DRG J67A - Leichte bis moderate Hauterkrankungen mit schweren CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.91 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.127) |
Verlegungsabschlag | 0.124 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 136 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 130 (95.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.4%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.4%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'648.65 CHF
- Median: 8'397.10 CHF
- Standardabweichung: 11'113.60 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.51
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B350 | Tinea barbae und Tinea capitis | 1 | 0.74 % |
B353 | Tinea pedis | 6 | 4.41 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 1.47 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.74 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 2 | 1.47 % |
B86 | Skabies | 4 | 2.94 % |
D035 | Melanoma in situ des Rumpfes | 1 | 0.74 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 3 | 2.21 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 0.74 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.74 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 37 | 27.21 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 0.74 % |
L232 | Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika | 1 | 0.74 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 4 | 2.94 % |
L243 | Toxische Kontaktdermatitis durch Kosmetika | 1 | 0.74 % |
L244 | Toxische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.74 % |
L251 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 3 | 2.21 % |
L278 | Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen | 1 | 0.74 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 1.47 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 3 | 2.21 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 5 | 3.68 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
L590 | Erythema ab igne | 1 | 0.74 % |
L600 | Unguis incarnatus | 3 | 2.21 % |
L720 | Epidermalzyste | 2 | 1.47 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 4 | 2.94 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 2 | 1.47 % |
L739 | Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
L817 | Pigmentpurpura | 3 | 2.21 % |
L851 | Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] | 1 | 0.74 % |
L853 | Xerosis cutis | 2 | 1.47 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 3 | 2.21 % |
L908 | Sonstige atrophische Hautkrankheiten | 2 | 1.47 % |
L985 | Muzinose der Haut | 2 | 1.47 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 7 | 5.15 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 4 | 2.94 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 8 | 5.88 % |
R220 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf | 1 | 0.74 % |
R224 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | 2 | 1.47 % |
R238 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen | 2 | 1.47 % |
R610 | Hyperhidrose, umschrieben | 1 | 0.74 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.74 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 20 | 14.71 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 19 | 13.97 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 12.50 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 11.76 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 11.76 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 15 | 11.03 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 14 | 10.29 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 9.56 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 13 | 9.56 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 8.82 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 12 | 8.82 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 12 | 8.82 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 8.09 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 11 | 8.09 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 10 | 7.35 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 7.35 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 8 | 5.88 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 5.88 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 5.88 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 5.88 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 8 | 5.88 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 5.15 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 7 | 5.15 % |
M545 | Kreuzschmerz | 7 | 5.15 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 4.41 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 6 | 4.41 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 4.41 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 4.41 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 6 | 4.41 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 6 | 4.41 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 6 | 4.41 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 4.41 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 4.41 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 3.68 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 3.68 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.68 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 5 | 3.68 % |
E875 | Hyperkaliämie | 5 | 3.68 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 3.68 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.68 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 3.68 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 5 | 3.68 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.68 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 5 | 3.68 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 5 | 3.68 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 3.68 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 5 | 3.68 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 5 | 3.68 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 5 | 3.68 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 5 | 3.68 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 3.68 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.94 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.94 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 4 | 2.94 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 2.94 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.94 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 4 | 2.94 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 2.94 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 2.94 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 2.94 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 2.94 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 2.94 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 2.94 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 4 | 2.94 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 2.94 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 2.94 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.94 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 4 | 2.94 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.94 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.94 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 4 | 2.94 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 4 | 2.94 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.94 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 2.94 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 2.94 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.94 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 4 | 2.94 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 2.94 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 4 | 2.94 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 2.94 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 3 | 2.21 % |
B351 | Tinea unguium | 3 | 2.21 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 2.21 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 3 | 2.21 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.21 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 2.21 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 2.21 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 2.21 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 2.21 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.21 % |
F051 | Delir bei Demenz | 3 | 2.21 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 2.21 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.21 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 2.21 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.21 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.21 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 2.21 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 2.21 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 2.21 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 3 | 2.21 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 3 | 2.21 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 3 | 2.21 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.21 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 2.21 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 2.21 % |
K766 | Portale Hypertonie | 3 | 2.21 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 3 | 2.21 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 3 | 2.21 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 2.21 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 3 | 2.21 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 3 | 2.21 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.21 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 2.21 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 3 | 2.21 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 3 | 2.21 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 2.21 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 2.21 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 2.21 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 2.21 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 2.21 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 2.21 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 1.47 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 2 | 1.47 % |
B353 | Tinea pedis | 2 | 1.47 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 2 | 1.47 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 2 | 1.47 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 1.47 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 2 | 1.47 % |
