DRG M05Z - Zirkumzision und andere Eingriffe am Penis oder in der Leisten- und Genitalregion
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.61 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.228) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.109) |
Verlegungsabschlag | 0.228 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 459 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 426 (92.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'654.05 CHF
- Median: 4'903.05 CHF
- Standardabweichung: 3'530.05 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C600 | Bösartige Neubildung: Praeputium penis | 3 | 0.65 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 14 | 3.05 % |
C602 | Bösartige Neubildung: Penisschaft | 2 | 0.44 % |
C608 | Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 0.65 % |
C609 | Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 4 | 0.87 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 3 | 0.65 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 0.22 % |
D074 | Carcinoma in situ: Penis | 4 | 0.87 % |
D076 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane | 2 | 0.44 % |
D290 | Gutartige Neubildung: Penis | 3 | 0.65 % |
I861 | Skrotumvarizen | 12 | 2.61 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.22 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 10 | 2.18 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.53 % |
N434 | Spermatozele | 3 | 0.65 % |
N440 | Hodentorsion | 1 | 0.22 % |
N441 | Hydatidentorsion | 1 | 0.22 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.22 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 254 | 55.34 % |
N480 | Leukoplakie des Penis | 13 | 2.83 % |
N481 | Balanoposthitis | 11 | 2.40 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 16 | 3.49 % |
N4830 | Priapismus vom Low-Flow-Typ | 1 | 0.22 % |
N485 | Ulkus des Penis | 1 | 0.22 % |
N486 | Induratio penis plastica | 9 | 1.96 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 32 | 6.97 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 3 | 0.65 % |
N4980 | Fournier-Gangrän beim Mann | 1 | 0.22 % |
N500 | Hodenatrophie | 3 | 0.65 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 3 | 0.65 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 8 | 1.74 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 3 | 0.65 % |
Q540 | Glanduläre Hypospadie | 2 | 0.44 % |
Q541 | Penile Hypospadie | 1 | 0.22 % |
Q544 | Angeborene Ventralverkrümmung des Penis | 3 | 0.65 % |
Q552 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | 5 | 1.09 % |
Q556 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis | 9 | 1.96 % |
S312 | Offene Wunde des Penis | 1 | 0.22 % |
Z412 | Zirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen Gründen | 3 | 0.65 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 66 | 14.38 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 62 | 13.51 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 57 | 12.42 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 51 | 11.11 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 34 | 7.41 % |
N480 | Leukoplakie des Penis | 31 | 6.75 % |
N481 | Balanoposthitis | 31 | 6.75 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 31 | 6.75 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 6.32 % |
R33 | Harnverhaltung | 25 | 5.45 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 23 | 5.01 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 23 | 5.01 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 21 | 4.58 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 20 | 4.36 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 19 | 4.14 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 18 | 3.92 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 14 | 3.05 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 13 | 2.83 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 12 | 2.61 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 12 | 2.61 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 12 | 2.61 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 11 | 2.40 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 11 | 2.40 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.96 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 9 | 1.96 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 1.74 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.74 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 8 | 1.74 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 8 | 1.74 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 8 | 1.74 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 8 | 1.74 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 1.74 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 7 | 1.53 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 7 | 1.53 % |
Z412 | Zirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen Gründen | 7 | 1.53 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 6 | 1.31 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 6 | 1.31 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 1.31 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 6 | 1.31 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 1.09 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 1.09 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 5 | 1.09 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.09 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 5 | 1.09 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 1.09 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.09 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 5 | 1.09 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.09 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 1.09 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 1.09 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.87 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 4 | 0.87 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.87 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.87 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 4 | 0.87 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.87 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 4 | 0.87 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.87 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.87 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 4 | 0.87 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 0.87 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 4 | 0.87 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 4 | 0.87 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 0.87 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 0.87 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 4 | 0.87 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 4 | 0.87 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 4 | 0.87 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 4 | 0.87 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.65 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.65 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.65 % |
D074 | Carcinoma in situ: Penis | 3 | 0.65 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 0.65 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.65 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 3 | 0.65 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.65 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.65 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 3 | 0.65 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 0.65 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 0.65 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 0.65 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.65 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 0.65 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 0.65 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.65 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 3 | 0.65 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.65 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 0.65 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.65 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 0.65 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 3 | 0.65 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 0.65 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 0.65 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.44 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.44 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.44 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.44 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.44 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 0.44 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.44 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 0.44 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.44 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.44 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.44 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.44 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 2 | 0.44 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.44 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.44 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.44 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.44 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.44 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.44 % |
K900 | Zöliakie | 2 | 0.44 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 2 | 0.44 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.44 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.44 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.44 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.44 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 0.44 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.44 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 0.44 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 2 | 0.44 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.44 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.44 % |
