DRG J65Z - Verletzung der Haut, Unterhaut und Mamma, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.374 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.095) |
Verlegungsabschlag | 0.169 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 571 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 517 (90.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 47 (8.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 4'641.30 CHF
- Median: 3'783.45 CHF
- Standardabweichung: 2'875.95 CHF
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 3 | 0.53 % |
S0048 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Sonstige | 1 | 0.18 % |
S0055 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Prellung | 2 | 0.35 % |
S0058 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Sonstige | 2 | 0.35 % |
S007 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Kopfes | 2 | 0.35 % |
S0080 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 4 | 0.70 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 12 | 2.10 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 307 | 53.77 % |
S0088 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige | 15 | 2.63 % |
S0090 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
S0091 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 188 | 32.92 % |
S2085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Prellung | 12 | 2.10 % |
S5084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.18 % |
S6084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 8 | 1.40 % |
S8084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 4 | 0.70 % |
S9084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 6 | 1.05 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 474 | 83.01 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 83 | 14.54 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 77 | 13.49 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 68 | 11.91 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 62 | 10.86 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 58 | 10.16 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 51 | 8.93 % |
S202 | Prellung des Thorax | 51 | 8.93 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 44 | 7.71 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 44 | 7.71 % |
S800 | Prellung des Knies | 44 | 7.71 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 42 | 7.36 % |
V99 | Transportmittelunfall | 42 | 7.36 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 37 | 6.48 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 37 | 6.48 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 36 | 6.30 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 35 | 6.13 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 34 | 5.95 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 34 | 5.95 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 32 | 5.60 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 31 | 5.43 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 30 | 5.25 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 29 | 5.08 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 28 | 4.90 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 27 | 4.73 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 23 | 4.03 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 22 | 3.85 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 22 | 3.85 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 21 | 3.68 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 20 | 3.50 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 20 | 3.50 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 19 | 3.33 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 18 | 3.15 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 18 | 3.15 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 18 | 3.15 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 17 | 2.98 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 17 | 2.98 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 17 | 2.98 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 16 | 2.80 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 16 | 2.80 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 16 | 2.80 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 16 | 2.80 % |
E86 | Volumenmangel | 15 | 2.63 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 15 | 2.63 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 15 | 2.63 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 15 | 2.63 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 15 | 2.63 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 15 | 2.63 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 2.28 % |
E876 | Hypokaliämie | 13 | 2.28 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 13 | 2.28 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 13 | 2.28 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 13 | 2.28 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 12 | 2.10 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 12 | 2.10 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 11 | 1.93 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 11 | 1.93 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 11 | 1.93 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 11 | 1.93 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 11 | 1.93 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 10 | 1.75 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.75 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 10 | 1.75 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 10 | 1.75 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 9 | 1.58 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 9 | 1.58 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 9 | 1.58 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 8 | 1.40 % |
E875 | Hyperkaliämie | 8 | 1.40 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 8 | 1.40 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 1.40 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 8 | 1.40 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 8 | 1.40 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 8 | 1.40 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.23 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.23 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 7 | 1.23 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.23 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 7 | 1.23 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 7 | 1.23 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 7 | 1.23 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 7 | 1.23 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 7 | 1.23 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.05 % |
F341 | Dysthymia | 6 | 1.05 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.05 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.05 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 6 | 1.05 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.05 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 6 | 1.05 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 1.05 % |
R040 | Epistaxis | 6 | 1.05 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 6 | 1.05 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 6 | 1.05 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 6 | 1.05 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 0.88 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 0.88 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 0.88 % |
F051 | Delir bei Demenz | 5 | 0.88 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 0.88 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 5 | 0.88 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.88 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.88 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.88 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 5 | 0.88 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 5 | 0.88 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 5 | 0.88 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 5 | 0.88 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 5 | 0.88 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 5 | 0.88 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 5 | 0.88 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 5 | 0.88 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.88 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 0.70 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 4 | 0.70 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 0.70 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 4 | 0.70 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 4 | 0.70 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 4 | 0.70 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.70 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.70 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.70 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 4 | 0.70 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 0.70 % |
K590 | Obstipation | 4 | 0.70 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.70 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 0.70 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.70 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 4 | 0.70 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 4 | 0.70 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 4 | 0.70 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 4 | 0.70 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 4 | 0.70 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 0.70 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 0.53 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.53 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 0.53 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.53 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.53 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 3 | 0.53 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 3 | 0.53 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.53 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 0.53 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.53 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 3 | 0.53 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 3 | 0.53 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.53 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 0.53 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 3 | 0.53 % |
