DRG M03B - Eingriffe am Penis, Alter > 17 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.84 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.28) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.094) |
Verlegungsabschlag | 0.127 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 295 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 291 (98.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'108.80 CHF
- Median: 7'999.00 CHF
- Standardabweichung: 4'940.05 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C600 | Bösartige Neubildung: Praeputium penis | 4 | 1.36 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 31 | 10.51 % |
C602 | Bösartige Neubildung: Penisschaft | 1 | 0.34 % |
C608 | Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend | 5 | 1.69 % |
C609 | Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet | 10 | 3.39 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 39 | 13.22 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 0.34 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.34 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 0.34 % |
D074 | Carcinoma in situ: Penis | 2 | 0.68 % |
D290 | Gutartige Neubildung: Penis | 1 | 0.34 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.34 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.34 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.34 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 5 | 1.69 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.34 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 89 | 30.17 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 1 | 0.34 % |
N423 | Prostatadysplasie | 1 | 0.34 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 8 | 2.71 % |
N480 | Leukoplakie des Penis | 2 | 0.68 % |
N4830 | Priapismus vom Low-Flow-Typ | 13 | 4.41 % |
N4831 | Priapismus vom High-Flow-Typ | 1 | 0.34 % |
N4838 | Sonstiger Priapismus | 1 | 0.34 % |
N484 | Impotenz organischen Ursprungs | 1 | 0.34 % |
N486 | Induratio penis plastica | 48 | 16.27 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 7 | 2.37 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.68 % |
Q556 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis | 4 | 1.36 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 6 | 2.03 % |
T836 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 3 | 1.02 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 89 | 30.17 % |
N363 | Prolaps der Harnröhrenschleimhaut | 89 | 30.17 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 67 | 22.71 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 55 | 18.64 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 51 | 17.29 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 43 | 14.58 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 25 | 8.47 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 24 | 8.14 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 21 | 7.12 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 5.76 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 16 | 5.42 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 13 | 4.41 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 12 | 4.07 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 11 | 3.73 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 10 | 3.39 % |
R33 | Harnverhaltung | 10 | 3.39 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 10 | 3.39 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 9 | 3.05 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 3.05 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 2.71 % |
F640 | Transsexualismus | 7 | 2.37 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 2.37 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 2.37 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 2.37 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 2.03 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 6 | 2.03 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 6 | 2.03 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 1.69 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.69 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.69 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.69 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 1.69 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 4 | 1.36 % |
D074 | Carcinoma in situ: Penis | 4 | 1.36 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.36 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 1.36 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 1.36 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 4 | 1.36 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 4 | 1.36 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 1.36 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 1.36 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 1.36 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 1.02 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.02 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 3 | 1.02 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 1.02 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.02 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.02 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 1.02 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 1.02 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 1.02 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 3 | 1.02 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 3 | 1.02 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 3 | 1.02 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.02 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.02 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 1.02 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 1.02 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 3 | 1.02 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 1.02 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 2 | 0.68 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 0.68 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 0.68 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 0.68 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 0.68 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 2 | 0.68 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.68 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.68 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.68 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
H931 | Tinnitus aurium | 2 | 0.68 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.68 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.68 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.68 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.68 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.68 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.68 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.68 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 2 | 0.68 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 0.68 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 2 | 0.68 % |
