DRG L20E - Transurethrale Eingriffe ausser Prostataresektion und komplexe Ureterorenoskopien, ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.553 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'281 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.12%
Anzahl Fälle: 1'270 (99.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'699.25 CHF
- Median: 5'399.65 CHF
- Standardabweichung: 1'835.10 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.76
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.08 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 2 | 0.16 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 11 | 0.86 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 1 | 0.08 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.08 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 0.08 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 4 | 0.31 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 3 | 0.23 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 2 | 0.16 % |
D411 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken | 1 | 0.08 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 3 | 0.23 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 2 | 0.16 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 4 | 0.31 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 0.47 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 234 | 18.27 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.08 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 7 | 0.55 % |
N136 | Pyonephrose | 17 | 1.33 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.08 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 0.08 % |
N200 | Nierenstein | 275 | 21.47 % |
N201 | Ureterstein | 502 | 39.19 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 143 | 11.16 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 9 | 0.70 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 5 | 0.39 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 2 | 0.16 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 9 | 0.70 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.31 % |
N361 | Harnröhrendivertikel | 2 | 0.16 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.08 % |
N3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems | 1 | 0.08 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.31 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.08 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 1 | 0.08 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 0.31 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.08 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 3 | 0.23 % |
T832 | Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat | 3 | 0.23 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.16 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 0.16 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 352 | 27.48 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 190 | 14.83 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 170 | 13.27 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 96 | 7.49 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 77 | 6.01 % |
N200 | Nierenstein | 62 | 4.84 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 53 | 4.14 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 49 | 3.83 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 39 | 3.04 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 38 | 2.97 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 35 | 2.73 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 33 | 2.58 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 32 | 2.50 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 24 | 1.87 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 23 | 1.80 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 23 | 1.80 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 21 | 1.64 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 20 | 1.56 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 20 | 1.56 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 19 | 1.48 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 1.41 % |
N201 | Ureterstein | 17 | 1.33 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 17 | 1.33 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 16 | 1.25 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 16 | 1.25 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 13 | 1.01 % |
N363 | Prolaps der Harnröhrenschleimhaut | 13 | 1.01 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 13 | 1.01 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 13 | 1.01 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 13 | 1.01 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 12 | 0.94 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 0.86 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 11 | 0.86 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 11 | 0.86 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 0.86 % |
R33 | Harnverhaltung | 11 | 0.86 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 0.78 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 10 | 0.78 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 10 | 0.78 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 9 | 0.70 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.70 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 9 | 0.70 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 9 | 0.70 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 8 | 0.62 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 8 | 0.62 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 8 | 0.62 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 8 | 0.62 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 0.62 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 8 | 0.62 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 8 | 0.62 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 8 | 0.62 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 0.55 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 0.55 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.55 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 7 | 0.55 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 7 | 0.55 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 7 | 0.55 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 7 | 0.55 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 7 | 0.55 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 0.47 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 6 | 0.47 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.47 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 6 | 0.47 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 6 | 0.47 % |
N281 | Zyste der Niere | 6 | 0.47 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 6 | 0.47 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 6 | 0.47 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 0.39 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.39 % |
M545 | Kreuzschmerz | 5 | 0.39 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 0.39 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 5 | 0.39 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 5 | 0.39 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 0.39 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 0.39 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 4 | 0.31 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 4 | 0.31 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 0.31 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 0.31 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 0.31 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 4 | 0.31 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 4 | 0.31 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 0.31 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.31 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 0.31 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 4 | 0.31 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 4 | 0.31 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 0.31 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 4 | 0.31 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 4 | 0.31 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 3 | 0.23 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 0.23 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
D302 | Gutartige Neubildung: Ureter | 3 | 0.23 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 3 | 0.23 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 3 | 0.23 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 3 | 0.23 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.23 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 0.23 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 0.23 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 0.23 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.23 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 0.23 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.23 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 0.23 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.23 % |
Q615 | Medulläre Zystenniere | 3 | 0.23 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 3 | 0.23 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 0.23 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 0.23 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 3 | 0.23 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 3 | 0.23 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 2 | 0.16 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 0.16 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 0.16 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 2 | 0.16 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 2 | 0.16 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 2 | 0.16 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.16 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.16 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.16 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.16 % |