H911 | Presbyakusis | 3 | 0.53 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.53 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 3 | 0.53 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 0.53 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 3 | 0.53 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 3 | 0.53 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 0.53 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.53 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.53 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 0.53 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.53 % |
M544 | Lumboischialgie | 3 | 0.53 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.53 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 3 | 0.53 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.53 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 0.53 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 0.53 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 3 | 0.53 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 3 | 0.53 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 3 | 0.53 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 3 | 0.53 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 3 | 0.53 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 3 | 0.53 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 3 | 0.53 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 3 | 0.53 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 3 | 0.53 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 3 | 0.53 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 3 | 0.53 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 3 | 0.53 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 3 | 0.53 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 3 | 0.53 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 3 | 0.53 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 3 | 0.53 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 3 | 0.53 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 3 | 0.53 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 3 | 0.53 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 0.53 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 3 | 0.53 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 3 | 0.53 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 0.53 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 3 | 0.53 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 3 | 0.53 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 0.35 % |
D329 | Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.35 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 2 | 0.35 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 0.35 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.35 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.35 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.35 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 0.35 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 2 | 0.35 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.35 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.35 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.35 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 2 | 0.35 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 2 | 0.35 % |
G250 | Essentieller Tremor | 2 | 0.35 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 2 | 0.35 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 0.35 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 0.35 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 2 | 0.35 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.35 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 0.35 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 2 | 0.35 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.35 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.35 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.35 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 2 | 0.35 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.35 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.35 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.35 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 0.35 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 0.35 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 2 | 0.35 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.35 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.35 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 2 | 0.35 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.35 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 2 | 0.35 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 2 | 0.35 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 2 | 0.35 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 2 | 0.35 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 2 | 0.35 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.35 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.35 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.35 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.35 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 0.35 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.35 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 2 | 0.35 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.35 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 2 | 0.35 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.35 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 0.35 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 0.35 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 2 | 0.35 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.35 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.35 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 0.35 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.35 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 0.35 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 0.35 % |
R54 | Senilität | 2 | 0.35 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.35 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 0.35 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 2 | 0.35 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 2 | 0.35 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 2 | 0.35 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.35 % |
S025 | Zahnfraktur | 2 | 0.35 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 2 | 0.35 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 2 | 0.35 % |
S199 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Halses | 2 | 0.35 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 2 | 0.35 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 2 | 0.35 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 2 | 0.35 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 2 | 0.35 % |
S6222 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Schaft | 2 | 0.35 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 2 | 0.35 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 2 | 0.35 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 2 | 0.35 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 2 | 0.35 % |
T009 | Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.35 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 2 | 0.35 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 0.35 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 2 | 0.35 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 2 | 0.35 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.35 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 2 | 0.35 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 2 | 0.35 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.35 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.35 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.35 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.35 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 0.35 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 0.35 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.35 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 0.35 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 0.35 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 0.35 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.35 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 2 | 0.35 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.18 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.18 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.18 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.18 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.18 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.18 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.18 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.18 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.18 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.18 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 0.18 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.18 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.18 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.18 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.18 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.18 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 0.18 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D6825 | Hereditärer Faktor-XII-Mangel | 1 | 0.18 % |
D6838 | Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper | 1 | 0.18 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.18 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.18 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.18 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.18 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.18 % |
E249 | Cushing-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.18 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.18 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.18 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.18 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.18 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.18 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.18 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.18 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.18 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.18 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.18 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.18 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 1 | 0.18 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.18 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.18 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.18 % |
