DRG L42B - Extrakorporale Stosswellen-Lithotripsie (ESWL) bei Harnsteinen, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.614 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.114) |
Verlegungsabschlag | 0.192 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 178 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 176 (98.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'807.10 CHF
- Median: 6'624.50 CHF
- Standardabweichung: 2'467.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.73
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 13 | 7.30 % |
N200 | Nierenstein | 106 | 59.55 % |
N201 | Ureterstein | 42 | 23.60 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 17 | 9.55 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 28 | 15.73 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 14.04 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 6.74 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 3.93 % |
N200 | Nierenstein | 7 | 3.93 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 7 | 3.93 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 7 | 3.93 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 3.37 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 2.25 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.25 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 2.25 % |
N201 | Ureterstein | 4 | 2.25 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 2.25 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.25 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 4 | 2.25 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.69 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 1.69 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 1.12 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.12 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.12 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 1.12 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.12 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.12 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.12 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.12 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.56 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.56 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.56 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.56 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.56 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.56 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 0.56 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.56 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.56 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.56 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 1 | 0.56 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.56 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.56 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.56 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.56 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.56 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.56 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.56 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.56 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.56 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.56 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.56 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.56 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.56 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 0.56 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.56 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
M2559 | Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.56 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.56 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.56 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.56 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.56 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.56 % |
Q632 | Ektope Niere | 1 | 0.56 % |
Q898 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen | 1 | 0.56 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.56 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.56 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.56 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.56 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.56 % |
T189 | Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.56 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.56 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.56 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.56 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.56 % |
Z841 | Krankheiten der Niere oder des Ureters in der Familienanamnese | 1 | 0.56 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.56 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
98.51 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Niere, Ureter und/oder Blase | 178 | 100.00 % | 209 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 3.37 % | 6 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 2.81 % | 5 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 2.25 % | 4 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 1.69 % | 3 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 2 | 1.12 % | 2 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 2 | 1.12 % | 2 |
88.75.00 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, n.n.bez. | 2 | 1.12 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.56 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.56 % | 1 |
87.76.99 | Retrograde Urethrozystographie, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.56 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.56 % | 1 |
88.90.30 | Radiographiegesteuerte Intervention | 1 | 0.56 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.56 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.56 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.56 % | 1 |