DRG J61A - Schwere Erkrankungen der Haut oder Hautulkus bei Para- / Tetraplegie ohne mässig schw. Erkrankung der Haut oder mit äusserst schweren CC und komplexer Diagnose oder Alter > 17 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.236 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 17 (0.143) |
Verlegungsabschlag | 0.15 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 41 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 37 (90.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'172.60 CHF
- Median: 11'052.95 CHF
- Standardabweichung: 15'025.25 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A422 | Zervikofaziale Aktinomykose | 1 | 2.44 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 6 | 14.63 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 2.44 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 2.44 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 2.44 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 2 | 4.88 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 3 | 7.32 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 9 | 21.95 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 2 | 4.88 % |
L401 | Generalisierte Psoriasis pustulosa | 1 | 2.44 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 2.44 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 2.44 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 2.44 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 2 | 4.88 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 2 | 4.88 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 2.44 % |
L8935 | Dekubitus 4. Grades: Sitzbein | 1 | 2.44 % |
L8936 | Dekubitus 4. Grades: Trochanter | 2 | 4.88 % |
L8938 | Dekubitus 4. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.44 % |
L8995 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sitzbein | 1 | 2.44 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 29.27 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 21.95 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 17.07 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 17.07 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 6 | 14.63 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 14.63 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 6 | 14.63 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 14.63 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 12.20 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 5 | 12.20 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 5 | 12.20 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 12.20 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 9.76 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 9.76 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 9.76 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 4 | 9.76 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 4 | 9.76 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 9.76 % |
K590 | Obstipation | 4 | 9.76 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 9.76 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 9.76 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 9.76 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 7.32 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 7.32 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 7.32 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 7.32 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 3 | 7.32 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 3 | 7.32 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 3 | 7.32 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 3 | 7.32 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 3 | 7.32 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 3 | 7.32 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 7.32 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 3 | 7.32 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 7.32 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.32 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 3 | 7.32 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 7.32 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 3 | 7.32 % |
B351 | Tinea unguium | 2 | 4.88 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.88 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.88 % |
D45 | Polycythaemia vera | 2 | 4.88 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 4.88 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.88 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 4.88 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 4.88 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 4.88 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 4.88 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 4.88 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 4.88 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 4.88 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 4.88 % |
G8209 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 4.88 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 4.88 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.88 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 2 | 4.88 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 2 | 4.88 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.88 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.88 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 4.88 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 4.88 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 4.88 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 4.88 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 4.88 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 4.88 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 4.88 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 2 | 4.88 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 4.88 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 4.88 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 4.88 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 2 | 4.88 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 2 | 4.88 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.88 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 2 | 4.88 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 4.88 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 4.88 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 4.88 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 4.88 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 4.88 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 4.88 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 4.88 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 4.88 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 4.88 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 4.88 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 2.44 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 2.44 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 2.44 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.44 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 2.44 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 2.44 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.44 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.44 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.44 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.44 % |
C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | 1 | 2.44 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 2.44 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 2.44 % |
C760 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals | 1 | 2.44 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 2.44 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 2.44 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 2.44 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 2.44 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.44 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 2.44 % |
D729 | Krankheit der Leukozyten, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.44 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.44 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.44 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.44 % |
E6620 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.44 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 2.44 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.44 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 2.44 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 2.44 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.44 % |
E872 | Azidose | 1 | 2.44 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 2.44 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 2.44 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.44 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 2.44 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
F681 | Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] | 1 | 2.44 % |
G114 | Hereditäre spastische Paraplegie | 1 | 2.44 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 2.44 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 2.44 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 2.44 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 2.44 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 2.44 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 1 | 2.44 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 2.44 % |
I081 | Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 2.44 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.44 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 2.44 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 2.44 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.44 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.44 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 2.44 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 2.44 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 2.44 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 2.44 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 2.44 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.44 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 2.44 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 2.44 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 2.44 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 2.44 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 2.44 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.44 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.44 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 2.44 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 2.44 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 2.44 % |
K4398 | Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.44 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 2.44 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 2.44 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 2.44 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 2.44 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 2.44 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 2.44 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.44 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 2.44 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 2.44 % |
L601 | Onycholysis | 1 | 2.44 % |
L603 | Nageldystrophie | 1 | 2.44 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 2.44 % |
L851 | Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] | 1 | 2.44 % |
L871 | Reaktive perforierende Kollagenose | 1 | 2.44 % |
L8903 | Dekubitus 1. Grades: Beckenkamm | 1 | 2.44 % |
L8912 | Dekubitus 2. Grades: Dornfortsätze | 1 | 2.44 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 2.44 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 2.44 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 2.44 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 2.44 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.44 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 2.44 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
M0737 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Knöchel und Fuß | 1 | 2.44 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.44 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.44 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 2.44 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 2.44 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.44 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.44 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 2.44 % |
M9963 | Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Lumbalbereich | 1 | 2.44 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 2.44 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 2.44 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 2.44 % |
N340 | Harnröhrenabszess | 1 | 2.44 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 2.44 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.44 % |
Q059 | Spina bifida, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.44 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 2.44 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 2.44 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 2.44 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.44 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.44 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 2.44 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.44 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 2.44 % |
T8652 | Verlust eines Hauttransplantates | 1 | 2.44 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 2.44 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 2.44 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 2.44 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 2.44 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 2.44 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.44 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 2.44 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 2.44 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 2.44 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 2.44 % |
Z201 | Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose | 1 | 2.44 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 2.44 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 2.44 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 2.44 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 2.44 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 2.44 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.44 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 2.44 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 2.44 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 2.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 4 | 9.76 % | 4 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 4 | 9.76 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 9.76 % | 4 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 7.32 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 7.32 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 7.32 % | 3 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 3 | 7.32 % | 3 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 3 | 7.32 % | 3 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 4.88 % | 2 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 4.88 % | 4 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 4.88 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 4.88 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 4.88 % | 2 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 2 | 4.88 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 4.88 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 4.88 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 2 | 4.88 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 4.88 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 4.88 % | 2 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 2 | 4.88 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 4.88 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 2.44 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 2.44 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.44 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 2.44 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 2.44 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.44 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 2.44 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 2.44 % | 1 |
86.7E.1E | Revision von lokaler Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, an anderer Lokalisation | 1 | 2.44 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 2.44 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 2.44 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.44 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.44 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.44 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 2.44 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.44 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 2.44 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 2.44 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 2.44 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 2.44 % | 3 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 2.44 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 2.44 % | 1 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 1 | 2.44 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 2.44 % | 2 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 1 | 2.44 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 2.44 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.44 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.44 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 2.44 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 2.44 % | 2 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 2.44 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.44 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 2.44 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.44 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 2.44 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 2.44 % | 1 |