DRG J61B - Schwere Erkrankungen der Haut mit komplexer Diagnose oder Alter > 17 Jahre, ohne mässig schw. Erkrankung der Haut, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.902 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 16 (0.127) |
Verlegungsabschlag | 0.127 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 295 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.84%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.84%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 290 (98.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.89%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.89%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'356.35 CHF
- Median: 9'018.80 CHF
- Standardabweichung: 7'598.70 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A311 | Infektion der Haut durch sonstige Mykobakterien | 2 | 0.68 % |
A422 | Zervikofaziale Aktinomykose | 1 | 0.34 % |
A431 | Nokardiose der Haut | 4 | 1.36 % |
L001 | Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr | 2 | 0.68 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 102 | 34.58 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 44 | 14.92 % |
L401 | Generalisierte Psoriasis pustulosa | 6 | 2.03 % |
L403 | Psoriasis pustulosa palmoplantaris | 8 | 2.71 % |
L404 | Psoriasis guttata | 9 | 3.05 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 21 | 7.12 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.03 % |
L440 | Pityriasis rubra pilaris | 11 | 3.73 % |
L510 | Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme | 4 | 1.36 % |
L511 | Bullöses Erythema exsudativum multiforme | 21 | 7.12 % |
L5120 | Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der Körperoberfläche | 3 | 1.02 % |
L5121 | Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr | 1 | 0.34 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 22 | 7.46 % |
L88 | Pyoderma gangraenosum | 17 | 5.76 % |
L950 | Livedo-Vaskulitis | 9 | 3.05 % |
Q800 | Ichthyosis vulgaris | 1 | 0.34 % |
Q802 | Lamelläre Ichthyosis | 1 | 0.34 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 53 | 17.97 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 52 | 17.63 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 43 | 14.58 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 38 | 12.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 34 | 11.53 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 33 | 11.19 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 9.49 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 22 | 7.46 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 5.76 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 16 | 5.42 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 14 | 4.75 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 14 | 4.75 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 14 | 4.75 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 13 | 4.41 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 13 | 4.41 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 12 | 4.07 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 12 | 4.07 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 12 | 4.07 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 11 | 3.73 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 11 | 3.73 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 11 | 3.73 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 11 | 3.73 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 3.39 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 10 | 3.39 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 10 | 3.39 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 10 | 3.39 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 10 | 3.39 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 10 | 3.39 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 9 | 3.05 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 9 | 3.05 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 9 | 3.05 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 9 | 3.05 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 9 | 3.05 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 9 | 3.05 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 8 | 2.71 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 8 | 2.71 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 8 | 2.71 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 8 | 2.71 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 8 | 2.71 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 8 | 2.71 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 2.71 % |
B353 | Tinea pedis | 7 | 2.37 % |
E86 | Volumenmangel | 7 | 2.37 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 7 | 2.37 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 7 | 2.37 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 7 | 2.37 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 7 | 2.37 % |
L570 | Aktinische Keratose | 7 | 2.37 % |
M0730 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Mehrere Lokalisationen | 7 | 2.37 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 7 | 2.37 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 7 | 2.37 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 2.37 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 2.37 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 6 | 2.03 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.03 % |
E875 | Hyperkaliämie | 6 | 2.03 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 2.03 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 6 | 2.03 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 2.03 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 6 | 2.03 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 6 | 2.03 % |
L853 | Xerosis cutis | 6 | 2.03 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 6 | 2.03 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 6 | 2.03 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 6 | 2.03 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 1.69 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 5 | 1.69 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 1.69 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 1.69 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 1.69 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 5 | 1.69 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 1.69 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.69 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 5 | 1.69 % |
L603 | Nageldystrophie | 5 | 1.69 % |
L851 | Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] | 5 | 1.69 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 1.69 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 1.69 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 1.69 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 5 | 1.69 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 5 | 1.69 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 5 | 1.69 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 1.69 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 4 | 1.36 % |
H138 | Sonstige Affektionen der Konjunktiva bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 1.36 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.36 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.36 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.36 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 1.36 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 4 | 1.36 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 4 | 1.36 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 4 | 1.36 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 4 | 1.36 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 4 | 1.36 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 1.36 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 4 | 1.36 % |
L601 | Onycholysis | 4 | 1.36 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 4 | 1.36 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 1.36 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 4 | 1.36 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 1.36 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 4 | 1.36 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 3 | 1.02 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 3 | 1.02 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 3 | 1.02 % |
D721 | Eosinophilie | 3 | 1.02 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 3 | 1.02 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.02 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.02 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 3 | 1.02 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.02 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.02 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 3 | 1.02 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 3 | 1.02 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 3 | 1.02 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 1.02 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 3 | 1.02 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 3 | 1.02 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.02 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 1.02 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 1.02 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 1.02 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 3 | 1.02 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 1.02 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 3 | 1.02 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 3 | 1.02 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.02 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 1.02 % |