N481 | Balanoposthitis | 2 | 0.68 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.68 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 2 | 0.68 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 2 | 0.68 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.68 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.68 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.68 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.34 % |
A530 | Latente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnet | 1 | 0.34 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.34 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.34 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.34 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
C600 | Bösartige Neubildung: Praeputium penis | 1 | 0.34 % |
C602 | Bösartige Neubildung: Penisschaft | 1 | 0.34 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.34 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.34 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.34 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.34 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.34 % |
C9590 | Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.34 % |
D290 | Gutartige Neubildung: Penis | 1 | 0.34 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.34 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 1 | 0.34 % |
D304 | Gutartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.34 % |
D407 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane | 1 | 0.34 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.34 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.34 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E783 | Hyperchylomikronämie | 1 | 0.34 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.34 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.34 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.34 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.34 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.34 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.34 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.34 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.34 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.34 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.34 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F198 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen | 1 | 0.34 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.34 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.34 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.34 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.34 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.34 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.34 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.34 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.34 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.34 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 1 | 0.34 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 0.34 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 0.34 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.34 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.34 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.34 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.34 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.34 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.34 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.34 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.34 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.34 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.34 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.34 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.34 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.34 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.34 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.34 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.34 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.34 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.34 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.34 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.34 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.34 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.34 % |
L987 | Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | 1 | 0.34 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.34 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M1399 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.34 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.34 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.34 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.34 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.34 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.34 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.34 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.34 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 0.34 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.34 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.34 % |
N351 | Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.34 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.34 % |
N420 | Prostatastein | 1 | 0.34 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.34 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.34 % |
N4831 | Priapismus vom High-Flow-Typ | 1 | 0.34 % |
N4839 | Priapismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N486 | Induratio penis plastica | 1 | 0.34 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 0.34 % |
N501 | Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.34 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.34 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.34 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.34 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.34 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.34 % |
T66 | Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | 1 | 0.34 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.34 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.34 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.34 % |
T8609 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.34 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.34 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.34 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.34 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.34 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.34 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 155 | 52.54 % | 155 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 136 | 46.10 % | 136 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 98 | 33.22 % | 98 |
58.39.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 81 | 27.46 % | 81 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 57 | 19.32 % | 57 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 50 | 16.95 % | 51 |
64.44.10 | Rekonstruktion des Penis, Streckung des Penisschaftes | 50 | 16.95 % | 50 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 44 | 14.92 % | 44 |
64.0 | Zirkumzision | 36 | 12.20 % | 36 |
64.3X.10 | Amputation des Penis, partiell | 35 | 11.86 % | 35 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 34 | 11.53 % | 35 |
00.99.10 | Reoperation | 31 | 10.51 % | 31 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 23 | 7.80 % | 23 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 20 | 6.78 % | 20 |
