DRG L13B - Nieren-, Ureter- und grosse Harnblaseneingriffe bei Neubildung oder komplexe Eingriffe mit extrakorporale Stosswellen-Lithotripsie (ESWL)
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.486 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.462) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.132) |
Verlegungsabschlag | 0.17 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 794 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 792 (99.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'814.85 CHF
- Median: 15'994.55 CHF
- Standardabweichung: 6'731.70 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 401 | 50.50 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 52 | 6.55 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 35 | 4.41 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 13 | 1.64 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 2 | 0.25 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 37 | 4.66 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 1 | 0.13 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 6 | 0.76 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 5 | 0.63 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 48 | 6.05 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 32 | 4.03 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 14 | 1.76 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 2 | 0.25 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 24 | 3.02 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 9 | 1.13 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 86 | 10.83 % |
D301 | Gutartige Neubildung: Nierenbecken | 1 | 0.13 % |
D302 | Gutartige Neubildung: Ureter | 4 | 0.50 % |
D303 | Gutartige Neubildung: Harnblase | 4 | 0.50 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 9 | 1.13 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 2 | 0.25 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 2 | 0.25 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.13 % |
N200 | Nierenstein | 3 | 0.38 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.13 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 212 | 26.70 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 118 | 14.86 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 93 | 11.71 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 86 | 10.83 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 54 | 6.80 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 53 | 6.68 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 48 | 6.05 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 48 | 6.05 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 44 | 5.54 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 41 | 5.16 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 40 | 5.04 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 32 | 4.03 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 25 | 3.15 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 3.15 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 24 | 3.02 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 23 | 2.90 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 22 | 2.77 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 22 | 2.77 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 21 | 2.64 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 21 | 2.64 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 21 | 2.64 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 19 | 2.39 % |
R33 | Harnverhaltung | 19 | 2.39 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 19 | 2.39 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 18 | 2.27 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 18 | 2.27 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 18 | 2.27 % |
E876 | Hypokaliämie | 17 | 2.14 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 16 | 2.02 % |
N281 | Zyste der Niere | 16 | 2.02 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 15 | 1.89 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 15 | 1.89 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 15 | 1.89 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 14 | 1.76 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 14 | 1.76 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 14 | 1.76 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 13 | 1.64 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 12 | 1.51 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 12 | 1.51 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.39 % |
K590 | Obstipation | 11 | 1.39 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 11 | 1.39 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 11 | 1.39 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 11 | 1.39 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 10 | 1.26 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.26 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 10 | 1.26 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 1.26 % |
M545 | Kreuzschmerz | 10 | 1.26 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 10 | 1.26 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 9 | 1.13 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 9 | 1.13 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 9 | 1.13 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 9 | 1.13 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 1.13 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 8 | 1.01 % |
C674 | Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand | 8 | 1.01 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 8 | 1.01 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 8 | 1.01 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 8 | 1.01 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.01 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 8 | 1.01 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 1.01 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 8 | 1.01 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 1.01 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 8 | 1.01 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 8 | 1.01 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 8 | 1.01 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 8 | 1.01 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 7 | 0.88 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.88 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 7 | 0.88 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 7 | 0.88 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.88 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 7 | 0.88 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 7 | 0.88 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 7 | 0.88 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 7 | 0.88 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 7 | 0.88 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 7 | 0.88 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 7 | 0.88 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.88 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 7 | 0.88 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 6 | 0.76 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.76 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 0.76 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 6 | 0.76 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 6 | 0.76 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 6 | 0.76 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 6 | 0.76 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 0.76 % |
C673 | Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand | 5 | 0.63 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 5 | 0.63 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 0.63 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 0.63 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.63 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 5 | 0.63 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 5 | 0.63 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 5 | 0.63 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 0.63 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.63 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 5 | 0.63 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 5 | 0.63 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 4 | 0.50 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.50 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 0.50 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.50 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 4 | 0.50 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 0.50 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 4 | 0.50 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.50 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 0.50 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 4 | 0.50 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 4 | 0.50 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 4 | 0.50 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 4 | 0.50 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 4 | 0.50 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.50 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 0.50 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 3 | 0.38 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 3 | 0.38 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 0.38 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 3 | 0.38 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.38 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 0.38 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.38 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.38 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 0.38 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 0.38 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 0.38 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
I823 | Embolie und Thrombose der Nierenvene | 3 | 0.38 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 0.38 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 3 | 0.38 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.38 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 3 | 0.38 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.38 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.38 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 0.38 % |
N200 | Nierenstein | 3 | 0.38 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 3 | 0.38 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 3 | 0.38 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.38 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 3 | 0.38 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 0.38 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 3 | 0.38 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.38 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.38 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 0.38 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 0.38 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 2 | 0.25 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 0.25 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 2 | 0.25 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 0.25 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 0.25 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 2 | 0.25 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 2 | 0.25 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.25 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.25 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.25 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 2 | 0.25 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.25 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.25 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 2 | 0.25 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.25 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 0.25 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.25 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.25 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.25 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 2 | 0.25 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.25 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.25 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.25 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 2 | 0.25 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 2 | 0.25 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.25 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.25 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.25 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.25 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.25 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.25 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.25 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 0.25 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.25 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.25 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.25 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.25 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 2 | 0.25 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 0.25 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.25 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 2 | 0.25 % |
N118 | Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 0.25 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 2 | 0.25 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 2 | 0.25 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 2 | 0.25 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 2 | 0.25 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 2 | 0.25 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 2 | 0.25 % |
R05 | Husten | 2 | 0.25 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.25 % |
R35 | Polyurie | 2 | 0.25 % |
R390 | Urin-Extravasation | 2 | 0.25 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 0.25 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.25 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 0.25 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 0.25 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.25 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 0.25 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.25 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.25 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.25 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.25 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 0.25 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.25 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 0.25 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 0.25 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.25 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 2 | 0.25 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 0.25 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.25 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.25 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.13 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 1 | 0.13 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.13 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.13 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.13 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.13 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.13 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.13 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.13 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.13 % |
C491 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.13 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.13 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.13 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.13 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.13 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.13 % |
C680 | Bösartige Neubildung: Urethra | 1 | 0.13 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 0.13 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.13 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.13 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.13 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 1 | 0.13 % |
D057 | Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse | 1 | 0.13 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.13 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.13 % |
D301 | Gutartige Neubildung: Nierenbecken | 1 | 0.13 % |
D302 | Gutartige Neubildung: Ureter | 1 | 0.13 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.13 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 0.13 % |
D477 | Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | 1 | 0.13 % |
D487 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.13 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.13 % |
D738 | Sonstige Krankheiten der Milz | 1 | 0.13 % |
E048 | Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | 1 | 0.13 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.13 % |