E611 | Eisenmangel | 2 | 0.16 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.16 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 0.16 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 0.16 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.16 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.16 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 0.16 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 2 | 0.16 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.16 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 0.16 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.16 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.16 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.16 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 2 | 0.16 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 0.16 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 2 | 0.16 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.16 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 0.16 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.16 % |
M4793 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich | 2 | 0.16 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.16 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 2 | 0.16 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 0.16 % |
N134 | Hydroureter | 2 | 0.16 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.16 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.16 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 2 | 0.16 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 2 | 0.16 % |
N410 | Akute Prostatitis | 2 | 0.16 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 2 | 0.16 % |
N810 | Urethrozele bei der Frau | 2 | 0.16 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 2 | 0.16 % |
Q625 | Duplikatur des Ureters | 2 | 0.16 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.16 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 0.16 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.16 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 2 | 0.16 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 2 | 0.16 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 2 | 0.16 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.16 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.16 % |
Z302 | Sterilisierung | 2 | 0.16 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 0.16 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 0.16 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 0.16 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.16 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 0.16 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.16 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.08 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.08 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.08 % |
C446 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.08 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 0.08 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 1 | 0.08 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 1 | 0.08 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.08 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
C823 | Follikuläres Lymphom Grad IIIa | 1 | 0.08 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.08 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 1 | 0.08 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.08 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.08 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 0.08 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.08 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.08 % |
E079 | Krankheit der Schilddrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E1340 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.08 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.08 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.08 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.08 % |
E720 | Störungen des Aminosäuretransportes | 1 | 0.08 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.08 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.08 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.08 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.08 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.08 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.08 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.08 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.08 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.08 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.08 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.08 % |
F428 | Sonstige Zwangsstörungen | 1 | 0.08 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.08 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.08 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.08 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.08 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.08 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.08 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.08 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.08 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.08 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.08 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G443 | Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz | 1 | 0.08 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.08 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.08 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.08 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.08 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.08 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.08 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.08 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 0.08 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.08 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.08 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.08 % |
I248 | Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.08 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.08 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.08 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.08 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.08 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.08 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.08 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.08 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.08 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.08 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.08 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.08 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.08 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.08 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.08 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.08 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.08 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.08 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.08 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.08 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.08 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.08 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.08 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.08 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.08 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.08 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.08 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.08 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.08 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.08 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.08 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.08 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
L503 | Urticaria factitia | 1 | 0.08 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.08 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.08 % |
M301 | Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | 1 | 0.08 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.08 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.08 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.08 % |
M4213 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.08 % |
M4293 | Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.08 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M509 | Zervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.08 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.08 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.08 % |
M5494 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.08 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.08 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
M8948 | Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Sonstige | 1 | 0.08 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 0.08 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.08 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.08 % |
N164 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei systemischen Krankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.08 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.08 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N209 | Harnstein, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N211 | Urethrastein | 1 | 0.08 % |
N228 | Harnstein bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.08 % |
N329 | Krankheit der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.08 % |
N420 | Prostatastein | 1 | 0.08 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.08 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.08 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.08 % |
Q632 | Ektope Niere | 1 | 0.08 % |
Q639 | Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 1 | 0.08 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