B449 | Aspergillose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.47 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.47 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.47 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.47 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 1.47 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 1.47 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 1.47 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 2 | 1.47 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 1.47 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 1.47 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 2 | 1.47 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 2 | 1.47 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 1.47 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 1.47 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 1.47 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.47 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 1.47 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 1.47 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 1.47 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 1.47 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.47 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.47 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.47 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.47 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 1.47 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 1.47 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 1.47 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.47 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.47 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.47 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 1.47 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 1.47 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 1.47 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 1.47 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 1.47 % |
G250 | Essentieller Tremor | 2 | 1.47 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 1.47 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.47 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.47 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.47 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 1.47 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 2 | 1.47 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 2 | 1.47 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.47 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.47 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 1.47 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 1.47 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 1.47 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.47 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.47 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 1.47 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.47 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 1.47 % |
K921 | Meläna | 2 | 1.47 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 1.47 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 2 | 1.47 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.47 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.47 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 2 | 1.47 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.47 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 1.47 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 1.47 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.47 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 2 | 1.47 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.47 % |
R18 | Aszites | 2 | 1.47 % |
R263 | Immobilität | 2 | 1.47 % |
R401 | Sopor | 2 | 1.47 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 1.47 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 1.47 % |
R771 | Veränderungen der Globuline | 2 | 1.47 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.47 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 2 | 1.47 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.47 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 1.47 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 2 | 1.47 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.47 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 1.47 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 1.47 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 2 | 1.47 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 1.47 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.47 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 1.47 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.47 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 1.47 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.74 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.74 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.74 % |
B350 | Tinea barbae und Tinea capitis | 1 | 0.74 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.74 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.74 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.74 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.74 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.74 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.74 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.74 % |
C001 | Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe | 1 | 0.74 % |
C172 | Bösartige Neubildung: Ileum | 1 | 0.74 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.74 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.74 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.74 % |
C37 | Bösartige Neubildung des Thymus | 1 | 0.74 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.74 % |
C631 | Bösartige Neubildung: Samenstrang | 1 | 0.74 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.74 % |
C725 | Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hirnnerven | 1 | 0.74 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.74 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.74 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 0.74 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.74 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.74 % |
C829 | Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
C866 | Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen | 1 | 0.74 % |
C9281 | Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: In kompletter Remission | 1 | 0.74 % |
D119 | Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 0.74 % |
D513 | Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie | 1 | 0.74 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
D531 | Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
D559 | Anämie durch Enzymdefekte, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.74 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 0.74 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 0.74 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.74 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.74 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.74 % |
D692 | Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | 1 | 0.74 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 0.74 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.74 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.74 % |
D809 | Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
D838 | Sonstige variable Immundefekte | 1 | 0.74 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.74 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.74 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.74 % |
E242 | Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | 1 | 0.74 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 0.74 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.74 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 0.74 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.74 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 0.74 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 0.74 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.74 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.74 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.74 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.74 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.74 % |
E731 | Sekundärer Laktasemangel | 1 | 0.74 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E744 | Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese | 1 | 0.74 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.74 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.74 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.74 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.74 % |
E895 | Testikuläre Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.74 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.74 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.74 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.74 % |
F060 | Organische Halluzinose | 1 | 0.74 % |
F062 | Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung | 1 | 0.74 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.74 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.74 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.74 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.74 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.74 % |
F191 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.74 % |
F195 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung | 1 | 0.74 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
F250 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch | 1 | 0.74 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.74 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.74 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.74 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.74 % |
F452 | Hypochondrische Störung | 1 | 0.74 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.74 % |
F605 | Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.74 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.74 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.74 % |
F952 | Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] | 1 | 0.74 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.74 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.74 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.74 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.74 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.74 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.74 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.74 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.74 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.74 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 0.74 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.74 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.74 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.74 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 0.74 % |