E079 | Krankheit der Schilddrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 1 | 0.13 % |
E279 | Krankheit der Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.13 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 0.13 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.13 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.13 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.13 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.13 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.13 % |
E783 | Hyperchylomikronämie | 1 | 0.13 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.13 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.13 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.13 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.13 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.13 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.13 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.13 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.13 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.13 % |
F300 | Hypomanie | 1 | 0.13 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.13 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.13 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.13 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 1 | 0.13 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.13 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.13 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.13 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.13 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.13 % |
G576 | Läsion des N. plantaris | 1 | 0.13 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 0.13 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.13 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.13 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.13 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.13 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.13 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1290 | Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.13 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.13 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.13 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 1 | 0.13 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.13 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.13 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.13 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.13 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 0.13 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.13 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.13 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.13 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.13 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.13 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I516 | Herz-Kreislauf-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.13 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.13 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 0.13 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.13 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.13 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.13 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.13 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.13 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.13 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.13 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.13 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 0.13 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.13 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
J381 | Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes | 1 | 0.13 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.13 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.13 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.13 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.13 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.13 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.13 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.13 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.13 % |
K292 | Alkoholgastritis | 1 | 0.13 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.13 % |
K430 | Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.13 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.13 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K5790 | Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.13 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.13 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.13 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 1 | 0.13 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.13 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.13 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 1 | 0.13 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.13 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 0.13 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 1 | 0.13 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.13 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.13 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 0.13 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.13 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.13 % |
M1389 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.13 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
M1905 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.13 % |
M1907 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 0.13 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.13 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.13 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.13 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.13 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.13 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.13 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.13 % |
M6080 | Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M6255 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.13 % |
M6748 | Ganglion: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M706 | Bursitis trochanterica | 1 | 0.13 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.13 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.13 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.13 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.13 % |
M8885 | Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.13 % |
M9386 | Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel | 1 | 0.13 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.13 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.13 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 0.13 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.13 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.13 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.13 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.13 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 0.13 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.13 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.13 % |
N363 | Prolaps der Harnröhrenschleimhaut | 1 | 0.13 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.13 % |
N3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems | 1 | 0.13 % |
N434 | Spermatozele | 1 | 0.13 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 0.13 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.13 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.13 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.13 % |
Q8908 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Milz | 1 | 0.13 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.13 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.13 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.13 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.13 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 0.13 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.13 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.13 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.13 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.13 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.13 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.13 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.13 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.13 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.13 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.13 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.13 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.13 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 0.13 % |