L403 | Psoriasis pustulosa palmoplantaris | 3 | 1.02 % |
L628 | Krankheiten der Nägel bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.02 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 3 | 1.02 % |
L981 | Dermatitis factitia | 3 | 1.02 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.02 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 1.02 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 3 | 1.02 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.02 % |
N512 | Balanitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.02 % |
R05 | Husten | 3 | 1.02 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 1.02 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.02 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 1.02 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 1.02 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 1.02 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 1.02 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 1.02 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 0.68 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 0.68 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.68 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 0.68 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.68 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 0.68 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.68 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.68 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.68 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 0.68 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.68 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.68 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.68 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 0.68 % |
E52 | Niazinmangel [Pellagra] | 2 | 0.68 % |
E54 | Ascorbinsäuremangel | 2 | 0.68 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.68 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 0.68 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.68 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.68 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 0.68 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 2 | 0.68 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.68 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.68 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.68 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.68 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.68 % |
F229 | Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 0.68 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 2 | 0.68 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 0.68 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.68 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 2 | 0.68 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 2 | 0.68 % |
H132 | Konjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.68 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 2 | 0.68 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.68 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.68 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.68 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.68 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.68 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 2 | 0.68 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 2 | 0.68 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 0.68 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 2 | 0.68 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.68 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 0.68 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 2 | 0.68 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 2 | 0.68 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 0.68 % |
L280 | Lichen simplex chronicus [Vidal] | 2 | 0.68 % |
L281 | Prurigo nodularis | 2 | 0.68 % |
L402 | Akrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau] | 2 | 0.68 % |
L404 | Psoriasis guttata | 2 | 0.68 % |
L438 | Sonstiger Lichen ruber planus | 2 | 0.68 % |
L708 | Sonstige Akne | 2 | 0.68 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 2 | 0.68 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.68 % |
M0734 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Hand | 2 | 0.68 % |
M0737 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Knöchel und Fuß | 2 | 0.68 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 0.68 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.68 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 2 | 0.68 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 2 | 0.68 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.68 % |
N200 | Nierenstein | 2 | 0.68 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.68 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 2 | 0.68 % |
R234 | Veränderungen des Hautreliefs | 2 | 0.68 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.68 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 0.68 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 2 | 0.68 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.68 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.68 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.68 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 2 | 0.68 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 2 | 0.68 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 2 | 0.68 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 0.68 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 2 | 0.68 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 0.68 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.68 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 2 | 0.68 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.68 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.68 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.68 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 0.68 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.68 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 1 | 0.34 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.34 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.34 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.34 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.34 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.34 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.34 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.34 % |
B942 | Folgezustände der Virushepatitis | 1 | 0.34 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B976 | Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
C460 | Kaposi-Sarkom der Haut | 1 | 0.34 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 1 | 0.34 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 1 | 0.34 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.34 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.34 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.34 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.34 % |
C859 | Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 0.34 % |
D226 | Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.34 % |
D236 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.34 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.34 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.34 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.34 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.34 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.34 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.34 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.34 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.34 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.34 % |
D77 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.34 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 0.34 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.34 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.34 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.34 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1320 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.34 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
E242 | Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | 1 | 0.34 % |
E248 | Sonstiges Cushing-Syndrom | 1 | 0.34 % |
E2500 | 21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form | 1 | 0.34 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.34 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.34 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.34 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.34 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.34 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.34 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.34 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.34 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.34 % |
F107 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.34 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.34 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.34 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.34 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.34 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.34 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.34 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.34 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F340 | Zyklothymia | 1 | 0.34 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.34 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.34 % |