Q984 | Klinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.08 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.08 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.08 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.08 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.08 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.08 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.08 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.08 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.08 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.08 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.08 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.08 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.08 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.08 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 0.08 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.08 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.08 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.08 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.08 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.08 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 1 | 0.08 % |
T915 | Folgen einer Verletzung der intraabdominalen Organe und der Beckenorgane | 1 | 0.08 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.08 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.08 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.08 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.08 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.08 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.08 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.08 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 1 | 0.08 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.08 % |
Z460 | Versorgen mit und Anpassen von Brillen oder Kontaktlinsen | 1 | 0.08 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.08 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.08 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.08 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.08 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.08 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.08 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.08 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1143 | 89.23 % | 1143 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 688 | 53.71 % | 688 |
00.99.30 | Lasertechnik | 452 | 35.28 % | 452 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 372 | 29.04 % | 372 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 256 | 19.98 % | 258 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 141 | 11.01 % | 141 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 84 | 6.56 % | 84 |
55.21 | Nephroskopie | 64 | 5.00 % | 65 |
00.99.10 | Reoperation | 62 | 4.84 % | 62 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 57 | 4.45 % | 57 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 50 | 3.90 % | 50 |
56.31 | Ureteroskopie | 44 | 3.43 % | 44 |
56.0X.99 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, sonstige | 33 | 2.58 % | 33 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 33 | 2.58 % | 33 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 29 | 2.26 % | 29 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 24 | 1.87 % | 24 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 24 | 1.87 % | 25 |
55.22 | Pyeloskopie | 21 | 1.64 % | 21 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 21 | 1.64 % | 21 |
56.1X.11 | Ureterale Meatotomie, transurethral | 19 | 1.48 % | 19 |
58.39.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 14 | 1.09 % | 14 |
56.0X.11 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Fremdkörpers | 13 | 1.01 % | 13 |
56.91 | Dilatation des Ureterostiums | 13 | 1.01 % | 13 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 11 | 0.86 % | 11 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 9 | 0.70 % | 9 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 9 | 0.70 % | 9 |
98.51 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Niere, Ureter und/oder Blase | 9 | 0.70 % | 9 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 8 | 0.62 % | 8 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 7 | 0.55 % | 7 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 7 | 0.55 % | 7 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 6 | 0.47 % | 6 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 6 | 0.47 % | 6 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 5 | 0.39 % | 5 |
97.65 | Entfernen eines Urethra-Stents | 5 | 0.39 % | 5 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 4 | 0.31 % | 4 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 4 | 0.31 % | 4 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 4 | 0.31 % | 4 |
55.39.21 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, ureterorenoskopisch | 3 | 0.23 % | 3 |
56.2X.20 | Ureterotomie, ureterorenoskopisch | 3 | 0.23 % | 3 |
56.39 | Diagnostische Massnahmen am Ureter, sonstige | 3 | 0.23 % | 3 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 3 | 0.23 % | 3 |
57.39 | Diagnostische Massnahmen an der Harnblase, sonstige | 3 | 0.23 % | 3 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 3 | 0.23 % | 3 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 3 | 0.23 % | 3 |
55.04.10 | Perkutane Nephrostomie mit Desintegration von Steinmaterial, Entfernung von Harnstein(en)aus dem Nierenbecken | 2 | 0.16 % | 2 |
56.99.99 | Sonstige Operationen an einem Ureter, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.16 % | 2 |
58.31.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Destruktion | 2 | 0.16 % | 2 |
58.49.40 | Revision einer plastischen Rekonstruktion an der Urethra | 2 | 0.16 % | 2 |
58.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Urethra, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
58.5X.10 | Lösung einer Urethrastriktur, transurethrale Inzision des Sphincter urethrae externus | 2 | 0.16 % | 2 |
58.93.31 | Revision ohne Ersatz eines künstlichen Harnblasensphinkters | 2 | 0.16 % | 2 |
58.99.10 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, Einlegen und Wechsel eines Stent in die Urethra | 2 | 0.16 % | 2 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 2 | 0.16 % | 2 |
63.73 | Vasektomie | 2 | 0.16 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 0.16 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 0.16 % | 2 |
97.69 | Nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung am Harntrakt, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 0.08 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.08 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 0.08 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
55.01.99 | Nephrotomie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
55.11 | Pyelotomie | 1 | 0.08 % | 1 |
55.29 | Diagnostische Massnahmen an der Niere, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
55.33 | Perkutane Exzision von Läsion oder Gewebe an der Niere | 1 | 0.08 % | 1 |
55.35 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ablation von Läsion oder Gewebe an der Niere | 1 | 0.08 % | 1 |
55.39.10 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Exzision ureterorenoskopisch | 1 | 0.08 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.08 % | 1 |
56.0X.00 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
56.35 | Endoskopie am Ileum-Conduit | 1 | 0.08 % | 1 |
56.99.21 | Revisionsoperation am Ureter, sonstiger Zugang | 1 | 0.08 % | 1 |
56.99.30 | Sonstige Operationen an einem Ureter, Injektion bei Ostiuminsuffizienz, transurethral | 1 | 0.08 % | 1 |
57.0X.11 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Fremdkörpers | 1 | 0.08 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
57.58 | Laparoskopische Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase | 1 | 0.08 % | 1 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.08 % | 1 |
57.99.43 | Operative Harnblasendehnung, transurethral | 1 | 0.08 % | 1 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 1 | 0.08 % | 1 |
58.41 | Naht einer Urethraverletzung | 1 | 0.08 % | 1 |
58.92 | Exzision am Periurethralgewebe | 1 | 0.08 % | 1 |
58.93.21 | Entfernen eines künstlichen Harnblasensphinkters | 1 | 0.08 % | 1 |
58.93.99 | Implantation, Revision, Entfernung eines Harnblasensphinkters, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
59.11 | Sonstige Lösung von perivesikalen Adhäsionen | 1 | 0.08 % | 1 |
59.73.11 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, spannungsfreies transvaginales Band (TVT) | 1 | 0.08 % | 1 |
59.8X.12 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, perkutan-transrenal | 1 | 0.08 % | 1 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
59.93 | Ersetzen eines Ureterostomie-Katheters | 1 | 0.08 % | 1 |
60.0 | Inzision an der Prostata | 1 | 0.08 % | 1 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 1 | 0.08 % | 1 |
60.13 | Geschlossene [perkutane] Biopsie an den Vesiculae seminales | 1 | 0.08 % | 1 |
60.61.10 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, transurethral | 1 | 0.08 % | 1 |
60.95 | Transurethrale Ballon-Dilatation einer prostatischen Urethra | 1 | 0.08 % | 1 |
60.99.31 | Einlegen eines Stents in die prostatische Harnröhre | 1 | 0.08 % | 1 |
61.3X.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, partielle Resektion | 1 | 0.08 % | 1 |
64.96 | Entfernen einer internen Penisprothese | 1 | 0.08 % | 1 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 1 | 0.08 % | 1 |
65.81.10 | Laparoskopische Lösung von Adhäsionen an Ovar und Tuba uterina am Peritoneum des weiblichen Beckens | 1 | 0.08 % | 1 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 1 | 0.08 % | 1 |
70.51 | Raffung einer Zystozele | 1 | 0.08 % | 1 |
83.65.15 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.08 % | 1 |
87.73 | Intravenöse Urographie | 1 | 0.08 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.08 % | 1 |
87.76.99 | Retrograde Urethrozystographie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.08 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 0.08 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.08 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.08 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.08 % | 1 |
99.69 | Konversion des Herzrhythmus, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 0.08 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.08 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.08 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.08 % | 1 |