49.95 | (Postoperative) Blutstillung am Anus | 19 | 6.44 % | 19 |
00.99.32 | Magnetic Resonance-guided Focused Ultrasound Surgery (MRgFUS) | 16 | 5.42 % | 16 |
64.98.30 | Shuntoperation am Corpus cavernosum | 15 | 5.08 % | 18 |
64.3X.11 | Amputation des Penis, total | 14 | 4.75 % | 14 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 12 | 4.07 % | 13 |
58.0 | Urethrotomie | 12 | 4.07 % | 12 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 10 | 3.39 % | 10 |
40.24.11 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 8 | 2.71 % | 8 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 8 | 2.71 % | 8 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 8 | 2.71 % | 8 |
64.96 | Entfernen einer internen Penisprothese | 7 | 2.37 % | 7 |
00.99.30 | Lasertechnik | 6 | 2.03 % | 6 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 5 | 1.69 % | 5 |
64.44.99 | Rekonstruktion des Penis, sonstige | 5 | 1.69 % | 5 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 5 | 1.69 % | 6 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 4 | 1.36 % | 4 |
64.49 | Plastische Rekonstruktion und Operation am Penis, sonstige | 4 | 1.36 % | 4 |
64.98.99 | Sonstige Operationen am Penis, sonstige | 4 | 1.36 % | 4 |
00.9A.2A | Verwendung einer intakten, azellulären Matrix aus Schweinegewebe (quervernetzt oder nicht quervernetzt) | 3 | 1.02 % | 3 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 3 | 1.02 % | 3 |
58.46.99 | Sonstige Rekonstruktion der Urethra, sonstige | 3 | 1.02 % | 3 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 1.02 % | 3 |
60.29 | Transurethrale Prostatektomie, sonstige | 3 | 1.02 % | 3 |
64.11.99 | Biopsie am Penis, sonstige | 3 | 1.02 % | 3 |
64.42 | Lösung einer Chorda des Penis | 3 | 1.02 % | 3 |
86.6C.3E | Permanenter Hautersatz durch Epidermisersatzmaterial, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 1.02 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 1.02 % | 3 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 0.68 % | 2 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 2 | 0.68 % | 2 |
49.21 | Anoskopie | 2 | 0.68 % | 2 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 2 | 0.68 % | 2 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 2 | 0.68 % | 2 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 2 | 0.68 % | 2 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 2 | 0.68 % | 2 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 2 | 0.68 % | 2 |
64.11.11 | Biopsie am Penis, durch Inzision | 2 | 0.68 % | 2 |
64.44.11 | Rekonstruktion des Penis, Korrektur einer penoskrotalen Transposition oder eines vergrabenen Penis (concealed penis oder buried penis) | 2 | 0.68 % | 2 |
64.92.99 | Inzision am Penis, sonstige | 2 | 0.68 % | 3 |
64.93.10 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, Lösung von Präputialverklebungen | 2 | 0.68 % | 2 |
64.95 | Einsetzen oder Ersetzen einer nicht-aufblasbaren Penisprothese | 2 | 0.68 % | 2 |
64.98.20 | Revaskularisierungsoperation oder venöse Sperroperation (bei erektiler Dysfunktion) | 2 | 0.68 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 0.68 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.68 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.68 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 0.34 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.34 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.34 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.34 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.34 % | 1 |
04.49.00 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an peripherem Nerv oder Ganglion, n.n.bez. | 1 | 0.34 % | 1 |
04.51.19 | Transplantation von sonstigem kranialem oder peripherem Nerv | 1 | 0.34 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.34 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.34 % | 1 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 1 | 0.34 % | 1 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 1 | 0.34 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.34 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.34 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.34 % | 1 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.34 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 0.34 % | 1 |
56.1X.11 | Ureterale Meatotomie, transurethral | 1 | 0.34 % | 1 |
57.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.34 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.34 % | 1 |
58.39.00 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, n.n.bez. | 1 | 0.34 % | 1 |
58.43.99 | Verschluss einer anderen Urethrafistel, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
58.44 | Reanastomose der Urethra | 1 | 0.34 % | 1 |
58.45.20 | Plastische Rekonstruktion bei Hypospadie oder Epispadie, beim Mann, Schaftaufrichtung und Chordektomie | 1 | 0.34 % | 1 |
58.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Urethra, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
58.5X.99 | Lösung einer Urethrastriktur, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.34 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.34 % | 1 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 1 | 0.34 % | 1 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 1 | 0.34 % | 1 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 1 | 0.34 % | 1 |
62.3X.99 | Einseitige Orchidektomie, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
63.4 | Epididymektomie | 1 | 0.34 % | 1 |
64.3X.12 | Amputation des Penis, Emaskulation | 1 | 0.34 % | 1 |
64.41 | Naht einer Penisverletzung | 1 | 0.34 % | 1 |
64.92.10 | Inzision am Penis, Frenulotomie | 1 | 0.34 % | 1 |
64.93.99 | Durchtrennung von Adhäsionen am Penis, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
83.43.12 | Entnahme eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie | 1 | 0.34 % | 1 |
83.82.45 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantats mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.34 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.34 % | 1 |
86.6A.15 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, am Unterarm | 1 | 0.34 % | 1 |
86.6B.18 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.34 % | 1 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 0.34 % | 1 |
86.7A.6E | Transpositionsplastik (VY), grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.34 % | 1 |
86.7E.4E | Revision von einer Plastik mit freien Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.34 % | 1 |
86.83.1A | Gewebereduktionsplastik am Bauch | 1 | 0.34 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.34 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.34 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.34 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.34 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.34 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.34 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.34 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.34 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.34 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.34 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.34 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.34 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.34 % | 1 |