F552 | Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika | 1 | 0.34 % |
F604 | Histrionische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.34 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.34 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.34 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.34 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.34 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.34 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.34 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.34 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 0.34 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 0.34 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.34 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G638 | Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.34 % |
G959 | Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.34 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.34 % |
H038 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
H042 | Epiphora | 1 | 0.34 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 1 | 0.34 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.34 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.34 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 0.34 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.34 % |
I081 | Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 0.34 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.34 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.34 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.34 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.34 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.34 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.34 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I360 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose | 1 | 0.34 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.34 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.34 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.34 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.34 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.34 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.34 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.34 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.34 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.34 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.34 % |
I775 | Arteriennekrose | 1 | 0.34 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.34 % |
I803 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.34 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.34 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.34 % |
J157 | Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | 1 | 0.34 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.34 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.34 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.34 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.34 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.34 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.34 % |
J850 | Gangrän und Nekrose der Lunge | 1 | 0.34 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.34 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K032 | Erosion der Zähne | 1 | 0.34 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 1 | 0.34 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.34 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 1 | 0.34 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.34 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.34 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.34 % |
K225 | Divertikel des Ösophagus, erworben | 1 | 0.34 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.34 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.34 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K513 | Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | 1 | 0.34 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.34 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.34 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.34 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.34 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.34 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.34 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.34 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.34 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.34 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.34 % |
L011 | Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen | 1 | 0.34 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.34 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.34 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L111 | Transitorische akantholytische Dermatose [Grover] | 1 | 0.34 % |
L251 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.34 % |
L259 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.34 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L300 | Nummuläres Ekzem | 1 | 0.34 % |
L301 | Dyshidrosis [Pompholyx] | 1 | 0.34 % |
L401 | Generalisierte Psoriasis pustulosa | 1 | 0.34 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L419 | Parapsoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L5121 | Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr | 1 | 0.34 % |
L519 | Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L548 | Erythem bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
L574 | Cutis laxa senilis | 1 | 0.34 % |
L680 | Hirsutismus | 1 | 0.34 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.34 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.34 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.34 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 0.34 % |
L86 | Keratom bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.34 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.34 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.34 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.34 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.34 % |
L908 | Sonstige atrophische Hautkrankheiten | 1 | 0.34 % |
L909 | Atrophische Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.34 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.34 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M0736 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Unterschenkel | 1 | 0.34 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M1183 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterarm | 1 | 0.34 % |
M1184 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Hand | 1 | 0.34 % |
M1186 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel | 1 | 0.34 % |
M1191 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.34 % |
M151 | Heberden-Knoten (mit Arthropathie) | 1 | 0.34 % |
M152 | Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) | 1 | 0.34 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.34 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.34 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.34 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M2541 | Gelenkerguss: Schulterregion | 1 | 0.34 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 0.34 % |
M2553 | Gelenkschmerz: Unterarm | 1 | 0.34 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.34 % |
M4196 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.34 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.34 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.34 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.34 % |
M4854 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich | 1 | 0.34 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.34 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.34 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M660 | Ruptur einer Poplitealzyste | 1 | 0.34 % |
M7286 | Sonstige Fibromatosen: Unterschenkel | 1 | 0.34 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.34 % |
M754 | Impingement-Syndrom der Schulter | 1 | 0.34 % |
M773 | Kalkaneussporn | 1 | 0.34 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
M7935 | Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.34 % |
M7986 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel | 1 | 0.34 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.34 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.34 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.34 % |
M9688 | Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.34 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.34 % |
N140 | Analgetika-Nephropathie | 1 | 0.34 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.34 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.34 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.34 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.34 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.34 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.34 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.34 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 0.34 % |
N4988 | Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane | 1 | 0.34 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.34 % |
