DRG K09A - Andere Prozeduren bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, Alter < 10 Jahre oder äusserst schwere CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.023 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 19.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.434) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 37 (0.091) |
Verlegungsabschlag | 0.136 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 30 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 25 (83.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 30'365.55 CHF
- Median: 25'462.80 CHF
- Standardabweichung: 20'615.40 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 1 | 3.33 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 3.33 % |
C965 | Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose | 1 | 3.33 % |
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1075 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 40.00 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 4 | 13.33 % |
E40 | Kwashiorkor | 1 | 3.33 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.33 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 3.33 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 3.33 % |
Q562 | Pseudohermaphroditismus femininus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
Q991 | Hermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XX | 2 | 6.67 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 3.33 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 17 | 56.67 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 16 | 53.33 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 36.67 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 33.33 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 30.00 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 30.00 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 23.33 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 7 | 23.33 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 20.00 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 5 | 16.67 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 16.67 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 13.33 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 13.33 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 4 | 13.33 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 3 | 10.00 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 10.00 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 10.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 10.00 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 10.00 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 10.00 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 3 | 10.00 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 3 | 10.00 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 10.00 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 10.00 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 10.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 10.00 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 3 | 10.00 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.67 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 6.67 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 6.67 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 6.67 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 6.67 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 6.67 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 6.67 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 6.67 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 6.67 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 6.67 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 6.67 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 6.67 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 6.67 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 6.67 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 6.67 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 2 | 6.67 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 2 | 6.67 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 2 | 6.67 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 6.67 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 6.67 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 2 | 6.67 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 6.67 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 6.67 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 6.67 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 6.67 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 6.67 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 6.67 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 6.67 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 6.67 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 6.67 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 3.33 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 3.33 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 3.33 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 3.33 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 3.33 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.33 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 3.33 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 3.33 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 3.33 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 3.33 % |
D6838 | Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper | 1 | 3.33 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 3.33 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.33 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 3.33 % |
E1040 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
E259 | Adrenogenitale Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.33 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 3.33 % |
E54 | Ascorbinsäuremangel | 1 | 3.33 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 3.33 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 3.33 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 3.33 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 3.33 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 3.33 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 3.33 % |
E872 | Azidose | 1 | 3.33 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 3.33 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 3.33 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 3.33 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 3.33 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 3.33 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 3.33 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 3.33 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 3.33 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.33 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 3.33 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 3.33 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.33 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 3.33 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 3.33 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 3.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 3.33 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 3.33 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 3.33 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 3.33 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 3.33 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 3.33 % |
J951 | Akute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation | 1 | 3.33 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 3.33 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
K3182 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung | 1 | 3.33 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 3.33 % |
K590 | Obstipation | 1 | 3.33 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 3.33 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 3.33 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 3.33 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 3.33 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 3.33 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 3.33 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 3.33 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 3.33 % |
K921 | Meläna | 1 | 3.33 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 3.33 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 3.33 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 3.33 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 3.33 % |
L602 | Onychogryposis [Onychogryphosis] | 1 | 3.33 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 3.33 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 3.33 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 3.33 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 3.33 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 3.33 % |
M142 | Diabetische Arthropathie {E10-E14, vierte Stelle .6} | 1 | 3.33 % |
M360 | Dermatomyositis-Polymyositis bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 3.33 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 3.33 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 3.33 % |
M6517 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 3.33 % |
M706 | Bursitis trochanterica | 1 | 3.33 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 3.33 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 3.33 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 3.33 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 3.33 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 3.33 % |
