DRG K14B - Eingriffe an der Nebenniere ausser bei bösartiger Neubildung und Neck dissection
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.233 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.369) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.156) |
Verlegungsabschlag | 0.221 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 192 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 189 (98.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'999.70 CHF
- Median: 12'441.50 CHF
- Standardabweichung: 5'972.40 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 51 | 26.56 % |
D34 | Gutartige Neubildung der Schilddrüse | 6 | 3.12 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 83 | 43.23 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 2 | 1.04 % |
D358 | Gutartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen | 1 | 0.52 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 4 | 2.08 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 6 | 3.12 % |
E051 | Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | 1 | 0.52 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.52 % |
E070 | Hypersekretion von Kalzitonin | 1 | 0.52 % |
E240 | Hypophysäres Cushing-Syndrom | 2 | 1.04 % |
E243 | Ektopisches ACTH-Syndrom | 1 | 0.52 % |
E248 | Sonstiges Cushing-Syndrom | 2 | 1.04 % |
E249 | Cushing-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 22 | 11.46 % |
E261 | Sekundärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.52 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 7 | 3.65 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 35 | 18.23 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 24 | 12.50 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 10.42 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 18 | 9.38 % |
E876 | Hypokaliämie | 15 | 7.81 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 14 | 7.29 % |
I1520 | Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 5.73 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 5.21 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 5.21 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 5.21 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 9 | 4.69 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 4.17 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 8 | 4.17 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 7 | 3.65 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 3.65 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 3.65 % |
E248 | Sonstiges Cushing-Syndrom | 6 | 3.12 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 6 | 3.12 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 5 | 2.60 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 5 | 2.60 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 2.60 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 4 | 2.08 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 4 | 2.08 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 4 | 2.08 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 2.08 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 2.08 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 2.08 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 2.08 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 2.08 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 2.08 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 2.08 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 2.08 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 2.08 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 2.08 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 4 | 2.08 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.56 % |
D448 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen | 3 | 1.56 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 3 | 1.56 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.56 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 1.56 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.56 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 1.56 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 1.56 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 3 | 1.56 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 3 | 1.56 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 1.56 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 2 | 1.04 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 1.04 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 1.04 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.04 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.04 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.04 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 1.04 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.04 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.04 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.04 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.04 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.04 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.04 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 1.04 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.04 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 1.04 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.04 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.04 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 1.04 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.52 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.52 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.52 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.52 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 1 | 0.52 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.52 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.52 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.52 % |
C823 | Follikuläres Lymphom Grad IIIa | 1 | 0.52 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 1 | 0.52 % |
D1812 | Lymphangiom: Inguinal | 1 | 0.52 % |
D34 | Gutartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.52 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.52 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.52 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.52 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 0.52 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.52 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E034 | Atrophie der Schilddrüse (erworben) | 1 | 0.52 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.52 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E160 | Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma | 1 | 0.52 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.52 % |
E214 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenschilddrüse | 1 | 0.52 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.52 % |
E249 | Cushing-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E261 | Sekundärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.52 % |
E275 | Nebennierenmarküberfunktion | 1 | 0.52 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.52 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.52 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.52 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.52 % |
E6621 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.52 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.52 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.52 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.52 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.52 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.52 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.52 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.52 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.52 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.52 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.52 % |
F310 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode | 1 | 0.52 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.52 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.52 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.52 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.52 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.52 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.52 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.52 % |
G588 | Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | 1 | 0.52 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.52 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.52 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.52 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 0.52 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.52 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.52 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.52 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.52 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.52 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.52 % |
I1591 | Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.52 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.52 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.52 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.52 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.52 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.52 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.52 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.52 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.52 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.52 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.52 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.52 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.52 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.52 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.52 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.52 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.52 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.52 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.52 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.52 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.52 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.52 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.52 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.52 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.52 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.52 % |