F203 | Undifferenzierte Schizophrenie | 1 | 0.18 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F311 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.18 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.18 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.18 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.18 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.18 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.18 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.18 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.18 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.18 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.18 % |
F447 | Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | 1 | 0.18 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 1 | 0.18 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.18 % |
F600 | Paranoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.18 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.18 % |
F606 | Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.18 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F729 | Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.18 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.18 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.18 % |
G2020 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.18 % |
G219 | Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G231 | Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | 1 | 0.18 % |
G2580 | Periodische Beinbewegungen im Schlaf | 1 | 0.18 % |
G311 | Senile Degeneration des Gehirns, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 0.18 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.18 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.18 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.18 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.18 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.18 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.18 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.18 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.18 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.18 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.18 % |
H359 | Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.18 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.18 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.18 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.18 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.18 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.18 % |
H542 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.18 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.18 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.18 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.18 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.18 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.18 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.18 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.18 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.18 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.18 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.18 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.18 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.18 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.18 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.18 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.18 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.18 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.18 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.18 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.18 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.18 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.18 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.18 % |
I677 | Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 0.18 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 0.18 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.18 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.18 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.18 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.18 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.18 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.18 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.18 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.18 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
I891 | Lymphangitis | 1 | 0.18 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.18 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.18 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.18 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.18 % |
J202 | Akute Bronchitis durch Streptokokken | 1 | 0.18 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.18 % |
J4413 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.18 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.18 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.18 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.18 % |
J628 | Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | 1 | 0.18 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.18 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.18 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.18 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.18 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.18 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.18 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.18 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.18 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.18 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.18 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.18 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.18 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 0.18 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 0.18 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.18 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.18 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 0.18 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.18 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.18 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.18 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.18 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M0604 | Seronegative chronische Polyarthritis: Hand | 1 | 0.18 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M1129 | Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
M1389 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M148 | Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
M150 | Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose | 1 | 0.18 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.18 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.18 % |
M1921 | Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion | 1 | 0.18 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.18 % |
M1998 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.18 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.18 % |
M2552 | Gelenkschmerz: Oberarm | 1 | 0.18 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4306 | Spondylolyse: Lumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4326 | Sonstige Wirbelfusion: Lumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4780 | Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.18 % |
M4797 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich | 1 | 0.18 % |
M4896 | Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.18 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.18 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M6240 | Muskelkontraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M705 | Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | 1 | 0.18 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.18 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.18 % |
M7928 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.18 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M7987 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß | 1 | 0.18 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.18 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.18 % |
N049 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.18 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.18 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.18 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.18 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.18 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.18 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.18 % |
N485 | Ulkus des Penis | 1 | 0.18 % |
N939 | Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.18 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.18 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.18 % |
Q929 | Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.18 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.18 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.18 % |
R234 | Veränderungen des Hautreliefs | 1 | 0.18 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.18 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.18 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.18 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.18 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.18 % |
R457 | Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R468 | Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen | 1 | 0.18 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.18 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.18 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.18 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.18 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.18 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.18 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.18 % |
R941 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter Sinnesorgane | 1 | 0.18 % |
R960 | Plötzlich eingetretener Tod | 1 | 0.18 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S007 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S0088 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige | 1 | 0.18 % |
S0091 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S0130 | Offene Wunde des Ohres: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S0153 | Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) | 1 | 0.18 % |
S0159 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle | 1 | 0.18 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.18 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.18 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 0.18 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 0.18 % |
