DRG K09B - Andere Prozeduren bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, Alter > 9 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.268 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.486) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.095) |
Verlegungsabschlag | 0.13 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 95 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 88 (92.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'417.35 CHF
- Median: 11'007.80 CHF
- Standardabweichung: 8'799.80 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 4 | 4.21 % |
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 1 | 1.05 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 2 | 2.11 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 1 | 1.05 % |
D763 | Sonstige Histiozytose-Syndrome | 4 | 4.21 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.05 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 1.05 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 1.05 % |
E048 | Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | 1 | 1.05 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 3 | 3.16 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.11 % |
E1075 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 35 | 36.84 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 6 | 6.32 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 2 | 2.11 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.05 % |
E240 | Hypophysäres Cushing-Syndrom | 1 | 1.05 % |
E3459 | Androgenresistenz-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.16 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 3 | 3.16 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.05 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.05 % |
E755 | Sonstige Störungen der Lipidspeicherung | 1 | 1.05 % |
E8350 | Kalziphylaxie | 1 | 1.05 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.05 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.05 % |
E881 | Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 9.47 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 1 | 1.05 % |
Q561 | Pseudohermaphroditismus masculinus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 1.05 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 42 | 44.21 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 38 | 40.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 25.26 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 19 | 20.00 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 15 | 15.79 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 15.79 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 12.63 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 11.58 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 10 | 10.53 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 9.47 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 9.47 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 9 | 9.47 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 8.42 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 8 | 8.42 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 8 | 8.42 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 7.37 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 7.37 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 7.37 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 7 | 7.37 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 6 | 6.32 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 6 | 6.32 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.26 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 5.26 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 5.26 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 5.26 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 5.26 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.21 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.21 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.21 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.21 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.21 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.21 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 4.21 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 3 | 3.16 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.16 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 3.16 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 3.16 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 3.16 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.16 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 3.16 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 3.16 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 3 | 3.16 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 3 | 3.16 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 3.16 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 3.16 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.16 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 3.16 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 3.16 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 3 | 3.16 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 3 | 3.16 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 2.11 % |
B351 | Tinea unguium | 2 | 2.11 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.11 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.11 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 2.11 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.11 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 2.11 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.11 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.11 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 2.11 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 2.11 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 2.11 % |
G998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.11 % |
H062 | Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse {E05.-} | 2 | 2.11 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 2 | 2.11 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.11 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 2.11 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.11 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 2.11 % |
K590 | Obstipation | 2 | 2.11 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 2 | 2.11 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 2 | 2.11 % |
M670 | Achillessehnenverkürzung (erworben) | 2 | 2.11 % |
M7987 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß | 2 | 2.11 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.11 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 2 | 2.11 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 2.11 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.11 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 2.11 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.11 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 2.11 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 2.11 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 2.11 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.11 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 2.11 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.05 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.05 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 1.05 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 1 | 1.05 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 1.05 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 1.05 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.05 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.05 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 1.05 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.05 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.05 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.05 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 1.05 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.05 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.05 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.05 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 1.05 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 1.05 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.05 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.05 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.05 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.05 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.05 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.05 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.05 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.05 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 1.05 % |
F206 | Schizophrenia simplex | 1 | 1.05 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 1.05 % |
F413 | Andere gemischte Angststörungen | 1 | 1.05 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
F710 | Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | 1 | 1.05 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.05 % |
G218 | Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom | 1 | 1.05 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.05 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.05 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 1.05 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 1.05 % |
G558 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.05 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 1.05 % |
