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.08 % |
N350 | Posttraumatische Harnröhrenstriktur | 1 | 0.08 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 0.08 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.08 % |
N378 | Sonstige Krankheiten der Harnröhre bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
N391 | Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.08 % |
N3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems | 1 | 0.08 % |
N418 | Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata | 1 | 0.08 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.08 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.08 % |
N46 | Sterilität beim Mann | 1 | 0.08 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.08 % |
N485 | Ulkus des Penis | 1 | 0.08 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.08 % |
N62 | Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.08 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.08 % |
Q643 | Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses | 1 | 0.08 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.08 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.08 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.08 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.08 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.08 % |
R301 | Tenesmus vesicae | 1 | 0.08 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.08 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.08 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.08 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.08 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.08 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.08 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.08 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.08 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.08 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.08 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.08 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.08 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.08 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 1 | 0.08 % |
S3732 | Verletzung der Harnröhre: Pars spongiosa | 1 | 0.08 % |
S3782 | Verletzung: Prostata | 1 | 0.08 % |
S8185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 0.08 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.08 % |
T174 | Fremdkörper in der Trachea | 1 | 0.08 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.08 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.08 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.08 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.08 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.08 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 0.08 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.08 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.08 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.08 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.08 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.08 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.08 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.08 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.08 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.08 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.08 % |
Z805 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.08 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.08 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.08 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.08 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.08 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.08 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.08 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.08 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.08 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 1002 | 77.67 % | 1006 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 158 | 12.25 % | 158 |
00.99.10 | Reoperation | 147 | 11.40 % | 148 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 141 | 10.93 % | 150 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 108 | 8.37 % | 108 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 89 | 6.90 % | 89 |
60.29 | Transurethrale Prostatektomie, sonstige | 69 | 5.35 % | 69 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 63 | 4.88 % | 65 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 56 | 4.34 % | 58 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 52 | 4.03 % | 52 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 51 | 3.95 % | 51 |
60.99.11 | Transrektale Destruktion von Prostatagewebe, mittels HIFU (High-Intensity Focused Ultrasound) | 45 | 3.49 % | 45 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 36 | 2.79 % | 36 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 33 | 2.56 % | 33 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 31 | 2.40 % | 31 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 29 | 2.25 % | 29 |
57.39 | Diagnostische Massnahmen an der Harnblase, sonstige | 28 | 2.17 % | 29 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 25 | 1.94 % | 25 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 25 | 1.94 % | 25 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 24 | 1.86 % | 25 |
64.0 | Zirkumzision | 24 | 1.86 % | 24 |
60.61.11 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, suprapubisch-transvesikal | 23 | 1.78 % | 23 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 18 | 1.40 % | 18 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 17 | 1.32 % | 17 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 17 | 1.32 % | 17 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 16 | 1.24 % | 16 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 16 | 1.24 % | 16 |
60.61.10 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, transurethral | 16 | 1.24 % | 16 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 16 | 1.24 % | 16 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 14 | 1.09 % | 14 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 14 | 1.09 % | 14 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 13 | 1.01 % | 13 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 10 | 0.78 % | 10 |
56.41.11 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, transurethral | 10 | 0.78 % | 10 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 10 | 0.78 % | 10 |
00.99.30 | Lasertechnik | 9 | 0.70 % | 9 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 9 | 0.70 % | 9 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 8 | 0.62 % | 8 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 8 | 0.62 % | 8 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 8 | 0.62 % | 8 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 8 | 0.62 % | 8 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 6 | 0.47 % | 6 |
57.19.99 | Sonstige Zystotomie, sonstige | 6 | 0.47 % | 6 |
60.61.12 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, retropubisch | 6 | 0.47 % | 6 |
97.69 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Harntrakt, sonstige | 6 | 0.47 % | 6 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 0.47 % | 6 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 0.47 % | 6 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 5 | 0.39 % | 5 |
58.5X.10 | Lösung einer Urethrastriktur, transurethrale Inzision des Sphincter urethrae externus | 5 | 0.39 % | 5 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 5 | 0.39 % | 5 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 4 | 0.31 % | 4 |
62.12 | Offene Biopsie am Hoden | 4 | 0.31 % | 4 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 4 | 0.31 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 0.31 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 4 | 0.31 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 0.31 % | 4 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 4 | 0.31 % | 4 |
00.99.32 | Magnetic Resonance-guided Focused Ultrasound Surgery (MRgFUS) | 3 | 0.23 % | 3 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3 | 0.23 % | 3 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 3 | 0.23 % | 3 |
40.3X.14 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, inguinal, offen chirurgisch | 3 | 0.23 % | 3 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 3 | 0.23 % | 3 |
57.19.21 | Sonstige Zystotomie, Zystotomie (Sectio alta), mit Entfernung eines Steines | 3 | 0.23 % | 3 |
58.0 | Urethrotomie | 3 | 0.23 % | 3 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 3 | 0.23 % | 3 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 3 | 0.23 % | 3 |
60.0 | Inzision an der Prostata | 3 | 0.23 % | 3 |
62.3X.40 | Einseitige Orchidektomie, radikal | 3 | 0.23 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 0.23 % | 3 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 3 | 0.23 % | 4 |