N778 | Vulvovaginale Ulzeration und Entzündung bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.34 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.34 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.34 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 0.34 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.34 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.34 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.34 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.34 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.34 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.34 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 0.34 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.34 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.34 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.34 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.34 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.34 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.34 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.34 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.34 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.34 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.34 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.34 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.34 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.34 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.34 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.34 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.34 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.34 % |
S910 | Offene Wunde der Knöchelregion | 1 | 0.34 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.34 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.34 % |
T952 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der oberen Extremität | 1 | 0.34 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.34 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.34 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.34 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.34 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.34 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.34 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.34 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.34 % |
Z004 | Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.34 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.34 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 0.34 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.34 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.34 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
Z56 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben | 1 | 0.34 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.34 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.34 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.34 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.34 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.34 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.34 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.34 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.34 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 1 | 0.34 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.34 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.34 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.34 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.34 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 107 | 36.27 % | 118 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 68 | 23.05 % | 68 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 45 | 15.25 % | 45 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 19 | 6.44 % | 19 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 16 | 5.42 % | 16 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 15 | 5.08 % | 15 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 10 | 3.39 % | 11 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 8 | 2.71 % | 8 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 7 | 2.37 % | 7 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 6 | 2.03 % | 6 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 5 | 1.69 % | 9 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 5 | 1.69 % | 5 |
99.82 | Therapie mit ultraviolettem Licht | 5 | 1.69 % | 5 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 5 | 1.69 % | 5 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 4 | 1.36 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 1.36 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 1.36 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 1.36 % | 4 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 4 | 1.36 % | 4 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 4 | 1.36 % | 4 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 3 | 1.02 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 1.02 % | 3 |
81.91 | Gelenkspunktion | 3 | 1.02 % | 3 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 3 | 1.02 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 1.02 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 1.02 % | 3 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.02 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.02 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 1.02 % | 3 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 3 | 1.02 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 0.68 % | 2 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 2 | 0.68 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.68 % | 2 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 2 | 0.68 % | 5 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.68 % | 2 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 2 | 0.68 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.68 % | 2 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 2 | 0.68 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.68 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.68 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 0.68 % | 2 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 2 | 0.68 % | 25 |
93.95.52 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, von 121 bis 240 Minuten | 2 | 0.68 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.68 % | 2 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 2 | 0.68 % | 2 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 2 | 0.68 % | 2 |
99.84.18 | Kontaktisolation, 21 und mehr Behandlungstage | 2 | 0.68 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 0.68 % | 2 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 0.34 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.34 % | 1 |
03.91.11 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in den Spinalkanal zur Schmerztherapie | 1 | 0.34 % | 1 |
27.23.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an der Lippe | 1 | 0.34 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.34 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.34 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.34 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.34 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.34 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.34 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.34 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.34 % | 1 |
76.11.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.34 % | 1 |
81.92.32 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in peripheren Gelenken, zur Schmerztherapie, mit bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.34 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.34 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.34 % | 5 |
86.2C.AE | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Dermabrasion, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.34 % | 1 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.34 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.34 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.34 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.99 | Sonstiger diagnostischer Ultraschall, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.34 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.34 % | 1 |
88.98.99 | Radiologische Mineralgehaltsbestimmung, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.34 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.34 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.34 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 0.34 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.34 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.34 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.34 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.34 % | 1 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 1 | 0.34 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.34 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.34 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
93.57.13 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.34 % | 1 |
93.89.93 | Geriatrische Akutrehabilitation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.34 % | 1 |
93.A3.31 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, von mehr als 48 Std bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.34 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.18 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.28.18 | Andere Immuntherapie, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
99.83 | Sonstige Phototherapie | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.17 | Kontaktisolation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.B2.12 | Behandlung und Betreuung bei anaphylaktischer Reaktion mit medizinischer Überwachung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.34 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.34 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.34 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 0.34 % | 1 |