DRG K64A - Endokrinopathien, mit komplexer Diagnose und äusserst schwere CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.477 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.471) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.137) |
Verlegungsabschlag | 0.137 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 63 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 59 (93.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'470.70 CHF
- Median: 12'913.00 CHF
- Standardabweichung: 10'201.50 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 20 | 31.75 % |
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 2 | 3.17 % |
C741 | Bösartige Neubildung: Nebennierenmark | 2 | 3.17 % |
C749 | Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
C758 | Bösartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 28 | 44.44 % |
E272 | Addison-Krise | 8 | 12.70 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 18 | 28.57 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 15 | 23.81 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 13 | 20.63 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 17.46 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 10 | 15.87 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 10 | 15.87 % |
E876 | Hypokaliämie | 10 | 15.87 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 15.87 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 14.29 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 14.29 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 12.70 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 12.70 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 11.11 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 11.11 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 11.11 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 7 | 11.11 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 7 | 11.11 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 7 | 11.11 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 6 | 9.52 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 9.52 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 9.52 % |
E86 | Volumenmangel | 6 | 9.52 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 9.52 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 9.52 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 9.52 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 9.52 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 9.52 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 5 | 7.94 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 7.94 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 7.94 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 7.94 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 7.94 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 5 | 7.94 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 7.94 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 4 | 6.35 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 4 | 6.35 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 6.35 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 6.35 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 6.35 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 6.35 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.35 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 6.35 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 6.35 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 6.35 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 6.35 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 6.35 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 6.35 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.76 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.76 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 3 | 4.76 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 3 | 4.76 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 4.76 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.76 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 4.76 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.76 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 4.76 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 4.76 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 4.76 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 4.76 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 4.76 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 4.76 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 4.76 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 4.76 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 4.76 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 4.76 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 4.76 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.76 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 4.76 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 4.76 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 3 | 4.76 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 4.76 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 4.76 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 3 | 4.76 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 4.76 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 4.76 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 4.76 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 4.76 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 4.76 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 4.76 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 4.76 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 4.76 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 4.76 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 4.76 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 2 | 3.17 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 3.17 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 2 | 3.17 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 2 | 3.17 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 3.17 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 3.17 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 3.17 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 3.17 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.17 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.17 % |
E230 | Hypopituitarismus | 2 | 3.17 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.17 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.17 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 3.17 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 3.17 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 3.17 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 3.17 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 3.17 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 3.17 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 2 | 3.17 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.17 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.17 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 3.17 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 3.17 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 3.17 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 3.17 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 3.17 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 3.17 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 2 | 3.17 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 3.17 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 3.17 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 3.17 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 3.17 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 3.17 % |
K590 | Obstipation | 2 | 3.17 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 3.17 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 3.17 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 3.17 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 3.17 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 3.17 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 3.17 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 3.17 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 3.17 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.17 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 3.17 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 3.17 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 3.17 % |
R64 | Kachexie | 2 | 3.17 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.17 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 2 | 3.17 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 2 | 3.17 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 2 | 3.17 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 3.17 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 2 | 3.17 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 2 | 3.17 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 3.17 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 3.17 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 3.17 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 3.17 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 2 | 3.17 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.59 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 1.59 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.59 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.59 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.59 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.59 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.59 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.59 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.59 % |
C139 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
C188 | Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.59 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.59 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 1.59 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.59 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.59 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 1.59 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 1 | 1.59 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.59 % |
C7984 | Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens | 1 | 1.59 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.59 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 1 | 1.59 % |
D443 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hypophyse | 1 | 1.59 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D612 | Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | 1 | 1.59 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.59 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 1.59 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.59 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 1.59 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.59 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D849 | Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 1.59 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E1340 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E208 | Sonstiger Hypoparathyreoidismus | 1 | 1.59 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.59 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.59 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 1.59 % |
E270 | Sonstige Nebennierenrindenüberfunktion | 1 | 1.59 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.59 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 1.59 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.59 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.59 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 1.59 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.59 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.59 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.59 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 1.59 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.59 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.59 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.59 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 1 | 1.59 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.59 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.59 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.59 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 1.59 % |
F106 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom | 1 | 1.59 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 1.59 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 1.59 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 1 | 1.59 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.59 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.59 % |
G214 | Vaskuläres Parkinson-Syndrom | 1 | 1.59 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.59 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.59 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.59 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.59 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.59 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 1.59 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.59 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.59 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 1.59 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 1.59 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 1.59 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.59 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.59 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.59 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.59 % |