87.76.10 | Zystographie | 3 | 0.23 % | 3 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 3 | 0.23 % | 3 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 3 | 0.23 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.23 % | 3 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 3 | 0.23 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.23 % | 3 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 3 | 0.23 % | 3 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 2 | 0.16 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.16 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 0.16 % | 5 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 2 | 0.16 % | 2 |
40.24.11 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 2 | 0.16 % | 2 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 2 | 0.16 % | 3 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 0.16 % | 2 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 2 | 0.16 % | 2 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 2 | 0.16 % | 2 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 2 | 0.16 % | 2 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 2 | 0.16 % | 2 |
56.39 | Diagnostische Massnahmen am Ureter, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
57.82 | Verschluss einer Zystostomie | 2 | 0.16 % | 2 |
57.92 | Dilatation am Harnblasenhals | 2 | 0.16 % | 2 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 2 | 0.16 % | 2 |
60.99.51 | Implantation von Markern an der Prostata zur Bestrahlung | 2 | 0.16 % | 2 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 2 | 0.16 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.16 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.16 % | 2 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 2 | 0.16 % | 2 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 2 | 0.16 % | 2 |
89.24 | Uroflowmessung | 2 | 0.16 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 0.16 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.16 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.08 % | 1 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 0.08 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.08 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 0.08 % | 1 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 1 | 0.08 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.08 % | 1 |
00.99.44 | Operationen über natürliche Körperöffnungen (NOTES), transkolischer Zugangsweg | 1 | 0.08 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.08 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.08 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.08 % | 1 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.08 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.08 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.08 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.08 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.08 % | 1 |
38.89 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.08 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.08 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.08 % | 1 |
39.31.99 | Naht einer Arterie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 0.08 % | 1 |
39.75.10 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Kathetersysteme zu Rekanalisation von Totalverschlüssen | 1 | 0.08 % | 1 |
39.79.46 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons von abdominalen Gefässen | 1 | 0.08 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 0.08 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
40.11.10 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines mediastinalen, paraaortalen, iliakalen oder pelvinen Lymphknotens | 1 | 0.08 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 0.08 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.08 % | 1 |
40.29.30 | Exzision eines iliakalen Lymphknotens | 1 | 0.08 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.08 % | 1 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 1 | 0.08 % | 1 |
49.95 | (Postoperative) Blutstillung am Anus | 1 | 0.08 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 0.08 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 0.08 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 0.08 % | 1 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.08 % | 1 |
56.1X.11 | Ureterale Meatotomie, transurethral | 1 | 0.08 % | 1 |
56.41.12 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, offen chirurgisch | 1 | 0.08 % | 1 |
56.74.99 | Ureterozystoneostomie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
56.91 | Dilatation des Ureterostiums | 1 | 0.08 % | 1 |
56.99.99 | Sonstige Operationen an einem Ureter, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
57.0X.00 | Transurethrale Drainage der Harnblase, n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
57.19.10 | Sonstige Zystotomie, endoskopische Entfernung eines Harnsteins, perkutan-transvesikal | 1 | 0.08 % | 1 |
57.31 | Zystoskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.08 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 0.08 % | 1 |
57.93.99 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
57.99.43 | Operative Harnblasendehnung, transurethral | 1 | 0.08 % | 2 |
58.22 | Sonstige Urethroskopie | 1 | 0.08 % | 1 |
58.93.31 | Revision ohne Ersatz eines künstlichen Harnblasensphinkters | 1 | 0.08 % | 1 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
59.02 | Sonstige Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen | 1 | 0.08 % | 1 |
59.72 | Implantat-Injektion in Urethra und/oder Harnblasenhals | 1 | 0.08 % | 1 |
59.8X.12 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, perkutan-transrenal | 1 | 0.08 % | 1 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 1 | 0.08 % | 1 |
60.61.13 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, perineal | 1 | 0.08 % | 1 |
60.61.99 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
60.73 | Exzision einer Vesicula seminalis | 1 | 0.08 % | 1 |
60.81 | Inzision am periprostatischen Gewebe | 1 | 0.08 % | 1 |
60.82 | Exzision am periprostatischen Gewebe | 1 | 0.08 % | 1 |
60.92 | Injektion in die Prostata | 1 | 0.08 % | 1 |
60.97 | Sonstige transurethrale Destruktion von prostatischem Gewebe durch sonstige Wärmetherapie | 1 | 0.08 % | 1 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 1 | 0.08 % | 1 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 1 | 0.08 % | 1 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
62.3X.20 | Einseitige Orchidektomie, Inguinalhoden, ohne Epididymektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
62.3X.21 | Einseitige Orchidektomie, Inguinalhoden, mit Epididymektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
62.3X.31 | Einseitige Orchidektomie, Abdominalhoden, laparoskopisch | 1 | 0.08 % | 1 |
62.99.30 | Entnahme von Hoden- oder Nebenhodengewebe zur Aufbereitung für die künstliche Insemination | 1 | 0.08 % | 1 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 1 | 0.08 % | 1 |
63.4 | Epididymektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
64.11.11 | Biopsie am Penis, durch Inzision | 1 | 0.08 % | 1 |
64.11.99 | Biopsie am Penis, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
64.92.20 | Inzision am Penis, sonstige Operationen am Präputium | 1 | 0.08 % | 1 |
64.93.10 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, Lösung von Präputialverklebungen | 1 | 0.08 % | 1 |
64.93.99 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
79.36.71 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation durch Platte | 1 | 0.08 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.08 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.08 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.08 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.08 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.08 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.08 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.08 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 0.08 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.08 % | 1 |
88.51 | Angiokardiographie der Vv. cavae | 1 | 0.08 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.08 % | 1 |
88.72.10 | Echokardiographie, transthorakal, n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.08 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.08 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.08 % | 1 |
88.79.99 | Sonstiger diagnostischer Ultraschall, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.08 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.08 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.08 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 0.08 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.08 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.08 % | 1 |
92.18.01 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen, n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 1 | 0.08 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.08 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.08 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.08 % | 1 |
98.15 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von Trachea und Bronchus ohne Inzision | 1 | 0.08 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.08 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.08 % | 1 |