S348 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.13 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.13 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 0.13 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.13 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.13 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.13 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.13 % |
T983 | Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 1 | 0.13 % |
U6940 | Rekurrente Infektion mit Clostridium difficile | 1 | 0.13 % |
Z031 | Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | 1 | 0.13 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.13 % |
Z302 | Sterilisierung | 1 | 0.13 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.13 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.13 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 1 | 0.13 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.13 % |
Z891 | Verlust der Hand und des Handgelenkes, einseitig | 1 | 0.13 % |
Z892 | Verlust der oberen Extremität oberhalb des Handgelenkes, einseitig | 1 | 0.13 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.13 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.13 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.13 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.13 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.13 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.13 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.13 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.13 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.13 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.13 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.13 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.13 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.13 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 305 | 38.41 % | 305 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 305 | 38.41 % | 306 |
55.4 | Partielle Nephrektomie | 284 | 35.77 % | 284 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 202 | 25.44 % | 202 |
56.41.11 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, transurethral | 166 | 20.91 % | 166 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 148 | 18.64 % | 149 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 80 | 10.08 % | 81 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 80 | 10.08 % | 82 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 58 | 7.30 % | 58 |
00.99.10 | Reoperation | 49 | 6.17 % | 49 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 44 | 5.54 % | 44 |
00.99.30 | Lasertechnik | 35 | 4.41 % | 35 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 34 | 4.28 % | 37 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 25 | 3.15 % | 25 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 24 | 3.02 % | 24 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 23 | 2.90 % | 23 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 23 | 2.90 % | 23 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 21 | 2.64 % | 21 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 20 | 2.52 % | 20 |
55.51.99 | Nephroureterektomie, sonstige | 20 | 2.52 % | 20 |
55.52 | Nephrektomie einer belassenen Niere | 20 | 2.52 % | 20 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 18 | 2.27 % | 18 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 16 | 2.02 % | 17 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 15 | 1.89 % | 15 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 14 | 1.76 % | 14 |
55.34 | Laparoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Niere | 14 | 1.76 % | 14 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 14 | 1.76 % | 14 |
55.39.21 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, ureterorenoskopisch | 13 | 1.64 % | 13 |
56.41.99 | Partielle Ureterektomie, sonstige | 12 | 1.51 % | 12 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 11 | 1.39 % | 11 |
99.81.10 | Hypothermie, lokale | 11 | 1.39 % | 11 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 10 | 1.26 % | 10 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 10 | 1.26 % | 10 |
57.39 | Diagnostische Massnahmen an der Harnblase, sonstige | 10 | 1.26 % | 10 |
55.21 | Nephroskopie | 9 | 1.13 % | 9 |
87.76.10 | Zystographie | 9 | 1.13 % | 9 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 9 | 1.13 % | 9 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 8 | 1.01 % | 8 |
55.39.10 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Exzision ureterorenoskopisch | 8 | 1.01 % | 8 |
56.2X.20 | Ureterotomie, ureterorenoskopisch | 8 | 1.01 % | 8 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 7 | 0.88 % | 7 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 7 | 0.88 % | 7 |
55.29 | Diagnostische Massnahmen an der Niere, sonstige | 7 | 0.88 % | 7 |
55.7 | Nephropexie | 7 | 0.88 % | 7 |
56.1X.11 | Ureterale Meatotomie, transurethral | 7 | 0.88 % | 7 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 7 | 0.88 % | 7 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 0.88 % | 7 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 6 | 0.76 % | 8 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 6 | 0.76 % | 6 |
55.32 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Niere | 6 | 0.76 % | 6 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 6 | 0.76 % | 6 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 6 | 0.76 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 0.76 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 0.76 % | 6 |
98.51 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Niere, Ureter und/oder Blase | 6 | 0.76 % | 6 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5 | 0.63 % | 5 |
55.39.23 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, laparoskopisch | 5 | 0.63 % | 5 |
56.31 | Ureteroskopie | 5 | 0.63 % | 5 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 5 | 0.63 % | 5 |
57.6X.10 | Partielle Zystektomie, ohne Ureterneoimplantation, offen chirurgisch | 5 | 0.63 % | 5 |
57.6X.11 | Partielle Zystektomie, ohne Ureterneoimplantation, laparoskopisch | 5 | 0.63 % | 5 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 5 | 0.63 % | 5 |
60.61.10 | Lokale Exzision einer Läsion an der Prostata, transurethral | 5 | 0.63 % | 5 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 5 | 0.63 % | 5 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 5 | 0.63 % | 5 |
55.22 | Pyeloskopie | 4 | 0.50 % | 4 |
55.31 | Marsupialisation einer Läsion an der Niere | 4 | 0.50 % | 4 |
56.41.20 | Partielle Ureterektomie, offen chirurgisch | 4 | 0.50 % | 4 |
56.74.99 | Ureterozystoneostomie, sonstige | 4 | 0.50 % | 4 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 4 | 0.50 % | 4 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 4 | 0.50 % | 4 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 4 | 0.50 % | 4 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 4 | 0.50 % | 6 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 4 | 0.50 % | 4 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 4 | 0.50 % | 4 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 4 | 0.50 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 0.50 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 0.50 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 0.50 % | 4 |
99.28.06 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in das Nierenbecken | 4 | 0.50 % | 5 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 0.50 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 0.50 % | 4 |
00.9A.10 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, n.n.bez. | 3 | 0.38 % | 3 |
34.93 | Plastische Rekonstruktion an der Pleura | 3 | 0.38 % | 3 |
55.04.10 | Perkutane Nephrostomie mit Desintegration von Steinmaterial, Entfernung von Harnstein(en)aus dem Nierenbecken | 3 | 0.38 % | 5 |
55.39.22 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, offen chirurgisch | 3 | 0.38 % | 3 |
56.39 | Diagnostische Massnahmen am Ureter, sonstige | 3 | 0.38 % | 3 |
56.41.12 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, offen chirurgisch | 3 | 0.38 % | 3 |
56.41.21 | Partielle Ureterektomie, laparoskopisch | 3 | 0.38 % | 3 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 3 | 0.38 % | 3 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 3 | 0.38 % | 3 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 3 | 0.38 % | 3 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 3 | 0.38 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.38 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.38 % | 3 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 2 | 0.25 % | 2 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 2 | 0.25 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.25 % | 2 |
