DRG M01A - Grosse Eingriffe an den Beckenorganen beim Mann mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.99 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.671) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.226) |
Verlegungsabschlag | 0.216 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 39 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 39 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 33'930.10 CHF
- Median: 30'834.30 CHF
- Standardabweichung: 13'112.75 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.72
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 39 | 100.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 35.90 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 13 | 33.33 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 12 | 30.77 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 9 | 23.08 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 20.51 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 7 | 17.95 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 15.38 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 12.82 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 5 | 12.82 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 5 | 12.82 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 12.82 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 10.26 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 10.26 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 10.26 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 10.26 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 10.26 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 10.26 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 10.26 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 7.69 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.69 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 7.69 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 7.69 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 7.69 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.69 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 3 | 7.69 % |
K650 | Akute Peritonitis | 3 | 7.69 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 7.69 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 3 | 7.69 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 3 | 7.69 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 7.69 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.13 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 5.13 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 2 | 5.13 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 5.13 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.13 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.13 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 5.13 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 5.13 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 5.13 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 5.13 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 5.13 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 2 | 5.13 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 5.13 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 5.13 % |
K590 | Obstipation | 2 | 5.13 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 2 | 5.13 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 5.13 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 5.13 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 5.13 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 5.13 % |
R18 | Aszites | 2 | 5.13 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 5.13 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 5.13 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 2 | 5.13 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.13 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 5.13 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 5.13 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 2.56 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.56 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 2.56 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 2.56 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 2.56 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 1 | 2.56 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.56 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
D581 | Hereditäre Elliptozytose | 1 | 2.56 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 2.56 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
D650 | Erworbene Afibrinogenämie | 1 | 2.56 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 1 | 2.56 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 2.56 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E1040 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 2.56 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 2.56 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 2.56 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.56 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.56 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.56 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.56 % |
G2580 | Periodische Beinbewegungen im Schlaf | 1 | 2.56 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 2.56 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.56 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 2.56 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.56 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 2.56 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 2.56 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 2.56 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 2.56 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.56 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.56 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.56 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.56 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.56 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.56 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 2.56 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 2.56 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 2.56 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 2.56 % |
I749 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Arterie | 1 | 2.56 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
J430 | McLeod-Syndrom | 1 | 2.56 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.56 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 2.56 % |
J65 | Pneumokoniose in Verbindung mit Tuberkulose | 1 | 2.56 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 2.56 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 2.56 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 2.56 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.56 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.56 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 2.56 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 2.56 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 2.56 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.56 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 2.56 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 2.56 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 2.56 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.56 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 2.56 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 2.56 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.56 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 2.56 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 2.56 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 2.56 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 2.56 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.56 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 2.56 % |
N322 | Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.56 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 2.56 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 2.56 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 2.56 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 2.56 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 2.56 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 2.56 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 2.56 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.56 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 2.56 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 2.56 % |
S258 | Verletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax | 1 | 2.56 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.56 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 2.56 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 2.56 % |
S3733 | Verletzung der Harnröhre: Pars prostatica | 1 | 2.56 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.56 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.56 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 2.56 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 2.56 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 2.56 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.56 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 2.56 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 2.56 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 2.56 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 2.56 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.56 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 2.56 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 2.56 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 2.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 23 | 58.97 % | 24 |
60.5X.10 | Radikale Prostatektomie, laparoskopisch | 23 | 58.97 % | 23 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 22 | 56.41 % | 22 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 13 | 33.33 % | 13 |
60.5X.30 | Radikale Prostatektomie, retropubisch | 13 | 33.33 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 10 | 25.64 % | 10 |
87.76.10 | Zystographie | 8 | 20.51 % | 8 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 17.95 % | 7 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 17.95 % | 7 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 12.82 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 12.82 % | 5 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 4 | 10.26 % | 4 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 7.69 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 7.69 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 7.69 % | 3 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 5.13 % | 2 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 2 | 5.13 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 5.13 % | 2 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 5.13 % | 2 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 2 | 5.13 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 5.13 % | 2 |
60.5X.99 | Radikale Prostatektomie, sonstige | 2 | 5.13 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 5.13 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 5.13 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 5.13 % | 2 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 5.13 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 5.13 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 5.13 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 5.13 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 5.13 % | 2 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 2.56 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 2.56 % | 1 |
38.86.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von viszeralen Arterien, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
38.86.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 2.56 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.56 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 2.56 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.56 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 2.56 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 2.56 % | 1 |
48.35.99 | Lokale Exzision von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 2.56 % | 1 |
53.43.21 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 2.56 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 2.56 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 2.56 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 2.56 % | 1 |
54.19 | Laparotomie, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 2.56 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 2.56 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 2.56 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 2.56 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 2.56 % | 1 |
58.41 | Naht einer Urethraverletzung | 1 | 2.56 % | 1 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 1 | 2.56 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 2.56 % | 4 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 2.56 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 2.56 % | 5 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.56 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
88.72.10 | Echokardiographie, transthorakal, n.n.bez. | 1 | 2.56 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.56 % | 1 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 1 | 2.56 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.56 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.56 % | 1 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 2.56 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 2.56 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 2.56 % | 1 |
89.44 | Sonstiger kardialer Belastungstest | 1 | 2.56 % | 1 |
89.58 | Plethysmographie | 1 | 2.56 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 2.56 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 2.56 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.56 % | 1 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |
99.22.1A | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 14 bis 27 Behandlungstage | 1 | 2.56 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 2.56 % | 1 |