DRG K64B - Endokrinopathien, Alter < 16 Jahre oder bestimmte Prozedur, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.236 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.222) |
Verlegungsabschlag | 0.239 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 89 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 25 (28.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 64 (71.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 23.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 23.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.5%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'832.35 CHF
- Median: 9'748.10 CHF
- Standardabweichung: 16'210.30 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.49
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 3 | 3.37 % |
C741 | Bösartige Neubildung: Nebennierenmark | 6 | 6.74 % |
C749 | Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 37 | 41.57 % |
D440 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse | 1 | 1.12 % |
E018 | Sonstige jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände | 1 | 1.12 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.12 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 14 | 15.73 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.12 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.12 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.12 % |
E230 | Hypopituitarismus | 2 | 2.25 % |
E232 | Diabetes insipidus | 5 | 5.62 % |
E248 | Sonstiges Cushing-Syndrom | 1 | 1.12 % |
E2500 | 21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form | 1 | 1.12 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 1 | 1.12 % |
E268 | Sonstiger Hyperaldosteronismus | 5 | 5.62 % |
E272 | Addison-Krise | 2 | 2.25 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.12 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
Q564 | Unbestimmtes Geschlecht, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
Q892 | Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen | 1 | 1.12 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 1 | 1.12 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 26 | 29.21 % |
K590 | Obstipation | 10 | 11.24 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 10 | 11.24 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 10 | 11.24 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 9 | 10.11 % |
E86 | Volumenmangel | 8 | 8.99 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 8 | 8.99 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 7 | 7.87 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 6 | 6.74 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 5.62 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 4 | 4.49 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 4 | 4.49 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 4 | 4.49 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 4.49 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 4.49 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.49 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 4.49 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 4 | 4.49 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.37 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 3.37 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 3 | 3.37 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 3 | 3.37 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 3 | 3.37 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 3 | 3.37 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 3.37 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.37 % |
E872 | Azidose | 3 | 3.37 % |
I788 | Sonstige Krankheiten der Kapillaren | 3 | 3.37 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 3 | 3.37 % |
Q999 | Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.37 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 3 | 3.37 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 3 | 3.37 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 3 | 3.37 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 3 | 3.37 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 3 | 3.37 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.37 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 3.37 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 2.25 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.25 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.25 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 2.25 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 2 | 2.25 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 2.25 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 2.25 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 2.25 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 2.25 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 2.25 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 2.25 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.25 % |
L22 | Windeldermatitis | 2 | 2.25 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 2 | 2.25 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 2 | 2.25 % |
Q044 | Septooptische Dysplasie | 2 | 2.25 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 2.25 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 2.25 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 2.25 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.25 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.25 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 2 | 2.25 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 2.25 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 2 | 2.25 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 1.12 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.12 % |
B085 | Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | 1 | 1.12 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.12 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 1.12 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.12 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.12 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.12 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.12 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.12 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.12 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 1.12 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 1.12 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 1.12 % |
D353 | Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis | 1 | 1.12 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 1.12 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.12 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.12 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.12 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 1.12 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 1.12 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 1.12 % |
E2500 | 21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form | 1 | 1.12 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.12 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.12 % |
E350 | Krankheiten der Schilddrüse bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E713 | Störungen des Fettsäurestoffwechsels | 1 | 1.12 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 1 | 1.12 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 1 | 1.12 % |
E849 | Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E873 | Alkalose | 1 | 1.12 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.12 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 1.12 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 1.12 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 1.12 % |
F809 | Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.12 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 1.12 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 1.12 % |
H730 | Akute Myringitis | 1 | 1.12 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.12 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 1.12 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.12 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.12 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.12 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.12 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 1.12 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.12 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.12 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.12 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
L680 | Hirsutismus | 1 | 1.12 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.12 % |
M2553 | Gelenkschmerz: Unterarm | 1 | 1.12 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.12 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 1.12 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 1.12 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.12 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 1.12 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 1 | 1.12 % |
Q622 | Angeborener Megaureter | 1 | 1.12 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 1.12 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.12 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.12 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 1.12 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.12 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 1.12 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.12 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.12 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.12 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.12 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 1.12 % |
R824 | Azetonurie | 1 | 1.12 % |
R936 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Extremitäten | 1 | 1.12 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 1.12 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 1.12 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.12 % |
T452 | Vergiftung: Vitamine, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.12 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.12 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.12 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 1.12 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.12 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 1.12 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.12 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.12 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.12 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 1.12 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 1 | 1.12 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 1.12 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.12 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 15 | 16.85 % | 15 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 13.48 % | 12 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 12 | 13.48 % | 15 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 10 | 11.24 % | 10 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 8 | 8.99 % | 8 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 6 | 6.74 % | 6 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 5.62 % | 5 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 5 | 5.62 % | 5 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 5 | 5.62 % | 5 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 4 | 4.49 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 4.49 % | 5 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 4.49 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 3.37 % | 3 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 3 | 3.37 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.37 % | 3 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.37 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 3.37 % | 3 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 3.37 % | 3 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 3.37 % | 3 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 2 | 2.25 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 2.25 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 2.25 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.25 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 2.25 % | 2 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 2 | 2.25 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.25 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.25 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 2.25 % | 2 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 2 | 2.25 % | 2 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 2.25 % | 2 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 2 | 2.25 % | 2 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 2 | 2.25 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 1.12 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.12 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.12 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.12 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.12 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.12 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.12 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.12 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.12 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.12 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 1.12 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 1.12 % | 1 |
92.18.01 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen, n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 2 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 1.12 % | 1 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 1.12 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.12 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.12 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.12 % | 1 |
93.99.00 | Sonstige respiratorische Verfahren, n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.12 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 1.12 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 1.12 % | 1 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 1 | 1.12 % | 1 |
99.84.56 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.12 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 1.12 % | 1 |
99.B5.20 | Komplexe endokrinologische Abklärung mit invasiver Katheter-Untersuchung bei V.a. auf Hormonexzess | 1 | 1.12 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.12 % | 1 |