N486 | Induratio penis plastica | 2 | 0.44 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.44 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 0.44 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.44 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.44 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.44 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.44 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.44 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 0.44 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.44 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.44 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.44 % |
Z302 | Sterilisierung | 2 | 0.44 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 2 | 0.44 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.44 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 0.44 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.44 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.44 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.22 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
A560 | Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | 1 | 0.22 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.22 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.22 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.22 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.22 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.22 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.22 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.22 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 1 | 0.22 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 0.22 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 1 | 0.22 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.22 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.22 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.22 % |
D173 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
D176 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs | 1 | 0.22 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.22 % |
D290 | Gutartige Neubildung: Penis | 1 | 0.22 % |
D400 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata | 1 | 0.22 % |
D413 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra | 1 | 0.22 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.22 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.22 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.22 % |
D67 | Hereditärer Faktor-IX-Mangel | 1 | 0.22 % |
D681 | Hereditärer Faktor-XI-Mangel | 1 | 0.22 % |
D6825 | Hereditärer Faktor-XII-Mangel | 1 | 0.22 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.22 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.22 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.22 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.22 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.22 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.22 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.22 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.22 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.22 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.22 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.22 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.22 % |
F020 | Demenz bei Pick-Krankheit {G31.0} | 1 | 0.22 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.22 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.22 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.22 % |
F152 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.22 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.22 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.22 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.22 % |
F510 | Nichtorganische Insomnie | 1 | 0.22 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.22 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.22 % |
F849 | Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.22 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 0.22 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.22 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.22 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.22 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.22 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 0.22 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 1 | 0.22 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.22 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.22 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.22 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.22 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.22 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.22 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 0.22 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.22 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.22 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.22 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.22 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.22 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.22 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.22 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.22 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.22 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.22 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.22 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.22 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.22 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.22 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.22 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.22 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.22 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.22 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.22 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.22 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.22 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.22 % |
J353 | Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.22 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.22 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.22 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.22 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.22 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.22 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.22 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.22 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.22 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.22 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 0.22 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.22 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.22 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 0.22 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.22 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.22 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 0.22 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.22 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.22 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.22 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.22 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.22 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.22 % |
L814 | Sonstige Melanin-Hyperpigmentierung | 1 | 0.22 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.22 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.22 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.22 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 0.22 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.22 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.22 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 0.22 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.22 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.22 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.22 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.22 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.22 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.22 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.22 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.22 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.22 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.22 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.22 % |
N304 | Strahlenzystitis | 1 | 0.22 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.22 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 0.22 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.22 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.22 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 0.22 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.22 % |
N46 | Sterilität beim Mann | 1 | 0.22 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 0.22 % |
N501 | Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.22 % |
N509 | Krankheit der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.22 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 1 | 0.22 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 1 | 0.22 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 1 | 0.22 % |
Q530 | Ektopia testis | 1 | 0.22 % |
Q542 | Penoskrotale Hypospadie | 1 | 0.22 % |
Q551 | Hypoplasie des Hodens und des Skrotums | 1 | 0.22 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 0.22 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.22 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.22 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.22 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.22 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.22 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.22 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.22 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.22 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 0.22 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.22 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.22 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.22 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 0.22 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.22 % |
