DRG K33Z - Mehrzeitige komplexe OR-Prozeduren bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.722 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.499) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.139) |
Verlegungsabschlag | 0.184 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 57 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 57 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 22'490.65 CHF
- Median: 16'897.40 CHF
- Standardabweichung: 32'424.75 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.41
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 50 | 87.72 % |
C741 | Bösartige Neubildung: Nebennierenmark | 1 | 1.75 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 1.75 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 3 | 5.26 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 1.75 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 1.75 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 9 | 15.79 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 7 | 12.28 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 12.28 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 6 | 10.53 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 10.53 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 6 | 10.53 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 7.02 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 5.26 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 3 | 5.26 % |
D34 | Gutartige Neubildung der Schilddrüse | 2 | 3.51 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 2 | 3.51 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 3.51 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.51 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 3.51 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.75 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.75 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.75 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 1.75 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.75 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.75 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.75 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.75 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 1.75 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.75 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.75 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 1.75 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 1.75 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.75 % |
E040 | Nichttoxische diffuse Struma | 1 | 1.75 % |
E065 | Sonstige chronische Thyreoiditis | 1 | 1.75 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 1.75 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.75 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.75 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.75 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.75 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.75 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.75 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.75 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 1.75 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.75 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.75 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.75 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.75 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 1.75 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.75 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.75 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.75 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.75 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 1.75 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.75 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 1.75 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.75 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.75 % |
R05 | Husten | 1 | 1.75 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.75 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.75 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.75 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.75 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.75 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.75 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.75 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.75 % |
Z4008 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an sonstigen Organen | 1 | 1.75 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.75 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
06.2X.11 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, ohne Parathyreoidektomie | 54 | 94.74 % | 98 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 53 | 92.98 % | 89 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 51 | 89.47 % | 94 |
00.99.10 | Reoperation | 17 | 29.82 % | 17 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 9 | 15.79 % | 12 |
06.2X.12 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, mit Parathyreoidektomie | 8 | 14.04 % | 8 |
40.3X.21 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, zervikal | 7 | 12.28 % | 9 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 7 | 12.28 % | 8 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 6 | 10.53 % | 6 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 5 | 8.77 % | 8 |
06.95.99 | Reimplantation von Nebenschilddrüsengewebe, sonstige | 4 | 7.02 % | 4 |
40.41.14 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, central (Region VI) | 4 | 7.02 % | 4 |
06.4X.10 | Vollständige (totale) Thyreoidektomie ohne Parathyreoidektomie | 3 | 5.26 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 5.26 % | 3 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 3.51 % | 2 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 2 | 3.51 % | 2 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 2 | 3.51 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 3.51 % | 2 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 1 | 1.75 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 1.75 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.75 % | 1 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 1 | 1.75 % | 1 |
06.2X.99 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
06.39.14 | Partielle Schilddrüsenresektion, Resektion des Isthmus | 1 | 1.75 % | 1 |
06.51.10 | Partielle substernale Thyreoidektomie durch Sternotomie | 1 | 1.75 % | 1 |
06.89.99 | Partielle Parathyreoidektomie, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
06.95.00 | Reimplantation von Nebenschilddrüsengewebe, n.n.bez. | 1 | 1.75 % | 1 |
06.95.11 | Vollständige Parathyreoidektomie, mit Replantation orthotop | 1 | 1.75 % | 1 |
06.95.12 | Vollständige Parathyreoidektomie, mit Replantation heterotop | 1 | 1.75 % | 1 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 1 | 1.75 % | 1 |
40.29.11 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, offen chirurgisch | 1 | 1.75 % | 1 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 1 | 1.75 % | 1 |
40.3X.26 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, mediastinal und peribronchial | 1 | 1.75 % | 2 |
40.41.13 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, posterolateral (Region II-V) | 1 | 1.75 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 1.75 % | 1 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 1 | 1.75 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 1.75 % | 1 |
55.51.99 | Nephroureterektomie, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.75 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.75 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.75 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.75 % | 2 |
92.29.12 | Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene, gepulste Dosisleistung (Pulsed dose rate) | 1 | 1.75 % | 10 |
92.29.21 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, niedrige Dosisleistung | 1 | 1.75 % | 10 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 1.75 % | 1 |
93.A3.34 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.75 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
94.8X.22 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.75 % | 1 |
99.05.41 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 1 Konzentrat | 1 | 1.75 % | 1 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.75 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.75 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 1.75 % | 2 |
99.84.47 | Einfache protektive Isolierung, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.75 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.75 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.75 % | 1 |