H608 | Sonstige Otitis externa | 1 | 0.74 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.74 % |
H621 | Otitis externa bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 0.74 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.74 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.74 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.74 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.74 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.74 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.74 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.74 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.74 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.74 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 0.74 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.74 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.74 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.74 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.74 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.74 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.74 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.74 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.74 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.74 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.74 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.74 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.74 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.74 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.74 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.74 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.74 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.74 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I770 | Arteriovenöse Fistel, erworben | 1 | 0.74 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.74 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 0.74 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.74 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 0.74 % |
I879 | Venenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.74 % |
I972 | Lymphödem nach Mastektomie | 1 | 0.74 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 1 | 0.74 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.74 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.74 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.74 % |
J338 | Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.74 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.74 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.74 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.74 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.74 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 0.74 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.74 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
J990 | Lungenkrankheit bei seropositiver chronischer Polyarthritis {M05.1-} | 1 | 0.74 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 0.74 % |
K040 | Pulpitis | 1 | 0.74 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.74 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 0.74 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 0.74 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.74 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.74 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.74 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.74 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.74 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.74 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.74 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.74 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.74 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.74 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 0.74 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.74 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.74 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.74 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.74 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.74 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.74 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.74 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.74 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.74 % |
L011 | Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen | 1 | 0.74 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.74 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.74 % |
L028 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.74 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.74 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.74 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.74 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 0.74 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 0.74 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.74 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 0.74 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.74 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.74 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.74 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.74 % |
L649 | Alopecia androgenetica, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
L658 | Sonstiger näher bezeichneter Haarausfall ohne Narbenbildung | 1 | 0.74 % |
L662 | Folliculitis decalvans | 1 | 0.74 % |
L718 | Sonstige Rosazea | 1 | 0.74 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.74 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.74 % |
L83 | Acanthosis nigricans | 1 | 0.74 % |
L850 | Erworbene Ichthyosis | 1 | 0.74 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.74 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.74 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.74 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.74 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.74 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.74 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.74 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.74 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.74 % |
L981 | Dermatitis factitia | 1 | 0.74 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.74 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.74 % |
M0514 | Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis {J99.0}: Hand | 1 | 0.74 % |
M0736 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Unterschenkel | 1 | 0.74 % |
M0737 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Knöchel und Fuß | 1 | 0.74 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.74 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.74 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.74 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.74 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.74 % |
M1904 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand | 1 | 0.74 % |
M2436 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.74 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 0.74 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.74 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 1 | 0.74 % |
M352 | Behçet-Krankheit | 1 | 0.74 % |
M358 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | 1 | 0.74 % |
M4212 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich | 1 | 0.74 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.74 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.74 % |
M4856 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich | 1 | 0.74 % |
M5386 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich | 1 | 0.74 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.74 % |
M6786 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel | 1 | 0.74 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 0.74 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 0.74 % |
M774 | Metatarsalgie | 1 | 0.74 % |
M7938 | Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.74 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.74 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.74 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.74 % |
M8182 | Sonstige Osteoporose: Oberarm | 1 | 0.74 % |
M8402 | Frakturheilung in Fehlstellung: Oberarm | 1 | 0.74 % |
N050 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion | 1 | 0.74 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.74 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.74 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.74 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.74 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.74 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.74 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.74 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.74 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.74 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.74 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.74 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.74 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.74 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.74 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.74 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 1 | 0.74 % |
O099 | Schwangerschaftsdauer: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
Q031 | Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels | 1 | 0.74 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 0.74 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 0.74 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.74 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.74 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.74 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.74 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.74 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.74 % |
R231 | Blässe | 1 | 0.74 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.74 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.74 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.74 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.74 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.74 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.74 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.74 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