S080 | Skalpierungsverletzung | 1 | 0.18 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 0.18 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 1 | 0.18 % |
S219 | Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 1 | 0.18 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.18 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.18 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.18 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.18 % |
S298 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Thorax | 1 | 0.18 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 1 | 0.18 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.18 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.18 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.18 % |
S4186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 0.18 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 1 | 0.18 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 1 | 0.18 % |
S434 | Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | 1 | 0.18 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 1 | 0.18 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 1 | 0.18 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.18 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.18 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 1 | 0.18 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.18 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.18 % |
S6233 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum | 1 | 0.18 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 0.18 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 0.18 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.18 % |
S6361 | Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Metakarpophalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.18 % |
S8288 | Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | 1 | 0.18 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 0.18 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 1 | 0.18 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.18 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.18 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.18 % |
S999 | Nicht näher bezeichnete Verletzung der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.18 % |
T006 | Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en) | 1 | 0.18 % |
T0905 | Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.18 % |
T141 | Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | 1 | 0.18 % |
T2114 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.18 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.18 % |
T406 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Betäubungsmittel | 1 | 0.18 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 0.18 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.18 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.18 % |
T918 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.18 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.18 % |
U5110 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 Punkte | 1 | 0.18 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.18 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.18 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.18 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.18 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.18 % |
Z034 | Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | 1 | 0.18 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.18 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.18 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.18 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.18 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.18 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.18 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 1 | 0.18 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.18 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 0.18 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.18 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.18 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.18 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.18 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.18 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.18 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.18 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.18 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.03 | Computertomographie des Schädels | 96 | 16.81 % | 100 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 71 | 12.43 % | 73 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 43 | 7.53 % | 43 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 16 | 2.80 % | 16 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 14 | 2.45 % | 14 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 12 | 2.10 % | 12 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 11 | 1.93 % | 11 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 11 | 1.93 % | 11 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 10 | 1.75 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 8 | 1.40 % | 8 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 8 | 1.40 % | 8 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 7 | 1.23 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 1.05 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 1.05 % | 6 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 5 | 0.88 % | 5 |
86.05.15 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Fusses | 5 | 0.88 % | 5 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 5 | 0.88 % | 5 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 5 | 0.88 % | 5 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 5 | 0.88 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 5 | 0.88 % | 5 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 5 | 0.88 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 0.88 % | 5 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 0.88 % | 5 |
86.05.14 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe der Hand | 4 | 0.70 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 0.70 % | 4 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 4 | 0.70 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.70 % | 4 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 3 | 0.53 % | 3 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 0.53 % | 3 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 3 | 0.53 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 0.53 % | 3 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 3 | 0.53 % | 3 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.53 % | 3 |
99.22.16 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Behandlungstage | 3 | 0.53 % | 3 |
99.84.15 | Kontaktisolation, bis 6 Behandlungstage | 3 | 0.53 % | 3 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 2 | 0.35 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 0.35 % | 10 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.35 % | 2 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 0.35 % | 2 |
86.0A.01 | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Kopfes, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.35 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.35 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.35 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 2 | 0.35 % | 2 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
93.39.00 | Sonstige Physiotherapie, n.n.bez. | 2 | 0.35 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.35 % | 2 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 2 | 0.35 % | 2 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 2 | 0.35 % | 2 |
99.A5.31 | Komplexe Abklärung bei Verdacht oder Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendlichenalter | 2 | 0.35 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.35 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.35 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.18 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 0.18 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.18 % | 1 |
23.04 | Zahnextraktion mit Zange, 1 oder mehrere Zähne verschiedener Quadranten | 1 | 0.18 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 0.18 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.18 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.18 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.18 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 0.18 % | 1 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 1 | 0.18 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.18 % | 1 |
86.00 | Inzision an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
86.04.11 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.18 % | 1 |
86.2B.11 | Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.18 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.18 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.18 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.18 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.18 % | 2 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.18 % | 1 |
88.71.99 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.18 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.18 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.18 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.18 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.18 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.18 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 0.18 % | 1 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 1 | 0.18 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.18 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.18 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 0.18 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.18 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.18 % | 1 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.18 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.18 % | 1 |
94.19 | Psychiatrische Befragungen, Konsultationen und Untersuchungsverfahren, sonstige | 1 | 0.18 % | 3 |
94.8X.22 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.18 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.18 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.18 % | 1 |
98.26 | Entfernen eines Fremdkörpers von der Hand ohne Inzision | 1 | 0.18 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.18 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.25 | Tröpfchenisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.35 | Aerosolisolation, bis 6 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.18 % | 1 |