S0134 | Offene Wunde: Äußerer Gehörgang | 1 | 0.22 % |
S312 | Offene Wunde des Penis | 1 | 0.22 % |
S313 | Offene Wunde des Skrotums und der Testes | 1 | 0.22 % |
S434 | Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | 1 | 0.22 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.22 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.22 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.22 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.22 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.22 % |
T983 | Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.22 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.22 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.22 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 1 | 0.22 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.22 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.22 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.22 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.22 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 1 | 0.22 % |
Z409 | Prophylaktische Operation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
Z428 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an sonstigen Körperteilen | 1 | 0.22 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.22 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.22 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.22 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.22 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.22 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.22 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.22 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.22 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
64.0 | Zirkumzision | 353 | 76.91 % | 353 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 86 | 18.74 % | 87 |
64.49 | Plastische Rekonstruktion und Operation am Penis, sonstige | 38 | 8.28 % | 38 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 30 | 6.54 % | 30 |
00.99.10 | Reoperation | 28 | 6.10 % | 28 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 21 | 4.58 % | 21 |
62.5 | Orchidopexie | 20 | 4.36 % | 20 |
64.93.10 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, Lösung von Präputialverklebungen | 18 | 3.92 % | 18 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 16 | 3.49 % | 16 |
00.99.30 | Lasertechnik | 15 | 3.27 % | 15 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 15 | 3.27 % | 15 |
63.1 | Exzision einer Varikozele und Hydrocele funiculi | 13 | 2.83 % | 13 |
64.92.99 | Inzision am Penis, sonstige | 13 | 2.83 % | 13 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 12 | 2.61 % | 12 |
63.4 | Epididymektomie | 10 | 2.18 % | 10 |
64.11.11 | Biopsie am Penis, durch Inzision | 9 | 1.96 % | 9 |
64.92.10 | Inzision am Penis, Frenulotomie | 7 | 1.53 % | 7 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 6 | 1.31 % | 6 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 6 | 1.31 % | 6 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 5 | 1.09 % | 5 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 5 | 1.09 % | 5 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 5 | 1.09 % | 5 |
64.92.20 | Inzision am Penis, sonstige Operationen am Präputium | 5 | 1.09 % | 5 |
64.98.10 | Reposition einer Paraphimose in Narkose | 5 | 1.09 % | 5 |
64.98.99 | Sonstige Operationen am Penis, sonstige | 5 | 1.09 % | 5 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 4 | 0.87 % | 4 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 4 | 0.87 % | 4 |
64.11.99 | Biopsie am Penis, sonstige | 4 | 0.87 % | 4 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 3 | 0.65 % | 3 |
04.81.09 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an einen peripheren Nerv, sonstige | 3 | 0.65 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.65 % | 3 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 3 | 0.65 % | 4 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 3 | 0.65 % | 3 |
63.73 | Vasektomie | 3 | 0.65 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 0.65 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 0.44 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.44 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 0.44 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 0.44 % | 2 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 2 | 0.44 % | 2 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 2 | 0.44 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 0.44 % | 2 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 2 | 0.44 % | 2 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 2 | 0.44 % | 2 |
62.3X.20 | Einseitige Orchidektomie, Inguinalhoden, ohne Epididymektomie | 2 | 0.44 % | 2 |
63.94 | Lösung von Adhäsionen am Funiculus spermaticus | 2 | 0.44 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 0.44 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.44 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 0.44 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.44 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.44 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.44 % | 2 |
99.95 | Dehnung des Präputiums | 2 | 0.44 % | 2 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.22 % | 1 |
23.19 | Operative Entfernung von Zähnen, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
23.9 | Zahnextraktion und Zahnsanierung, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
28.3X.11 | Totale Tonsillektomie mit Adenoidektomie | 1 | 0.22 % | 1 |
38.87.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Venen, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.22 % | 2 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 1 | 0.22 % | 1 |
48.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
49.03 | Exzision von Marisken | 1 | 0.22 % | 1 |
49.39 | Lokale Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe am Anus, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.22 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 0.22 % | 1 |
55.29 | Diagnostische Massnahmen an der Niere, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.22 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 0.22 % | 1 |
57.39 | Diagnostische Massnahmen an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
58.22 | Sonstige Urethroskopie | 1 | 0.22 % | 1 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 1 | 0.22 % | 1 |
60.95 | Transurethrale Ballon-Dilatation einer prostatischen Urethra | 1 | 0.22 % | 1 |
61.49 | Plastische Rekonstruktion an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
61.99 | Sonstige Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
62.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Hoden | 1 | 0.22 % | 1 |
62.12 | Offene Biopsie am Hoden | 1 | 0.22 % | 1 |
62.2 | Exzision oder Destruktion einer Läsion am Hoden | 1 | 0.22 % | 1 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 1 | 0.22 % | 1 |
62.3X.40 | Einseitige Orchidektomie, radikal | 1 | 0.22 % | 1 |
62.3X.99 | Einseitige Orchidektomie, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 0.22 % | 1 |
62.7 | Einsetzen einer Hodenprothese | 1 | 0.22 % | 1 |
63.2 | Exzision einer Epididymis-Zyste | 1 | 0.22 % | 1 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 1 | 0.22 % | 1 |
64.11.10 | Biopsie am Penis, perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.22 % | 1 |
64.19 | Diagnostische Massnahmen am Penis, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
64.91 | Dorsale oder laterale Spaltung des Präputiums | 1 | 0.22 % | 1 |
64.93.99 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
83.09.95 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.22 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 1 |
86.19 | Diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 2 |
86.2C.5E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 1 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 0.22 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 1 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.22 % | 1 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.22 % | 1 |
86.6A.18 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.22 % | 1 |
86.6A.28 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.22 % | 1 |
86.6B.09 | Autologe Spalthauttransplantation, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.22 % | 1 |
86.7A.3E | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 1 |
86.7A.AE | Z-Plastik, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.22 % | 1 |
86.91 | Exzision von Haut zur Transplantation | 1 | 0.22 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.22 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 0.22 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.22 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.22 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.22 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.22 % | 1 |
89.29 | Sonstige nicht-operative Messungen am Urogenitalsystem | 1 | 0.22 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.22 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.22 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.22 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.22 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.22 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.22 % | 1 |
97.69 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Harntrakt, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
98.19 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von der Urethra ohne Inzision | 1 | 0.22 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.22 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.22 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.22 % | 1 |
99.84.46 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.22 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.22 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.22 % | 1 |