G8233 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.59 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 1.59 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.59 % |
G908 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems | 1 | 1.59 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 1.59 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.59 % |
G998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.59 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 1.59 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 1.59 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.59 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.59 % |
I1300 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.59 % |
I249 | Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.59 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.59 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 1.59 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.59 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.59 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.59 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.59 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.59 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.59 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 1.59 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.59 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 1.59 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 1.59 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.59 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 1.59 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.59 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.59 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 1.59 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 1.59 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 1.59 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 1.59 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.59 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.59 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.59 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.59 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 1.59 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 1.59 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
J852 | Abszess der Lunge ohne Pneumonie | 1 | 1.59 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 1.59 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 1.59 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.59 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.59 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.59 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.59 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 1.59 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 1.59 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 1.59 % |
K225 | Divertikel des Ösophagus, erworben | 1 | 1.59 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.59 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.59 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 1.59 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 1.59 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 1.59 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 1.59 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.59 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 1.59 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.59 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.59 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 1 | 1.59 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.59 % |
L8911 | Dekubitus 2. Grades: Obere Extremität | 1 | 1.59 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.59 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.59 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.59 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.59 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.59 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 1.59 % |
M1909 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.59 % |
M1919 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.59 % |
M349 | Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.59 % |
M4856 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich | 1 | 1.59 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.59 % |
M5494 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 1.59 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
M7388 | Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige | 1 | 1.59 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.59 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
M8589 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.59 % |
M9072 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Oberarm | 1 | 1.59 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 1.59 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 1.59 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.59 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.59 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.59 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.59 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 1.59 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 1.59 % |
N399 | Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.59 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 1.59 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 1 | 1.59 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.59 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 1.59 % |
R234 | Veränderungen des Hautreliefs | 1 | 1.59 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 1.59 % |
R263 | Immobilität | 1 | 1.59 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.59 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.59 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.59 % |
R401 | Sopor | 1 | 1.59 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.59 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.59 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 1.59 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.59 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 1.59 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 1.59 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.59 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.59 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 1.59 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.59 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 1.59 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 1.59 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.59 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 1.59 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.59 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.59 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 1 | 1.59 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 1.59 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 1.59 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 1.59 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 1.59 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.59 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 1.59 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 1.59 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.59 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.59 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.59 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.59 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 1.59 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 1.59 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.59 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 1.59 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 1.59 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.59 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 1.59 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.59 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.59 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.59 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.59 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.59 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.59 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 16 | 25.40 % | 17 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 11.11 % | 8 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 11.11 % | 7 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 9.52 % | 6 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 9.52 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 6.35 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 6.35 % | 6 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 6.35 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 6.35 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 4 | 6.35 % | 4 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 4.76 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 4.76 % | 6 |
88.97.16 | MRI-Hals | 3 | 4.76 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 3 | 4.76 % | 5 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 3 | 4.76 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 4.76 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 3.17 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 3.17 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 3.17 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 3.17 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 3.17 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 3.17 % | 2 |
88.72.10 | Echokardiographie, transthorakal, n.n.bez. | 2 | 3.17 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 3.17 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 3.17 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 3.17 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 3.17 % | 2 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 2 | 3.17 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 3.17 % | 3 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 2 | 3.17 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 3.17 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 3.17 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.59 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 1.59 % | 1 |
31.48 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Larynx | 1 | 1.59 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.59 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.59 % | 1 |
33.93 | Lungenpunktion | 1 | 1.59 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.59 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.59 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.59 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.59 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.59 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.59 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 1.59 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.59 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.59 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.59 % | 2 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 1.59 % | 1 |
71.11.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vulva | 1 | 1.59 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.59 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.59 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.59 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.59 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.59 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.59 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.59 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.59 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 1.59 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 1.59 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 1.59 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.59 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.59 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.59 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.59 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 3 bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.59 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.59 % | 1 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 1 | 1.59 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.59 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.59 % | 1 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 1 | 1.59 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.59 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 1.59 % | 1 |
93.8A.19 | Palliativmedizinische Assessment, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.59 % | 1 |
93.8A.35 | Spezialisierte Palliative Care, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.59 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.59 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 1.59 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 1.59 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.59 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 1.59 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.59 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 1.59 % | 1 |
99.B5.33 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.59 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.59 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.59 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.59 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 1.59 % | 1 |