G804 | Ataktische Zerebralparese | 1 | 1.05 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.05 % |
H063 | Sonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.05 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 1.05 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 1.05 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.05 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.05 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.05 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.05 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 1.05 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.05 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 1.05 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.05 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 1.05 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.05 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.05 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.05 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.05 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 1.05 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.05 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.05 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.05 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.05 % |
I749 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Arterie | 1 | 1.05 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 1.05 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.05 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 1.05 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.05 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 1.05 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 1.05 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 1.05 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.05 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.05 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.05 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
L028 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.05 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 1.05 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.05 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.05 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.05 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 1.05 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.05 % |
M142 | Diabetische Arthropathie {E10-E14, vierte Stelle .6} | 1 | 1.05 % |
M205 | Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | 1 | 1.05 % |
M4145 | Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.05 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.05 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 1.05 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.05 % |
M6748 | Ganglion: Sonstige | 1 | 1.05 % |
M6787 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß | 1 | 1.05 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.05 % |
M8428 | Verzögerte Frakturheilung: Sonstige | 1 | 1.05 % |
M8447 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 1.05 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.05 % |
M8987 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß | 1 | 1.05 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 1.05 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 1.05 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.05 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 1.05 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
N434 | Spermatozele | 1 | 1.05 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 1.05 % |
N910 | Primäre Amenorrhoe | 1 | 1.05 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 1 | 1.05 % |
R05 | Husten | 1 | 1.05 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.05 % |
R131 | Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | 1 | 1.05 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.05 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 1.05 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.05 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.05 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.05 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.05 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 1.05 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 1.05 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.05 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.05 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.05 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 1 | 1.05 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 1.05 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 1.05 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.05 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 1.05 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 1 | 1.05 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 1.05 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.05 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.05 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.05 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 1.05 % |
Z424 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der unteren Extremität | 1 | 1.05 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.05 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 1 | 1.05 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.05 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.05 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.05 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 1.05 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.05 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.05 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 25 | 26.32 % | 27 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 22 | 23.16 % | 25 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 15 | 15.79 % | 24 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 13 | 13.68 % | 19 |
00.99.10 | Reoperation | 11 | 11.58 % | 11 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 11 | 11.58 % | 11 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 8 | 8.42 % | 8 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 8 | 8.42 % | 9 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 7 | 7.37 % | 12 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 7 | 7.37 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 7.37 % | 7 |
83.11 | Tenotomie der Achillessehne | 4 | 4.21 % | 4 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 4 | 4.21 % | 5 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 4 | 4.21 % | 4 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 4 | 4.21 % | 11 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 3 | 3.16 % | 3 |
34.3X.21 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, ohne Resektion an mediastinalen Organen | 3 | 3.16 % | 3 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 3 | 3.16 % | 5 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 3 | 3.16 % | 3 |
86.32.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 3 | 3.16 % | 3 |
86.42.14 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberarm und Ellenbogen | 3 | 3.16 % | 3 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 3 | 3.16 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 3.16 % | 3 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 3 | 3.16 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 3.16 % | 3 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 2.11 % | 2 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 2.11 % | 2 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 2 | 2.11 % | 2 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 2.11 % | 2 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 2 | 2.11 % | 2 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 2.11 % | 2 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 2 | 2.11 % | 2 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 2 | 2.11 % | 3 |
15.11.10 | Rücklagerung eines äusseren geraden Augenmuskels | 2 | 2.11 % | 2 |
31.91 | Durchtrennung des N. laryngeus | 2 | 2.11 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 2.11 % | 2 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 2 | 2.11 % | 2 |
83.39.14 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Untere Extremität | 2 | 2.11 % | 2 |
83.49.30 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Kopf und Hals | 2 | 2.11 % | 2 |
83.61.14 | Naht einer Sehnenscheide, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 2.11 % | 2 |
86.04.13 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 2 | 2.11 % | 2 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.11 % | 3 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 2.11 % | 2 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 2 | 2.11 % | 2 |
86.42.12 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Hals | 2 | 2.11 % | 3 |
86.42.15 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Unterarm | 2 | 2.11 % | 2 |
86.42.1A | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Gesäss | 2 | 2.11 % | 2 |
86.6B.1D | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Fuss | 2 | 2.11 % | 2 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 2 | 2.11 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 2.11 % | 2 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.11 % | 2 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 2 | 2.11 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 2.11 % | 2 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 2 | 2.11 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.11 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.05 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.05 % | 1 |