M8627 | Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 3.33 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 3.33 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 3.33 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 3.33 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 3.33 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 3.33 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 3.33 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 3.33 % |
N370 | Urethritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 3.33 % |
N821 | Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt | 1 | 3.33 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 3.33 % |
N992 | Postoperative Adhäsionen der Vagina | 1 | 3.33 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 1 | 3.33 % |
Q540 | Glanduläre Hypospadie | 1 | 3.33 % |
Q788 | Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien | 1 | 3.33 % |
Q892 | Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen | 1 | 3.33 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
R263 | Immobilität | 1 | 3.33 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 3.33 % |
R35 | Polyurie | 1 | 3.33 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 3.33 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 3.33 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 3.33 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 3.33 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 3.33 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 3.33 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.33 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.33 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 3.33 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 3.33 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 3.33 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 3.33 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 3.33 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 3.33 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 3.33 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 3.33 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 3.33 % |
Z0980 | Nachuntersuchung nach Organtransplantation | 1 | 3.33 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 3.33 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 3.33 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 3.33 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 3.33 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 3.33 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 3.33 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 3.33 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 3.33 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 3.33 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 3.33 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 13 | 43.33 % | 13 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 12 | 40.00 % | 22 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 11 | 36.67 % | 19 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 8 | 26.67 % | 28 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 7 | 23.33 % | 8 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 23.33 % | 7 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 13.33 % | 12 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 13.33 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 10.00 % | 3 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 3 | 10.00 % | 5 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 3 | 10.00 % | 7 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 10.00 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 10.00 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 6.67 % | 7 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 6.67 % | 18 |
50.12.09 | Offene Biopsie an der Leber, sonstige | 2 | 6.67 % | 2 |
83.13.26 | Durchtrennung einer Sehne, Untere Extremität | 2 | 6.67 % | 2 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 2 | 6.67 % | 2 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 2 | 6.67 % | 2 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 6.67 % | 3 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 6.67 % | 2 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 2 | 6.67 % | 2 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 2 | 6.67 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 6.67 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 6.67 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 6.67 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 3.33 % | 1 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 3.33 % | 1 |
00.4A.05 | Einsetzen von 5 endovaskulären Coils | 1 | 3.33 % | 1 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 1 | 3.33 % | 1 |
00.66.21 | Koronarangioplastik [PTCA] mit medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 3.33 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 3.33 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 3.33 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 3.33 % | 1 |
00.95.23 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 11 und mehr Behandlungen | 1 | 3.33 % | 1 |
01.15 | Biopsie am Schädel | 1 | 3.33 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 3.33 % | 1 |
18.12 | Biopsie am äusseren Ohr | 1 | 3.33 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
36.07.10 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, bioresorbierbare (r) Stent(s) | 1 | 3.33 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 3.33 % | 1 |
39.27.10 | Anlegen einer AV-Fistel für Hämodialyse | 1 | 3.33 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
39.42.12 | Revision ohne Ersatz eines arteriovenösen Shunts zur Hämodialyse | 1 | 3.33 % | 1 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 1 | 3.33 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 3.33 % | 1 |
43.19 | Gastrostomie, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
43.41.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen, sonstige Verfahren | 1 | 3.33 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 3.33 % | 3 |
44.69 | Sonstige Rekonstruktion am Magen, sonstige | 1 | 3.33 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 3.33 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 3.33 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 3.33 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 3.33 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 3.33 % | 1 |
55.24 | Offene Nierenbiopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 3.33 % | 1 |
58.43.10 | Verschluss einer urethrovaginalen Fistel, offen chirurgisch (abdominal) | 1 | 3.33 % | 1 |
58.46.99 | Sonstige Rekonstruktion der Urethra, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
62.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Hoden | 1 | 3.33 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 3.33 % | 1 |
62.99.12 | Exploration bei Kryptorchismus, abdominal, laparoskopisch | 1 | 3.33 % | 1 |
70.29 | Diagnostische Massnahmen an Vagina und Douglasraum, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
70.61.99 | Konstruktion einer Vagina, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
77.56 | Plastische Rekonstruktion bei Hammerzehe | 1 | 3.33 % | 1 |
77.67.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia | 1 | 3.33 % | 1 |
78.69.31 | Knochenimplantatentfernung an Talus und Kalkaneus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 3.33 % | 1 |
83.31.16 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide, Untere Extremität | 1 | 3.33 % | 1 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 1 | 3.33 % | 1 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 3.33 % | 1 |
83.85.16 | Verlängerung von Muskel oder Sehne, Untere Extremität | 1 | 3.33 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 3.33 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.33 % | 2 |
86.0A.0D | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Fusses, ohne weitere Massnahmen | 1 | 3.33 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.33 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 3.33 % | 1 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 3.33 % | 1 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 3.33 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
86.6A.1D | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, am Fuss | 1 | 3.33 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 3.33 % | 10 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 3.33 % | 1 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 3.33 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 3.33 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.33 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 3.33 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 3.33 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.33 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.33 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 3.33 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 3.33 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 3.33 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 3.33 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 3.33 % | 3 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 3.33 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 3.33 % | 3 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 3.33 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 3.33 % | 1 |
98.03 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von Magen und Dünndarm ohne Inzision | 1 | 3.33 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |