DRG K63A - Angeborene Stoffwechselstörungen, Alter < 16 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.048 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.231) |
Verlegungsabschlag | 0.193 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 52 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 45 (86.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 16.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 16.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.35%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'912.60 CHF
- Median: 11'476.00 CHF
- Standardabweichung: 16'870.15 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.49
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C965 | Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose | 1 | 1.92 % |
C966 | Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | 2 | 3.85 % |
D813 | Adenosindesaminase[ADA]-Mangel | 1 | 1.92 % |
E700 | Klassische Phenylketonurie | 1 | 1.92 % |
E701 | Sonstige Hyperphenylalaninämien | 1 | 1.92 % |
E703 | Albinismus | 1 | 1.92 % |
E711 | Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren | 4 | 7.69 % |
E720 | Störungen des Aminosäuretransportes | 1 | 1.92 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 2 | 3.85 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 1 | 1.92 % |
E723 | Störungen des Lysin- und Hydroxylysinstoffwechsels | 3 | 5.77 % |
E724 | Störungen des Ornithinstoffwechsels | 9 | 17.31 % |
E740 | Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | 13 | 25.00 % |
E744 | Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese | 2 | 3.85 % |
E760 | Mukopolysaccharidose, Typ I | 1 | 1.92 % |
E762 | Sonstige Mukopolysaccharidosen | 1 | 1.92 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 1.92 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.92 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.92 % |
E881 | Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.92 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 2 | 3.85 % |
E889 | Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 15 | 28.85 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 8 | 15.38 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 8 | 15.38 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 13.46 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 11.54 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 4 | 7.69 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 4 | 7.69 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 4 | 7.69 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.77 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 3 | 5.77 % |
E872 | Azidose | 3 | 5.77 % |
N055 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | 3 | 5.77 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 3 | 5.77 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 3 | 5.77 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 5.77 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 2 | 3.85 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 2 | 3.85 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 3.85 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.85 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.85 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 2 | 3.85 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.85 % |
K590 | Obstipation | 2 | 3.85 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 2 | 3.85 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 2 | 3.85 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.85 % |
B09 | Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | 1 | 1.92 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.92 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 1.92 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.92 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.92 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.92 % |
D550 | Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | 1 | 1.92 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.92 % |
E213 | Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
E45 | Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.92 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.92 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 1.92 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.92 % |
F700 | Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | 1 | 1.92 % |
F829 | Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 1.92 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 1 | 1.92 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.92 % |
G3181 | Mitochondriale Zytopathie | 1 | 1.92 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.92 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.92 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 1.92 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 1.92 % |
G803 | Dyskinetische Zerebralparese | 1 | 1.92 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 1.92 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 1.92 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 1.92 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.92 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 1.92 % |
J042 | Akute Laryngotracheitis | 1 | 1.92 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.92 % |
J218 | Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.92 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.92 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.92 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.92 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.92 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.92 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.92 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 1.92 % |
K9331 | Stadium 1 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 1.92 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 1.92 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
L9921 | Stadium 1 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 1.92 % |
M2452 | Gelenkkontraktur: Oberarm | 1 | 1.92 % |
M2456 | Gelenkkontraktur: Unterschenkel | 1 | 1.92 % |
M4952 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikalbereich | 1 | 1.92 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.92 % |
N163 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.92 % |
P942 | Angeborene Muskelhypotonie | 1 | 1.92 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 1.92 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 1.92 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 1.92 % |
Q044 | Septooptische Dysplasie | 1 | 1.92 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 1 | 1.92 % |
Q265 | Fehleinmündung der Pfortader | 1 | 1.92 % |
Q330 | Angeborene Zystenlunge | 1 | 1.92 % |
Q662 | Pes adductus (congenitus) | 1 | 1.92 % |
Q665 | Pes planus congenitus | 1 | 1.92 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 1.92 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.92 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.92 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 1.92 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.92 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.92 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.92 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.92 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.92 % |
R629 | Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.92 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.92 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.92 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 1.92 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.92 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 1 | 1.92 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 1.92 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.92 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 1.92 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.92 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 22 | 42.31 % | 22 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 18 | 34.62 % | 18 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 11 | 21.15 % | 12 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 7 | 13.46 % | 7 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 4 | 7.69 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 7.69 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 3.85 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 3.85 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 3.85 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 3.85 % | 2 |
93.8A.25 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 3.85 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 3.85 % | 2 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 3.85 % | 2 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 3.85 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 3.85 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.92 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 1.92 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 1.92 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.92 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 1.92 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.92 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.92 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.92 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.92 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.92 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.92 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.92 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.92 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.92 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 1.92 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 1.92 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 1.92 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 1.92 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.92 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.92 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.92 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 1.92 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 1.92 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 1.92 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 1.92 % | 1 |
99.48 | Verabreichung von Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff [MMR] | 1 | 1.92 % | 1 |
99.54 | Prophylaktische Impfung gegen andere arthropodenübertragene virale Krankheiten | 1 | 1.92 % | 1 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.92 % | 1 |
99.A2.11 | Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Kindern, mit genetischer Diagnostik | 1 | 1.92 % | 1 |
99.A5.21 | Basisabklärung bei Risiko- und Gefährdungssituation im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 1 | 1.92 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.92 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.92 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 1.92 % | 1 |