R631 | Polydipsie | 1 | 0.74 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.74 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.74 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.74 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.74 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.74 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.74 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.74 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.74 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 0.74 % |
R825 | Erhöhte Urinwerte für Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.74 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 0.74 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.74 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.74 % |
S462 | Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | 1 | 0.74 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.74 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.74 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 1 | 0.74 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.74 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.74 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.74 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.74 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.74 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.74 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.74 % |
T983 | Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 0.74 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.74 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 0.74 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.74 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.74 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.74 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.74 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 0.74 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.74 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.74 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.74 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.74 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.74 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.74 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.74 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.74 % |
Z740 | Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität | 1 | 0.74 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 0.74 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 0.74 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.74 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.74 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.74 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.74 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.74 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 0.74 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 0.74 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.74 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.74 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.74 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.74 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.74 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.74 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.74 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.74 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.74 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.74 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 18 | 13.24 % | 21 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 7.35 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 4.41 % | 6 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 6 | 4.41 % | 52 |
86.19 | Diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 5 | 3.68 % | 5 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 3.68 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 3.68 % | 5 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 5 | 3.68 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 2.94 % | 4 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 4 | 2.94 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 2.94 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 2.94 % | 4 |
99.84.26 | Tröpfchenisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 4 | 2.94 % | 4 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 3 | 2.21 % | 3 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 2.21 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 2.21 % | 3 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 3 | 2.21 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 2.21 % | 3 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 3 | 2.21 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 2.21 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 2.21 % | 5 |
99.84.16 | Kontaktisolation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage | 3 | 2.21 % | 3 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 1.47 % | 2 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 2 | 1.47 % | 2 |
18.11 | Otoskopie | 2 | 1.47 % | 7 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.47 % | 4 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 1.47 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 1.47 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 1.47 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.47 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 1.47 % | 2 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 2 | 1.47 % | 2 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 1.47 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.47 % | 4 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 2 | 1.47 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.47 % | 2 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 1.47 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 1.47 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.47 % | 2 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 2 | 1.47 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.47 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.47 % | 2 |
93.57.14 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 7 und mehr Behandlungstage | 2 | 1.47 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 1.47 % | 2 |
99.1A | Injektion, Infusion oder orale Gabe von Beta-Blocker zur Therapie des infantilen Hämangioms beim Neugeborenen und Säugling | 2 | 1.47 % | 2 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 2 | 1.47 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.47 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.47 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.74 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.74 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.74 % | 1 |
23.02 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne eines Quadranten | 1 | 0.74 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.74 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.74 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.74 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.74 % | 1 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 1 | 0.74 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.74 % | 1 |
45.41.15 | Endoskopische Polypektomie Dickdarm | 1 | 0.74 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.74 % | 1 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 1 | 0.74 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.74 % | 1 |
81.92.31 | Injektion von Anästhetikum und Analgetikum in peripheren Gelenken, zur Schmerztherapie, ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.74 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.74 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.74 % | 2 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.74 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.74 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.74 % | 1 |
86.31.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.74 % | 1 |
86.99 | Sonstige Operationen an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.74 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.74 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.74 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.74 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.74 % | 1 |
88.72.99 | Diagnostischer Ultraschall des Herzens, sonstige | 1 | 0.74 % | 2 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.74 % | 1 |
88.79.79 | Duplex-Sonographie, Venen, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 0.74 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.74 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.74 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.74 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.74 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.74 % | 3 |
89.39.65 | Spezifische allergologische Provokationstestung mit Überwachung, von mehr als 12 Stunden | 1 | 0.74 % | 1 |
89.59.99 | Sonstige nicht-operative Messungen an Herz und Gefässen, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.74 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.74 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.74 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.74 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.74 % | 1 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 0.74 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.74 % | 1 |
93.56 | Applikation eines Druckverbands | 1 | 0.74 % | 10 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.74 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.74 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.74 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.74 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.74 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.74 % | 1 |
99.05.66 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.74 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.74 % | 1 |
99.22.17 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.74 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.74 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.74 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.74 % | 1 |
99.84.45 | Einfache protektive Isolierung, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.74 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.74 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.74 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.74 % | 1 |