00.4B.29 | PTKI an Venen, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 1 | 1.05 % | 1 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 1 | 1.05 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 1.05 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 1.05 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.05 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 1.05 % | 1 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 1 | 1.05 % | 1 |
01.18.10 | Geschlossene Biopsie an intrakraniellem Blutgefäss | 1 | 1.05 % | 1 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 1.05 % | 1 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.05 % | 1 |
03.09.37 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, Zugang zum Os sacrum und zum Os coccygis | 1 | 1.05 % | 1 |
03.4X.29 | Exzision oder Destruktion einer sonstigen Läsion an Rückenmark oder Rückenmarkhäuten, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
03.6 | Lösung von Adhäsionen an Rückenmark und Nervenwurzeln | 1 | 1.05 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 1.05 % | 1 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
04.81.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an periphere Nerven, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 1.05 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 1.05 % | 1 |
07.84 | Thorakoskopische totale Exzision des Thymus | 1 | 1.05 % | 1 |
15.22.10 | Verkürzungsverfahren an einem einzelnen äusseren geraden Augenmuskel | 1 | 1.05 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 1.05 % | 1 |
23.9 | Zahnextraktion und Zahnsanierung, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 1.05 % | 1 |
31.5X.10 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Trachea | 1 | 1.05 % | 1 |
32.41.99 | Thorakoskopische Lobektomie an der Lunge, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.05 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.05 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 1.05 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.05 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.05 % | 1 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 1 | 1.05 % | 1 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 1.05 % | 1 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 1.05 % | 1 |
34.21.20 | Transpleurale Thorakoskopie, Reeingriff | 1 | 1.05 % | 1 |
34.22 | Mediastinoskopie | 1 | 1.05 % | 1 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 1 | 1.05 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.05 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 1.05 % | 1 |
39.75.99 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
39.79.09 | Sonstige endovaskuläre Korrektur (von Aneurysmen) an sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 1.05 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.05 % | 4 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.05 % | 4 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.05 % | 1 |
40.11.10 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines mediastinalen, paraaortalen, iliakalen oder pelvinen Lymphknotens | 1 | 1.05 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 1.05 % | 1 |
40.3X.11 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, zervikal | 1 | 1.05 % | 1 |
40.3X.16 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, mediastinal und peribronchial | 1 | 1.05 % | 1 |
40.3X.21 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, zervikal | 1 | 1.05 % | 1 |
40.3X.26 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, mediastinal und peribronchial | 1 | 1.05 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.05 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.05 % | 1 |
44.99.30 | Injektion am Magen, endoskopisch | 1 | 1.05 % | 1 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 1 | 1.05 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.05 % | 1 |
46.39 | Sonstige Enterostomie, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
50.2A.2C | Sonstige Resektion mehrerer zusammenhängender Segmente, offen chirurgisch | 1 | 1.05 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.05 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 1.05 % | 1 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 1 | 1.05 % | 1 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 1.05 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.05 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.05 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 1.05 % | 1 |
61.11.10 | Biopsie an Skrotum oder Tunica vaginalis testis, geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie | 1 | 1.05 % | 1 |
62.3X.21 | Einseitige Orchidektomie, Inguinalhoden, mit Epididymektomie | 1 | 1.05 % | 2 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 1.05 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 1.05 % | 1 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 1 | 1.05 % | 1 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.05 % | 1 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.05 % | 1 |
77.64.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Karpalia und Metakarpalia, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
78.17.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tibia und Fibula (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 1 | 1.05 % | 1 |
80.59.10 | Sonstige Diskusdestruktion, Entfernung eines freien Sequesters | 1 | 1.05 % | 1 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 1.05 % | 1 |
83.02.10 | Myotomie, Kopf und Hals | 1 | 1.05 % | 1 |
83.03.16 | Bursotomie, Untere Extremität | 1 | 1.05 % | 1 |
83.09.96 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 1.05 % | 1 |
83.13.26 | Durchtrennung einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.05 % | 1 |
83.31.12 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.05 % | 1 |
83.31.16 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide, Untere Extremität | 1 | 1.05 % | 1 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 1 | 1.05 % | 1 |
83.98 | Injektion eines Lokaltherapeutikums in andere Weichteile | 1 | 1.05 % | 1 |
84.55.20 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 1.05 % | 1 |
84.72 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, Ringsystem | 1 | 1.05 % | 1 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 1 | 1.05 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.05 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.05 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 1.05 % | 5 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.05 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.05 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.05 % | 1 |
86.6B.11 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Kopf | 1 | 1.05 % | 1 |
86.6B.1C | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.05 % | 1 |
86.7C.12 | Gestielte Fernlappenplastik, am Hals | 1 | 1.05 % | 1 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 1 | 1.05 % | 1 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 1 | 1.05 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.05 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.05 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 1.05 % | 1 |
88.61.10 | Phlebographie der intrakranialen Venen | 1 | 1.05 % | 1 |
88.61.99 | Phlebographie der Kopf- und Halsvenen mit Kontrastmittel, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 1.05 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 1.05 % | 1 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 1 | 1.05 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.05 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 1.05 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.05 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.05 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.05 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.05 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.05 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.05 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.05 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 1.05 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 1.05 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.05 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.05 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 1.05 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 1.05 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.05 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.05 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.05 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.05 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.05 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.05 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.05 % | 1 |
97.89 | Sonstiges nicht-operatives Entfernen einer therapeutischen Vorrichtung, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.05 % | 1 |
99.05.42 | Transfusion von Thrombozytenkonzentraten, 2 Konzentrate | 1 | 1.05 % | 1 |
99.10.1A | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.05 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.05 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.05 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 1.05 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.05 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.05 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.05 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.05 % | 1 |