M8085 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.52 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.52 % |
N027 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | 1 | 0.52 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.52 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.52 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.52 % |
N289 | Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.52 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.52 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.52 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.52 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.52 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.52 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.52 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.52 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.52 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.52 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.52 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.52 % |
R937 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.52 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.52 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 0.52 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.52 % |
S3652 | Verletzung: Colon transversum | 1 | 0.52 % |
S936 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.52 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.52 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.52 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 0.52 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.52 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.52 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.52 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.52 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.52 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.52 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.52 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.52 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.52 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.52 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.52 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 96 | 50.00 % | 96 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 95 | 49.48 % | 95 |
40.41.14 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, central (Region VI) | 62 | 32.29 % | 62 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 59 | 30.73 % | 59 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 55 | 28.65 % | 55 |
06.4X.11 | Vollständige (totale) Thyreoidektomie mit Parathyreoidektomie | 25 | 13.02 % | 25 |
06.95.99 | Reimplantation von Nebenschilddrüsengewebe, sonstige | 23 | 11.98 % | 23 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 23 | 11.98 % | 23 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 22 | 11.46 % | 22 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 22 | 11.46 % | 22 |
06.2X.12 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, mit Parathyreoidektomie | 18 | 9.38 % | 18 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 14 | 7.29 % | 14 |
06.4X.10 | Vollständige (totale) Thyreoidektomie ohne Parathyreoidektomie | 13 | 6.77 % | 13 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 12 | 6.25 % | 12 |
40.41.11 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, lateral (Region II-IV) | 10 | 5.21 % | 10 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 9 | 4.69 % | 9 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 9 | 4.69 % | 9 |
06.2X.11 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, ohne Parathyreoidektomie | 7 | 3.65 % | 7 |
40.41.13 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, posterolateral (Region II-V) | 7 | 3.65 % | 7 |
07.21 | Exzision einer Läsion der Nebenniere | 5 | 2.60 % | 5 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 4 | 2.08 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 2.08 % | 4 |
07.29 | Partielle Adrenalektomie, sonstige | 4 | 2.08 % | 4 |
07.3 | Beidseitige Adrenalektomie | 4 | 2.08 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 2.08 % | 4 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 3 | 1.56 % | 3 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 3 | 1.56 % | 3 |
06.95.11 | Vollständige Parathyreoidektomie, mit Replantation orthotop | 3 | 1.56 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 1.56 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 1.56 % | 3 |
00.99.41 | Operationen über natürliche Körperöffnungen (NOTES), transoraler Zugangsweg | 2 | 1.04 % | 2 |
06.12 | Offene Biopsie an der Schilddrüse | 2 | 1.04 % | 2 |
06.4X.99 | Vollständige (totale) Thyreoidektomie, sonstige | 2 | 1.04 % | 2 |
06.89.99 | Partielle Parathyreoidektomie, sonstige | 2 | 1.04 % | 2 |
06.95.12 | Vollständige Parathyreoidektomie, mit Replantation heterotop | 2 | 1.04 % | 2 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 2 | 1.04 % | 2 |
40.41.12 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, anterolateral (Region I-IV) | 2 | 1.04 % | 2 |
40.41.20 | Radikale Neck dissection (inkl. modifiziert) | 2 | 1.04 % | 2 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 2 | 1.04 % | 2 |
83.32.10 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Kopf und Hals | 2 | 1.04 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.04 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 1.04 % | 2 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 1 | 0.52 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.52 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.52 % | 1 |
00.9A.10 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, n.n.bez. | 1 | 0.52 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.52 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.52 % | 1 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 1 | 0.52 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.52 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.52 % | 1 |
04.07.99 | Sonstige Exzision oder Avulsion von kranialen oder peripheren Nerven, sonstige | 1 | 0.52 % | 1 |
06.13.12 | Offene Biopsie an der Nebenschilddrüse | 1 | 0.52 % | 1 |
06.7X.11 | Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines | 1 | 0.52 % | 1 |
06.94 | Reimplantation von Schilddrüsengewebe | 1 | 0.52 % | 1 |
06.95.00 | Reimplantation von Nebenschilddrüsengewebe, n.n.bez. | 1 | 0.52 % | 1 |
07.43 | Ligatur von Gefässen der Nebennieren | 1 | 0.52 % | 1 |
26.32.30 | Vollständige Resektion Glandula submandibularis | 1 | 0.52 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.52 % | 1 |
31.5X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Trachea, sonstige | 1 | 0.52 % | 1 |
38.62 | Sonstige Exzision von Gefässen an Kopf und Hals | 1 | 0.52 % | 1 |
39.32.41 | Naht der V. cava inferior | 1 | 0.52 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.52 % | 5 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 1 | 0.52 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 0.52 % | 1 |
40.21.99 | Exzision eines tiefen zervikalen Lymphknotens, sonstige | 1 | 0.52 % | 1 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 1 | 0.52 % | 1 |
40.29.11 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, offen chirurgisch | 1 | 0.52 % | 1 |
40.41.10 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, supraomohyoid (Region I-III) | 1 | 0.52 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 0.52 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 0.52 % | 1 |
50.25.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 1 | 0.52 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 0.52 % | 1 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.52 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.52 % | 1 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 0.52 % | 1 |
83.45.10 | Sonstige Myektomie, Kopf und Hals | 1 | 0.52 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.52 % | 1 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.52 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.52 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.52 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.52 % | 1 |
88.49.99 | Arteriographie anderer bezeichneter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.52 % | 1 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 1 | 0.52 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.52 % | 1 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 1 | 0.52 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.52 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.52 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.52 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.52 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.52 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.52 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.52 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.52 % | 1 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.52 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.52 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.52 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.52 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.52 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.52 % | 1 |