07.29 | Partielle Adrenalektomie, sonstige | 2 | 0.25 % | 2 |
07.3 | Beidseitige Adrenalektomie | 2 | 0.25 % | 2 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 0.25 % | 2 |
41.93 | Exzision einer akzessorischen Milz | 2 | 0.25 % | 2 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 2 | 0.25 % | 2 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 0.25 % | 2 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 2 | 0.25 % | 2 |
55.39.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, Destruktion, sonstiger Zugang | 2 | 0.25 % | 2 |
55.39.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Niere, sonstige | 2 | 0.25 % | 2 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 2 | 0.25 % | 2 |
56.0X.99 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, sonstige | 2 | 0.25 % | 2 |
56.41.10 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, perkutan-transvesikal | 2 | 0.25 % | 2 |
56.74.10 | Ureterozystoneostomie, Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir), offen chirurgisch | 2 | 0.25 % | 2 |
56.74.11 | Ureterozystoneostomie, isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir), laparoskopisch | 2 | 0.25 % | 2 |
56.74.20 | Ureterozystoneostomie, mit Uretermodellage | 2 | 0.25 % | 2 |
56.99.99 | Sonstige Operationen an einem Ureter, sonstige | 2 | 0.25 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 0.25 % | 2 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 2 | 0.25 % | 2 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 2 | 0.25 % | 2 |
58.39.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, sonstige | 2 | 0.25 % | 2 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 2 | 0.25 % | 2 |
65.32 | Ovarektomie, offen chirurgisch | 2 | 0.25 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.25 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 0.25 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.25 % | 2 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 2 | 0.25 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.25 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.25 % | 2 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 2 | 0.25 % | 2 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 2 | 0.25 % | 2 |
93.A3.32 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 0.25 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.25 % | 2 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.25 % | 2 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.25 % | 2 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 2 | 0.25 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 0.13 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 0.13 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.13 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.13 % | 1 |
03.91.21 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Anästhesie bei Untersuchungen und Interventionen | 1 | 0.13 % | 1 |
04.3X.15 | Epineurale Naht von Nerven des Rumpfes, primär | 1 | 0.13 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.13 % | 1 |
07.22.11 | Einseitige Adrenalektomie, mit Ovarektomie | 1 | 0.13 % | 1 |
07.43 | Ligatur von Gefässen der Nebennieren | 1 | 0.13 % | 1 |
07.49 | Sonstige Operation an einer Nebenniere, deren Nerven oder Gefässen, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.13 % | 1 |
31.98 | Sonstige Operationen am Larynx | 1 | 0.13 % | 1 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 0.13 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.13 % | 1 |
39.30.99 | Blutgefässnaht, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 1 | 0.13 % | 1 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 1 | 0.13 % | 1 |
40.59.29 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 1 | 0.13 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 0.13 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.13 % | 1 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 0.13 % | 1 |
46.82 | Intra-abdominale Manipulation am Dickdarm | 1 | 0.13 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 0.13 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.13 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 0.13 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 0.13 % | 1 |
50.29 | Lokale Exzision oder Destruktion von Gewebe oder Läsion der Leber und partielle Hepatektomie, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
50.99.99 | Sonstige Operation an der Leber, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
51.01 | Perkutane Aspiration der Gallenblase | 1 | 0.13 % | 1 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.13 % | 1 |
52.12 | Offene Biopsie am Pankreas | 1 | 0.13 % | 1 |
53.07.11 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.13 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.13 % | 1 |
53.62.11 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.13 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
54.99.30 | Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 1 | 0.13 % | 1 |
54.A9 | Operationen im Retroperitonealraum, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
55.02.11 | Nephrostomie, offen chirurgisch | 1 | 0.13 % | 1 |
55.03.99 | Perkutane Nephrostomie ohne Desintegration von Steinmaterial, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
55.81 | Naht einer Rissverletzung an der Niere | 1 | 0.13 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.13 % | 1 |
56.34 | Offene Ureterbiopsie | 1 | 0.13 % | 1 |
56.40 | Ureterektomie, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
56.41.00 | Partielle Ureterektomie, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
56.61.20 | Aufbau einer anderen kutanen Ureterostomie, Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine kutane Ureterostomie | 1 | 0.13 % | 1 |
56.91 | Dilatation des Ureterostiums | 1 | 0.13 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.13 % | 1 |
57.31 | Zystoskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.13 % | 1 |
57.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 1 | 0.13 % | 1 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.13 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.13 % | 1 |
57.99.31 | Revision an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.13 % | 1 |
58.0 | Urethrotomie | 1 | 0.13 % | 1 |
58.31.10 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision | 1 | 0.13 % | 1 |
59.03.10 | Ureterolyse ohne intraperitoneale Verlagerung, laparoskopisch | 1 | 0.13 % | 1 |
59.8X.12 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, perkutan-transrenal | 1 | 0.13 % | 1 |
59.95 | Desintegration eines Harnsteins mit Ultraschall | 1 | 0.13 % | 1 |
60.21.11 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie mit Kontakt beim Laser | 1 | 0.13 % | 1 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 1 | 0.13 % | 1 |
63.71 | Ligatur des Ductus deferens | 1 | 0.13 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 0.13 % | 1 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 1 | 0.13 % | 1 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.13 % | 1 |
77.91.11 | Totale Resektion einer Rippe | 1 | 0.13 % | 1 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 1 | 0.13 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.13 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.13 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.13 % | 1 |
87.73 | Intravenöse Urographie | 1 | 0.13 % | 1 |
87.77.00 | Sonstige Zystographie, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.13 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.13 % | 1 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 1 | 0.13 % | 1 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 1 | 0.13 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.13 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.13 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.13 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.13 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.13 % | 1 |
89.60 | Kontinuierliches intraarterielles Blutgas-Monitoring | 1 | 0.13 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.13 % | 1 |
93.A3.00 | Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.13 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.13 % | 1 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 1 | 0.13 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.13 % | 1 |